69

Mein Mann hat Depression weiß nicht mehr, was er will

N
@Janchen09
Ich kann dich da absolut verstehen. Man weiß ja auch nicht wie das Ganze ausgeht. Denn so eine Therapie muss ja immer Ergebnis offen sein. Mir geht es genauso wie dir. Diese Ungewissheit macht einen total fertig. Bei meiner Freundin kamen sogar Panikattacken dazu. Mit denen umzugehen war auch absolut schwierig.

26.08.2021 12:44 • x 1 #31


J
Zitat von narcorit:
@Janchen09 Ich habe wegen den Schlaf Problem für heute auch einen Termin mit meiner Ärztin/Psychotherapeutin. Ich hoffe du kann mir irgendwas ...
ich drücke dir die Daumen!

26.08.2021 14:13 • #32


A


Hallo Janchen09,

Mein Mann hat Depression weiß nicht mehr, was er will

x 3#3


J
Zitat von narcorit:
@Janchen09 Ich kann dich da absolut verstehen. Man weiß ja auch nicht wie das Ganze ausgeht. Denn so eine Therapie muss ja immer Ergebnis offen ...

Wie hat sich denn so eine Panikattacke angespielt?

26.08.2021 14:58 • #33


J
Zitat von Greta:
Hallo ihr Zwei ich klinke mich hier mal ein als Betroffene der anderen Seite, d.h. in meiner Partnerschaft bin ich ...

Danke liebe Greta,
Für deine Offenheit!
Nimmst du Tabletten oder musstest du welche nehmen? Wenn ja, wir haben sie bei dir gewirkt?
Empfindest du trotz Depression richtige Liebesgefühle? Mein Mann empfindet bzw. Fühlt nichts für gar nichts

26.08.2021 15:00 • #34


N
@Janchen09 die Panikattacken haben sich in sofern gezeigt, als dass sie hyperventilierte, sich selber kratzte und schlimm weinte. Ich war in den Momenten immer für sie da.

26.08.2021 15:57 • x 1 #35


F
@Greta vielen Dank für die Darstellung aus Sicht einer betroffenen.
Deine Beschreibung passt zu 100 % auf das Verhalten und Beschreibung meiner Ex-Partnerin.
Sie sagte immer es ist alles so anstrengend, sie möchte am liebsten sich nur unter der Bettdecke verkriechen, schlafen und sich nur nicht rechtfertigen und beschreiben wie es ihr geht.
Auch Sie offenbarte mir extreme Schuldgefühle und Scham für Ihr Verhalten mir gegenüber.
Sie hat sich dadurch auch immer mehr zurückgezogen.

Vor 6 Wochen hat sie sich dann leider von mir getrennt. Sie würde nichts mehr fühlen bzw. die Gefühle sind seit sie in der Phase ist nicht wieder zurück gekommen. Sie sagte ihr sei alles zu viel. Zu viel Druck der Beziehung sie braucht einfach Freiraum, Zeit für sich. Keinen um sich herum, bzw. keine Nähe und keine Verpflichtungen was Kontakt angeht.

Ich hoffe so sehr, dass Sie wieder gesund wird und sie wieder auf mich zukommt.
Ihre Gefühle wieder auftauen

Wie ist das bei dir, wenn du dich in einer depressiven Phase befindest. Sind dann deine Gefühle für dein Partner auch nicht mehr spürbar? Und wie fühlt sich das nach einer überstandener Phase an?

Liebe Grüße

26.08.2021 16:46 • x 2 #36


J
Zitat von narcorit:
@Janchen09 die Panikattacken haben sich in sofern gezeigt, als dass sie hyperventilierte, sich selber kratzte und schlimm weinte. Ich war in den ...

Okay klingt traurig .
Lieb von dir, dass du für sie da warst.
Wenn mein Mann wieder eine depressive Phase hatte, hat er mit mir geschimpft, schlechte Laune, gemeckert
Jetzt, wo er weg ist, wurde mir erstmal richtig bewusst, was alles geschehen war und wie schlimm es eigentlich ist.
Er hat mich zum Beispiel als alt bezeichnet. Ich bin 31 Jahre alt. (Sehe aber deutlich jünger aus, meinen viele, ich wiege 53kg und manchmal musste ich noch den Ausweis vorlegen) . Aber er hatte, besonders in seiner schlimmen Phase, ein großes Probelm mit seinem Alter was ich nicht verstehen kann er war völlig abgedreht und war auf komische Sachen aus ich habe ihn nicht wiedererkannt.

26.08.2021 16:49 • #37


J
Zitat von Fuchsnasw:
@Greta vielen Dank für die Darstellung aus Sicht einer betroffenen. Deine Beschreibung passt zu 100 % auf das Verhalten und Beschreibung meiner ...

Das tut mir sehr leid für dich
Oh je mein Mann fühlte auch nichts mehr für mich, bzw. Wusste nicht mehr, was er fühlt. Er ist nun in einer Klinik. Aber ich habe auch Angst, dass seine Gefühle nicht zurück kommen aber vielleicht kommen sie irgendwann wieder?

26.08.2021 16:50 • x 1 #38


J
Zitat von Fuchsnasw:
@Greta vielen Dank für die Darstellung aus Sicht einer betroffenen. Deine Beschreibung passt zu 100 % auf das Verhalten und Beschreibung meiner ...

Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles wieder gut wird

26.08.2021 16:52 • x 1 #39


J
Zitat von Fuchsnasw:
@Greta vielen Dank für die Darstellung aus Sicht einer betroffenen. Deine Beschreibung passt zu 100 % auf das Verhalten und Beschreibung meiner ...

Es ist zwar nicht schön, dass du sowas miterlebt hast aber es ist irgendwie ein warmes Gefühl zu wissen, dass mein Mann und unsere Familie kein Einzelfall sind..

26.08.2021 17:00 • x 1 #40


N
@Janchen09
Ich glaube es gibt sehr viele Fälle, es wird nur nicht immer drüber Berichtet. Andererseits liest man ja auch mehr Fälle die schlecht verlaufen sind als gute.

26.08.2021 17:21 • x 1 #41


J
Zitat von Fuchsnasw:
@Greta vielen Dank für die Darstellung aus Sicht einer betroffenen. Deine Beschreibung passt zu 100 % auf das Verhalten und Beschreibung meiner ...

Vielen Dank auch für deinen Beitragja, mich würde es auch sehr interessieren, wie es mit den Gefühlen NACH einer überstandenen depressiven Phase aussieht. Und auch, inwiefern Tabletten sich auf die Persönlichkeit auswirken. Ist man dann noch "man selbst" oder werden viele andere facetten an Gefühlen unterbunden?

26.08.2021 17:35 • x 1 #42


F
Ja es ist echt heftig, aber irgendwie liest man doch immer wieder das gleiche vom Verhalten her
Daher beruhigt es minimal, da man denkt man ist nicht alleine damit.
@Janchen09 danke dir, ich wünsche dir das gleiche.

26.08.2021 18:26 • x 1 #43


N
@Fuchsnasw
Hast du auch schonmal solche Erfahrungen gemacht?

26.08.2021 19:01 • #44


A


Hallo Janchen09,

x 4#15


Greta
Zitat von Janchen09:
Nimmst du Tabletten oder musstest du welche nehmen?

Ja, ich habe fünf Jahre lang Citalopram genommen und bin nun seit zwei Jahren bei Sertralin.
Dabei sehe ich das nicht als MUSS, sondern als notwendige Hilfe, damit ich nicht in diese ganz tiefen schwarzen Löcher falle. Bei einer Depression ist ja oft das Zusammenspiel von Serotonin, Dopamin, Adrenalin im Hirnstoffwechsel gestört ... eine Stoffwechselstörung also, die mit den Antidrepressiva ausgeglichen werden soll.
Eine Depression ist also durchaus auch was körperliches und nicht nur die Psyche.
Zitat von Janchen09:
Empfindest du trotz Depression richtige Liebesgefühle?

Zitat von Fuchsnasw:
Wie ist das bei dir, wenn du dich in einer depressiven Phase befindest.

Nein, wenn es mir richtig schlecht geht, spüre ich keine Liebesgefühle.
Aber ich spüre dann auch keine Freude oder andere gute Gefühle. Ich bin tieftraurig, niedergeschlagen, antriebslos, müde.
Dann erscheint mir alles schlecht; ich könnte mein Haus verkaufen, meine Job kündigen und meinen Partner verlassen.
Das alles tue ich nicht, weil ich weiß, dass mir die Depression ein falsches Weltbild vorgaukelt und dass ich in dieser Situation keine schwerwiegenden Entscheidungen treffen sollte.

Gegenfrage:
Spürt ihr immer und überall richtige Liebesgefühle für euren Partner? Und ist das Liebesgefühl immer gleich stark?
Habt ihr manchmal Tage, an denen er euch auf die Nerven geht, weil ihr gerade viel Stress habt oder eine heftige Grippe, oder einfach nur, weil ihr euch über ihn geärgert habt?
Das lässt sich sicher nicht mit einer depressiven Phase vergleichen, klar.
Aber was ich damit sagen will, ist ... Liebe spürt man mal mehr und mal weniger stark. Und manchmal eben auch mal gar nicht. Entscheidend ist, dass man weiß, dass man zusammengehört; gerade auch wenn's mal hakt.
Die Liebe ist das Sahnehäubchen, und eben auch biochemisch gesehen nur ein hormoneller Zustand.

Liebe Grüße
Greta

26.08.2021 19:08 • x 1 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag