Mir ist alles zuviel - habe Panik

Pandoras
Zitat:
Was machst Du gegen die Depression ?


Ich bleibe meist auch im Bett liegen, da ich einfach keine Kraft habe überhaupt irgendwas anzupacken. Aber die beste Lösung ist das natürlich nicht. Irgendwie versuch ich mich gedanklich abzulenken, klappt manchmal nicht, aber auch schonmal beim fernsehen. Ist immer unterschiedlich.

Was mir allerdings am meisten in einer tiefen Phase hilft, ist malen. Ich fange meist einfach an, setz mich hin und mal einfach drauf los. Das kann ich auch ohne großartig Motivation, weil es einfach beruhigend auf mich wirkt. Ich spiele gern mit Farben. So kreativ sein ist eine gute Ablenkung für mich. Ohne große Vorlagen oder sowas. Das lenkt mich auch vom grübeln ab. Weil ich mich dann darauf konzentriere.

Ja, Medikamente nehm ich ein. Die helfen schon, auf jeden Fall. Seroquel und Mirtazapin. Da ich vorher sehr starke Schlafstörungen hatte. Jetzt schlaf ich richtig gut. Nur ich muss mich allerdings auch motivieren, die Medis regelmäßig einzunehmen

06.06.2011 18:07 • #76


S
Hallo scorpio,

Zitat:
nimm doch mal den Druck raus. Du setzt Dich so dermaßen unter Druck, daß Du wieder arbeiten gehen möchtest, daß Du wieder das oder das oder das möchtest.


ja das stimmt, bin ständig unter Druck.....irgendwie ist das in mir drin und ich weiß nicht wie ich das abstellen kann!? Meine Gedanken lassen mich einfach nicht los....da mir ja jetzt wieder jegliche Freude fehlt....wüsste ich auch nicht was ich mir Gutes tun könnte....

Meine Arbeitskollegin hat heute angerufen, wollte wissen wie's mir so geht, was für Beschwerden ich habe und ob ich Medikamente nehme etc.
Ich habe ihr dann die körperlichen Symtome geschildert, dann meinte Sie, ob es mir nicht guttun würde ein paar Stunden zum Arbeiten zu kommen, denn wenn ich so alleine den ganzen Tag zuhause wäre, dann würde man doch erst recht depressiv sein. Ist ja lieb gemeint von Ihr, wäre ne Lösung zur Wiedereingliederung, aber in meinem jetzigen Zustand ein no go.

Denke, durch den regelmäßigen Kontakt meiner Kollegen und Chef, setzte ich mich vil. noch mehr unter Druck, aber ist ja klar, mein Chef will auf dem laufenden sein und er muss ja auch irgendwie planen. Es ist Ihm wichtig, dass ich mich bei Ihm melde. Verstehe ihn schon auch...aber das macht meine Situation nicht einfacher. Andererseits ist der Kontakt evtl. auch gut...besser als wenn ich mich gar nicht melden würde....ach, grad alles soooo schwierig.

Versuche mich jetzt durch fernsehen ein bisserl abzulenken.

lg
sunbeam

06.06.2011 21:39 • #77


A


Hallo sunbeam69,

Mir ist alles zuviel - habe Panik

x 3#3


T
Guten Morgen Sunbeam,

dass Deine Kollegin angerufen hat ist doch echt lieb. Ich denke dass da eine gute Portion Verständnis, seitens der Arbeit, rüber kommt.Dadurch geht es Dir natürlich auch nicht besser, aber ist doch beruhigend zu wissen...
Also ich hatte vor einigen Jahren eine ganz lange Auszeit (Krankschreibung ca. 1 Jahr) von der Arbeit, da ich zu dem Zeitpunkt sehr stark depressiv war. Ich habe dann eine Therapie angefangen, die nennt sich Psychoanalyse mit drei Sitzungen pro Woche...die gesamte Therapie ging drei Jahre. Dass war eine sehr anstrengende Zeit. Aber im nachhinein bin ich froh dass ich es gemacht habe, denn seitdem falle ich nich mehr ganz so stark in die depressive Phase.

also was ich eigendlich schreiben wollte ist, dass man sich die Zeit für seine Gesundheit nehmen sollte...denn ich hätte damals auf der Arbeit nichts mehr zustande bekommen und hätte mich wahrscheinlich psychisch noch mehr verheizt. Es ist besser wenn Du auf deine innere Stimme hörst (........in meinem jetzigen Zustand ein no go)
Hast Du schon einen Kontakt zum Therapeuten/in hergestellt ? Du hattest da doch mal was geschrieben, oder ?

Ich wünsche Dir trotzdem einen angenehmen Tag und ganz liebe Grüße tina ;-))))

@Pandoras...ich male auch gerne (Acryl auf Leinwand), da kann ich mich so richtig gut mit beschäfftigen und abschalten. Da hast Du mir einen guten Anstoß gegeben...dass werde ich auch mal wieder in Angriff nehmen :-)

07.06.2011 07:03 • #78


Pyxidis
Hallo Sunbeam,

Zitat:
....da mir ja jetzt wieder jegliche Freude fehlt....wüsste ich auch nicht was ich mir Gutes tun könnte....


Du solltest da nicht mit dem Gefühl rangehen. Es ist eben so, daß Du momentan keine Freude empfinden kannst. Geh einfach ganz rational dran, was hat Dir bisher als Du gesund warst immer gut getan und das mache jetzt auch, egal ob Du Freude dabei verspürst oder nicht. Oder überlege Dir, was Deinem Kind, wenn Du eins hättest, gut täte und so behandle Dich auch.

Viele Grüße
Scorpio

07.06.2011 09:41 • #79


T
Hallo Sunbeam,

ich hoffe dass es Dir gut geht...hab ja lange nichts von Dir gelesen, ist aber auch okay...manchmal hat man einfach keine Lust zu schreiben, kenne ich von mir auch.

Ich möchte dich aber ganz lieb grüßen und Dir einen schönen Tag wünschen :-))))

bis bald tina

22.06.2011 11:13 • #80


S
Hi tina

witzig, ich habe gestern abend etwas geschrieben (u.a. an Dich und scorpio). Der Beitrag wurde richtigerweise ins Forum chem. synt. Medikamente verschoben...musst mal schauen. Ja, hatte irgendwie keine Lust zu schreiben

Leider geht's mir immer noch Geh spazieren, schwimmen etc. was mir in dem Moment ganz gut tut, aber die Depressionen und die Ängste sind immer noch da. Bin einfach noch nicht belastbar und in meinem Kopf sind solche Gedanken: vermutlich kann ich nie mehr arbeiten - dann müsste ich aus meiner Wohnung raus - finanz. Probleme - sozialer Abstieg.....boah, echt der Hammer diese negativen Gedanken.....

Heute nachm. hat mich ne Freundin eingeladen....musste ihr schon 2x absagen, weil es mir nicht gut ging, deshalb möche ich heute nicht schon wieder absagen. Also gehe ich dahin, auch wenn es mir schwerfällt...vlt. tut es mir ja ganz gut....meine soziale Kontakte lassen eh grad zu Wünschen übrig.

Wünsche Dir natürlich auch einen schönen sonnigen Tag und wenn Du Lust hast, dann schreib doch mal wie's Dir so geht und was Du so treibst.

Viele liebe Grüße von
sunbeam

22.06.2011 12:16 • #81


T
Hi Sunbeam,

ich habe gelesen dass Zukunftsängste bei einer Depression nicht ungewöhnlich sind, man malt sich immer das schlimmste aus (habe den anderen Beitrag auch gelesen)...und ich denke wenn Deine Therapie im Oktober beginnt, sortiert sich alles und Du hast bald wieder die Kraft arbeiten zu gehen...jedenfalls war es bei mir so, dass ich alle meine Sorgen und Ängste dem Therapeuten mitgeteilt habe und er konnte mich meistens zu positiveren Gedanken bringen. Natürlich ist es noch etwas hin bis zur ersten Stunde aber auch diese Zeit wird vorbei gehen. Aber ich finde es bewundernswert dass Du trotzdem immer etwas unternimmst und aktiv bist, das ist auch für mich die beste Medizin (immer am Ball bleiben :-)))

Tja, ich habe meine Freundin vorgestern auch wieder versetzt...ich hatte zu ihr lange kein Kontakt und wollte eigentlich wieder anfangen neue Kontakte zu knüpfen oder alte Freundschaften wieder neu aufzunehmen...ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie mache ich immer wieder einen Rückzieher und verbringe dann meine Zeit zu hause. Ich fühle micht dort am sichersten. Jetzt am Sonntag werde ich mal wieder zum Flohmarkt mit meiner Mutter, wir haben dort einen Stand gebucht...darauf freu ich mich, denn dort hat man ja nur kurze Kontakte zu Menschen...da kann ich inzwischen ganz gut mit umgehen ;-)

Wie war Dein Treffen denn mit Deiner Freundin ?

Also, lieben Gruß
tina

23.06.2011 12:32 • #82


S
Hi tina,

na ja, ich versuche was zu unternehmen...heute z.B. geht gar nix...wüsste auch nicht mit wem? Und wenn ich dann gegenüber im Nachbarhaus sehe, wie Freunde eingeladen werden, Kaffee getrunken und gelacht wird.....dann zieht mich das noch mehr runter.

Der Besuch bei meiner Freundin gestern war ganz ok, allerdings anstrengend, da sie einen 2jährigen Sohn hat mit dem wir 3 St. spazieren waren. Allerdings kommt man mit dem Kleinen nicht wirklich vorwärts....danach war ich platt!

In meiner kleinen ruhigen Wohnung fühle ich mich auch am sichersten....mein Rückzugsort... manchmal, so wie jetzt, etwas einsam. Andererseits wenn ich mal jemanden einlade, muss in meiner Wohnung alles tip top perfekt sauber sein und das funktioniert ja grad eh nicht...

Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim Verkauf am Sonntag! :-)

Lg
sunbeam

23.06.2011 17:17 • #83


Sarah
Zitat von sunbeam69:
Andererseits wenn ich mal jemanden einlade, muss in meiner Wohnung alles tip top perfekt sauber sein und das funktioniert ja grad eh nicht...


Gibt es in deinem Freundeskreis nicht jemand, dem du genug vertraust (und der dich und vielleicht auch deine Probleme gut genug kennst), um ihn auch in eine nicht perfekte Wohnung zu lassen? Wie du selber schreibst - im Moment funktioniert es halt einfach aufgrund der Krankheit nicht. Aber damit kann ein Freund ja eventuell auch umgehen. Wenn jemand ein Gipsbein hat erwartet man doch auch keine perfekte Wohnung.

LG

Sarah

25.06.2011 21:42 • #84


T
Hi Sunbeam,

das Problem mit der Wohnung habe ich heute auch mal wieder. Sieht wiklich nicht schön aus :-(
Ich fühl mich auch total unwohl in dem Chaos und ich hoffe dass es nicht an der Tür klingelt, denn rein möchte ich niemanden lassen...

Flohmarkt war ganz okay...allerdings war ich ziemlich gereizt, ich kann auch nicht sagen warum...
Jedenfalls hatte ich dann einen kleinen Streit mit meiner Mutter (grundlos)...die Arme.


@Sarah...Ich finde dass Du recht hast damit !- das Beispiel mit dem Gipsbein ist gut. Dafür hat jeder Verständnis. Aber psychische Erkrankungen werden leider von vielen nicht
anerkannt...so geht es mir jedenfalls. Dazu kommt dass ich mich wirklich schäme wenn es zu hause nicht so top aussieht und irgendwie habe ich dann doch immer das Gefühl, dass andere denken Muss es da so aussehen? Die ist doch den ganzen Tag zu hause und macht keinen Handschlag usw....

Also, ich wünsche euch beiden noch einen sonnigen Tag...

ganz liebe Grüße und bis bald tina

27.06.2011 12:03 • #85


S
Hallo Sarah,

würde es vlt. schon welche geben...aber ich bin da irgendwie so....weiß auch nicht warum!?

Jetzt ist es gerade so, dass ich nun eher wieder aus meiner Wohnung raus will, weil mir sonst die Decke auf den Kopf fällt....bin etwas nervös, da ich ja heute abend meinen Termin beim Neurologen habe, zwecks Krankschreibung und Medikamente. Ich habe mir überlegt, dass ich mich jetzt noch 2 Wochen krankschreiben lasse und dann mit der Wiedereingliederung anfange zu arbeiten. Denn ständig die Angst und das grübeln, ob's dann genauso sch... wird wie letztesmal, kann ich nur besiegen, wenn ich den Schritt wage. Dann kann ich feststellen, ob ich nun soweit bin oder eben noch nicht.

Es geht mir besser, darüber bin ich froh....aber das kann sich evtl. unter Belastung wieder ändern...deswegen bin ich mit solchen Aussagen etwas vorsichtig. Aber ich denke, in 2 Wochen könnte ich es schaffen. Ich bespreche das jetzt mal mit meinem Neurologen heute abend, was der dazu meint. In dem Fall wäre es besser ich hätte jetzt einen Therapeuten der Zeit für mich hat und mit dem ich meine Ängste etc. besprechen könnte.

Die meisten Neurologen sind überlastet und haben höchstens 10 min. Zeit, verschreiben Medikamente, Krankmeldung und fertig. Aber ich habe ja, einen Therapieplatz im Oktober....ist zwar spät und oft ist es bei mir dann so, dass wenn ich in einer guten Phase bin eigentlich keine Therapie benötige....da weiß ich dann gar nicht was ich sagen soll....aber auch wenn es mir bis dahin gut gehen sollte, will ich die VT auf jeden Fall machen...das nehme ich mir fest vor!!

lg
sunbeam

27.06.2011 12:37 • #86


S
ah, hallo tina,

hast Deinen Beitrag abgeschickt, während ich noch geschrieben habe! ;-))

Ja, ich bin auch in manchen Situation gereizt, vor allem wenn etwas nicht so funktioniert wie ich es will!! Aber ich denke, Deine Mutter kennt Dich ja gut und kann den kleinen Streit schnell wieder vergessen. :-)

Ich werde mich jetzt mal aufraffen und vlt. noch ne Runde schwimmen gehen, bevor ich heute abend meinen Termin habe...dann bin ich etwas abgelenkt und grübel dann nicht so viel!

Macht's gut, bis dann!

lg
sunbeam

27.06.2011 12:45 • #87


S
Hallo tina, hallo an alle

wollte mal berichten, wie's mir mittlerweile ergangen ist....ist ja schon ne Weile her. Und mir geht es so:


Juchu ich bin raus aus der Depression und habe mal wieder einiges dabei gelernt. Irgendwas hat den Schalter in meinem Kopf wieder in die richtige Position gebracht.

Ich habe 4 Wochen eine Wiedereingliederung gemacht und das war auch gut so. 2 Woche 4 St. und 2 Wochen 6 St. Meine Kollegen habe sich alle gefreut, dass ich wieder da bin. Wobei ich mir vorher wieder voll den Druck gemacht habe wie: Was ist wenn Du es wieder nicht schafftst....wenn das lähmende Gefühl der Depression wieder hochkommt etc. Ok, der Anfang war nicht leicht, aber die Belastbarkeit wurde immer besser. Ab nächste Woche arbeite ich wieder in Vollzeit und bin guter Dinge, dass mein Zustand so bleibt. Dennoch bin ich sehr achtsam auf mich und meinen Körper geworden.

Ich habe gelernt, dass ich auch mal nein sagen muss und es nicht jedem recht machen kann. Außerdem versuche ich jetzt Dinge zu machen, die mir Spaß bereiten wie z.B. Paartanz. Allerdings ist es nicht einfach einen passenden Tanzpartner zu finden....aber ich bleibe dran...falls ich keinen finde, wäre der nächste Schritt mich in einem Single-Tanzkurs anzumelden....mal seh'n.
Wichig ist auch, dass ich mich nicht immer verstelle und den anderen anpasse, sondern ich bin so wie ich bin....jetzt gilt es das auch umzusetzen.

Ich war außer beim Neurologe auch beim Endokrinologe und bei einem Heilpraktiker. Dabei kam heraus, dass ich eine Schildrüsenunterfunktion habe und Thyroxin 50 einnehmen muss. An den Depressionstabletten habe ich nichts verändert. Nach wie vor cipralex 20mg.

Im Oktober habe vermutl. einen Therapieplatz bei einer Psychologin. Ihr seht, ich lasse nichts unversucht. Dennoch weiß ich, dass es eine Krankheit ist, die bei mir jederzeit wieder ausbrechen kann. Und es ist jedesmal die Hölle....aber das wisst Ihr ja selbst. Deshalb genieße ich die Nicht-Depressiven-Phasen umso mehr.
Vielen Dank auch für die Unterstützung, die ich in diesem Forum jedesmal erfahren durfte. Klasse, dass es sowas gibt.

lg
sunbeam

06.08.2011 13:07 • #88


S
Hallo Sunbeam,

ich freue mich für Dich, dass es Dir so viel besser geht. Das ist schön zu hören bzw. zu lesen.

Ich wünsche Dir, dass Du weiter so achtsam Dir gegenüber sein kannst. Und wenn sich mal wieder eine schlechte Phase ankündigt: Bitte nicht wieder in Panik verfallen! Lass den Druck raus und schaue dann eben wieder neu.
Keiner ist eine Maschine, die man auf Knopfdruck bedienen kann, aber das weißt Du ja mittlerweile auch schon.

Also: Weiter so und natürlich alles Gute für Dich!

06.08.2011 13:41 • #89


A


Hallo sunbeam69,

x 4#15


M
Liebe Sunbeam,

Du hast Riesen-Fortschritte gemacht! Ich freue mich für Dich

07.08.2011 15:53 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag