Mein Vater hat sich umgebracht - Depressionen

C
Er spielt mit dreckigen Geschichten. Mit einem Mädchen was seinen Eltern unheimlich ist, weil sie so verschlossen ist, zu undurchsichtig.
Sie wissen nicht, dass mein Vater tot ist. Er hat es ihnen nicht erzählt, weil sie es nicht verstehen würden.
weil sie zuviel fragen würden. nichts auf sich beruhen lassen, WEIL sie angst um ihren prinzen haben.
Weil sie wissen, was es bedeutet eine freundin aus solchen familien zu haben.
sie wollen ihren prinzen schützen. und das würde ich als mutter auch tun.

31.05.2011 21:06 • #31


JeanLucca
Ich sehe das mit den Entscheidungen übrigens ein wenig anders als Du. Wenn ich mich für etwas entschieden habe, dann mit allen Konsequenzen. Wenn es unangenehme Konequenzen gibt die ich vorher nicht absehen konnte dann war es trotzdem kein Fehler. Das wäre zu einfach und bei meiner nächsten Entscheidung hätte ich Angst irgendwas zu entscheiden. Hm, weisst Du was ich meine.

Ach ja, und Dein Freund entscheidet doch selbst, oder nicht? Das musst Du ihm doch nicht abnehmen. Vertrau ihm:

31.05.2011 21:07 • #32


A


Hallo cloudykind,

Mein Vater hat sich umgebracht - Depressionen

x 3#3


JeanLucca
Zitat von cloudykind:
WEIL sie angst um ihren prinzen haben.


Das ist nicht Deine Baustelle. Brauchst Du Dich nicht drum kümmern.

31.05.2011 21:10 • #33


C
aber ich habe auch angst um meinen prinzen. ich könnte es nicht ertragen wenn er meinetwegen zu schaden kommt.

ich sag mal gute nacht.. ich muss schlafen.
ich kann nicht mehr.
gruss cloudykind

31.05.2011 21:15 • #34


JeanLucca
Ich kenne das gut mit den dunklen Gedanken die immer und immer wieder überall eine Gefahr sehen. Aber auch da habe ich tief im innern gespürt das sie mich kaputt machen wollen, ich war lange nicht fähig mich dagegen zu stemmen.

31.05.2011 21:31 • #35


JeanLucca
Gute Nacht

31.05.2011 21:39 • #36


Pyxidis
Hallo cloudykind,

ich verstehe nicht, warum Du Dich von Deinem Freund trennen möchtest, wo Du seine Unterstützung doch dringend brauchst. Es wäre ein Fehler. Du mußt Deinen Freund auch nicht schützen, denn Dein Freund ist erwachsen und kann sehr gut auf sich selbst aufpassen. Ich halte es sogar für eine Bevormundung Deinerseits, wo er doch so gerne mit Dir zusammenbleiben möchte und Du im Grunde Deines Herzens ja auch.

Alles Gute
Scorpio

01.06.2011 09:36 • #37


C
ich brauche seine unterstützung, aber er ist selber so drauf, dass er momentan meine brauch. die kann ich ihm nicht geben, deswegen distanziert er sich, weil er zu wenig zuwendung bekommt.
im grunde könnte man klar sagen, dass ich momentan die unterstützung brauche, aber so ist es nicht.
er wendet sich ab, weil er das nicht mehr mit tragen kann.
er wartet zur zeit darauf, dass ich mich ihm wieder zuwende.

abegsehen davon wollten wir zusammen ins ausland gehen,
und schwubdiewub, will er plötzlich nach china, wo ich natürlich nicht mitkommen kann,
weil ich in dem land nicht mit meinen job nicht arbeitne kann und ich dort auch nicht hinwill.
es ist einfach nur eine flucht eine abwendung von allen seiten, aber sobald man ihn darauf anspricht,
ist es auf einmal nicht mehr so.
er ist normalerweise kein typ der fakten verdreht, aber zur zeit ..
china ist im grunde für mich die unmöglichste region um mitzukommen.
wir wollten eigenltich nach kanada. da hätte ich arbeiten können, da hätte ich auch mit hingewollt.
aber ein jahr china. nee, ohne mich.
wenn mein freund von der zukunft redet, dann redet er von der zeit in 3 bis 4 jahren wenn sich unsere wege irgendwann dann mal wieder kreuzen.
doch meine zukunft ist nicht erst dann. wir sind erst 2 jahre zusammen. und er will wirklich 3 bis 4 jahre noch warten bis er mich wieder hat.
ich habe mich damals für eine andere stadt entschieden als ich mein studium wegen depressionen abgebrochen habe,
ich bin zu einem teil meiner familie gezogen, weil ihm damals mein leben schon zu viel war.
bevor mein vater sich umgebracht hat, wollte er das ich zu ihm ziehe und nun sucht er den max. abstand zwischen uns,
behauptet aber noch felsenfest mich zu lieben und mit mir eine zukunft haben zu wollen.
ich weiß einfach nicht was ich ihm glauebn soll. er lügt nicht, aber ich kann mich auf seine aussagen nicht wirklich verlassen, weil sie ständig variieren.
ich kann mir momentan kein leben mit ihm vorstellen, weil ich keine gemeinsame zeit sehe.

01.06.2011 19:10 • #38


S
Zitat von cloudykind:
ich denken es wäre das beste für ihn, doch die umsetzung..

Meinst Du nicht, dass er sehr gut alleine entscheiden kann, was das beste für ihn ist?
Wenn er der Meinung ist, dass Du ihm nicht gut tust, dann kann ER Schluss machen.
Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Zitat von cloudykind:
er will die beziehung noch und ich will sie für sein wohl nciht mehr.

Also warum willst Du denn für ihn eine Entscheidung treffen? Kann er nicht selbst für sein Wohl sorgen?

Du schreibst in einem Beitrag weiter oben, dass seine Mutter seinen Prinzen schützen will und Du würdest das als Mutter auch so machen.
Erstens ist Dein Freund kein Kind mehr und zweitens, was mir noch wichtiger erscheint, bist Du aber auch nicht seine Mutter.

Vielleicht kannst Du ja mal darüber nachdenken?

Was Du ihm geben kannst und was nicht, das merkt er ja und er kann SELBST darüber entscheiden, ob ihm das genügt oder nicht, oder?

01.06.2011 19:40 • #39


C
die idee warum ich für ihn sowas denke entscheiden zu müssen ist, weil er am anfang unserer beziehung erzählt hat das er nicht der typ zum schluss machen ist. das er sich aus faulheit nicht trennen würde, wenn das mädel nicht fremd gegangen ist oder so.
das heisst er hat mir sozusagen damals schonv vermittelt dass ich solche entscheidungen zu treffen habe. ich habe ihn danach öfter darauf angesprochen und er meinte er würde nicht schluss machen..

01.06.2011 19:51 • #40


T
Hallo cloudykind,

wie ich dir in einer PN schon geschrieben habe, warte ab, bis du wieder fühlen kannst und weißt, ob du ihn noch liebst oder nicht.

Im Prinzip macht dein Freund schon das richtige, er trennt sich nicht von dir, gibt dir aber den Raum den brauchst, um dich nicht zusätzlich zu belasten. Lass ihn doch 1 Jahr nach China gehen, das gibt dir Zeit über deine Gefühle wieder Klarheit zu erlangen. Er möchte ja nicht dauerhaft nach China. Sollte er in China den Entschluss fassen, dauerhaft doirt zu bleiben (keine Ahnung ob das geht), kannst du dann immer noch entscheiden, ob du dich von ihm trennen möchtest.

Wenn du ihn bzw. eure Beziehung ihn belasten würden, würde er sich von sich aus von dir trennen, egal ob er faul ist oder nicht. Alleine aus Selbstschutz.

Das Tho

01.06.2011 20:04 • #41


S
Zitat von cloudykind:
die idee warum ich für ihn sowas denke entscheiden zu müssen ist, weil er am anfang unserer beziehung erzählt hat das er nicht der typ zum schluss machen ist. das er sich aus faulheit nicht trennen würde, wenn das mädel nicht fremd gegangen ist oder so.
das heisst er hat mir sozusagen damals schonv vermittelt dass ich solche entscheidungen zu treffen habe

Das ist das, was Du evt. daraus schließt. Trotzdem ist Dein Freund ein erwachsener Mensch. Mütter und Väter treffen Entscheidungen für ihre Kinder, wenn sie noch nicht dazu fähig oder unmündig sind. Dein Freund ist aber mündig und wie schon gesagt, bist Du ja zudem nicht seine Mutter. Jeder erwachsene Mensch ist für sich selbst verantwortlich.
Egal, ob Du Dich nun trennst oder nicht, wichtig bei der ganzen Sache ist meiner Meinung, dass Du die Entscheidung triffst, weil die Beziehung DIR nicht mehr gut tut und aus keinen anderen Gründen.

01.06.2011 22:04 • #42


JeanLucca
Hallo Cloudykind.

Zitat von cloudykind:
ich kann mir momentan kein leben mit ihm vorstellen, weil ich keine gemeinsame zeit sehe.

Ich finde diesen Satz Klasse, Cloudykind. Hier bist Du ganz bei Dir, bei Deinen Erwartungen, bei Deinen Gefühlen. Bei Deinen Bedürfnissen. Was Du daraus machst liegt einzig und allein in Deiner Hand. Niemand anderes kann das für Dich entscheiden als Du selbst. Ich finde das ist schon schwer genug.

Lieben Gruß, JeanLucca

02.06.2011 06:10 • #43


C
gestern abend hatten wir wieder einen streit weil er nicht versteht und andersrum wohl auch.
nur leider sehen wiruns nicht dabei. alles läuft online ab oder per telefon.
cih denke probleme wären einfacher, wenn man sie persönlich beredenkönnte.
ich denke ich muss erstmal abwarten bis ich ihn in 1,5 wochen wieder sehe.

02.06.2011 12:17 • #44


A


Hallo cloudykind,

x 4#15


C
mein therapeut fragt mich immer was ich für ressourcen habe.
es ist schlimm festzustellen, dass man über die zeit die wichtigsten verloren hat und auf grund der letzten neuigkeiten sie nicht mehr hat.
früher waren es meine freunde. die könne mit meinem leben nicht mehr umgehen.
dann war es mein freund. dem geht es nicht gut und wir streiten nur.
meine schwester ist selbst betroffen und ihr geht es nicht gut.
meine mutter war nie ansprechpartner für mich.
wichtige familienmitglieder sind schon tot.
meine tante beginnt in krisensituationen immer mit wildem aktionismus

früher habe ich musik gemacht. posaune klarinette
doch durch meinen job kann ich beides nicht mehr machen.
zu den chören kann ich nicht mehr gehen, weil ich durch die schichtarbeit nicht mehr mitmachen kann. bin dann zu selten da
und ich verdiene so wenig, dass ich mir klarinettenunterricht nicht leisten kann.

gott habe ich noch. doch es ist manchmal schwer. ich glaube an ihn. doch er kann nur zusehen, er kann mir momentan nicht helfen.
er kann menschen zu sich aufnehmen wie er meinen vater aufgenommen hat, doch für mich hier schafft er es in letzter zeit nicht seine schützene hand über mich zu legen.

es ist schlimm, wenn das eigene leben so zur plage wird, dass die menschen um einen herum den hut werfen.

ich weiß nicht, was mich aufheitern soll.
manche reden davon sich was gutes zu tun. doch gutes kann ich zur zeit nicht genießen.
mein job zieht mich aus der krise irgendwie, weil ich dort immer das sonnenscheinchen für meine patienten sein muss. ich bin dort teilweise der einzigste kontakt am tag. dadurch lächle ich und mache witze, das raubt kraft, aber dadurch kann ich mich nich komplett hängen lassen, aber ich kann auch nicht so sein wie ich mich fühle.
ich brauche teilweise stunden um meine maske wieder abzulegen.

02.06.2011 20:12 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag