128

Morgenseiten - Der Weg des Künstlers / Austausch zum Buch

F
Das mit dem Stift habe ich bei mir auch schon bemerkt. Auch das Schriftbild variiert bei mir sehr, je nach Stimmung.

28.01.2020 11:09 • x 2 #31


F
Man hab ich mich heute schwer getan mit dem Schreiben. Mir geht zur Zeit nur ein Thema im Kopf herum und da stelle ich immer das Selbe fest und das habe ich schon so oft geschrieben.
Heute bin ich, so glaube ich, etwas weiter gekommen.
Das wäre so wichtig für meine Zukunft.

28.01.2020 18:51 • x 1 #32


A


Hallo fiorina,

Morgenseiten - Der Weg des Künstlers / Austausch zum Buch

x 3#3


A
Liebe @fiorina , das kenne ich nur zu gut mit dem einen Thema! Ich habe mir überlegt, die Morgenseiten farbig zu schreiben. Thema 1 in blau, Thema zwei, das auch jeden Morgen durch Kopf und Körper geistert in rot usw. Sollte ich die Seiten nochmals lesen oder wenigstens überfliegen, sehe ich gleich nochmal die Dringlichkeit oder ob sich auch ein anderes Thema eingeschlichen hat.
Mal sehen, wie ich damit weiterkomme.

28.01.2020 18:58 • x 3 #33


F
Das ist eine tolle Idee!Ich schreibe so gern mit Bleistift, aber vielleicht geht es ja auch mit Buntstiften.
Was mir als Erkenntnis wichtig ist, habe ich bis jetzt einfach unterstrichen, aber das ist auch noch nicht das Wahre.
Wir arbeiten uns mit vereinten Ideen in eine bessere Zeit. Es freut mich so sehr, dass es dir auch gefällt das aus zu probieren. Bis bald!

28.01.2020 19:10 • x 1 #34


A
Guten Morgen liebe @fiorina ,
ich fürchte ja, dass ich mit meinen farbigen Morgenseiten zu sehr in meine frühere Art, Schulvorbereitungen zu machen, falle.
Farben gaben mir bei der Wochen-und Tagesplanung den Überblick, jedes Fach in vernünftigem Maß abgedeckt zu haben. Fehlten im Wochenplan z.B. blaue Einträge, wusste ich, ich hab zu wenig Mathe eingeplant.
Ich will die Morgenseiten eigentlich nicht so sehr verplanen. Vielleicht hänge ich viel zu sehr daran fest, dass ich meine Seiten nochmals lesen und verwenden sollte. Aus einem wichtigen Grund, um den sich auch gleichzeitig das eine Thema dreht, würde ich meine Notizen gerne weiterverwenden.
Heute habe ich es so gemacht: Hab eine große Doppelseite hergenommen. Links stehen meine Gedanken zu meinen zwei brisanten Themen und rechts ist alles aufgeschrieben, was mir sonst noch so durch den Kopf geht. Da darf es auch durcheinander sein. Heute auch ohne Farbe, denn meinen geliebten weichen Bleistift verwende ich halt immer noch am liebsten.

29.01.2020 11:52 • x 1 #35


F
Liebe @Mayke1 es ist schon beachtlich, wie oft und schnell man in alte Muster zurück fällt oder? Wobei die verschieden farbigen Stifte ja jetzt nicht so schlimm sind.

Ich habe heute den ganzen Tag an einem Problem gedoktort, dass mich schon Monate/ Jahre quält. Immerhin ein bisschen weiter bin ich. Ein bisschen mutiger es anzugehen. Ich habe auch schon wichtige Schritte, für die Erklimmung der nächsten Stufe in die Wege geleitet. Jetzt bin ich total geschafft, denn schon die Vorbereitung stengt mich enorm an. Da gehe ich sehr in meine Ängste. Denen habe ich mich bis jetzt gerade mal soweit gestellt, dass es wieder zum überleben reicht.
Also bleiben wir dran und sein wir gnädig zu uns und unserem Schwächen ohne sie zu pempern.

Ich wünsche dir einen schönen Abend!

29.01.2020 19:16 • x 2 #36


F
Hallo Ihr Lieben, heute sind mir meine Morgenseiten soooo leicht gefallen. Irgendwie flutscht es gerade.
Es fügt sich ein bisschen in einander. Geschlafen habe ich auch top. Von 0-9 Uhr und wurde, wie so oft, vom Wecker geweckt.
Die Morgenseiten bringen mich immer weiter vorwärts.
Jetzt habe ich für das Wochenende eine kleine Reise zu meinem kleinen Sohn und meiner Tante geplant. Dort war ich seit Jahren nicht mehr. Ich habe mir eine Unterkunft für 2 Nächte gemietet, dass ich mich auch immer wieder in meine Höhle zurück ziehen kann.
Sie freuen sich beide schon sehr auf mein Kommen. Wir haben vor zusammen ein bisschen die Übernahme des Ganzen und den selbst organisierten Abschied meiner Tante (fast 85) voran zu bringen. Das wünschen sie sich sehr. Mal sehen wie weit wir kommen.
Beim Schreiben der Morgenseiten habe ich heute bemerkt, dass ich an dieser Stadtatmosphäre kranke. Sobald ich raus gehe, oder das Fenster auf mache,fühle ich mich überfordert. Mal sehen, wie es am WE dort im Wald ist. Der Ort ist toll zu erreichen, auch ohne Auto, und trotzdem noch ein bisschen verschlafen, vor allem im Winter, wenn die Wochenendler nicht da sind. Eine Sauna gibt es da inzwischen auch, habe ich gesehen. Man das wäre toll, wieder endlich regelmäßig Sauna. Hier werden es immer weniger.
Im den letzten Jahr hat die Araberdichte hier sprunghaft zugenommen. Sehr viel ganz alte Ossigeschäfte wurden von Männerfrisören, Kebapläden, Handyläden und Siel und Wettbüros übernommen. Das ist nicht mehr mein Berlin.

So nun werde ich mal sehen, wo ich auf meiner to-do weiter mache. Die Pause ist vorbei.
Ich wünsche euch einen Tag voller guter Ideen und Entscheidungen!

30.01.2020 13:45 • x 1 #37


A
Meine Morgenseiten weisen heute eine Besonderheit auf. Ich habe nichts zu meiner körperlichen Krankheit geschrieben! Das ist mir erst heute Mittag aufgefallen.
Geschlafen habe ich heute Nacht recht gut. Wir schlafen in getrennten Zimmern, weil wir uns gegenseitig bei der Nachtruhe stören. F. schnarcht oft und ich wälze mich meistens unruhig hin und her oder träume schlecht. Dann scheuche ich meinen Mann auf, wenn ich aus dem Traum hochschrecke. Meine Matratze auf der breiten Couch war durchgelegen. Letzte Woche haben wir eine neue gekauft, schön hart, doch unter meinem Gewicht war das Material weich wie Watte. Nun haben wir noch einen ausgedienten, aber voll funktionsfähigen Lattenrost untergelegt. Bin höchst zufrieden, denn die Liegefläche ist weder zu weich noch zu hart.

Bin mit Schwung aufgestanden, nachdem ich noch im Bett die Morgenseiten aufgeschrieben hatte. Vom Schwung profitierte das Bad. Gesaugt, geputzt, Handtücher aufgefüllt.
Bei mir wechselt das Befinden sprunghaft. Kaum kündigt sich ein Flimmeranfall an (ich spüre das oft Stunden vorher) verfalle ich in ein Vermeidungsverhalten und kriege den Poppes nicht mehr hoch. An anderen Tagen wiederum habe ich so viel Kraft und muss mich nicht einmal motivieren.
Um die physische Krankheit zu besiegen brauche ich viel Unterstützung von meiner Psychiaterin, denn erst muss die Angststörung behandelt werden, ehe an einen Schritt Richtung OP zu denken ist.
Die Morgenseiten haben mich heute daran erinnert, das Tagebuch - Arztbesuche zu vervollständigen. Darin schreibe ich knapp alles auf, wann ich bei welchem Arzt war, was diagnostiziert wurde, welche Hilfen und Empfehlungen ich bekam und wie ich mich in der Zeit danach fühlte. Aber auch meine psychischen Abstürze werden erwähnt.

30.01.2020 14:47 • x 1 #38


F
Da ist wirklich viel los bei uns

Dann mal weiter, step by step . . .

30.01.2020 14:58 • #39


F
Guten Morgen ihr Lieben,
heute schreibe ich mal keine Morgenseiten, denn dazu bin ich viel zu aufgewühlt.
Meine Erkenntnisse der letzten Zeit wollen ja auch mal umgesetzt werden.
Euch wünsche ich viele Erkenntnisse beim Schreiben und einen sonnigen Tag. Mir scheint die Sonne im Bett aif die Nase.
Bis bald!

31.01.2020 10:33 • x 2 #40


A
Guten Morgen!
Bei mir waren die Morgenseiten eher Nachtseiten.
Ich konnte lange nicht einschlafen. Als die Gedanken zu rasen begannen, ist mir etwas aufgefallen, das gleich notiert werden musste, sonst hätte ich es am Morgen vielleicht wieder vergessen. Gut, dass ich tatsächlich nochmals Licht gemacht und drauflos geschrieben habe. Nun kann ich die Notizen gut für mein nächstes Gespräch mit der neuen Psychiaterin und für mein Arztbesuch-Tagebuch verwenden.

31.01.2020 11:52 • x 1 #41


F
Jippi! Ich sitze im Zug. Da wäre vor eins- zwei Wochen noch nicht dran zu denken gewesen. Dafür danke ich auch euch allen!

31.01.2020 14:27 • #42


V
Wie schön! Gute Reise fiorina und eine schöne Zeit mit deinen Lieben!

31.01.2020 14:40 • x 1 #43


F
Jetzt bin ich in der Unterkunft und freue mich, dass ich sogar einen Wirlpool habe. Den werde ich jetzt genüsslich nutzen.

31.01.2020 20:02 • x 3 #44


A


Hallo fiorina,

x 4#15


A
Na dann nix wie auf ins Vergnügen, liebe fiorina!
Schön, dass manche Unterkünfte so toll ausgestattet sind!
Für mich gibt's Wärmflasche, heißen Tee und einen hoffentlich symtomfreien Tagesausklang.

31.01.2020 20:22 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag