Zitat von Janchen09: ich stelle mir manchmal vor, es gäbe eine Chance für uns. Ich glaube, dann würde ich mich wie der glücklichste Mensch auf Erden fühlen und mich selbst verändert haben. Zum Beispiel, dass ich erkenne, was wirklich wichtig im Leben ist. Dass ich mir um bestimmte Dinge keinen Kopf mehr mache und besser priorisieren kann und das Glück so zu schätzen weiß es wäre so toll
Für dein Glück bist du ganz allein verantwortlich, liebe @Janchen09
Veränderung passiert ja gerade schon, und erkennen, was wirklich wichtig im Leben ist ... dafür muss nicht erst jemand krank werden.
Ich glaube, es würde dir helfen, wenn du jetzt erstmal gut für dich sorgst.
Dein Mann ist in guten Händen und kann mit Hilfe der Ärzte und Therapeuten an seinem Gesundwerden arbeiten.
DU kannst ihm dabei nicht helfen.
Aber du kannst viel für dich tun und dafür, dass du diese schwere Zeit heil überstehst.
Lenk dich ab, unternimm etwas mit Freunden oder mit den Kindern. Tu etwas, das dir Freude macht (Hobbys?).
Gönn dir etwas schönes; geh zum Frisör, zur Kosmetik, zur Massage, zum Sport oder was auch immer dir gut tut.
Entspannung und Bewegung sind wirklich hilfreich in solch schweren Phasen.
Es hilft niemandem, wenn du dich von der Erkrankung deines Mannes jetzt auch noch fertig machen lässt.
Und wenn du gar nicht mehr runterkommen kannst, sprich mit deinem Hausarzt oder versuch's erstmal mit etwas pflanzlichem zum innerlichen Ausgleich (Baldrian, Lavendel etc.)
Aber sorge für DICH!
Denn schlimmstenfalls ist dein Mann irgendwann wieder gesund und dafür bist du dann völlig am Ende.
Dann war's das mit dem Glück.
Mit herzlicher Umarmung
Greta