Neuer Job - Angst zu versagen. Was kann ich tun?

M
Hallo Rumpel,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum

Schau bitte hier mal nach, Wolfgang hat bzgl Schwerbehinderung hier einiges geschrieben.
schwerbehinderung-gdb-was-bringt-mir-das-t1774.html

Schöne Grüße
mag

02.08.2009 11:17 • #16


M
Ich schon wieder!

So langsam ist die Nervosität wegen morgen kaum noch auszuhalten. Wollte schon lange im Bett sein, aber es geht nicht. Ich muss aber um 5.00 Uhr aufstehen (so früh bin ich noch NIE in meinem Leben freiwillig aufgestanden) und mich nach 4 Jahren an diesen Rhythmus gewöhnen.

Diese Zweifel werden immer stärker...Schaff ich das? Werde ich versagen? - Oh man, ich glaube, mein Mann hat mein Selbstbewusstsein in seine Kartons gepackt, als er gegangen ist. Mist verdammter.

Ich besitze Abi, habe meine Abschlussprüfung bei der Berufsausbildung ein halbes Jahr vorgezogen - ich bin gut in meinem Job - warum kann ich daran nicht glauben????

02.08.2009 20:25 • #17


A


Hallo Muedmaus,

Neuer Job - Angst zu versagen. Was kann ich tun?

x 3#3


M
Hallo Muedmaus,

ich kann ganz gut verstehen, was im Moment in Dir vorgeht, aber denke daran,
Dein neuer AG wollte Dich unbedingt einstellen und das sollte Dir mehr
Selbstbewußtsein geben.

Du wirst das schaffen

Schöne Grüße
mag

02.08.2009 21:01 • #18


moriko
Hallo Maus,

dein erster Tag müsste doch schon rum sein, oder?
Wollte dir nur einen lieben Gruß dalassen, ich hab an dich gedacht

moriko

03.08.2009 13:45 • #19


M
Meine Kollegin ist sehr nett, allerdings überfordert mein zweiter Chef mich etwas. Sie meinte auch, dass sie es nicht gut findet, dass er mir nach 2 Stunden schon ein Eilband gibt, wo ich noch nicht vernünftig angelernt bin.

Und dann musste ich noch herausfinden, dass man dort in den Straßenbahnen keine Tickets mehr kaufen kann... Dadurch habe ich meine Züge verpasst und bin erst ne Stunde später nach Hause gekommen.

Bin total platt, aber ich muss ja noch den Zwerg beschäftigen. Ich will ins Bett!!!!!

03.08.2009 16:44 • #20


M
Hallo Muedmaus,

herzlich Glückwunsch, Du hast Deinen ersten Arbeitstag durchgezogen und dann noch unter streßigen Bedinungen. Eine nette Kollegin ist doch schon sehr gut. Stell Dir mal vor, Du hättest einen Besen
als Kollegin, das wäre schrecklich.

Dass Du platt bist, ist ganz normal. Es liegen ja streßige Tage hinter Dir. Morgen kannste schon etwas gelassener zur Arbeit und Du wirst sehen, es wird jeden Tag besser werden.

Ich drücke Dir die Daumen.

Schöne Grüße
mag

03.08.2009 18:26 • #21


M
Ich danke Dir für Deine lieben Worte!

Trotzdem werde ich in 14 Tagen (wenn der andere Chef wieder aus dem Urlaub zurück ist) mal anfragen, ob eine Stundenreduzierung (von 25 auf 20) bei geringerem Verdienst möglich ist. Dann müsste ich mich morgens nicht so stressen und abhetzen. Dem Zwerg würde das auch gut tun.

Immerhin war das anfangs als 10 Stunden-Stelle gedacht.

03.08.2009 19:12 • #22


L
Gleich mit 25 Stunden anzufangen finde ich auch zuviel.
Im Jahr 2006 bin ich nach 10 Jahren frei wieder ins Berufsleben eingestiegen mit ca. 18 Stunden.
Das im medizinischen Bereich, wo man nie pünktlich frei hat und natürlich die Kollegen auch nicht hängen lassen
will.

Nein zu sagen ist mir da auch sehr schwer gefallen und so habe ich im April 2008 wieder aufhören müssen.
War dem Ganzen nicht gewachsen, dazu sind meine Kinder schulisch untergegangen.
Der Verdienst war auch sehr schlecht und dafür musste ich dann täglich auch noch 50 Kilometer (hin und zurück)
fahren.

Hatte einen sehr guten Chef der mir auch immer entgegen gekommen ist, sehr viel Verständnis hatte und super Kolleginnen.

Wenn nicht zu guter letzt beim Sohn noch Lgastenie festgestellt worden wäre hätte ich mich bestimmt noch anders
mit dem Chef einigen können.
Aber das waren einfach zu viele Baustellen auf einmal.

Rede ruhig mit deinem Chef ich habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht.

03.08.2009 19:40 • #23


S
Hab gerade bei dir gelesen und freue mich für dich, dass im Moment alles so toll läuft. Dein Freund, ein Job... Hört sich alles total klasse an! Und versuch bitte ein bisschen mehr an dein Glück zu glauben und es zu genießen!

Hab es eben auch kurz wegen deiner Steuerklasse gelesen. Warum hast du nicht Steuerklasse 2? Die hab ich seit der Trennung weil ich alleinerziehend bin und hab eineinhalb Kinder drauf (eins mein eigenes und das andere teile ich mit meinem Ex). Diese Steuerklasse haben auch sämtliche meiner Kolleginnen, die ein oder mehrere Kinder haben und man hat total wenig Abzüge. Mein Ex musste damals keine Einverständniserklärung oderso unterschreiben sondern fiel automatisch auf die schlechteste runter.

03.08.2009 20:06 • #24


R
Hallo Maus,

was ich damals geschafft habe, bekommst Du bestimmt auch. War fast 2 Jahre krank und nachdem mir alle sagten ich solle die Rente einreichen, habe ich es einfach nochmal probiert einen Teilzeit Job zu finden. Hatte grosses Glück und kam fast 9 Jahre damit klar. Da mitlerweile die Arbeitssuche viel schwerer ist, solltest du es dir mindestens doppelt Anrechnen eine Stelle gefunden zu haben. Die ersten Tage sind immer hart, dann spielt sich das ein und du merkst wie gut du bist.

04.08.2009 00:10 • #25


S
Zitat von Rumpel:
Zur Steuerklasse: Die Steuerklasse II. bringt einen mitlerweile kaum noch mehr als die Steuerklasse IV. ein.

Also mir brachte das knapp 200 Euro mehr ein.

04.08.2009 21:59 • #26


M
Hallo,

Seesternchen hat recht, die Steuerklasse II ist eine günstigere Steuerklasse und bringt netto mehr.

Hier kannste selbst ausrechnen, was es Dir bringt. http://www.gehalt24.de

Schöne Grüße
mag

05.08.2009 08:44 • #27


G
Zitat von Rumpel:
Da du allerdings bei 800,00 Netto wahrscheinlich noch keine Steuer auf Klasse IV.

Meines Wissens nach ist das so nicht ganz richtig. Wenn sie 800 Euro Brutto verdienen würde, dann würde sie noch in den Niedriglohn-Sektor fallen und müsste tatsächlich keine Steuern bezahlen. Bei Brutto ist sie allerdings über die 800-Euro-Grenze (man nennt das auch Gleitzone), so dass dort wiederum Steuern anfallen. Demnach macht der Unterschied zwischen IV und II doch einiges aus.

LG

05.08.2009 10:52 • #28


M
Hallo,

weil dieser Bereich zu weitläufig ist, darum der oben erwähnte Gehaltsrechner.

Ansonsten wäre ein Steuerberater sinnvoll, der genau ausrechnen kann, was günstiger ist.

Schöne Grüße
mag

05.08.2009 12:32 • #29


A


Hallo Muedmaus,

x 4#15


R
Hallo,

Sorry muss da wohl etwas durcheinander gebracht haben.

05.08.2009 22:33 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag