715

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

B
Alles was Valaro411 bereits so geschrieben hat, kann ich voll unterschreiben.

Wie kann ich motivieren, besonders, wenn ich grenzenlose Unlust verspüre?
So wie es Valaro411 sagte, ich trickse mich aus, ich denke ach, vier Klimmzüge oder sechs Kniebeugen gehen sicherlich, danach eine kleine Pause und plötzlich bin ich mittendrin im Training. Diesen Tipp hatte ich mehrmals bekommen oder gehört, wenn keine Motivation da ist, einfach nur eine Kleinigkeit machen und oft ist man dann schon dabei. Der Körper schüttet Glückshormone aus, man ist danach glücklicher.
Hier sollte man aber drauf hinweisen, auf den eigenen Körper zu hören, wenn man wirklich Müde ist, einem alles wehtut, dann sollte man sich einfach die Ruhe gönnen.
Oft sind kurze Trainingseinheiten um die 10 Minuten einfacher zu absolvieren.
Im übrigen gibt es daher viele Laufgruppen gegen Depressionen, da der Sport eben die entsprechende Hormone ausschüttet.

Beim Thema abnehmen wird es meistens immer etwas schwieriger, was kann oder darf ich essen (Lebensmittelunverträglichkeit). Hier sind gegebenenfalls Arzt und Ernährungsberater nützlich.
Meinem Chef der auch abnehmen will, sage ich immer, wenn man will kann man auch nur Eis oder Schokolade futtern und kann damit abnehmen, es kommt dann auf die Menge an, über die Sinnhaftigkeit will ich aber nicht eingehen und empfehle ich nicht.
Ein erster Schritt wäre es die Lebensmittel zu tracken, hier gibt es kostenlose Programme, das lästige kcal zählen hat erstmal aber den Sinn ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel nehme ich mit welchen Essen an Energie zu mir.
Als Beispiel ein Frühstück von mir (ohne Mengenangaben):
Milch, Olivenöl (halber Esslöffel), Banane, Erdnüsse, Haferflocken, Heidelbeeren, Himbeeren, Wasser.
Das alles zu einen Shake gemixt und lecker, danach einen ungesüßten Kaffee. Da komme ich auf knapp 600 kcal und es hält mich 3-4 Stunden bei Laune.
Dann gibt es Mittag irgendwann noch ein Snack zwischendurch
Abends: Ein Apfel, darauf körniger Frischkäse und ein wenig Zimt und dazu eine Paprika (alles ~ 150 kcal) oder ein Peanut Butter Eis 200 ml = ~460 kcal.
Ohne das Tracken, wäre das Eis noch dazugekommen, wenn ich die Zahlen aber im Programm sehe, weiß ich, es ist nicht mehr drin und dann lasse ich es tatsächlich sein. Gefühlt habe ich nicht viel gegessen, der Schein täuscht.

Was viele leider falsch machen, sie Essen direkt gar nichts oder bedeutend zu wenig, genau das löst aber den bekannte Jojo-Effekt aus.
Ich erkläre es immer so: Es gibt einen Grundumsatz, der sich nach Größe, Alter und Gewicht richtet.
Essen wir genau soviel, dass wir unseren Tagesumsatz erreichen, halten wir das Gewicht (es wird kein Fett und keine Muskulatur abgebaut). Essen wir weniger nehmen wir ab und essen wir mehr, dann nehmen wir zu.
Viele Essen immer direkt viel zu wenig, 4 Brötchen auf ein Tag oder ähnliche fragwürdige Maßnahmen. Was passiert hier?
Der Körper verliert anfangs wirklich nur Wasser und ein wenig Fett. Bemerkt er, dass keine Energie mehr hinzu kommt, stoppt er diesen Effekt und baut nun Muskulatur ab, diese kann er 1. einfacher in Energie umwandeln als Fettzellen und 2. verbrauchen Muskeln unnötig Energie (Diese Maßnahme macht der Körper bereits nach 1-1,5 Wochen).
Muskeln sind aber unser Kraftwerk und der größte Energiefresser, wenn diese nun abgebaut wurden und man isst später wieder normal, weil man glaubt genug abgenommen zu haben, wird alles direkt als Fettreserve gespeichert. Tatsächlich ist es so, dass die Muskeln unter den Fettzellen liegen und diese nach außen drücken, verlieren wir Muskulatur glauben wir, wir nehmen Fett ab.
Eine Waage ist theoretisch nicht einmal notwendig, der Spiegel sagt was man sieht, die Waage kann man als Zusatz sehen, ob man bei der Menge an Essen zu schnell abnimmt oder zunimmt.
Betreiben wir Sport erhöht sich übrigens der Tagesumsatz an kcal, um diese Sporteinheit.
Will man also abnehmen und kann oder will kein Sport machen, dann kann man eigentlich das gleiche Essen wie sonst auch, nur eben weniger davon, wichtig nur nicht zu schnell abnehmen!

Heute hatte ich wieder keine Lust, ein Fitnessvideo angemacht und beim Aufwärmen schon aufhören wollen, als es dann richtig losging, dachte ich mir jetzt bist schon dabei. Erfolg: 10 Minuten Beintraining absolviert, bestehend aus Kniebeugen, Ausfallschritten und Wadenheben im stehen und nassem Laminat bei 30 Grad Raumtemparatur.
Bequem von zu Hause aus, ich gehe nicht in die Fitnessbude.

Liebe Grüße

28.07.2019 19:26 • x 3 #61


V
Danke Babadia!

Dem Thema wollte ich mich auch noch widmen, hatte bisher noch keinen Kopf dazu. Aber du hast mir das wunderbar abgenommen und habe dem aktuell auch nichts hinzuzufügen.

Olay, vielleicht hab ich doch ein bisschen was.^^

Grad das tracken ist wichtig um überhaupt mal ein Gefühl dafür zu bekommen was und wieviel man zu sich nimmt. Meine bisherige Erfahrung mit Menschen die ich betreute und auch mit mir selbst anfangs war immer die selbe: Man hat sich oft total verschätzt in dem was man wirklich zu sich genommen hat.
Wichtig hierbei wäre vorallem, das man ehrlich gegenüber sich selbst ist, also beim tracken auch an den Schokoriegel, die Chips etc. denken und erstmal auch nicht zu bewerten ob das nun gut oder schlecht war dies gegessen zu haben.

Ohne zu wissen wo man ist, womit man zu arbeiten hat, ist es schwierig ein Ziel zu setzen und das auch erfolgreich zu erreichen.

Heißt: rausfinden wieviel von was mein Körper überhaupt benötigt - wo will ich hin, was ist mein Ziel - Ernährung und Bewegung anpassen (gegebenenfalls mit Professoneller Hilfe)

Zur Waage und dem Gewicht:
Ich bin allgemein kein Fan von Waagen.
Grad mit Wassereinlagerungen kann das schnell mal um ein paar Kilo in wenigen Tagen schwanken. Da ist sie wenig Aussagekräftig:
Zudem: Muskeln sind schweren als Fett. Bei regelmäßigem Sport, vorallem Kraftsport kann es durch aus relativ schnell dazu kommen, dass das Gewicht auf der Waage stagniert oder sogar leicht rauf geht und man trotzdem kontinuierlich Fett abnimmt.
Das kann dann leicht mal demotivieren.
Ein Blick in den Spiegel hilft da tatsächlich besser.
Dazu könnte man auch ein Maßband nehmen und gewisse stellen wie Bauch, Hüfte, Oberschenkel und Oberarme messen um Fortschritte leichter zu erkennen, falls der Spiegel grad nicht viel Infos hergibt. Ein halber Centimeter weniger ist nicht gleich sichtbar, aber kann viel für die Motivation und die generelle Stimmung tun.

Wenn ihr weiter allgemein fragen habt, gerne hier schreiben.
Ansonsten wie ich schonmal geschrieben habe, helfe ich euch gern auch etwas individueller. Dann aber besser bis PN, sonst wird das zu unübersichtlich und/oder privat.


@eis: Nutze es aus, dass dich deine Tochter so coacht und hör auf sie. Regeneration ist mindestens genauso wichtig wie die Bewegung an sich!

Und an alle: freut mich, dsss ihr euch alle so toll motiviert und dran bleibt, auch wenn durchaus hatte Tage und Rückschläge dabei waren. Weiter so! Keep the positive Vibe!
Dank euch bin ich ebenfalls wieder etwas aktiver und ihr motiviert mich ganz gut. Danke an alle!


Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche und viel Motivation!

29.07.2019 00:21 • x 5 #62


A


Hallo hoffnung21,

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

x 3#3


E
Zitat von Eis:

@Resi Wie hast du das denn in den Anden erlebt und wie hast du es geschafft? Hattest du zu der Zeit auch Depressionen oder war das vorher?

]

Ich hatte depressive Episoden, aber war noch nicht so niedergestreckt wie beim BO, und ich war viel jünger, Anfang 30.
Ich hatte keine Alternative, ich mußte weitergehen: der Inka-Pfad war damals noch nicht ausgebaut, wir hatten keine Verbindung zur Außenwelt, es gab kaum andere Wanderer (nicht zu glauben, wenn man die Massen von heute dort sieht!).
Mein Mann redetet mir gut zu (wir hatten ja auch noch jeder ca 20 Kilo Gepäck, es regnete zudem sehr viel) und ich zählte immer hundert Schritte, dann brauchte ich ein Päuschen, denn wir hatten ja auch noch drei Pässe zu überschreiten, bis wir Macchu Picchu erreichen sollten.

Ich habe die letzte Woche sportlich sehr wenig gemacht, außer den täglichen 5-7 km, die ich so im Alltag zurücklege- es war mir schlichtweg zu heiß.
Aber nachher gehts wieder aufs Rudergerät- der Rücken zwickt wieder ein bißchen.

29.07.2019 07:03 • x 3 #63


kleinermann
@Eis

Sorry für die verspätete Rückmeldung.

Nun ja, bisher habe ich es noch jedes Mal geschafft, zumindest ein bisschen was zu tun. Manchmal mehr als erwartet, manchmal dann nur die Hälfte vom üblichen Pensum. Und eigentlich weiß ich ja auch, dass es mir gut tut, nicht nur in Bezug auf abnehmen, sondern ganz allgemein.

Aber nun ja, mit der Logik und sich selbst ist das manchmal so eine Sache.

29.07.2019 08:41 • x 3 #64


Hoffnung21
Danke @Valaro411 und @babadia für Eure Ausführungen.

Ich hab heute schön brav wieder mein Training absolviert, Essen war ok und endlich ist die Waage mal wieder nach unten gegangen. Ich wiege und messe mich einmal pro Woche. Hab jetzt in den letzten 2 Wochen zusammen insgesamt 1kg abgenommen. Ich hab mich so gefreut. ENDLICH! Ich weiß, es wird laaaangsam weitergehen und ich brauche viel Geduld, aber ich möchte ja nicht nichts mehr essen, sondern mich nur gesund und ohne Zwischendurchessen ernähren. Da kann es auch nur langsam gehen.

LG Eis

30.07.2019 01:12 • x 4 #65


kleinermann
Hallo zusammen,

machdem ich gestern nicht schwimmen gehen konnte (am Finger was weg geraspelt, da wollte ich nicht ins Chlorwasser damit), bin ich immerhin ersatzweise ne Runde joggen gewesen. Rd. 8 km sind zwar auch nicht die Welt, aber immerhin.

Nur etwas ärgerlich, dass ich damit beim schwimmen wieder etwas außer Takt bin. inzwischen bekomme ich Kraul zwar so leidlich hin und es ist wohl auch als solches erkennbar. Aber bei der Geschwindigkeit hapert es doch noch sehr. Nun ja, gehe jetzt seit ner Zeit 3x pro Woche, mal sehen ob es sich damit etwas bessert.

30.07.2019 10:34 • x 3 #66


Hoffnung21
Hallo kleinermann

Zitat von kleinermann:
Rd. 8 km sind zwar auch nicht die Welt, aber immerhin.


Ich schaffe KEINE 8 km! Sei stolz auf Dich! Das ist eine super Leistung. Schwimmen gehst du halt dann wieder, wenn der Finger in Ordnung ist. Das verlernt du nicht in so kurzer Zeit. Also kein schlechtes Gewissen sondern Stolz und Freude, was du geschafft hast, sind hier angebracht.

LG Eis

30.07.2019 11:01 • x 2 #67


A
Beim Joggen würde ich nicht mal 500m schaffen. Aber in einen schnelleren Geh-Rhythmus komme ich, wenn ich erst langsam anfange und auch der Atem mitkommt. Dann kann ich nach und nach steigern. Wenn ich dann mal am Gehen bin, ähnlich wie die Schritte und das Tempo beim Walking, dann bin ich wie ein Uhrwerk, was sich aber gut anfühlt. Daheim bin ich körperlich dann so im aufgedreht, dass ich dann lange nicht zum Ruhepuls komme.
Am besten bekommt mir das Spazierengehen, wobei ich schon fast meditierend auf die Bodenbeschaffenheit achte und den Sand oder den Kies unter den Fußsohlen spüre, die Salzluft einatme, Atem und Gehrhythmus aufeinander abstimme. Es fühlt sich nicht wie eine sportliche Betätigung an. Zumindest war ich in Bewegung. Ich gehe meistens morgens bei Sonnenaufgang los, das ist hier so gegen 7.30 Uhr, und bin dann ca. 1 Stunde unterwegs.
Heute möchte ich noch zum Schwimmen, doch wird daraus mehr eine Wellenspringgymnastik werden. Das liebe ich schon seit Kindertagen sehr. Noch ist nur grün oder gelb geflaggt.
Völlig frustriert bin ich wegen meiner Wassereinlagerungen. Die verschwinden zwar nach dem Aufenthalt im kühlen Nass, doch am nächsten Tag sind sie wieder da. Früher hatte ich damit auch zu tun und besonders im Sommer. Dennoch habe ich abnehmen können. Woher dieser Stillstand seit einem halben Jahr kommt, kann ich mir nicht erklären. Es muss doch mal rückwärts gehen!
Toll, liebe Eis, was du inzwischen erreicht hast. Machst du dein Bewegungsprogramm mit Freude? Es klingt so, als motiviere es dich sehr und das ist doch schön.

30.07.2019 11:16 • x 2 #68


Hoffnung21
Hallo Mayke

Ja, die Bewegung macht mir Spaß. V.a. macht es mehr Spaß zusammen als alleine. Heute hat meine Tochter ihre Prüfung zum Fitnesstrainer gemacht und bestanden. Sie stellt immer wieder schöne Kraftübungen mit Hanteln und Therabändern für mich zusammen. Ich geh in kein Fitnessstudio. Das hab ich ein paarmal, auch in verschiedenen Studios versucht, aber es gefällt mir nicht. Also hab ich mir ein paar Basicgerätschaften besorgt und einen Fitnessraum daheim eingerichtet. Ich merke jetzt auch langsam, dass ich etwas beweglicher werde.

Mit den Wassereinlagerungen kannst du ja gar nicht sagen, wie sich dein Gewicht entwickelt. Hast du schon mal Kneippgüsse versucht? Das hilft mir immer etwas. Ich bin aber auch froh, wenn es jetzt endlich mal wieder etwas kälter wird.

LG Eis

30.07.2019 14:58 • x 2 #69


Mabaja
Oopsi, kurz vor fünf und erst 2914 Schritte - da muss ich wohl noch bissi ran, um heute noch näher an 9999 zu kommen

30.07.2019 16:54 • x 4 #70


Mabaja
Naja, ich brachte es immerhin noch auf 5263. Zwischendurch wollte der Armband-Akku aufgeladen werden. Morgen is vielleicht mehr drin, wenn ich den Tag früher beginne.

31.07.2019 00:39 • x 2 #71


A
Guten Morgen Julienne!
Ein Ziel von knapp 10 000 Schritten finde ich bewundernswert! Erreichst du dieses Ziel durch allgemeines Gehen oder machst du noch ein Lauftraing z.B. auf einem Laufband?
Zu Hause bin ich oft im Wohnbereich auf- und abgegangen, um Strecke zu machen, wenn ich nicht aus dem Haus konnte. In den lang gezogenen Räumen ging das gut.
Meinen Schrittzähler mag ich auch gern. Ich habe die Daten aber lange nicht auf die App übertragen. Deshalb ist die Erhöhung der Schrittzahl noch nicht aktiviert worden.

Letztens habe ich mich gewundert, dass ich sehr viele Schritte angezeigt wurden, obwohl ich nicht viel gelaufen bin. Des Rätsels Lösung: Man sollte nicht mit dem Trackerarmband stricken .

31.07.2019 07:17 • x 2 #72


E
Zitat von Mayke1:
: Man sollte nicht mit dem Trackerarmband stricken .


31.07.2019 07:42 • x 2 #73


Lilly-18
Mir fehlt leider momentan jede Motivation für Sport. Ich war sicher schon 5 Wochen nicht mehr im Fitnessstudio, obwohl ich da wirklich gerne hin gehe und mich wohl fühle dort. Erst war es die Hitze, dann der Umzug meiner Tochter, und jetzt bin ich irgendwie aus dem Tritt.
Wenn ich Zeit habe und es etwas abgekühlt hat, dann werkle ich im Haus momentan. Denn da ist alles liegen geblieben, weil ich ja nach der Arbeit immer an den See gefahren bin bei der Hitze.
Gut, Hausarbeit ist kein Training, aber es strengt auch ganz schön an und ich hab ordentlich geschwitzt. Der positive Effekt ist auch, dass ich mich über ein ordentliches und sauberes Haus freue, Und beim Umzug meiner Tochter hab ich die Gelegenheit genutzt, auch im Haus mal auszumisten und mich quasi von Altlasten befreit, die ich gleich entsorgt habe.
Ich habe immer das Gefühl, erst muss ich das machen und das noch, bevor ich Zeit für Sport habe.
Das ist eigentlich Quatsch. Sport sollte die gleiche Berechtigung haben wie Hausarbeit.
Weil ich genau weiß, wie gut es mir hinterher geht, wie stolz ich bin, meinen inneren Schweinehund überwunden zu haben.
Merkt ihr, ich motiviere mich grade selber .
Ich habe direkt ein schlechtes Gewissen, wenn ich eure Beiträge lese und nehme mir vor, ab sofort hier mithalten zu können

31.07.2019 08:06 • x 4 #74


A


Hallo hoffnung21,

x 4#15


djamila
Liebe @Lilly-18
Dieses Gefühl des nicht mithalten Könnens habe ich hier auch . Aber auch die Schwierigkeit mein Erwachsenes ich und mein Kindliches Ich nicht zueinanderhalten zu Können . Viele Können das hier so gut Beschreiben . @maya60 zum Beispiel . Aber ich Glaube das auch der Auszug von Kindern ein einschneidendes Erlebnis ist . Denn erst einmal fehlt ja etwas , selbst wenn man weiß das es sein muß das Kinder auch mal ausziehen müssen .
Und ich denke das du auf einem Positiven weg bist . Wenn man deinen Text so liest .

Liebe Grüße Djamila

31.07.2019 08:22 • x 1 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag