17

Möglicher Therapeut ist ein alter Freund meines Mannes

CCC
und was ist nun Dein Eindruck, @Hundemensch ? Liest Du eigentlich noch mit?

13.12.2023 08:15 • #16


Hundemensch
Vielen lieben Dank für eure Meinungen ️


Ich tendiere mittlerweile nun auch dazu, ihn nicht anzurufen.

Wegen der Schweigepflicht habe ich nämlich auch große Bedenken, bzgl. seiner Ehefrau.... Ich weiß nicht ob sie Zuhause darüber sprechen würden.

Nicht, dass es mir plötzlich durch die Kinder später Probleme macht.


Bisher hatte ich noch keinen Arzt, welchen ich irgendwo zufällig privat getroffen habe.

Was wahrscheinlich auch besser ist um die Distanz zu wahren.

Stationär möchte ich ehrlich gesagt nicht. Über Wochen von Zuhause weg zu sein, den Alltag mit den Kindern nicht mehr zu haben... Für mich kein schöner Gedanke.

Ich bin ja aktuell froh, dass ich seit der Kündigung meinen Alltag wieder besser hinbekomme.
Gerade im Bezug auf die Kinder, habe ich wieder mehr Freude am miteinander spielen usw.

Sie genießen es beide sehr, seit ich wieder Zuhause bin und nicht mehr bis Abends im Geschäft stehe.

Wegen meinem Job bzw. dem Geld. Das kam wohl falsch rüber.

Meine Existenz ist nicht gefährdet! Mein Mann ist schon immer der Hauptverdiener.

Ich war seit der Geburt vom Kleinen Zuhause als Hausfrau und habe den Job nicht gesucht, sondern zufällig bekommen.

Es war ein 520Euro Aushilfsjob

Das Geld plötzlich jeden Monat auf dem eigenen Konto zu haben, war toll. Ich hatte es ja vorher nicht, aber kam dann in den Genuss.

Ich habe mir/uns immer wieder mal etwas gegönnt, was ich zuvor nicht tat.

Und DAS ist der springende Punkt.

DAS fehlt mir jetzt natürlich.

Deswegen würde ich gerne wieder Arbeiten gehen.

Es tut gut eigenes Geld zu verdienen.

Wären diese vielen meist sehr spontanen Überstunden nicht gewesen, hätte es auch mit dem Alltag und Familie gut gepasst.

So wurde jedoch alles völlig durcheinander gewirbelt und hat mich letztlich fertig gemacht.

Für meine Familie war es ebenfalls belastend, dass ich ständig arbeiten war und der ganze Alltag keine richtige Struktur mehr hatte.

Es war ja auch eigentlich anfangs mit dem Arbeitgeber so besprochen, dass ich lediglich 3 Vormittage komme.

Das hätte wunderbar mit allem gepasst.

Ich wäre immer kurz vor den Kids Zuhause gewesen, hätte kochen können, zusammen Hausaufgaben machen usw.

So ging plötzlich nix mehr so richtig davon

Andere scheinen sowas wunderbar hinzubekommen.

Ich leider nicht.

Von meinem Bekannten habe ich bisher noch nichts gehört wegen dem anderen Job.

Irgendwie bin ich momentan auch froh darüber

Ich glaube, ich brauche einfach noch etwas Zeit... Ich merke es ja.

Nächste Woche habe ich nun den Termin mit dem Psychologen.

Nachher werde ich nochmal ein paar Therapeuten anrufen.

Vielleicht habe ich ja Glück

Ich möchte euch auf diesem Wege einmal danken!

Es tut mir sehr gut mit euch zu schreiben.

Vieles fühlt sich dann plötzlich gar nicht mehr so schwer auf dem Herzen an, wenn man es mit jemandem teilt. ️

13.12.2023 09:33 • x 2 #17


A


Hallo Hundemensch,

Möglicher Therapeut ist ein alter Freund meines Mannes

x 3#3


Hundemensch
Was mir gerade noch durch den Kopf ging...

Dadurch, dass ich gute und schlechte Tage habe, ist es natürlich auch an den geschriebenen Texten zu erkennen.

Was heute ganz schlimm erscheint, kann morgen plötzlich gar nicht mehr so schlimm sein.

Oft erscheint in einem richtigen Tief alles aussichtslos.

Es fällt schwer dann objektiv zu bleiben, wenn man dem Gedankenkarussell alles glaubt.

An einem guten Tag empfindet man manches gar nicht mehr so.

Deswegen möchte ich mich vorab dafür entschuldigen, wenn ich mal so, oder mal so erscheine.

Ich schätze aber, dass es den meisten so ergeht, oder?

Heute bin ich zb. aufgewacht und war glücklich. Ein richtig zufriedenes Gefühl im Herzen, was ich die ganze Zeit nicht mehr hatte.

Ich freue mich sehr darüber und nehme es dankend an.

13.12.2023 09:51 • #18


Greta
Zitat von Hundemensch:
Ich schätze aber, dass es den meisten so ergeht, oder?

Definitiv!

13.12.2023 10:12 • #19


Hundemensch

13.12.2023 10:25 • #20


hlena
Ich denke,du hast die richtige Entscheidung in Beziehung Therapeuten getroffen.
Es gibt Berufe,bei denen offiziell großen Wert auf die Schweigepflicht gelegt wird,aber nicht jeder geht damit gewissenhaft um.
Wie überall gibt es solche unf solche.

13.12.2023 12:28 • #21

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag