69

Mein Mann hat Depression weiß nicht mehr, was er will

Greta
Zitat von Janchen09:
Und auch, inwiefern Tabletten sich auf die Persönlichkeit auswirken. Ist man dann noch man selbst oder werden viele andere facetten an Gefühlen unterbunden?

Es ist genau andersherum.
In der Depression ist man nicht mehr man selbst.
Medikamente regulieren den Hirnstoffwechsel, holen uns aus dem Gefühlstief heraus und machen bei vielen Depressiven eine psychotherapeutisch Behandlung überhaupt erst möglich.
Dein Mann ist im Moment nicht er selbst; kann das mit Hilfe von Medikamenten und Therapien aber wieder werden.

26.08.2021 19:16 • x 2 #46


J
Liebe Greta,
Ich danke dir für deinen hilfreichen und ehrlichen Beitrag wenn du ein tiefes Loch fällst, warnst du dann deine Familie vor oder tust du dann immer etwas bestimmtes- wie eine Art Ritual? Z. B. Ins Bett legen, Tür zu machen oder einen bestimmten Tee trinken oder Ähnliches?

Ich muss sagen, ich wünschte mein Mann würde diese Vernunft wie du sie hast, auch in sich tragen, während seiner depressiven Phase. (Die ich zum ersten Mal miterlebe). In den sieben Jahren unserer Beziehung ist meine Liebe zu ihm stetig gewachsen. Sie hat sich auch verändert, aber sie war immer da, möchte ich meinen. Ich weiß aber, dass er sich einsam fühlte, als ich sehr in meiner Mutterrolle "gefangen" war. Unser kleiner Sohn ist erst ein halbes Jahr alt und unsere Tochter wird bald drei. Das ist eben auch eine herausfordernde Zeit.

26.08.2021 19:19 • x 1 #47


A


Hallo Janchen09,

Mein Mann hat Depression weiß nicht mehr, was er will

x 3#3


F
@Greta ja damit hast du vollkommen recht, man ist nicht dauernd richtig verliebt sondern hat solche und solche Phasen.
Ich habe bei meiner Ex Freundin das Gefühl, dass sie einfach überhaupt nichts mehr spürt und das schon seit Anfang des Jahres. Sie meinte auch sie spürt keine Selbstliebe mehr und muss erstmal wieder zu sich finden.
Sie ist wie ausgewechselt.
Ich hätte so gerne den Menschen hinter der Depression wieder zurück.
Ich frage mich wie lange kann man so kalt sein bzw. wie lange kann so eine Phase andauern.
Und werden die Gefühle wieder kommen wie vor ihrer Phase.
1000 unbeantwortete Fragen

@narcorit auch meine Ex hat mich blockiert. Ihr Begründung hierzu ist.
Sie hat gerade so wenig gute Phasen und wenn sie von mir dann hört. Gehen ihr 1000 Gedanken durch den Kopf wie sie sich verhalten soll, weil sie eigentlich keine Krsft für Unterhaltung hat.
Sie meinte sie meldet sich bei mir wenn es ihr besser geht aber sie braucht Zeit.
Naja ob das stimmt weiß ich nicht.
Wird sie sich melden? Wann wird sie sich melden ?
Wie lange braucht jemand Zeit um zu sich zu finden? 1,2,3,4 Monate?

26.08.2021 19:20 • x 3 #48


J
Zitat von Greta:
Es ist genau andersherum. In der Depression ist man nicht mehr man selbst. Medikamente regulieren den Hirnstoffwechsel, holen uns aus dem ...

Danke liebe Greta vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung ich stelle mir manchmal vor, es gäbe eine Chance für uns. Ich glaube, dann würde ich mich wie der glücklichste Mensch auf Erden fühlen und mich selbst verändert haben. Zum Beispiel, dass ich erkenne, was wirklich wichtig im Leben ist. Dass ich mir um bestimmte Dinge keinen Kopf mehr mache und besser priorisieren kann und das Glück so zu schätzen weiß es wäre so toll aber ich möchte mir auch nicht hu viel Hoffnung machen. Habe Angst, selbst danach in ein tiefes Loch zu fallen.

26.08.2021 19:24 • #49


N
@Fuchsnasw
Die Therapie geht jetzt noch 3 Wochen. Danach sollte sie wieder nach Hause kommen.
Sie meinte sie würde sich melden sobald sie mit der Therapeutin diesen Schritt sehe.

Aber vielen Dank für deine Erfahrungen.

26.08.2021 19:26 • #50


J
@Fuchsnasw
Oh man, ich kann so mit euch mitfühlen mir tut das auch so leid für dich. Man ist so hilflos und läuft Gefahr sich wie der Depp vom Dienst zu fühlen.
Ja, das sind alles Fragen die man wohl nicht klar beantworten kann. Da befinden wir uns in einer Situation, in der wie nicht planen, nicht kalkulieren können. Wir müssen es auf uns zukommen lassen und hinnehmen. Generell ist sowas schwer, in einer Zeit, in der eigentlich alles vorhersehbar und planbar zu sein scheint. Aber wenn es der liebste Mensch ist, der einfach nicht mehr da ist, ein unbeschreibliches Gefühl

26.08.2021 19:32 • x 1 #51


Greta
Zitat von Janchen09:
wenn du ein tiefes Loch fällst, warnst du dann deine Familie vor

Nein, das ist mir meistens nicht mehr möglich. Das Loch kommt oft von jetzt auf gleich.
Wenn ich es aber doch mal im Vorfeld spüre, dass es wieder abwärts geht, versuche ich gegenzusteuern, in dem mich mir viel Ruhe gönne und nichts tue, was mich zusätzlich belasten könnte.
Im tiefen Loch hänge ich einfach nur rum und halte das irgendwie aus; ziehe mich von allem zurück und schlafe viel, auch um dieses schreckliche Gefühl nicht spüren zu müssen. Wenn ich nur für mich sorge, geht es meistens irgendwann vorbei. Wie gesagt, ich nehme Sertralin und bin in Therapie; sonst käme ich nicht klar.
Zitat von Janchen09:
diese Vernunft wie du sie hast

Vernunft ist es nicht, eher ein bisschen Altersweisheit und die langjährige Erfahrung mit meiner Depression. Da lernt man sich und seine Strukturen irgendwann kennen.
Zitat von Fuchsnasw:
wie lange kann man so kalt sein

Das hat nichts mit kalt sein zu tun; es ist Verzweiflung, Angst, Hoffnungslosigkeit, tiefe Traurigkeit, Selbstzweifel, Scham...
Es tut regelrecht körperlich weh und ist unglaublich schwer auszuhalten

26.08.2021 19:38 • x 2 #52


F
Zitat von Greta:
Das hat nichts mit kalt sein zu tun; es ist Verzweiflung, Angst, Hoffnungslosigkeit, tiefe Traurigkeit, Selbstzweifel, Scham...
Es tut regelrecht körperlich weh und ist unglaublich schwer auszuhalten

Sie hat es mit Schuldgefühle und Scham beschrieben, nur für mich kommt es rüber wie wenn sie komplett kalt ist. Schon fast so wie wenn ich der böse wär und ich mit ignorieren bestraft werde.
Ich versuche mir immer wieder bewusst zu machen, dass es nicht sie ist die so zu mir ist sondern die Depression.

Zitat von Janchen09:
Wir müssen es auf uns zukommen lassen und hinnehmen.

Genau uns bleibt nichts anderes übrig.
Aber sie ist einfach meine Traumfrau und ich möchte so gern mein Leben mit Ihr verbringen.
Ich vermisse sie so krass man kann es halt auch irgendwie nicht nachvollziehen ich denke mir immer wieder, es kann doch nicht sein. Vermisst Sie das mit uns überhaupt nicht, zusammen sein, reden, kuscheln, zusammen kochen, tolle Tage verbringen.
Aber Sie ist einfach nur lieber für sich alleine im Moment.

26.08.2021 19:49 • #53


Greta
Zitat von Janchen09:
ich stelle mir manchmal vor, es gäbe eine Chance für uns. Ich glaube, dann würde ich mich wie der glücklichste Mensch auf Erden fühlen und mich selbst verändert haben. Zum Beispiel, dass ich erkenne, was wirklich wichtig im Leben ist. Dass ich mir um bestimmte Dinge keinen Kopf mehr mache und besser priorisieren kann und das Glück so zu schätzen weiß es wäre so toll

Für dein Glück bist du ganz allein verantwortlich, liebe @Janchen09
Veränderung passiert ja gerade schon, und erkennen, was wirklich wichtig im Leben ist ... dafür muss nicht erst jemand krank werden.
Ich glaube, es würde dir helfen, wenn du jetzt erstmal gut für dich sorgst.
Dein Mann ist in guten Händen und kann mit Hilfe der Ärzte und Therapeuten an seinem Gesundwerden arbeiten.
DU kannst ihm dabei nicht helfen.
Aber du kannst viel für dich tun und dafür, dass du diese schwere Zeit heil überstehst.
Lenk dich ab, unternimm etwas mit Freunden oder mit den Kindern. Tu etwas, das dir Freude macht (Hobbys?).
Gönn dir etwas schönes; geh zum Frisör, zur Kosmetik, zur Massage, zum Sport oder was auch immer dir gut tut.
Entspannung und Bewegung sind wirklich hilfreich in solch schweren Phasen.
Es hilft niemandem, wenn du dich von der Erkrankung deines Mannes jetzt auch noch fertig machen lässt.
Und wenn du gar nicht mehr runterkommen kannst, sprich mit deinem Hausarzt oder versuch's erstmal mit etwas pflanzlichem zum innerlichen Ausgleich (Baldrian, Lavendel etc.)
Aber sorge für DICH!
Denn schlimmstenfalls ist dein Mann irgendwann wieder gesund und dafür bist du dann völlig am Ende.
Dann war's das mit dem Glück.

Mit herzlicher Umarmung
Greta

26.08.2021 20:02 • x 1 #54


N
@Fuchsnasw

Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich vermisse meine Freundin auch so dermaßen krass, das glaubst du gar nicht. Aber irgendwie tut mir auch mein Herz weh, wie sie mich behandelt hat. Vor allem was mich zweifeln lässt ist die Geschichte mit den gelöschten Bildern, und der besten Freundin die mich auch blockiert hat, obwohl ich keinen Kontakt zu ihr habe.

26.08.2021 20:04 • x 1 #55


J
@Greta ich danke dir so sehr liebe Greta.
Ja, du hast Recht, ich muss auch an mich denken. Ich denke mir, die Kinder geben mir viel Kraft und Ablenkung. Es gibt immer zu tun arbeiten gehen kann ich nun doch nicht (mein Mann wäre jetzt eigentlich in Elternzeit das restliche halbe Jahr, aber fällt nun aus).
Der Arbeitgeber ahnt noch nicht wirklich, was noch kommt er sieht noch recht positiv in die Zukunft.
Ja, bisher habe ich mich und meine Interessen auch wieder in den Vordergrund stellen können. Es tut gut, mit Freunden zu reden. Meine Hobbys sind eigentlich etwas untergegangen, da ich nicht sonderlich viel Zeit aufbringen konnte für sie. Aber derzeit besuche ich freitags gemeinsam mit meiner Tochter die Musikschule, samstags habe ich Vormittag Sport (Rückbildung) und setze mir immer ein Highlight am Wochenende. Ich muss gestehen, zum Teil bin ich selbst momentan auch entspannter. Ich fühle mich nicht so unter Druck, ihm "alles recht machen zu müssen". In den letzten Wochen vor der Klinik habe ich versucht, mich so gut es ging auf ihn einzustellen. Ich habe aber nochmal viel abgenommen, da ich mit Haushalt, einkaufen, Kinderbetreuung etc allein da stand.
An diese Umstellung gewöhne ich mich zunehmend.
Falls es keine gemeinsame Zukunft geben sollte, stelle ich mir den Alltag derzeit noch etwas unmöglich vor. Ich muss Unterricht vor- und nachbereiten das geht dann nur, wenn die Kinder im Bett sind.
Aber Schritt fürs Schritt denken

26.08.2021 20:17 • #56


J
@Greta ich umarme dich herzlich zurück!

26.08.2021 20:19 • x 1 #57


Greta
Zitat von Janchen09:
Falls es keine gemeinsame Zukunft geben sollte, stelle ich mir den Alltag derzeit noch etwas unmöglich vor. Ich muss Unterricht vor- und nachbereiten das geht dann nur, wenn die Kinder im Bett sind.
Aber Schritt fürs Schritt denken

Ich verstehe gut, dass du dir Sorgen um die Zukunft machst.
Aber ich glaube, dafür gibt es derzeit keinen Grund.
Jetzt geht es erstmal nur darum, diese schwere Zeit gut zu überstehen.
Also konzentrier dich aufs heute, auf den Moment.
Denn das Jetzt ist das einzige, was du beeinflußen kannst.

26.08.2021 20:24 • x 2 #58


J
@Greta ich danke dir.. du hast mir sehr geholfen. Nun weiß ich gerade nicht, was ich tun soll.
Mein Mann meldet sich aus der Klinik "nur", wenn er mit unserer Tochter (fast 3 Jahre) telefonieren möchte. Dazu machen wir Face Time, damit sie ihn sehen kann und umgekehrt. Wie erwartet fragte er heute wieder danach per WhatsApp und versuchte wenig später auch anzurufen. Da ich zu der Zeit Auto fuhr, bekam ich das nicht mit . Zu Hause dann, sah ich es. Aber ich war innerlich wie blockiert und konnte und wollte irgendwie einfach nicht in dem Moment nach seiner Nase tanzen. Ich weiß, das klingt gemein. Aber es hat sich mir gesträubt. Ich hatte keine Kraft dafür, wieder mich zusammen zu reißen, wenn ich ihn sehen "muss" über Face Time und gleichzeitig weiß ich, ich bin für ihn nur das Mittel zum Zweck. Es ist fies, dass ich meine Art da auf Kosten unserer Tochter austrage. Aber ich sehe es einfach nicht ein. Ich bin für ihn sowieso zu selbstverständlich glaube ich und ich vermute er geht immer davon aus, dass ich parat stehe, wie auf Abrufist es böse, gerade während seiner Therapie, mich "rar" zu machen?

27.08.2021 19:49 • x 1 #59


A


Hallo Janchen09,

x 4#15


Greta
Zitat von Janchen09:
Aber es hat sich mir gesträubt. Ich hatte keine Kraft dafür, wieder mich zusammen zu reißen, wenn ich ihn sehen muss über Face Time und gleichzeitig weiß ich, ich bin für ihn nur das Mittel zum Zweck. Es ist fies, dass ich meine Art da auf Kosten unserer Tochter austrage

Erstmal finde ich es gut, dass du spürst, wo deine Grenzen sind.
Die Erkrankung deines Mannes und alles, was daraus folgt, sind ja auch für dich sehr belastend. Es ist völlig normal, dass du so fühlst und du darfst das auch äußern. Du musst nicht immer stark sein.
Wenn es dir im Moment schwerfällt, ihn zu sehen, kann vielleicht jemand anderes die Face-time-Telefonate zwischen deinem Mann und deiner Tochter gegleiten. Oma, Opa, Tante oder eine Freundin?

28.08.2021 08:03 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag