715

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

Hoffnung21
Hallo @Mayke1

Schön, dass du nachfragst. Es geht heute besser. Durch die Arbeit war ich abgelenkt und meine Tochter bemüht sich. Allerdings darf ich mir dann schon mal Sätze anhören, dass ich nicht so viel im Forum sein soll, das zieht mich doch runter usw. Aber das ist nicht so, das Forum tut mir so gut. Sie hat halt gestern einen Tiefpunkt bei mir erlebt, weil ich auch vor ihr die Tränen nicht zurückhalten konnte. Da wird dann schnell mal ein anderer Schuldiger gesucht. Nr 1 ist dann das Forum, Nr. 2 die Ahnenforschung, wenn ich mal wieder im PC feststecke und in der Vergangenheit forsche. Dabei macht mir das so viel Spaß. Das ist ein Hobby von mir, das ich seit etwa einem Jahr entdeckt habe, und das halt nicht jeder nachvollziehen kann.
Ich hab allerdings gestern schon die Befürchtung gehabt, dass es wieder bergab geht mit mir. Ich bin von DO bis So allein daheim und das hat mir ehrlich gesagt etwas Angst gemacht. Drum wollte ich mit meiner Tochter einen 2tägigen Ausflug machen, aber sie hat schon was ausgemacht, sie fährt mit ihrem Freund zu seinen Eltern (irgendein Mittelalterfest, für das sie sich normal nicht interessiert), die sie sowieso jedes Wochenende sieht. Ok, ich war wohl auch etwas eifersüchtig, und der Abnablungsprozess ist auch schwer für mich.
Aber dann werd ich halt das lange Wochenende mit altdeutscher Schrift verbringen. Das wird auch immer besser und ich werde mal wieder in irgendwelchen Kirchenbüchern rumsuchen.
Es hat mich schon erschreckt, wie psychisch instabil ich doch noch bin, dachte ich wäre schön weiter.

Beim Arbeiten tu ich mich schwer, mich gesund zu ernähren. Ich komm da an so viel Geschäften vorbei und die Versuchung ist groß. Aber heute hab ich mir zumindest keine Gummibärchen gekauft. Zu sehr einschränken Liebe Mayke bringt auch nichts. Bei mir gibt's schon noch ein paar kleine Stellschrauben, aber ich muss immer aufpassen, dass ich dann nicht vor lauter Frust wieder losesse.

Liebe Grüße
Eis

13.08.2019 22:26 • x 1 #121


A
Ich war heute schon zeitig auf und habe meinen Gang zum Bäcker bereits hinter mir. Da kommen schon mal etliche Schritte zusammen, was sich gut anfühlt. Kühl ist es heute Morgen schon wieder. Der Nordost-Passat bringt immer einen Schwung kalte Luft mit. Da musste ich direkt schneller laufen, damit mir wärmer wird.
Von meinem Schrecken gestern und heute wollte ich noch erzählen.
Ich bin nachmittags einfach so aus Neugierde auf die Waage gestiegen. Knapp 3 Kilo mehr.
Das kann nicht sein, versuchte ich mich zu beruhigen. Ich war wirklich sehr erschrocken.
Dann nochmal drauf. Eine günstigere Anzeige.
Dann eine halbe Stunde nochmal, zum Ausprobieren. 1 Kilo unter meinem derzeitigen Stand.
Nun war ich komplett verwirrt und erzähle F. davon.
Auch er wiegt sich und erschrickt. So viel zugenommen? (F. ist eher schmal gebaut)
Schließlich erneuerten wir heute Morgen die Batterie, denn daran lagen die unterschiedlichen Anzeigen.
F. ist zufrieden, was die Waage anzeigt. Ich selber war zumindest froh, das Gewicht gehalten zu haben.

Heute geht es auf dem Küstenradweg entlang zu einem Markttag. Wird anstrengend auf dem Hinweg, weil ich gegen den Wind strampeln muss. Aber der Rückweg geht dann fast von allein.

14.08.2019 09:08 • x 2 #122


A


Hallo hoffnung21,

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

x 3#3


Dakota
@Mayke1 Ja, Waagen können lügen, meine alte hat auch nur Mist gemacht, seitdem habe ich keine mehr. Aber manchmal können es auch Wassereinlagerungen sein (Hormone oder durch heisses Wetter), die einem vorgaukeln, man hätte zugelegt. Sicherer ist da wohl das Messen von Bauchumfang etc. aber das habe ich auch nie gemacht.

14.08.2019 09:23 • x 2 #123


A
Liebe Dakota,
mit Wassereinlagerungen habe ich schon etliche Jahre zu tun. Damit schwankt das Gewicht sehr, da hast du Recht.
Ich bin einfach zu verbissen, am Gewicht etwas zu verändern. Derzeit aber echt ratlos. Wie oben schon erwähnt, würde der Tageslauf durch noch mehr Zurückhaltung halt auch keine Freude mehr machen. Über die Stränge habe ich mit Ernährungsfehlern sowieso nicht geschlagen. Ein Mini-Schokolädchen zum Cappu müsste doch einfach drin sein.
Hat denn hier jemand eine Idee, wie ich die Wasseransammlungen ohne Medikamente aus dem Körper bekomme, zumindest weitgehend? Medis kriege ich nicht verschrieben und von Lymphdrainage rät man mir ab.
Gut geht es mir nach einem kurzen Bewegungsbad im kühlen Wasser (sogar warmes Thermalwasser half). Kühlkissen auf den Unterschenkeln und Beine hochlegen ist nicht so wirkungsvoll.
Ja. Ich bin wirklich zu verbissen, denn bis zum letzten Spätherbst ging das Abnehmen doch auch, wie gewünscht langsam, aber immerhin. Vielleicht lag es doch an der vielen Lauferei während der Arbeit. Und dennoch, die Bewegung kann ich mir auch ohne Beruf schaffen.
Ab aufs Rad jetzt. Der Markt ruft.

14.08.2019 09:55 • x 1 #124


Dakota
@Mayke1 Hast Du denn regelmäßig Wassereinlagerungen? Was ist denn die Ursache wenn ich fragen darf.

14.08.2019 09:59 • x 1 #125


A
@Dakota Es hängt mit dem Vorhofflimmern zusammen. Während der stundenlangen Anfälle funktioniert die Entwässerung durch das Hormon ANP mehr als gut. Ich brauche da also ständig eine Toilette. Später lässt die entwässernde Wirkung nach. Um nicht auszutrocknen, muss ich wieder genug Flüssigkeit zu mir nehmen.
Den Abtransport des angestauten Wassers im Körper kann ich auch mit viel Bewegung beschleunigen. An symptomfreien Tagen habe ich keine Anzeichen von Herzschwäche. Das ist nachgewiesen. Nur kommen leider die Anfälle viel zu häufig und der Körper schafft keinen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt mehr, obwohl die Nieren gut arbeiten.
Bei Sommerhitze habe ich das Problem mit den Wassereinlagerungen stärker als in den kühlen Jahreszeiten.

14.08.2019 11:18 • x 2 #126


Dakota
@Mayke1 Ok, jetzt verstehe ich besser. Da ist Lymphdrainage (und auch Kompression) tatsächlich eine relative Kontraindikation. Es würde nichts nützen und könnte sogar schaden.
Ich denke aber, dass es wichtig ist sich zu vergegenwärtigen, dass das mit Übergewicht nichts zu tun hat.
Könnte mir vorstellen, dass längerfristige Gewichtsabnahme aber den möglicherweise sichtbaren Effekt der Wassereinlagerung schmälert.
Na ja ich glaub ich sprenge hier gerade den eigentlichen Thread, sorry, aber hatte mich interessiert.

14.08.2019 12:00 • #127


Hoffnung21
Kein Problem Dakota, Wassereinlagerungen gehören doch dazu. Hast du schon mal Kneippgüsse versucht @mayke1?

14.08.2019 12:17 • x 2 #128


A
Kneippgüsse funktionieren manchmal. Den besten Effekt außerhalb des Wassers habe ich, wenn ich mit einem Kühlakku sanft über die Beine streiche und mich anschließend mit deutlich hochgelagerten Unterschenkeln hinlege.
Der Osteop. zeigte mir einige Handgriffe, wie ich die Wasseransammlungen zum Ablaufen bringen kann. Das klappt gelegentlich. Keine Ahnung, warum nicht öfter.
Der Osteopathe erklärte mir, dass der Wasserdruck von außen und die Bewegungen beim Schwimmen wie eine Lymphdrainage wirken. Auch das Streichen mit den Kühlpads kommt so einer Drainage gleich.
Leider weiß ich nicht, wie ich die richtigen Stellen erwische, um einen besseren Effekt zu erzielen.

---
Heute ist mit Bewegung nicht viel möglich. Ich habe so sehr Muskelkater, und den nur nicht in den Beinen. Mehr als etwas herumgehen ist also nicht drin. Wir bekommen nachher liebe Gäste, weshalb einiges zu richten ist. Stress ist jedoch völlig unnötig und wir machen uns auch keinen.

18.08.2019 10:47 • x 1 #129


Dakota
Im Moment bewege ich mich im Alltag wieder mehr, mit dem Rad einkaufen, die Treppen nehmen anstelle Rolltreppe. Bin auch öfter überhaupt wieder draussen, daher insg. mehr Bewegung. Dadurch habe ich jetzt nicht gezielt und wer weiss wieviel abgenommen, aber ich habe abgenommen und das merke ich an der Kleidung. Ist auch schonmal ein Erfolg und ein Schritt muss ich sagen.

18.08.2019 12:43 • x 4 #130


A
Liebe Dakota, einfach nur

18.08.2019 13:38 • x 2 #131


Lilly-18
Bewegung in den Alltag zu bringen ist generell gut. Ich bin immer nur Treppen gegangen, weil ich nicht Lift fahren konnte (Klaustrophobie), aber geschadet hat das nicht . Rad fahren ist auch super, man muss nicht jeden Meter mit dem Auto fahren. Leider bin ich dazu meistens zu faul, weil ich es liebe, Roller zu fahren (Vespa). Aber gestern Abend bin ich mit Mann und Kind abends zu einem Dorffest geradelt, in einer lauen Sommernacht im Schein der Radlbeleuchtung über die Felder, es war herrlich! Heute war ich mit meiner Tochter schon vormittags auf dem Berg. Wir beide hatten ein ordentliches Tempo drauf, aber durch den Wald war es wunderbar kühl. Oben haben wir den Ausblick genossen, waren erschöpft aber glücklich. Nachmittags noch eine Runde schwimmen im See. Also ich denke, ich habe mein Bewegungssoll dieses Wochenende erfüllt

18.08.2019 21:21 • x 3 #132


Hoffnung21
Heute habe ich nach kurzer Abstinenz beim Sport mal wieder was getan. Ich hab das fest abgesprochen mit meiner Tochter, weil wir es letzte Woche so oft verschoben haben, dass die ganze Woche nichts draus geworden ist. Ich hab mich die letzten Tage im 18./19. Jahrhundert vergraben auf Ahnensuche. Mein Mann war ein paar Tage weg, da hatte ich endlich mal so richtig Zeit dafür. Heute war ich dann den ganzen Tag im bischöflichen Archiv und hab mich in Kirchenbüchern vergraben. Es hat sooo Spaß gemacht, aber es war auch mega anstrengend für meinen Kopf. Da hat der Sport dann richtig gut getan. Und trotz sitzen im Archiv hab ich etliche Schritte zusammengebracht, weil ich das Auto weiter weg geparkt hab und in der Mittagspause auch noch einen Spaziergang gemacht hab.

19.08.2019 22:53 • x 4 #133


Lilly-18
Ich habe mich dieses Wochenende richtig ausgepowert, zum krönenden Abschluss bin ich gestern noch nach einem Tag voll Hausarbeit ins Fitnessstudio gegangen. Leider hatte es diesmal nicht die gewünschte Wirkung. Ich spüre, wie die Angst wieder in mir hochkriecht und von mir Besitz ergreift. Ich genieße meinen Muskelkater, spüre meinen Körper und würde mir wünschen, ich könnte mein Gehirn genauso trainieren, indem ich es mit guten Gedanken füttere und damit die schlechten verdränge.Leider klappt das nicht.

20.08.2019 08:04 • x 1 #134


A


Hallo hoffnung21,

x 4#15


Dakota
Ich habe mir gestern Abend Wassereis eingefroren. Habe so Behälter aus Silikon da friere ich neuerdings zuckerfreie Brause ein oder Säfte als Wassereis. Also mir schmeckts und da ich abends oft so eine Art Übersprungshandlungen beim Essen zeige dachte ich es sei ne gute Idee dann mal auch Eis zu haben mit wenig oder keinen Kalorien. Da kann ich beim Fernsehen zugreifen und muss kein schlechtes Gewissen haben.
Habe gestern einen neuen Saft eingefroren-rote Beeren mit Kirsche und Holunder.

20.08.2019 11:19 • x 3 #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag