33

Natur oder Chemie

Tealight
Mal eine interessante Neugierfrage :

Geht ihr lieber zum Arzt
Geht ihr lieber zum Heilpraktiker /in

Ich selber gehe sowenig wie möglich zum Arzt dh ich suche Lösungen, aus der Natur.
Lieben Gruß

26.01.2022 20:10 • x 1 #1


A
Notgedrungen bzw. krankheitsbedingt muss ich zum Arzt, aber ich suche mir welche, die auch mal ungewöhnliche Wege gehen und sich in manchen Dingen gegen die Schulmedizin aussprechen.

26.01.2022 20:16 • x 2 #2


A


Hallo Tealight,

Natur oder Chemie

x 3#3


T
Zitat von Tealight:
Mal eine interessante Neugierfrage :

Geht ihr lieber zum Arzt
Geht ihr lieber zum Heilpraktiker /in

Ich selber gehe sowenig wie möglich zum Arzt dh ich suche Lösungen, aus der Natur.
Lieben Gruß


Ich bin keinerlei Freund von Ärzten und gehe daher sehr sehr selten zum Arzt.
Lösungen suche ich und finde sie sehr oft in der Anthroposophischen Medizin.

26.01.2022 21:37 • x 1 #3


Stromboli
Zitat von Tealight:
Mal eine interessante Neugierfrage : Geht ihr lieber zum Arzt Geht ihr lieber zum Heilpraktiker /in Ich selber gehe sowenig wie ...


Ich gehe zu beiden.
Betr. Arzt bin ich sehr glücklich mit meiner Hausärztin. Sie ist ebenso medizinisch kompetent wie menschlich offen und pragmatisch. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben dort, habe aber auch keine Berührungsängste mit der Schulmedizin. Ich bin nun mal auf deren Medikamente angewiesen, um einigermassen lebenswert leben zu können.
Seit Jahren ist aber auch meine Naturärztin für mich sehr wichtig, sie war lange DIE Person für mich, der ich auch die intimsten Sachen sagen konnte. Sie ist aber selber auch sehr offen der Schulmedizin gegenüber, wie umgekehrt die Hausärztin auch.
So fühle ich mich diesbezüglich wirklich gut versorgt.

26.01.2022 21:57 • x 3 #4


Tealight
Zitat von Anchiwa4964:
Notgedrungen bzw. krankheitsbedingt muss ich zum Arzt, aber ich suche mir welche, die auch mal ungewöhnliche Wege gehen und sich in manchen Dingen ...



Gehst du auch selbst auf die Suche?!
Und verläßt du dich drauf, was man dir sagt...

26.01.2022 22:08 • x 1 #5


Tealight
Zitat von Tierliebe:
Ich bin keinerlei Freund von Ärzten und gehe daher sehr sehr selten zum Arzt. Lösungen suche ich und finde sie sehr oft in der Anthroposophischen ...


So mache ich es auch.

Ich habe jetzt das erste mal eine Heilpraktikerin gefunden, mit der ich menschlich auch gut klar komme.

26.01.2022 22:10 • x 1 #6


Tealight
Zitat von Stromboli:
Ich gehe zu beiden. Betr. Arzt bin ich sehr glücklich mit meiner Hausärztin. Sie ist ebenso medizinisch kompetent wie menschlich offen und ...



Hört sich gut an, und solange dein Gefühl dabei gut ist, ist es richtig.....

In der Schulmedizin habe ich kein gutes Gefühl. Medikament die ich nahm, halfen nicht.
Liegt vielleicht auch da dran, das ich eine innere Ablehnung habe der Grund : ich habe noch nie erlebt, daß etwas von der Schulmedizin für mich zum Nutzen war.

Mit der Natur bzw Heilpraktiker komme ich besser klar.
Dank einer Haare Analyse weiß ich, was meinen Körper fehlt.

26.01.2022 22:14 • x 1 #7


T
Zitat von Tealight:
So mache ich es auch.

Ich habe jetzt das erste mal eine Heilpraktikerin gefunden, mit der ich menschlich auch gut klar komme.



Das hört sich gut an.
Meine letzte Heilpraktikerin hatte zusätzlich noch eine Ausbildung zur Psychologin7Therapeutin.
Das traf sich gut. Die Chemie zwischen uns stimmte und sie hatte mich aufmerksam gemacht, das es auch
aus der Natur Medikamente gibt, die bei Depressionen und Ängsten erfolgreich sind. Dafür war ich ihr sehr
dankbar.

26.01.2022 22:15 • x 1 #8


Tealight
Das ist wirklich sehr schön....

Ich bin auf die Haar Analyse gekommen, den ich denke mir,... Defizite im Körper machen so einiges. Alles sollte ja in Harmonie sein.

26.01.2022 23:39 • #9


A
@Tealight ,
Ja, ich suche selber und verlasse mich nur dann auf die Ärztemeinung, wenn auch mein Bauchgefühl folgen kann.
Habe aber auch schon üble Erfahrungen mit HP gemacht.

27.01.2022 08:47 • x 3 #10


ZeroOne
Natur oder Chemie ist für meinen Geschmack zu polar. Für mich gibt es auch noch etwas dazwischen.

Ich persönlich setze auf Fachärzte (obwohl es unter denen auch massig Luschen gibt und öfters Wechsel erforderlich sind).

Meine Hausärztin kennt sich beispielsweise auch sehr gut mit Naturheilkunde aus, versucht das oft auch zu Beginn, erkennt dann aber genau den Punkt, wann zu klassischen Medikamenten, wie Antibiotika, etc. gegriffen werden muss, oder eine zügige Überweisung zu einem anderen Facharzt erforderlich ist.

Auch wenn ich die Ausbildungswege vergleiche, fühle ich mich bei Ärzten mit langjährigem Studium, Praktika, Assistenzarztzeiten, etc. besser aufgehoben, als bei einem Heilpraktiker, der seine Qualifikation schon in einigen Monaten über Fernlehrgänge erwerben kann.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Sicherlich gibt es auch Heilpraktiker, die ihr Handwerk verstehen.

27.01.2022 18:23 • x 4 #11


M
Zitat von Tealight:
Das ist wirklich sehr schön.... Ich bin auf die Haar Analyse gekommen, den ich denke mir,... Defizite im Körper machen so einiges. Alles sollte ja in Harmonie sein.

Das ist ein sehr abschüssiger Pfad, der meiner Meinung nach fragwürdig ist. Da landet man ganz schnell bei allerlei Nahrungsergänzugsmitteln, die man angeblich braucht, Vitamin D-Mangel, den man beheben muss, abweichenden Schilddrüsenwerten, usw. Zu den ganzen Themen gibt es zahlreiche Foren. Dort wird man dann aufgefordert den Mangel umgehened durch die Einnahmen von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminpräparaten auszugleichen. Damit sollen die Beschwerden, die man hat beseitigt werden. Wissenschaftlich bestätigt ist davon leider nichts (mal ausgenommen den Fall, dass eine organische Krankheit für den Mangel verantwortlich ist).

Bspw. gibt es inzwischen unzählige Studien über Vitamin D. Dort wird häufig festgestellt, dass Menschen mit bestimmten Krankheiten einen niedrigen Vitamin D Spiegel haben. Das legt die Vermutung nahe, dass hier ein Zusammenhang besteht (Korrelation). Es ist aber unklar ob der Vitamin D Mangel die Ursache der Beschwerden ist oder umgekehrt (Kausalität). Bekommen die Testpersonen dann Vitamin D um den Spiegel anzuheben, stellt man fest, dass sich die Beschwerden (im Vergleich zum Placebo) nicht verbessern. Der Vitamin D Spiegel ist jetzt normal, die Beschwerden bleiben. Was sagt einem das? Der Vitaminmangel ist nicht für die Beschwerden verantwortlich. Es hilft nichts Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

27.01.2022 19:38 • x 4 #12


Tealight
@Michi87

Sondern? Was macht man dann da...

27.01.2022 21:31 • #13


Kate
Zitat von Tealight:
@Michi87 Sondern? Was macht man dann da...

Wenn man sich ausgewogen und gesund ernährt, benötigt man kein Nahrungsergänzungsmittel. Was sagen Dir Deine Harre, was eine Urinuntersuchung oder ein Blutbild Deiner Hausärztin nicht auch sagen könnte?

27.01.2022 21:36 • x 2 #14


A


Hallo Tealight,

x 4#15


M
Zitat von Tealight:
@Michi87 Sondern? Was macht man dann da...

Letztendlich muss man die richtige Ursache finden und etwas dagegen tun. Ich sehe halt viele, bei denen die Ursache psychischer Natur ist - Stress, Depressionen, usw. - und die aber versuchen irgendwelche Laborwerte zu therapieren. Es ist ja auch nachvollziehbar. Man möchte nichts unversucht lassen um wieder gesund zu werden. Und ein paar Nahrungsergänzungsmittel, die günstig sind und keinen Schaden anrichten können. Was soll da schon groß passieren? Es ist nur eben so, dass dadurch auch falsche Hoffnungen geweckt werden. Und viel Zeit verstreicht, in der man an der wirklichen Ursache arbeiten könnte.

27.01.2022 22:22 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag