21

Mirtazapin gegen schwere Depressionen

I
Habe Mirtazapin gegen schwere Depressionen verordnet bekommen. Auch weil ich viel an Gewicht abgenommen habe.
Angefangen mit 15mg, seit fünf Tagen auf 30mg.
Insgesamt nehme ich es jetzt seit 12 Tagen.
Jedoch habe ich große Angst das es nicht wirkt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Medikament ?
Überwiegend lese ich nur negativ über Mirtazapin.
Liebe Grüße von
Iso

04.05.2020 14:13 • x 1 #1


E
Ich hatte Mirtazapin über 2 Jahre, erst 20, dann 30 mg.

Ich bin damit prima zurecht gekommen, allerdings war eine Wirkung erst so nach 8-10 Wochen zu spüren. Nach der Hochsetzung auf 30 quasi nach 2 Monaten. Das war 2002-2004 .

Ende 2015 hab ich für 2 Jahre Citalopram bekommen, obwohl ich wieder Mirta wollte. Schrecklich. Gewirkt hat es, ja - aber das Absetzen war die Hölle. Für mich vergleichbare Entzugserscheinungen wie Tramal oder Tillidin ( die musste ich nehmen, 2017 und 2019 )Nie wieder.

Hab ein bisschen Geduld, so schwer es auch ist.

Alles Liebe erstmal
Clara

04.05.2020 15:15 • x 1 #2


A


Hallo Iso,

Mirtazapin gegen schwere Depressionen

x 3#3


I
Hallo Clara..
danke für deine schnelle Antwort.
8-10 Wochen ?
Auch wegen Depressionen ?
Ich sitze hier und weine, wie soll ich das aushalten ? Das ist verdammt lange...
Liebe Grüße von
Iso

04.05.2020 15:22 • #3


I
Ich hab das Gefühl, es geht mir damit schlechter. Kann das sein ?
Iso

04.05.2020 15:28 • #4


E
Ja, wegen Depressionen. Beim ersten Mal. Das Cita dann wegen Depressionen im Burnout.

Es wurde stetig besser. Ggf. besorichst du die Dosierung nochmal mit deiner Ärztin.

Blümchen für dich.

04.05.2020 16:23 • x 1 #5


I
Clara...
ganz lieben Dank an dich.
Morgen habe ich eine Telefonsprechstunde.
Mal schauen, was sie sagt.
Hab ganz massiven Schwindel gerade...scheint ne Nebenwirkung zu sein.
Hoffendlich hat das alles bald ein Ende.
Danke für das Blümchen ))

04.05.2020 16:54 • #6


Irgendeine
Zitat von Iso:
Habe Mirtazapin gegen schwere Depressionen verordnet bekommen. Auch weil ich viel an Gewicht abgenommen habe.
Angefangen mit 15mg, seit fünf Tagen auf 30mg.
Insgesamt nehme ich es jetzt seit 12 Tagen.
Jedoch habe ich große Angst das es nicht wirkt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Medikament ?
Überwiegend lese ich nur negativ über Mirtazapin.
Liebe Grüße von
Iso

Hallo,

Ich nehme jetzt seit ca. 5 Jahren 30mg Mirtazapin. Bei mir hauptsächlich, weil ich immer furchtbare luzide Albträume hatte.
Schlafen kann ich damit meistens sehr gut und die schrecklichen Albträume (ich habe von Krieg, Folter, Vergewaltigung und schlimmerem geträumt....) sind größtenteils weg. Zudem kann ich meinen Schlafzeitpunkt damit etwas kontrollieren, was für mich im Schichtdienst ganz gut ist.
Und da ich noch 2 Medis nehme, die Appetitlosigkeit verursachen (bei Magersucht nicht so gut) sollte es auch da ein bisschen gegenarbeiten.

Schlafen tu ich damit sehr gut. Die Appetitlosigkeit hat es lange gut ausgeglichen, momentan nicht mehr. Ich hab trotz Mirtazapin 7kg abgenommen.
Die antisepressive Wirkung kann ich schlecht beurteilen, da ich noch 5 andere Psychpharmaka nehme und es nicht so leicht ist, zu unterscheiden, was von was kommt.

Ich würde es auf jeden Fall versuchen.

04.05.2020 20:54 • x 1 #7


I
Hallo Irgendeine...
Danke für deine Antwort...
5 andere Medikamente ?
Demnach nicht alle gegen Depri's. ?!
Ich hoffe, es hilft mir aus dem Gröbsten raus zukommen.
Ich habe echt Angst, das bleibt für immer so bestehen.
Noch mehr abnehmen, wäre für mich die Hölle...gut ..da bin ich sowieso schon drin.
Liebe Grüße von
Iso

06.05.2020 10:02 • #8


Irgendeine
Zitat von Iso:
5 andere Medikamente ?
Demnach nicht alle gegen Depri's. ?

Nein. 2 gegen Depressionen, 1 Stimmungsstabilisator, 1 ADHS-Medi, 2 Medis gegen meinen Tremor (verursacht durch das eine Antidepressiva).
Nicht optimal, aber geht eben momentan bzw. seit einigen Jahren nicht anders.

06.05.2020 12:43 • x 1 #9


I
@irgendeine
Sorry, das ich eventuell dumm Frage.
Aber was ist ein Stimmungsstabilisator ? Ich kenne als Verstàrker nur Lithium...sicherlich ist es etwas anderes.

06.05.2020 13:14 • #10


Irgendeine
Zitat von Iso:
@irgendeine
Sorry, das ich eventuell dumm Frage.
Aber was ist ein Stimmungsstabilisator ? Ich kenne als Verstàrker nur Lithium...sicherlich ist es etwas anderes.

Das ist keine dumme Frage. Ich nehme Lamotrigin. Das ist eigentlich ein Antiepileptikum, wird aber auch bei Borderline eingesetzt, um die Stimmungsschwankungen abzufedern.
Seit ich das nehme, sind meine depressiven Phasen nicht mehr ganz so schlimm.

06.05.2020 13:57 • x 1 #11


Stromboli
Liebe Iso

Auch ich nehme seit mehr als 7 Jahren Mirtazapin 30mg, nachdem zuvor mehrere andere Antidepressiva weniger oder gar nicht geholfen hatten. Mit Mirtazapin habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wie schon andere geschrieben haben, konnte ich damit vor allem auch immer schnell einschlafen, diese Wirkung hat allerdings nachgelassen. Sicher hat auch die antidepressive Wirkung mit den Jahren nachgelassen, aber Nebenwirkungen habe ich praktisch nicht. Allerdings kenne ich Leute, bei denen das anders ist, vor allem die Gewichtszunahme scheint verbreitet zu sein.
Bis es wirkte, hat es bei mir damals nicht so lange gedauert, 1-2 Wochen.
Aber die Wirkungen von Psychopharmaka sind immer eine sehr individuelle Sache, können bei verschiedenen Leuten ganz unterschiedlich sein.

Alles Liebe, Stromboli

06.05.2020 14:02 • x 1 #12


I
Danke für eure Antworten...
Ab heute soll ich 45 mg nehmen...
Bisher merke ich nichts von einer Wirkung.
Dieses Abwarten macht einen auch kirrre..wie ich jedesmal finde.

06.05.2020 16:11 • x 1 #13


bones
Nun ich denke dass mirtazapin bei schwere Depression nicht die erste Wahl ist. Jedenfalls nicht als monotherapie. Dafür ist es zu schwach in mein Augen. Auch Zweifel ich bei mirta, dass es gegen depri helfen könnte. vielleicht bei leichter ja. Aber ab mittlere schwere Depression jedenfalls nicht. Hab es selber mal genommen. Hab es dann abgesetzt von heut auf morgen weil es nur gegen schlafprobleme half. Aber da hatte ich keine Probleme mehr mit dem schlafen gehabt. Kenne da wesentlich bessere Antidepressiva.auch wenn Ärzte überzeugt sind von mirta, was ich keinesfalls nachvollziehen kann.

06.05.2020 17:23 • #14


A


Hallo Iso,

x 4#15


Irgendeine
Zitat von bones:
Nun ich denke dass mirtazapin bei schwere Depression nicht die erste Wahl ist. Jedenfalls nicht als monotherapie. Dafür ist es zu schwach in mein Augen. Auch Zweifel ich bei mirta, dass es gegen depri helfen könnte. vielleicht bei leichter ja. Aber ab mittlere schwere Depression jedenfalls nicht. Hab es selber mal genommen. Hab es dann abgesetzt von heut auf morgen weil es nur gegen schlafprobleme half. Aber da hatte ich keine Probleme mehr mit dem schlafen gehabt. Kenne da wesentlich bessere Antidepressiva.auch wenn Ärzte überzeugt sind von mirta, was ich keinesfalls nachvollziehen kann.

Da bin ich deiner Meinung. Ich hab aber ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass Mirta alleine eingesetzt wird.
Meistens wird es wirklich wegen Schlafproblematik gegeben.

Grad bei einer Depri mit Antriebslosigkeit, ist Mirta als alleiniges Antidepressivum mMn nicht Mittel der Wahl.

06.05.2020 17:56 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag