Mirtazapin und Cipralex - Heißhunger Attacken / nehme schnell zu

H
Hallo zusammen,
nachdem ich soviel über Mirtazapin im Netz gelesen habe besonders was die Gewichtszunahme angeht, habe ich mich mit dem Leiter der medizinischen Abteilung der Firma telefonisch in Verbindung gesetzt.
Es war ein sehr sehr gutes und aufschlussreiches Gespräch.
Unter anderem war das Thema Gewichtszunahme für mich ganz wichtig. Ich weiss, dass viele denken, wie kann die Gewichtszunahme hier mit vordergründig sein. Ja, bei mir ist es so. Ich fühle mich einfach sehr viel schlechter, wenn ich zunehme.
Auf jeden Fall bestätigte mir dieser Arzt, dass man bei Mirtazapin ohne weiters an Gewicht zulegen kann. Dies geschieht aber nicht aufgrund der eigentlichen Einnahme, sondern vielmer regt Mirtazapin den Appetit enorm an. Gibt man dem nach, nimmt man selbstverständlich zu. Zumal man vermehrt Gelüste auf Süsses bekommt. Zudem fördert Mirtazapin die Wasseransammlung im Körper was auch zu höherem Gewicht führt.
Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Dieser Mann hatte wirkliche ein breites Wissen was das Medikament angeht.
Gruss Hüpfi

26.10.2010 14:17 • #31


S
Hallo Hüpfburg,

ich habe deinen Beitrag hierhin verschoben. Schau doch beim nächsten Mal bitte vorher, ob nicht schon ein ähnliches Thema besteht, in dem du schreiben kannst.

26.10.2010 14:31 • #32


A


Hallo leni88,

Mirtazapin und Cipralex - Heißhunger Attacken / nehme schnell zu

x 3#3


Sancho
Hallo Hüpfi!

Interessieren tut das sicherlich! Aber das ist ja nichts Neues...und: Das betrifft letztlich alle Antidepressiva!
Es gibt zwar zugeordnete Tendenzen der einzelnen Wirkstoffe, praktisch ist es aber so, dass der eine zunimmt,
ein anderer vom gleichen Wirkstoff abnimmt!

So muss jeder einzelne in Absprache mit seinem Arzt probieren, welches Antidepressiva am besten
zu einem passt!

Gruß Sancho

26.10.2010 19:48 • #33


H
Hallo, hat jemand von euch Tips zum Ausschleichen von Mirtazapin???
Vielen Dank, Hüpfburg

23.01.2011 10:03 • #34


Pyxidis
Hallo Hüpfburg,

was genau möchtest Du wissen? Aber Du solltest zuallererst das Ausschleichen mit Deinem Arzt besprechen. Das ist sehr sehr wichtig!

Viele Grüße
Scorpio

23.01.2011 10:27 • #35


H
Ich meinte, ob ihr Erfahrungen mit Absetzungserscheinungen habt.
Danke und Gruss Hüpfburg

23.01.2011 14:24 • #36


S
Hi Hüpfi,

ich habe Mirtazapin zwar nicht eingenommen, kann dir aber versichern, dass andere Erfahrungen dir beim Ausschleichen nicht helfen werden. Jeder reagiert vollkommen anders auf die verschiedenen Wirkstoffe - so auch beim Wiederausschleichen. Da wirst du leider selbst Erfahrung machen müssen.

Ich hoffe du stehst in Absprache mit deinem Arzt?

Noch ein gutgemeinter Ratschlag: Manchmal ist es vernünftiger sich nicht all die möglichen Negativbeispiele durchzulesen. Das macht einen nur noch bekloppter, bzw nervöser.

Alles Liebe und viel Glück für die Ausschleichzeit.

Edit sagt: Zusammengeführt mit deinem alten Thread. So ist's übersichtlicher.

23.01.2011 16:16 • #37


uniquenessy
Hallo Hüpfi,

die anderen haben es auch schon angemerkt..ist das absetzen mit dem Arzt abgesprochen?
Du nimmst Mirta doch erst seit August..

Ich schleiche es gerade aus,
aber ich denke, da hat Sandra ganz recht, ist es bei jedem verschieden
und ich denke, deswegen auch unnütz wenn wir uns jetzt darüber austauschen oder?

Gruß
Uni

23.01.2011 18:11 • #38


H
Mein Arzt meinte, reduzieren könnte ich schon probieren.Allerdings, da bin ich ehrlich war er nicht begeistert. Ich habe es schon intensiv besprochen.Fühle mich ja eigentlich viel besser und das schon nunmehr zwei Monate. Am Anfang nahm ich ja 45 mg. Nach zwei Monaten meinte mein Arzt, wir probieren es mit 30 mg und das hat gut geklappt, deshalb bin ich auch so optimistisch. Nur sollte es ganz ganz langsam gehen. Das Ausschleichen dauert ja lange.
Sandra, es würde mich ganz arg interessieren von wieviel mg du runter bist und in welcher Zeit und wie lange du es genommen hast. Auch wie es dir so geht. Das wäre schon wichtig für mich. Wenn du möchtest schreib mir doch bitte. Klar weiss ich, dass jeder anders reagiert da habt ihr schon recht. Wichtig ist denke ich, dass man in ständigem Kontakt mit dem Arzt steht und bei jeder noch so kleinen Verschlechterung Kontakt aufnimmt. uniquenessy wäre schön wenn du mal antwortetst.
Sei lieb gegrüsst
Hüpfburg

23.01.2011 18:59 • #39


M
Hallo Hüpfi,

auch ich habe Mirtazapin genommen. Es waren ca. 1,5 Jahre, 45 mg. Das Ausschleichen erfolgte ganz langsam und war bei mir vollkommen problemlos.

23.01.2011 19:05 • #40


H
Danke Martina.

23.01.2011 19:28 • #41


S
Zitat:
Sandra, es würde mich ganz arg interessieren von wieviel mg du runter bist und in welcher Zeit und wie lange du es genommen hast. Auch wie es dir so geht. Das wäre schon wichtig für mich.

Ich weiß jetzt nicht ob du dich bloß beim Namen vertan hast, weil ich habe ja extra geschrieben, dass ich Mirtazapin nicht genommen habe... Aber ich habe im allgemeinen etliche Ein - und Ausschleichversuche verschiedener Antidepressivas hinter mir und es war jedes Mal anders. Ich glaube das ist das Einzige, was bei Antidepressivas immer gleich ist: Es ist immer anders

Mich würde aber auch interessieren, wieso du es so eilig hast mit dem Reduzieren? Dir sollte bewusst sein, dass es fix wieder zu einem Rückfall kommen könnte, wenn es noch zu früh ist. Dein Arzt ist vermutlich nicht umsonst skeptisch was dein Vorhaben anbelangt.

23.01.2011 20:09 • #42


S
Zitat von Hüpfburg:
Mein Arzt meinte, reduzieren könnte ich schon probieren.Allerdings, da bin ich ehrlich war er nicht begeistert.

Warum möchtest Du denn unbedingt jetzt schon entgegen der Empfehlung Deines Arztes Dein Medikament ausschleichen?

Zitat von Hüpfburg:
Fühle mich ja eigentlich viel besser und das schon nunmehr zwei Monate.

Mein Psychychiater meinte am Anfang auf die Frage von mir, wie lange man denn ein Antidepressiva nehmen sollte, dass es einem wenigstens 6 Monate lang gut gehen sollte. Nur dann käme ein Ausschleichen für ihn in Frage. Wenn man aus der Euphorie heraus, weil es einem ja gut geht, zu früh ausschleicht, dann wäre das Risiko eines Rückfalles hoch.

23.01.2011 20:25 • #43


H
Danke für eure lieben Antworten. Ich denke , wenn es mir eine Zeitlang gutgeht, kann ich wieder weg von dem Antidepressiva um einfach das Gefühl zu haben wieder gesund zu sein. Ich nehme eure netten gutgemeinten Antworten sehr ernst und werde nächste Woche mit meinem Arzt noch einmal sprechen. Bleibe jetzt mal bei meiner Dosis. Danke nochmal hat mir sehr geholfen. Sandra, ich habe mich im Namen geirrt.
Liebe Grüsse
Hüpfburg
Schön dass es euch gibt!!!!!!!

23.01.2011 21:12 • #44


A


Hallo leni88,

x 4#15


uniquenessy
Hallo Hüpfburg,

ich möchte dir noch mal antworten, nicht das du denkst, ich habe deine Bitte übersehen.
Natürlich könnte ich dir erzählen, wie ich mit dem Ausschleichen zurecht kommen,
halte dies aber weiterhin nicht für sinnvoll.
Möchte auch davon abraten, nach anderen Erfahrungsberichten zu googlen.
Die vielen Menschen, die schon einmal ein Antidepressiva abgestzt haben,
werden nicht alle ihre Erfahrung im Internet mitteilen.
In der Regel nur die, die Probleme haben.
M.E solltest du bei dir selber bleiben, du bist der beste Experte für dich
Also schließ dich noch mal mit deinem Arzt kurz,
ich denke du musst es wirklich wollen, in deinem Tempo gestallten und erstmal stabil sein.

Gruß
Uniquenessy

25.01.2011 16:57 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag