31

Nach Trennung Depressionen und Sorgen

Jedi
@Kuso

Zitat von Kuso:
Ich glaube dir ja aber es hört einfach nicht mehr auf.

Dann höre doch einfach auf, mir zu glauben u. doch frage ich mich, Du glaubst mir,
warum änderst Du nichts ?
Nur Du kannst etwas daran ändern - mir brauchst Du nicht zu glauben - denn Du sollst
Deine eigene Verantwortung übernehmen !
------------------
Zitat von Kuso:
Ich möchte nicht mehr solche Sachen in meinem Kopf haben, doch habe ich Angst nicht durchzuhalten und es umzusetzen. Jede Nacht ist geplagt davon.

Weil Du für Deine Gedanken allein verantwortlich bist.
Wer erzählt denn in Deinem Kopf solche Sachen ? - Antwort: Du Dir doch selbst !
-------------------------
Zitat von Kuso:
Meine ehemalige ist scheinbar auch wieder zurück zu ihren Eltern.

Und ? - Was interessiert Dich daran ? - Möchtest Du diesen Deinen Schmerz konservieren ?
Was gibt es Dir, diesen Schmerz immer wieder zu aktivieren ?
---------------------------
Zitat von Kuso:
Eine Nachricht erhalte ich aber nicht.

Warum sollte sie Dir denn auch schreiben ?
-------------------------
Zitat von Kuso:
Ich weiß das jeder Gedanke an Sie meine Depressionen noch verschlimmern könnten, doch kann ich es nicht lenken.

Doch, Du kannst es lenken, denn Du bist nicht das Opfer Deiner Gedanken.
- Wenn Du es denn verändern willst ? - Eigenverantwortung ! -
----------------------
Zitat von Kuso:
Es tut mir leid, dass ich so viel hier rein schreibe, möchte niemanden Sinnlos belasten oder irgendwie nerven.

Dafür ist so ein Forum da, dass wir hier soviel hinein schreiben, wie wir es brauchen.
Du belastest auch niemand sinnlos, da jeder selbst entscheiden kann, ob er/sie Deine Beiträge lesen möchte.
Nerven tust Du überhaupt nicht, sonst würdest Du ja auch keine Resonanz hier erfahren !

11.01.2024 19:22 • x 1 #16


K
Zitat von Jedi:
Dann höre doch einfach auf, mir zu glauben u. doch frage ich mich, Du glaubst mir,
warum änderst Du nichts ?
Nur Du kannst etwas daran ändern - mir brauchst Du nicht zu glauben - denn Du sollst
Deine eigene Verantwortung übernehmen !

Die eigene Verantwortung
übernehmen. Ja, ich muss es irgendwie wieder lernen. Doch war ich noch nie an so einem Punkt. Ich dachte nie, dass Ich es verlernen würde.


Zitat von Jedi:
Weil Du für Deine Gedanken allein verantwortlich bist.
Wer erzählt denn in Deinem Kopf solche Sachen ? - Antwort: Du Dir doch selbst !

Vielleicht verstehe ich es auch genau deswegen nicht. Ich halte mir mit beiden Händen den Kopf und brülle in mein Kissen, dass es aufhören soll.

Aber ja, unbewusst rede ich mir den Gedanken selbst ein.


Zitat von Jedi:
Und ? - Was interessiert Dich daran ? - Möchtest Du diesen Deinen Schmerz konservieren ?
Was gibt es Dir, diesen Schmerz immer wieder zu aktivieren ?

Naja, sie hat die Klinik verlassen. Am Ende war es eine Trennung trotz Liebe. Wir sind nicht im bösen gegangen. Aber getrennt ist getrennt, womit du wieder recht hast, warum mich das interessiert. Nein, ich will den Schmerz nicht, absolut nicht.

Zitat von Jedi:
Warum sollte sie Dir denn auch schreiben ?

Sie hat mir auch Bescheid gegeben, dass Sie dort ist. Ich habe mir Sorge gemacht und wäre wohl bis jetzt noch voller Sorgen, wenn ich es nicht woanders erfahren hätte.

Zitat von Jedi:
Doch, Du kannst es lenken, denn Du bist nicht das Opfer Deiner Gedanken.
- Wenn Du es denn verändern willst ? - Eigenverantwortung !

Ja, ich will es. Daher auch die Therapie und der Antrag für eine Klinik. Das ist momentan das mindeste meiner Eigenverantwortung und ich möchte wieder mehr.


Zitat von Jedi:
Dafür ist so ein Forum da, dass wir hier soviel hinein schreiben, wie wir es brauchen.
Du belastest auch niemand sinnlos, da jeder selbst entscheiden kann, ob er/sie Deine Beiträge lesen möchte.
Nerven tust Du überhaupt nicht, sonst würdest Du ja auch keine Resonanz hier erfahren !

Vielen lieben Dank dafür. Ich kann mir halt selber kaum zuhören. Ich habe auch meiner Familie gesagt, dass das Forum wirklich gut tut. Gerade weil hier Menschen, sind die das gleiche durchmachen mussten.

11.01.2024 20:02 • x 1 #17


A


Hallo Kuso,

Nach Trennung Depressionen und Sorgen

x 3#3


Jedi
Zitat von Kuso:
ich muss es irgendwie wieder lernen.

Du besuchst es nicht zu lernen, Du kannst es !
---
Zitat von Kuso:
Ich halte mir mit beiden Händen den Kopf und brülle in mein Kissen, dass es aufhören soll.

Spreche mit Deinen Gedanken.
Es ist Ok , dass sie da sind u. doch haben sie ihre Funktion verloren u. passen jetzt nicht zu dieser Situation.
Dann kreiere eigene passende Gedanken, die auch zu der Realität passen.
-----
Zitat von Kuso:
Am Ende war es eine Trennung trotz Liebe.

Eine Trennung trotz Liebe, klingt für mich irgendwie Falsch.
Zu einer Liebe passt eine Trennung nicht !
Liebe sucht immer nach einer Verbindung, nur so.kann sie Liebe sein !

11.01.2024 23:01 • x 2 #18


K
Zitat von Jedi:
Am Ende war es eine Trennung trotz Liebe

So sehr würde Sie mich nicht verletzen wollen. So habe ich Sie nicht kennengelernt.

Hatte gestern ein Gespräch mit meinem Therapeuten, welcher mir auch geraten hatte, Sie nicht anzuschreiben, da meine Depressionen das nicht mitmachen und mein Kopf nur in einem Strudel gefangen wäre. Er sagte, lieber gegenseitig Zeit lassen, gesund werden und danach, wenn man denn dann auch möchte, Gespräche suchen um vielleicht Freundschaftlich aufeinander zuzugehen zu können. Ob daraus wieder was werden kann, weiß man nicht.

Ich werde mich auf mich konzentrieren. Hab nun auch bei einer Klinik angerufen und deren Fragebogen ausgefüllt und gemerkt, dass ich beinahe alles ankreuzen konnte. Nun warte ich auf eine Antwort.

Die Klinik ist auch nicht weit weg, wie ich es eigentlich vorher wollte. Trotzdem bin ich guter Dinge, dass mir dieser Abstand helfen wird um irgendwie wieder im Alltag klarkommen zu können. Den Lebenswillen neu zu entwickeln.

13.01.2024 11:03 • x 1 #19


L
Hallo @Kuso, einen sinnvollen Rat oder Tipps kann ich dir zu deiner jetzigen Situation nicht geben. Aber ich verstehe dich so gut. Befinde ich in einer ähnlichen Situation. Man kann und will die Realität nicht wahr haben, die Gedanken sind kaum zu ertragen. Mal wollen sie einen gezielt zerstören, mal reden sie einem unrealistische Hoffnung ein. Ich kann gut verstehen, dass du den Drang hast, deiner Exfreundin zu schreiben. Rational und außenstehend kann man natürlich sagen: was soll das bringen?! Aber man will nurnoch, dass alles wieder gut wird. Hofft, wie ein kleines Kind, dass nicht realistisch sein mag, auf die rettenden Worte, der Person, an der man so hängt. Wie du siehst- sorry, kann selbst nicht helfen, bin selbst in einer ähnlichen Situation. Aber ich möchte dir sagen, dass du damit nicht allein bist und dass du nicht „seltsam“ oder ähnliches bist. Ich finde es super, dass du den Schritt zum Therapeuten und zur Reha gemacht hast. Das heißt ja, dass du doch für dich selbst kämpfst. Halte durch.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft

13.01.2024 12:15 • x 2 #20


Jedi
Zitat von Kuso:
Trotzdem bin ich guter Dinge, dass mir dieser Abstand helfen wird um irgendwie wieder im Alltag klarkommen zu können.

Dann probiere es aus - auch wenn ich aus meiner Erfahrung heraus, etwas anderes geschrieben hatte.
- Es u. bleibt Deine Entscheidung u. ich wünsche Dir, dass der Abstand Dir dann hilft,
um nach der Reha wieder in ein normales Alltagsleben zurückzukehren !
-----------------------
Zitat von LeTi:
Man kann und will die Realität nicht wahr haben,

Genau das ist, wenn man dem unbewussten Gedanken folgt .
--
Zitat von LeTi:
Hofft, wie ein kleines Kind,

Und genau darin verbirgt sich dies kleine innere Kind, was wir einmal waren.
Darin stecken alte Verhaltensmuster, die vielleicht als das Kind funktioniert haben,
nun aber in dem Erwachsenenleben zunehmend Schwierigkeiten bereiten.
----
Zitat von LeTi:
mal reden sie einem unrealistische Hoffnung ein.

Das ist eben dieses kindliche Denken, denn ein Kind kann nicht auf irgenwelche schon
gemachten Erfahrungen zurückgreifen u. die Hoffnung wird dann zu etwas Existenziellen.
----
Zitat von LeTi:
Rational und außenstehend kann man natürlich sagen: was soll das bringen?!

Finde ich auch verständlich, denn wenn sich einer verweigert, in Resonanz zu gehen, dann wird
es Möglicherweise dann nur noch mehr Fragen u. Ungereimtes aufwerfen.
---
Zitat von LeTi:
auf die rettenden Worte, der Person, an der man so hängt.

Und damit begibt man sich in eine Abhängigkeit u. gibt auch ein Stückweit eigene Verantwortung an den
anderen dabei ab.
Doch geht der andere nicht in Resonanz, dann zeigt er auch, dass er selbst seine Verantwortung nicht
übernehmen will u. so entsteht dann ein Vakkuum, was den Partner, der auf die rettenden Worte hofft,
in eine Krise hineinführt.

So u. das is meine persönliche Meinung, eben nicht auf die rettenden Worte zu hoffen,
sondern sich einmal ganz bewusst (vielleicht schriftlich- nur für sich selbst) machen,
was ist mein Anspruch an eine Liebe, bzw. Beziehung - wo gibt es für mich Kompromisse,
die ich bereit bin einzugehen ?
Dies kann dabei helfen, eher wieder sich den Realitäten anzunähern.

13.01.2024 12:40 • x 2 #21


K
Zitat von LeTi:
Hallo @Kuso, einen sinnvollen Rat oder Tipps kann ich dir zu deiner jetzigen Situation nicht geben. Aber ich verstehe dich so gut. Befinde ich in ...

Du brauchst dich nicht entschuldigen. Meiner persönlichen Meinung sollte man sich immer gegenseitig stützen, wenn die Möglichkeit besteht. Daher trage ich auch schon ziemlich lange ein Armband, welches darauf aufmerksam macht, dass man mich ansprechen kann, wenn jemand Depressionen hat und sich alleine fühlt. Kennen leider nur nicht ganz so viele. ^^



@Jedi

Ich möchte mich einfach nochmal bedanken. Du gibst dir so viel Mühe und versuchst zu zeigen, dass es immer ein Ich gibt. Ich finde sowas einfach bewundernswert.



Ich bin nun erstmal bei meiner Schwester untergekommen, da ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe, bei mir zuhause. Habe seit Tagen nicht mehr geschlafen. Ich warte nun auf einen Anruf von der Klinik.

Ich bin froh und unendlich Dankbar, dass meine Familie so stark hinter mir steht. Trotz allem versinke ich Tag für Tag wieder im Nirgendwo. Leere, und wenn Gedanken, dann leider nur furchtbare. Ich fühle mich alleine, obwohl so viele um mich rum sind. Ich fordere aber auch nichts von meiner Familie, da ich sie nicht mit allem belasten möchte.

Aber ich versuche es wirklich. Krampfhaft.

15.01.2024 19:18 • x 1 #22


Jedi
Zitat von Kuso:
Ich finde sowas einfach bewundernswert.

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man sich selbst sehr schnell vergißt.
So bin ich dann auch über die Achtsamkeit zur Selbstliebe bekommen.
Dies ist dann auch zu meinem Thema geworden, ob hier im Forum oder im RL

15.01.2024 23:32 • x 1 #23


A


Hallo Kuso,

x 4#9


Jedi
@Kuso

Zitat von Kuso:
versuchst zu zeigen, dass es immer ein Ich gibt.

Mochte Dir dazu noch etwas schreiben.
Das wir dieses Ich oftmals aus den Augen verlieren, liegt nicht selten an unseren
Glaubenssätzen, die in uns sehr aktiv sind.
Nun ist es natürlich nicht so einfach, seine Glaubenssätze zu verändern, denn wenn wir
von uns glauben, nicht zu genügen, reicht es nicht einfach sich zu sagen, Ich genüge oder
ich bin der Beste, denn wir müssen es auch glauben u. sollte real sein.
So könnte man es eher Positv sagen, Ich genüge meiner Partnerin oder meinen Freunden.
Denke, dass es auch wichtig ist, einen neuen Glaubenssatz auch Positiv zu formulieren,
aber eben auch sollte er realitisch sein.
Auch bei einem der häufigeren Glaubenssatz, die sich mit der Schuld , Ich bin schuld,
ist es aus meiner Sicht nicht hilfreich nur sich zu sagen, Ich bin nicht schuld,
sondern etwas anderes dagegen zu setzen, Ich übernehme eigene Verantwortung.
Bedeutet, dass ich nur dafür Verantwortung übernehmen, wo sie auch zu mir gehört.
Damit muss ich nicht, wie vielleicht ein alter Glaubenssatz mir erzählt, dass ich für dies
oder jenes verantwortlich bin, sondern eben nur für das, was auch zu mir gehört !

Das wollte ich nochmal ergänzen dazu, dass es immer auch ein Ich gibt,
dass nicht für alles u. jenen sich schuldig fühlen muss.

16.01.2024 17:42 • x 1 #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag