715

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

Lilly-18
Das mit dem Kaffee kenne ich auch und habe mich so diszipliniert, dass ich nur zum Frühstück eine Tasse zuhause trinke, dann nicht mehr. Auf den freue ich mich auch schon wenn ich aufwache und habe inzwischen kein Bedürfnis mehr den Rest des Tages. Beim Friseur gibt`s also nur Wasser und bei Einladungen zum Kaffee trinke ich grundsätzlich Tee (keinen schwarzen!).
Gestern war ich auch mal wieder sportlich aktiv. Das erste Mal seit längerem. Ich bin mit dem Fahrrad über die Felder gefahren, habe die Landschaft genossen ein Eis gegessen und bin erschöpft und glücklich wieder nach Hause gefahren. Immerhin 25 km! Danach hab ich erstmal unter meinem Apfelbaum auf der Liege geschlafen

05.08.2019 09:38 • x 1 #106


Hoffnung21
Hallo @Lilly-18

Verträgst du Kaffee generell nicht, oder hängt das bei dir auch mit Medikamenten zusammen?

Eine schöne Runde hast du da mit dem Rad gemacht. Mir geht es auch immer so mit dem Sport, erst mühsam aufrappeln dazu, aber danach glücklich und zufrieden.

Schönen Tag allen!

05.08.2019 09:59 • #107


A


Hallo hoffnung21,

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

x 3#3


Lilly-18
Hallo @eis, ich leide schon seit meiner Jugend an Bluthochdruck und nehme seit ich 25 bin Betablocker. Ich habe sog. essentiellen Bluthochdruck, geerbt von meinem Vater. Ich bin weder übergewichtig noch rauche (seit 17 Jahren) oder trinke ich.
Ich bin generell vorsichtig mit Kaffee. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich so wenig trinke, dass ich sofort hibbelig werde wenn ich zu viel erwische.
Bei mir hilft wirklich nur eiserne Disziplin ohne Ausnahme.
Aber den Morgenkaffee vertrage ich sehr gut!

Sport ist gerade bei Bluthochdruck sehr wichtig. Drum versuche ich schon regelmäßig was zu tun. Erst vor kurzem habe ich wieder meine Medis erhöhen müssen (ich nehme Bisoprolol und Ramipril) weil ich immer auf 180 zu ca. 100 war. Jetzt geht es wieder, bin schon über 140 zu 90 glücklich.

05.08.2019 10:35 • x 1 #108


Hoffnung21
Heute wirds nix mehr mit Sport. In der Früh beim Zahnarzt, dann gekocht, dann große shoppingtour mit Tochter duchs Möbelhaus, Baumarkt, Stoffladen und Lebensmittelmarkt. Noch schnell ein paar Fotos am Friedhof gemacht, weil da heute der Buchs abgeschnitten wird (ist kaputt). Jetzt bin ich sowas von platt. Erst hat meine Tochter gejammert, weil ich ihren Foto-Enthusiasmus gebremst hab, so nach dem Motto immer brauchst du Pausen, das ist so lästig. Aber daheim war sie selber platt. Solche Tage sind mir einfach zuviel. Das geht nicht mehr. Mir reicht es ja schon, in einem einzigen Geschäft einzukaufen. Mein Mann wollte noch, dass ich beim Buchs schneiden helfe (ist so ein Gemeinschaftsprojekt), aber da hab ich mich gewehrt. Sport ist damit auf morgen verschoben.

05.08.2019 18:47 • x 2 #109


A
Liebe Eis,
eure Tour war Bewegung genug!
Bei mir blieb es heute bei dem Rückweg vom Arzt zur kleinen Siedlung. Ich habe mit allen anderen Schritten, die man so gar nicht merkt durch Umhergehen im Haus, grade mal 3400 Schritte beisammen.
Morgen wirds sicherlich besser.
Es war viel zu stürmisch, um irgendwo vernünftig laufen zu können.

05.08.2019 18:54 • x 2 #110


Hoffnung21
Heute war mein erster Arbeitstag nach 3 Wochen Urlaub. Es war doch wieder anstrengend und ich gab mich Nachmittag wieder hingelegt und geschlafen. Aber wir haben den Sport ja von gestern auf heute verschoben und ich hätte ihn gleich weiter verschoben. Aber meine Tochter war stur und wir haben gesportelt und es hat Spaß gemacht.

06.08.2019 20:08 • x 2 #111


A
Ich habe heute auf interessante Weise Sport gemacht. Habs auch im TB geschrieben.
Es ging um Radfahren auf dem Ergometer, aber zu Musik, die man sich selber wählen konnte und die dann auf den Minicomputer am Trainingsgerät geladen wurde und von dort mit Ohrstöpseln abgehört werden konnte. Wir Teilnehmer wurden eingeladen, zum Grundschlag der Musik zu treten. Das war gar nicht leicht, denn entweder war ich zu schnell oder zu langsam. Bis ich den richtigen Rhythmus fand, dauerte es eine Weile. Der Nebeneffekt war, dass ich ganz konzentriert sein musste und in diesen Momenten auch ganz bei mir war. Das hat mir gut gefallen.
Wer zu seinen Musikstücken fleißig, aber passend strampelte und dazu noch die 10 km Marke erreichte, ( alles aufgezeichnet vom Computer) bekam einen Stempel in ein Sammelheftchen. Bei 10 Stempeln gibt es eine Trainingsrunde gratis.
Interessant auch war, dass man während des Radelns keine Zahlen auf dem Display hatte. So wusste ich weder, wie viel ich schon geschafft hatte, noch ob meine Beinbewegungen zur Musik passten. Die Überraschung kam dann erst zum Schluss. Bei mir waren es etwas mehr als 11 Kilometer. Da ich Anfängerin war und mich bemüht hatte, bekam ich meinen Stempel. Es hat Freude gemacht und werde morgen wieder hingehen.

07.08.2019 16:31 • x 4 #112


Hoffnung21
Das klingt gut. V.a. finde ich interessant, dass du das nicht am Display siehst.

07.08.2019 18:00 • x 1 #113


Hoffnung21
Heute habe ich doch tatsächlich mal meine Tochter zum Sport überredet. Wir hatten für heute ausgemacht, erst wollte ich nicht, weil ich von der ersten Arbeitswoche nach dem Urlaub total fertig war, aber morgen geht es nicht, da hat mein Mann Geburtstag und am Wochenende ist sie nicht da. Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich unbedingt Sport machen wollte und es durchgezogen hab. Beim Intervalltraining am Laufband hab ich sogar noch 5 min drangehängt, also statt 10 jetzt 15 min. Manchmal ist es halt doch gut wenn man auf den Trainer hört und langsam startet. Ich dachte ja am Anfang 10 min ist doch viel zu wenig. Aber es war genau richtig, damit der Spaß bleibt und es nicht gleich wieder in eine Überforderung geht.

LG Eis

@Mayke1 wie war dein Radtraining?

08.08.2019 22:52 • x 3 #114


A
Mein Training war fast so wie gestern. Es ist eigentlich eine Konzentrationsübung zusammen mit einer Bewegungseinheit, deren Länge ich selber wählen kann. Heute habe ich mich ertappt, wie meine Gedanken viel zu wenig beim Tretrhythmus blieben, sondern in die Vergangenheit abschweiften. Das lag an der Musik, denn ich habe mir bewusst etwas aus früheren Jahren ausgewählt. Auf einmal war ich gefangen in Erinnerungen, die mir manchmal sogar die Tränen in die Augen trieben.
Ansonsten aber war die gute halbe Stunde auf dem Rad gut. Demnächst werde ich mir unbekannte Musik laden lassen.

Heute hatte ich noch einen schönen Behandlungstermin. F. hat mich mit dem Auto hingebracht, weil es zum Ziel doch rund 40 km zu fahren sind. Aber fürs Abholen haben wir einen Treffpunkt außerhalb des größeren Ortes ausgemacht, damit ich noch zum Laufen komme. Das tat mir gut.

09.08.2019 22:14 • x 2 #115


Hoffnung21
Heute war wieder längeres langsames Joggen angesagt. Was anfangs gegen die Depression, für mehr Kondition und Beweglichkeit und gegen mein Gewicht geplant war, macht mir mittlerweile richtig Spaß. Der Unterschied zu anderen erfolglosen Sportstarts ist, dass ich tatsächlich mal mit einer niedrigen und nicht zu schwierigen Dosis angefangen habe in den ersten WOCHEN. Dann freut man sich auf nächstes mal und sagt nicht, das wird sooo anstrengend. Normalerweise übertreibe ich immer gleich, aber diesmal bin ich von meiner Tochter gebremst worden, die viel Wert auf Regeneration zwischen den Sporteinheiten legt.

LG Eis

11.08.2019 21:54 • x 1 #116


Hoffnung21
Gestern hab ich mich so gut gefühlt nach dem Sport. Und Heute? Wiegetag
Es geht einfach nix runter! Das macht mich echt fertig. Und nein, es sind keine Muskeln. Ich Messe mich auch mit dem Maßband, es tut sich einfach nichts. Seit ich das Jatrosom nehme habe ich jetzt 2 kg zugenommen (5 Monate), trotz Sport! Ok, diese Woche war messtechnisch nicht gut. Es war meine erste Arbeitswoche nach dem Urlaub und es waren definitiv vieeeeeel zu viele Gummibärchen. Aber da kann ich mich einfach nicht beherrschen, und schwups ist die Tüte leer. Und wenn es dumm läuft die nächste auch noch. Manchmal Frage ich mich schon, warum ich nicht wie manch andere depressive kein Problem mit dem Essen habe. Ich weiß, da kommt jetzt ein Aufschrei von all denen, die nichts essen KÖNNEN und schon zu viel abgenommen gaben. Aber wenn ich schon so viele Symptome der Depression hatte, dann hätte doch auch mal dieses nichts essen können dabei sein können. Aber nein! Ich bin ein Frustesser, und wo es anderen so schlecht geht, dass sie abnehmen, da stopfe ich jeden Sch. in mich rein! Sorry, aber ich möchte endlich mal weg von dieser blöden ADIPOSITAS. Braucht ja kein Normalgewicht sein, bin ja mit Übergewicht schon zufrieden!

Sorry, aber das musste jetzt mal raus.

LG Eis

12.08.2019 07:10 • x 1 #117


A
Liebe Eis,
da hast du Recht, denn es ist wirklich frustrierend, dass der Waagenzeiger nicht abwärts rücken mag. Mir geht es grad genauso. Und wie gut kenne ich es, wenn man mit sich einen Kampf ausfechten muss, ob man jetzt in die Gummibärchentüte greift oder nicht! Bei so viel Sport müsste doch gar kein schlechtes Gewissen entstehen, so sage ich mir immer,. Ich versuche, mir mein Stück Kuchen oder den Orangensaft durch vermehrte Bewegung wieder auszugleichen. Scheinbar geht diese Rechnung aber irgendwie nicht auf. Seit einem Dreivierteljahr schwanke ich mit mal 1 Kilo mehr, mal 1 Kilo weniger um ein bestimmtes Gewicht.
Noch mehr einschränken hieße:
Nur noch Wasser trinken. Ansonsten ist schon mal eine Schorle dabei.
Auf Butter komplett verzichten.
Kein kleines Eis - es war eh immer nur 1 Kugel und nur 1x pro Woche - mehr essen .
Den Mittagsimbiss als Gemüsemahlzeit nehmen
Kaffee ohne Milch zu trinken

Sind denn die ganz kleinen Freuden schon zu viel, frage ich mich so oft.

Wassereinlagerungen im Körper habe ich schon mehrere Jahre und das Abnehmen hat auch damit geklappt.
Mir geht es erst in zweiter Linie ums Aussehen. Ganz wuchtig wäre es mir, nimmer den Berg hochschlurchen zu müssen, beim Treppen steigen besser voran zu kommen und die Beingelenke zu entlasten.
Als Medikament nehme ich nur das Marcumar. Auf Entwässerungstabletten soll ich verzichten.

Wenn sich so gar nichts auf der Waage abwärts bewegt, muss ich aufpassen, die Motivation nicht zu verlieren. Geht es dir auch so, liebe Eis?

12.08.2019 08:21 • x 1 #118


Hoffnung21
Hallo @Mayke1
Die Motivation zum Sport nimmt es mir noch nicht, weil mir das tatsächlich grad wieder Spaß macht. Bei mir geht es auch nicht nur ums Aussehen, sondern auch um diese Schwerfälligkeit, die sich damit einstellt. Und ich muss sehr aufpassen, dass ich nicht wieder in ein psychisches Loch falle. Dazu kommt grad noch, dass mich meine Tochter mal wieder schwer enttäuscht hat. Ich wollte gern mit ihr 2 Tage wegfahren in den Zoo nach Leipzig während mein Mann mit Freunden beim Mountainbiken ist. Sie hat grad Sommerferien und eigentlich genug Zeit, aber der Termin scheint ihr nicht zu passen. Sie verbringt im Moment die meiste Zeit bei ihrem Freund und anscheinend ist sie da auch dort (wir reden, wenn ich wieder daheim bin). Es ist eine in meinen Augen sehr ungleiche Beziehung. Sie fährt immer hin (er wohnt noch daheim), und obwohl sie mittlerweile bei uns im Haus ihre eigene Wohnung hat, kommt er praktisch nie. Ich glaub, ich hab ihn im letzten Jahr keine 5x kurz (Max. 1h) gesehen. Wenn er mal kommt, dann erst sehr spät abends und in der Früh ist er schon wieder weg. Das nervt mich alles noch zusätzlich. Sorry, aber heute bin ich echt mies drauf.
LG Eis

12.08.2019 08:46 • x 1 #119


A


Hallo hoffnung21,

x 4#15


A
@Eis
Liebe Eis, geht es dir denn heute besser?
Heute schlurche ich auch nur herum, bin zu fast nichts zu gebrauchen, bin schneckenhaft langsam und verliere (beim Blick auf die Waage trotz Zurückhaltung beim Essen und viel Bewegung gestern) fast die Motivation. Sie wandelt sich in Ratlosigkeit, was ich noch tun könnte. Weitere Einschränkungen sind bestimmt nicht von Vorteil.
Deine Enttäuschung kann ich übrigens gut verstehen. Ist bei uns in der Familie ganz genauso.
Lieber tröstender Gruß von Mayke

13.08.2019 17:55 • x 1 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag