715

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

M
Guten Morgen Zusammen

Zitat von djamila:
Dieses Gefühl des nicht mithalten Könnens habe ich hier auch



Sollten wir nicht genau das vermeiden ? Haben wir nicht schon genug Druck im Alltag?


Motivation und Austausch finde ich ja toll aber es sollte sich keiner unter Druck gesetzt fühlen
und niemand soll das Gefühl haben nicht mithalten können ist.

Ich habe für mich die Erfahrung gemacht der Zeitpunkt muss der richtige sein.
Vor drei Jahren habe ich innerhalb von 8 Monaten etwa 15 Kilo abgenommen.
Mit ausgewogenem Essen , ausreichend Flüssigkeit und Bewegung.
Damals konnte ich die Finger von allem Süßem lassen und es hat mir nicht gefehlt.
Da waren aber meine Lebensbedingungen anders und es passte irgendwie alles.
Daher bin ich der Ansicht alles hat seine Zeit.

Ich bin sicher das hier niemand jemanden unter Druck setzten will.
Mein Vorschlag wäre wir gehen vorsichtig mit Zahlen um. Sei es bei Gewicht, Distanzen usw.

Liebe Grüße Machara

31.07.2019 08:50 • x 7 #76


djamila
Liebe @Machara nein es sind ja auch nicht die schreibenden hier im Forum jedenfalls nicht bei mir . Sondern das eigene Päckchen . Was man verschnürt hat . Um Überhaupt irgendwie Lebensfähig zu sein . Besser kann ich es nicht beschreiben .

31.07.2019 09:01 • x 3 #77


A


Hallo hoffnung21,

Motivation zum Bewegen und Abnehmen

x 3#3


Y
Hallo zusammen,
ich sehe das wie Machara. Es hat einige Tage gedauert, bis ich mit mir im Reinen war. Ich finde es ganz toll, dass manche von uns sich bewegen, Sport machen, sich an Traingspläne halten und stolz auf sich sind und das zu Recht! Ich schaffe das nicht, noch nicht sollte ich wohl besser sagen und es ist ok so. Kein schlechtes Gewissen und kein Druck. Ich lese sehr gerne mit und freue mich für euch.
Und, heute schon Sport gemacht ?
Viele Grüsse

31.07.2019 09:50 • x 3 #78


M
Liebe djamala
alles Gut ich habe dich verstanden.

Auch ich habe schon mal das Gefühl des nicht mithalten daher reagiere ich da viel leicht so darauf
Vor einem Unfall vor vielen Jahren waren für mich 80 Kilometer Radtouren an einem Tag und aufsuchende
Berufstätigkeit mit langen Wegstrecken und Treppensteigen kein Problem.

Seit dem Unfall geht das alles nicht mehr. Die Radtouren sind viel kürzer , schnelles Laufen wie beim Joggen oder Walken geht nicht. Der Beruf auch nicht. Meine Schmerzfreie Laufstrecke ist Tagesform abhängig. Abhängig aber auch von meiner psychischen Situation. Im Jahr 2017 hatte ich Tage da konnte ich kaum 200 Meter gehen.

Ich musste lernen das ich nicht mehr mithalten kann. Ich bin aber dankbar für jedem Tag an dem ich mich bewegen
kann und keine Schmerzmittel brauche. Das funktioniert mit weniger Kilos besser als mit dem Ballast den ich im Moment mitschleppe. Der Ballast der eine Schutzschicht ist. Ein Panzer der mich vor Verletzungen schützt der mir Trost spendet usw.

Ich wünsche mir das ich diese Schutzschicht wieder loswerde und wieder lerne mehr zu vertrauen.

Dies sind meine Gedanken zu nicht mithalten können.


Liebe Grüße
Machara

31.07.2019 09:55 • x 8 #79


Hoffnung21
Hallo zusammen,

Der Thread heißt Motivation zum BEWEGEN und Abnehmen. Mit Bewegen ist jede Art von Bewegung gemeint und in der Form wie es jeder in seiner aktuellen Phase der Depression schafft. Das kann bei dem Einen, der noch in der akuten Phase steckt das Aufstehen von der Couch und ein bisschen Hausarbeit oder der Gang durch den Garten sein, beim Anderen, der da schon draußen ist kann es eine größere Joggingrunde sein. Jeder so wie er es schafft. Aber nur rum liegen auf der Couch ist eine Spirale, die immer weiter nach unten führt. Das habe ich auch am Anfang gemacht, nur noch Fernseh geschaut und rumgelegen, bis mich der Besuch beim Psychiater eines Besseren gelehrt hat.

Das Abnehmen ist das andere Thema. Da geht es auch um gesundes Essen, damit wir genug Vitamine zu uns nehmen, damit wir gesund werden können. Und auch das ist mir am Anfang schwer gefallen. Ich hab meine Pfunde auch wie Du @macchara als Schutzschicht gesehen, und es war einfach in den letzten Jahren nicht die richtige Zeit, um sie zu verlieren. Jetzt ist meine Akutphase über 2 Jahre her, ich bin medikamentös endlich richtig eingestellt und JETZT ERST habe ich die Kraft, mich an meinen Schutzpanzer zu wagen mit ganz kleinen Schritten. Ich möchte auch noch leben und nicht NUR noch Kalorien sehen. Und wenn ich wie heute bei einem Geburtstag war, habe ich den Kuchen auch genossen. Ich habe jetzt in meinem Leben lange genug gelitten. Aber mit meiner für mich guten Lösung werde ich hoffentlich irgendwann wieder von ADIPOSITAS in Übergewicht wechseln. Das wäre schön ein erster Erfolg.

Also bitte, niemand soll sich zu irgendetwas gedrängt fühlen, niemand soll das Gefühl haben nicht mithalten zu können. Aber JEDER kann auf SEINEM NIVEAU etwas für sich tun. Und irgendjemand hatte es mal am Anfang geschrieben,
JEDER SCHRITT IST BESSER ALS KEIN SCHRITT

LG Eis

31.07.2019 16:16 • x 4 #80


E
Zitat von Lilly-18:
.Der positive Effekt ist auch, dass ich mich über ein ordentliches und sauberes Haus freue, .

Na guck, da hast du mir was voraus:
Bei mir ist es zwar sauber, aber meistens unordentlich, da stehen dann schon mal vier Paar Schuhe da, wo sie nicht sein sollten, es liegen immer Bücher auf dem Boden und meine unordentliche Tischecke mit Rechnungen, Postkarten und Co wird auch immer größer, bis mich irgendwann der Rappel packt und ich aufräume, wenn es Winter ist und ich den Ofen füttere liegen immer irgendwelche Späne rum

Und es geht wirklich nur ums motivieren, nicht um Leistung.
Das ist zudem bei jedem anders:
Manche brauche Motivation, sich zu bewegen, andere, sich zu entspannen, locker zu lassen.
Wieder andere machen Yoga, der andere Bogenschießen, der Dritte Gartenarbeit.

Und dann gibt es Tage, da genießen wir einfach das Faul-Sein.
Wir lernen, was uns gut tut.

31.07.2019 16:27 • x 2 #81


Lilly-18
Zitat von Resi:
Wir lernen, was uns gut tut.


Genau das ist es. Was uns gut tut ist wichtig. Das mit dem mithalten habe ich auch nicht so gemeint, dass ich mich unter Druck gesetzt fühle. Ich freue mich für alle hier, die es schaffen, sich in Bewegung zu setzen, jeder in seiner eigenen Geschwindigkeit.

Ich werde sicher auch wieder in Schwung kommen und eure Berichte motivieren mich auf jeden Fall! Aber im Moment ist mir einfach nicht so nach Sport.

31.07.2019 18:43 • x 3 #82


djamila
Liebe Machara ,
erst mal Lieben Dank für deine erklärende Mail . Nun habe ich nochmal durchgeschaut . Und weiß gar nicht so genau ob mein Senf überhaupt da hin passt . In dem Sinne . Bewegung klar . Vielleicht stecke ich da aber eh auf einer anderen ebene . Aber einfach um auch Motivierend mir zu helfen werde ich ab Morgen wieder 16 Etagen Treppen laufen anfangen nach oben .
von Montags - Freitag Samstag Sonntag nicht wegen VollzeitPflege . Da ist dann eher Rollstuhl schieben angesagt .
Mit meinem Senf meine ich eher das hier viele Forums Mitglieder sind die mir sehr Diszipliniert erscheinen in Bezug auf die Psychische Problematik und Lernen u. Beruf . Ich weiß auch damit sollte ich mich nicht vergleichen . Weil die Wahrnehmung jedes einzelnen Forum - Mitglieds eine Andere ist . So auch meine . Und hier in dem Thread geht ja um Bewegung und abnehmen . Weil viele zu viel Gewicht haben und dadurch auch zu den Psychischen Krankheitsbild noch Körperliche dazu kommen . Sei es durch Unfall wie bei dir oder durch Medikamente . Das ist bei mir nicht der Fall . Durch die Pflege meines Sohnes . Da muß ich Körperlich Aktiv sein . Und auch etwas auf Ernährung achten . Allein um zu Funktionieren . Und Medikamente waren meist Schmerz Medikamente wie Ibuprofen . Die aber dann so auf den Magen gegangen sind das ich sie abgesetzt habe . Und Kurzzeitig Rheuma Medikamente . auch abgesetzt wegen Nebenwirkungen . Und da mein Bruder über 10 Jahre durch Kliniken gewandert ist und sehr viele Antidepressiva nahm , hat es mich sehr abgeschreckt für die Psyche etwas zu nehmen . Da Akzeptiere ich eher die Schlaflosigkeit die Ängste und vieles mehr . Dadurch habe ich auch nicht ganz so das Gewichtsproblem . Obwohl es auch bei mir Frustessen gibt . Wenn ich etwas nicht schaffe oder mit Menschen nicht klar komme . Was meine Psoriasis anbelangt Habe ich mir das Buch die Ernährungs Docs Gekauft .
Das kann ich nur empfehlen . Da auch für Diabetis , Adipositas , Fettleber , Fettstoffwechselstörungen , Bluthochdruck , Arthrose, Schuppenflechte , Rheumatoide Arthritis , Neurodermitis Gicht , Colitis ulcerosa , Reizdarmsyndrom, Reflux, Nahrungsmittel-Intoleranzen , Untergewicht , MS, Migräne , Wechseljahre viel Wissenswertes zusammengetragen wurde .
Und mir hilft es schon denn mein Psoriasis ist seit ich einiges umgestellt habe schon Besser geworden . Obwohl ich anfangs sehr erschrocken war was bei mir allein schon alles Weg fällt. Nun hoffe ich nicht zuviel geschrieben zu haben . Und dennoch etwas Motivierendes beitragen Konnte .
Und in Kleinen schritten ganz viel Erfolg für uns alle !

31.07.2019 18:52 • x 1 #83


Hoffnung21
Hallo Djamila

Glaub mir, in meiner akuten Phase war ich nicht diszipliniert. Ich musste das alles mühsam in der Psychotherapie lernen. Ich war absolut nicht mehr in der Lage strukturiert zu denken und hab da lange gebraucht, um dahin zu kommen wo ich heute bin. Und am Ende eines BO, wenn du wieder ins Leben starten willst funktioniert das in meinen Augen nur mit einer gewissen Disziplin, was Pausen anbelangt, was Achtsamkeit anbelangt, was die geistige Vernichtung des inneren Kritikers anbelangt usw. Ich hab in der akuten Phase nicht mal dieses Forum gefunden.
Also einfach Geduld und üben, hinfallen, wieder aufstehen und weitergeht es.

LG Eis

31.07.2019 20:44 • x 3 #84


Mabaja
Hallo Mayke,

Zitat von Mayke1:
Ein Ziel von knapp 10 000 Schritten finde ich bewundernswert! Erreichst du dieses Ziel durch allgemeines Gehen oder machst du noch ein Lauftraing z.B. auf einem Laufband?


Es ist nur ein Ziel und 9999, weil 9 meine Glückszahl ist Dieses Ziel erreiche ich nur noch selten, seit ich kaum noch außer Haus gehe. Ein Laufband besitze ich leider nicht und tausende Schritte um den Tisch zu gehen, ist ziemlich öde

Zitat von Mayke1:
Letztens habe ich mich gewundert, dass ich sehr viele Schritte angezeigt wurden, obwohl ich nicht viel gelaufen bin. Des Rätsels Lösung: Man sollte nicht mit dem Trackerarmband stricken

Na, das war doch mal ne nette Überraschung

Liebe Grüße,
Julienne

31.07.2019 23:19 • x 1 #85


Mabaja
Zitat von Machara:
Mein Vorschlag wäre wir gehen vorsichtig mit Zahlen um. Sei es bei Gewicht, Distanzen usw.

Ich muss sagen, dieser Vorschlag hat mich ziemlich verunsichert. Ich weiß nun gar nicht mehr so recht, was erlaubt ist und was nicht . Eine solche Verunsicherung setzt mir mehr zu als Berichte über Erfolge.
Ich will/wollte hier niemanden unter Druck setzen, oderso. Dass ich meine Schrittanzahl und mein Ziel nannte, war scherzhaft augenzwinkernd und selbstironisch gemeint. Mir war von vornherein klar, dass ich das Ziel in den verbleibenden Stunden nicht mehr erreichen werde. Ich sehe das nicht so verbissen, sondern starte einfach am nächsten Tag einen neuen Versuch.

31.07.2019 23:39 • x 3 #86


A
Ihr Lieben,
ich habe mich bisher nicht verunsichert gefühlt, sondern mich daran erinnert, wie ich einst ganz erstaunt Vergleiche zog. Ganz stolz auf mein Trackerarmband und dem dort zugrunde gelegten Schrittmaß machte ich im Gespräch mit einer Kollegin meiner Verwunderung Luft. Ich schaffte trotz Schulgewusel, Pausenaufsichten, Schulsport am Tag nicht mal das vorgegebene Schrittziel. Die Kollegin (eine von den netten) meinte, dass sie auf jeden Fall dieses Ziel gleich zweimal schaffe. Sie ging auch zu Fuß zur Arbeit und zurück. Und sie begrüßte es, wenn ihr Schrittzähler auch Bewegungen wie Tafel wischen, fegen und aufkehren registriert. Damals fand ich das blöd. Aber genau DAS ist es für unseren Thread hier: Jede Bewegung zählt mit.
Ich habe aber auch festgestellt, dass ich mir Druck von dem Fitnesstracker machen lasse. Dauernd schaue ich nach, wie sich die Zahlen verändern. Wenn ich dann vielleicht in die Nähe des Zielbereichs gekommen bin, packt mich der Ehrgeiz und ich laufe extra noch ein Stück. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich mir das Band an den Sandalen befestigt hatte, wenn ich mit dem Rad unterwegs war.
Wie enttäuscht war ich später über den angegebenen Kalorienverbrauch!
Ab heute habe ich beschlossen, mit von dem Dings keinen Druck mehr machen zu lassen, denn auch die Uhrzeit gängelt mich. Ich will versuchen, heute einmal ohne Armband zurechtzukommen.
Meine Bewegung wird sich auf die kurze Strecke per Rad zum Bäcker und zum Wasser belaufen und ein bisschen schwimmen. Selbst der von mir für so geliebt befundene Morgenspaziergang Ei Sonnenaufgang ist Druck. Weil das so eine romantische Sache ist und mir noch niemand unterwegs begegnet, fand ich das Laufen um diese Zeit so herrlich. Es IST auch schön, als einzelnes Erlebnis. Doch wenn mein Turmwächter in mir wieder darüber bestimmt, wann ich wie weit zu laufen habe, wird aus dem Freilufterlebnis Kampf und Krampf.
Vielleicht ist es auch mein Mahner in mir, der mich wegen des Gewichts so benzt, dass es gar nicht mehr abwärts geht. Ich hatte mir in den vergangenen Winterferien geschworen, so rund wie ich bin, nicht mehr an dem jetzigen Ort aufzukreuzen. Dachte mir, ach wer weiß wie schlank ich demnächst sein werde. Und nun muss ich sogar aufpassen, dass ich nicht wieder schwerer werde.
Ich war bis zur ersten Schwangerschaft normalgewichtig, habe dann aber 25 Kilo zugenommen und diese nie wieder mitgekriegt. Dann ging es mit jedem weiteren Kind nochmals ein Stück nach oben. Die berufliche Weiterbildungszeit müsste mit Schokolade versüßt werden.
Rund um meinen 50. Geburtstag raffte uch mich mit einer Bekannten zusammen zu Weight W. auf und verlor in 1,5 Jahren viel Gewicht. Auf einmal aber blieb trotz meines Dranbleibens am Programm der Zeiger auf der Waage stehen und kletterte dann wieder nach oben. Der Frust war groß.
Vor 2 Jahren entschied sich meine stark übergewichtige Kollegin, mit Weight W. anzunehmen. Ich habe mich an dax Programm erinnert und ich ohne Registrierung beteiligt. Wollte schneller sein als die Kollegin und dem war auch so.
Seit meiner ersten Krankschreibung und damit auch weniger Bewegung verändert sich mein Gewicht nicht mehr zum Positiven. Ich nehme nur den Blutgerinnungshemmer als Medikament.

01.08.2019 02:30 • x 1 #87


M
Guten Morgen ihr Lieben

da wollte ich dem Einem die Verunsicherung nehmen und habe


Zitat:
ch muss sagen, dieser Vorschlag hat mich ziemlich verunsichert.


das erreicht. Das war nicht meine Absicht.

Es war nur eine Überlegung die ich hatte, an die sich aber niemand halten muss.

Lasst uns einfach das hier nehmen.

Zitat:
JEDER SCHRITT IST BESSER ALS KEIN SCHRIT


Liebe Grüße Machara

01.08.2019 07:17 • x 3 #88


E
Zitat von julienne:
. Eine solche Verunsicherung setzt mir mehr zu als Berichte über Erfolge.
Ich will/wollte hier niemanden unter Druck setzen, oderso. ]

Das tust du doch auch nicht

Ich meine, schaut euch doch mal den Titel des Threads an.
Es geht schließlich um Bewegung und Abnehmen.
Und wenn es jemanden stolz macht darf er/sie das schreiben- es geht auch ums ermuntern, und sich auch mal auf die Schulter klopfen.

Ich bewege mich gern und genug und abnehmen muß ich auch nicht unbedingt (Größe 36 strebe ich nicht mehr an wie noch vor einem Jahr, 38 reicht), ich finde mich zur Zeit ziemlich ok, aber ich lese gerne mit und kann vielleicht auch den einen oder anderen Tipp da lassen und von euch nehmen.

Selbst habe ich nicht so ein Armband, sondern einen ganz einfachen Schrittzähler, da es mir zu anstrengend war, immer das Handy (mit der App) mitzutragen, hab den mit der App verglichen und habe letzten Monat 257000 Schritte geschafft- finde ich schon ganz schön viel, wenn man bedenkt, daß ich einen Bürojob habe

01.08.2019 09:09 • x 3 #89


A


Hallo hoffnung21,

x 4#15


djamila
Guten Morgen ,
Die ersten 16 Etagen heute Morgen geschafft . @Resi echt Cool , viel Erfolg weiterhin .

LG Djamila

01.08.2019 09:22 • x 2 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag