Hallo Blume71 !
Ich konnte sehr viel richtiges in deinem Beitrag lesen.
Toll !
Zitat von Blume71:Grenze ich mich ab, stehe ich zu mir und nehme mich wichtig,
Richtig so !
Zu mir zustehen u. mich wichtig zu nehmen, hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern, es hilft einem Selbst im Leben Orientierung zu finden u. gibt Anderen damit Orientierung, in unserem gemeinsamen Umgang miteinander.
Stelle Dir nur einmal vor, wir hätten keine Verkehrsschilder, die unserem Verhalten im Straßenverkehr, Orientierung gibt.
Durch diese mögliche Orientierung kommt es zu einer Rücksichtnahme (wenn auch nicht immer) nicht nur im Straßenverkehr, sondern, durch unsere Klarheit unserer Grenzen, führt dies auch zu einem verbesserten Miteinander.
Zitat von Blume71: ich traue Dir zu, dass Du selbst eine Lösung findest und damit wächst!
Und dieses damit verbundene Vertrauen, ist wichtig für eine gesunde Ich Entwicklung u. lernbar !
sich Selbst wahrzunehmen, man nennt es auch ein reales Selbstbild entwickeln,
seine Bedürfnisse wahrzunehmen u. zu kennen,
so ist lernbar, Anderen zu vertrauen u. kann Andere lassen, wie
Sie sind u. wir können uns besser annehmen, wie
Wir sind.
Unsere Kinder brauchen in den ersten Lebensmonaten, eine liebevolle Spiegelung, inspirirende Angebote, Vorbilder u. sehr wichtig spielt die Resonanz, damit sich ein gesundes Selbst entwickeln kann !
Ein Kind, dass in einer sicher u. liebevollen Umgebung hineinwachsen kann, so wird in ihm ein bedeutsames Anti-Stress-Gen aktiviert, was später deutlich das Risiko für eine Depression zu entwickeln mindert !
Kinder dagegen, denen es an Ur-Vertrauen mangelt, emotional unterversorgt werden oder gar vernachlässigung erfahren, entwickeln u. dies konnte in Studien nachgewiesen werden, ein schwaches Selbstbewusstsein, ein falsches Selbstbild, werden oft zu Einzelgänger, weil sie schlecht in kontakt mit anderen Menschen kommen, ihnen fehlt es an emotionaler Bindungsfähigkeit u. fühlen sich oftmals innerlich einsam !
Erschwerend kommen Abhängigkeits- u. Suchttendenzen u. zuletzt sind sie stark gefährdet, im laufe ihres Lebens an einer Depression zu erkranken.
Zitat von Blume71:allerdings fühle ich mich nicht ehrlich, wenn ich meine eigenen Bedürfnisse zugunsten anderer verleugne und das ist auch nicht ehrlich sich selbst und dem anderen gegenüber.
So ist es !
Wer Ja sagt, aber innerlich Nein meint, brauch sich nicht wundern, dass er Unzufrieden mit sich Selbst wird, sich auch noch dafür Selbst verurteilt u. Andere spüren auch oft unsere Zwiespältige Resonanz darauf !
Wer lange Zeit u. immer wieder gegen seine innere Wahrheit lebt, wird krank dadurch !So meine ganz persönliche Erkenntnis !
Zitat von Blume71:Daher ist es um so wichtiger, dass ich dieses Thema jetzt für mich und meine Tochter angehe.
Diesen Satz finde ich sehr stark
Ich empfehle Dir , im Umgang mit diesem Thema, beginne mit einer sanften Abgrenzung, mache es Dir nicht zu kompliziert,
bleibe mit Dir u. deiner Tochter dabei geduldig, aber bleibe konsequent an dem Thema dran !
Erlaube Dir auch, dass Du mal in alte Verhaltensmuster dabei zurückfällst.
Je mehr Du damit Erfahrung machen wirst, umso sicherer wirst Du einen guten Umgang damit finden können.
Zitat von Blume71:Ich bewundere Menschen, die das können.
Blume, wenn Du an dem Thema dran bleibst, wirst Du dich bald selbst bewundern können.
LG Jedi