5

Nach Kündigung kein Geld mehr - Hilfe vom Arbeitsamt?

L
Zitat von Pessimist:
Und vor allen Dingen, wer sagt denn das ich überhaupt Recht bekomme und gegen den Media Markt gewinne ?


Zitat von Pessimist:
Ich bin nur ein, was weiß ich, was soll ich denn schon gegen die ausrichten können ? Wem wird wohl eher Glauben geschenkt ? Redegewand bin ich auch nicht gerade


Du nennst dich ja sicher nicht umsonst Pessimist. . .

Sicher sieht momentan alles düster aus, aber was bleibt dir übrig? Entweder du steckst den Kopf direkt in den Sand, oder du stellst dich der Angelegenheit.

Sprich mit deinem Anwalt, der ist jetzt dafür zuständig. Ich hoffe, du hast einen Guten!

18.03.2020 16:42 • #16


L
Zitat von Pessimist:
Und vor allen Dingen, wer sagt denn das ich überhaupt Recht bekomme und gegen den Media Markt gewinne ?


Zitat von Pessimist:
Ich bin nur ein, was weiß ich, was soll ich denn schon gegen die ausrichten können ? Wem wird wohl eher Glauben geschenkt ? Redegewand bin ich auch nicht gerade


Du nennst dich ja sicher nicht umsonst Pessimist. . .

Sicher sieht momentan alles düster aus, aber was bleibt dir übrig? Entweder du steckst den Kopf direkt in den Sand, oder du stellst dich der Angelegenheit.

Sprich mit deinem Anwalt, der ist jetzt dafür zuständig. Ich hoffe, du hast einen Guten!

18.03.2020 16:43 • #17


A


Hallo Pessimist,

Nach Kündigung kein Geld mehr - Hilfe vom Arbeitsamt?

x 3#3


L
OH, sorry das war wohl etwas viel des Guten. Wollte meine Nachricht nur einmal absenden.

War keine Absicht

18.03.2020 16:44 • #18


Pessimist
Stimmt . das war zu viel, aber immer noch besser als andersrum !

Lernen !? Ich denke mit 57 sollte man sich im Leben wohl doch ganz gut auskennen !?
Die Frau meines Ex-Chefs sagte immer zu mir, ich wäre in einer Blase aufgewachsen, ich glaube sie hatte Recht damit.
Diese Erfahrung scheint mir allerdings ein bisschen zu heftig, vielleicht aber auch nur deshalb weil ich bisher noch nie so richtig kämpfen musste.
Nun ja, das mit dem Pessimist hat in der Tat seinen Grund. Habe schon oft einstecken müssen und auch entsprechende Erfahrungen machen müssen.
Das ist ja jetzt auch alles schön und gut, trotzdem laufen meine Kosten weiter, oder was soll ich jetzt machen ?
Wer weiß wann der Gütetermin überhaupt ist wegen Corona ? Wie lange soll das Spielchen so gehen ?
Es geht um meine Existenz ! Auch wenn ich nicht alleine bin auf der Welt .
Ob der Anwalt gut ist kann ich noch nicht beurteilen, ich hoffe es zumindest, sonst wäre ja alles zwecklos !
Er ist Profi und ich verlasse mich auf ihn !
Das einzige was ich bisher bemerkt habe an ihm ist, dass er einen nicht so richtig ausreden lässt, komische Fragen stellt und mir suggeriert, dass ich ihn das schon machen lassen soll . mmmmhhhh
Ich bin dem ja quasi ausgeliefert, wenn ich das mal so formulieren darf.

18.03.2020 16:59 • #19


L
Zitat von Pessimist:
Lernen !? Ich denke mit 57 sollte man sich im Leben wohl doch ganz gut auskennen !?


siehst ja, es gibt immer wieder Dinge, die man so noch nicht gekannt hat

Zitat von Pessimist:
Die Frau meines Ex-Chefs sagte immer zu mir, ich wäre in einer Blase aufgewachsen, ich glaube sie hatte Recht damit.


siehst du, jetzt darfst du mal erleben, wie das Leben tatsächlich spielt.

Zitat von Pessimist:
Diese Erfahrung scheint mir allerdings ein bisschen zu heftig, vielleicht aber auch nur deshalb weil ich bisher noch nie so richtig kämpfen musste.


das kann schon sein, aber auch, weil du vorher nicht richtig hingehört hast, den einfachen gewohnten Weg gegangen bist. Du warst einfach zu gutmütig, wo es nicht hingehörte . . .

Zitat von Pessimist:
Das ist ja jetzt auch alles schön und gut, trotzdem laufen meine Kosten weiter, oder was soll ich jetzt machen ?


Frag deinen Anwalt. Darauf sollte er eine Antwort wissen.

Zitat von Pessimist:
Wer weiß wann der Gütetermin überhaupt ist wegen Corona ? Wie lange soll das Spielchen so gehen ?

Es geht um meine Existenz ! Auch wenn ich nicht alleine bin auf der Welt .


Frag deinen Anwalt.

Zitat von Pessimist:
Es geht um meine Existenz ! Auch wenn ich nicht alleine bin auf der Welt .


das stimmt und es ist mir voll und ganz bewusst.

Zitat von Pessimist:
Das einzige was ich bisher bemerkt habe an ihm ist, dass er einen nicht so richtig ausreden lässt, komische Fragen stellt und mir suggeriert, dass ich ihn das schon machen lassen soll . mmmmhhhh
Ich bin dem ja quasi ausgeliefert, wenn ich das mal so formulieren darf.


hm, da wäre ich wieder vorsichtig. Kann man schlecht einschätzen, aber auch da solltest du darauf achten, was dein Gefühl dir mitteilt.

Du schaffst das schon! Gehe Schritt für Schritt, aber immer ganz bewusst. Ich bin davon überzeugt es wird gut ausgehen, aber du solltest diesen Weg nicht mit Scheuklappen begehen.

18.03.2020 17:10 • #20


Pessimist
Ich habe gerade eine neue Nachricht vom Anwalt bekommen. Unter anderen schreibt er, dass es darauf hinweist, dass ich während einer Sperrzeit keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld noch auch Krankengeld habe!
Wieso kommt er jetzt plötzlich selber mit Sperrzeit ? Was ist da los ?
Ich habe ja mittlerweile begriffen, dass Gutmütigkeit zu nichts führt, aber muss man mich jetzt trotzdem so kaputt machen ? Meine gesamte Existenzgrundlage entziehen, obwohl ich niemanden je etwas getan habe, was ich aber leider nicht beweisen kann ! Mal sehen was heute noch alles so kommt . ich soll keine Dummheiten machen, versprechen werde ich aber nichts !

18.03.2020 17:40 • x 1 #21


T
Hat dein Anwalt noch was geschrieben oder siehst du jetzt nur das, was dich weiter runter treibt?

18.03.2020 18:00 • x 1 #22


Mabaja
Hallo Pessimist,
nee, Dummheiten bringen jetzt wirklich nichts.
Hat dir dein Anwalt wenigstens neben den
negativen Infos auch einen Tipp gegeben, welche Möglichkeiten es in der Sperrfrist sonst noch gäbe, um an finanzielle Hilfe zu kommen?

18.03.2020 18:00 • x 1 #23


Pessimist
Also, das mit dem Pessimist hat schon was. Und ich bin auch für meine Schwarzmalerei bekannt ! Und in der Tat, bei mir macht sich ganz heftig Kopfkino breit ! Ich weiß nicht mehr weiter ! Mein Anwalt hat nur geschrieben, dass er sich nochmal genau nach dem 1. Tag der Krankschreibung erkundigen will, ob es also der 01.03. oder der 02.03 war, warum auch immer.

Dann kam von ihm noch ein grundsätzlicher Hinweis, dass ich während einer Sperrzeit keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld und auch nicht auf Krankengeld habe. Wie immer er jetzt so plötzlich mit Sperrzeit kommt. Davon war nämlich bisher noch nie die Rede ! Auch nicht bei meinem ersten Besuch beim Arbeitsamt ! Auch nicht letzte Tage bei meinem zweiten Besuch. Auf einmal taucht immer und überall das Wort Sperrzeit auf

Und ich solle nach einem anderen Arbeitsplatz Ausschau halten, was jedoch z.Z. wegen Corona ungünstig sei, wenn auch nur vorübergehend sei, Im Übrigen bliebe mir nur noch der Weg zum Jobcenter.

Na ja, und das der Arbeitgeber nach einem positiven Gerichtsentscheid eine Lohnfortzahlung rückerstatten müsse.

In mir kommen im Augenblick unglaubliche Selbstzweifel hoch !

18.03.2020 18:26 • x 1 #24


Pessimist
Nein, nur das ich im schlimmsten Falls zum Jobcenter gehen soll. Die habe jetzt wegen Corona geschlossen . klasse.

18.03.2020 18:27 • x 1 #25


S
bei einer sperrzeit bleibt es doch letztendlich nur, wenn die fristlose kündigung gerechtfertigt war! sollte diese nicht gerechtfertigt sein, festzustellen wohl nur durch eine klage vorm arbeitsgericht, könnte die gesamte kündigung unwirksam sein (dann könnte die krankschreibung wieder ins spiel kommen) oder aber die fristgerechte kündigung (inkl. vertragliche oder tarifliche kündigungsfrist) griefen. auch dann spielt die krankschreibung wieder eine rolle.

du wirst doch wohl ein paar euro über haben um bis zum gerichtstermin (sollte schnell gehen) über die runden zu kommen?
der rest klärt sich doch dann.

18.03.2020 18:45 • x 1 #26


Pessimist
Der Termin ist für den 30.03. festgelegt. Aber der Anwalt meinte heute, dass wir damit rechnen müssen, dass der Termin wegen Corona verschoben werden würde.

Bisschen habe ich noch bis zum Termin, aber wer weiß wann das sein wird. Natürlich ist die fristlose Kündigung unberechtigt, aber beweisen kann ich das nicht ! Ich habe dem Sachbearbeiter auch die Kündigung vorgelegt, da hätte er eigentlich schon sagen müssen: Augenblick mal, was lese ich da . fristlos ? Ja dann gibt es aber erstmal eine Sperrzeit Aber das hat er eben nicht gesagt ! Er sagte nur, kommen sie sofort wieder zu mir, falls der Krankenschein nicht verlängert wird.
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich z.Z. nicht einmal versichert bin ! Die stellen sich doch jetzt quer würde ich sagen. Im Prinzip ist ja jetzt auch das Arbeitsamt mein Arbeitgeber.
Die sollten sich doch mit sowas auskennen !? Mir kommt das alles so komisch vor.
Übrigens ist auch umgehend eine Kündigungsschutzklage eingereicht worden ! Ich weiß nicht was die da machen.

18.03.2020 19:03 • x 1 #27


S
du musst gar nichts beweisen! der arbeitgeber muss beweisen dass er dich kündigen durfte.

18.03.2020 19:26 • x 2 #28


Pessimist
Was eigentlich meiner Info der Fall wäre ! Danke vielmals !
Aber ich habe mir definitiv nichts zu schulden kommen lassen, auch nicht solch einen Spruch mit einer solchen Tragweite !
Jetzt hat auch dieser Media Markt geschlossen, eine gute Gelegenheit für den AG noch mehr Leute vor die Türe zu setzen, was auch bekanntlich schon geschehen wird !

18.03.2020 20:29 • #29


A


Hallo Pessimist,

x 4#15


Mabaja
Vielleicht kann dir unter nachstehender Telefonnummer jemand eine klärende Antwort geben:

1) Bürgertelefon zur Krankenversicherung: 030 / 340 60 66 01

Auskunft über das Beitrags- und Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung. Dazu gehören Informationen zum Versicherungsschutz, zum Krankengeld oder zu ambulanten Kuren.

18.03.2020 21:27 • x 2 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag