
piccolina92
- 43
- 6
- 38
Zitat von Greta:Hallo Piccolina92, soweit ich weiß, braucht das Johanniskraut eine Weile, bis es wirkt. Deine Angst vor den Medikamenten kann ich gut nachvollziehen. Mir ging es ganz ähnlich, und ich habe lange versucht, mich mit Johanniskraut, Lavendel und anderen pflanzlichen u. homöopatischen Mitteln über Wasser zu halten. Das hat leider nur bedingt funktioniert (ich habe eine rezidivierende mittelschwere Depression). Vor ungefähr acht Jahren bin ich dann mit Citalopram gestartet. Das habe ich gut vertragen. Außer etwas Benommenheit in den ersten Tagen hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Mit Citalopram ging es mir gut. Irgendwann habe ich die Einnahme immer ö...
Hallo Liebe Greta
Danke für deinen Beitrag.
Genau das befürchte ich, wenn ich einmal mit den chemischen Medikamenten angefangen habe werde ich nie davon loskommen. Oder das die Depression beim absetzten wieder kommt. Ich hatte vor 5 Jahren bereits eine Episode, da wurde ich mit Escitalopram behandelt.
Wie äussert sich deine Depression bei dir?
Ich habe eine mittelschwere Depression mit instabiler Persönlichkeit. Manchmal merke ich jedoch das ich es nicht zu ernst nehme und das Gefühl habe ich habe etwas körperliches. Beim Arzt war ich schon mehrmals, Bluttests soweit in Ordnung ausser ein bisschen Vitaminmangel weche ich ergänze durch spezielle Präparate vom Arzt. MRI wurde auch gemacht, Hormonstatus ebenfalls. Ich akzeptiere innerlich nicht das es eine Depression sein könnte was das ganze denke ich noch etwas schwerer macht. Deshalb manchmal ist es für mich schwer zu unterscheiden ob es körperlich oder psychisch ist.
Ich bin bei einer Psychiaterin seit Oktober 2019. Sie ist sehr gut wir konnten bereits viel Themen aufdecken. Ich habe viel Erkenntnis und weis woher alles kommt, doch besser geht es mir wie nicht...... Und die Arbeitslosigkeit macht das ganze nicht wirklich besser.
Beste Grüsse