667

Ohne Worte

hlena
Diese Idee ist kontraindiziert,das weißt du.
Ich kann es aber gut verstehen : So bist du abgelenkt vom Gedankenkarssell.
Überle es dir gut!

17.10.2023 21:49 • x 1 #91


Lost111
Zitat von Ziva:
Du hattest da auch gefragt, wie ich das mache - mit dem Malen. Und ich hab das noch gar nicht beantwortet Scusi.
Das kann ich aber noch machen.

Genau. Ich habe mich bislang zu rein gar nichts in der Richtung aufraffen können. Furchtbar!

Zitat von Ziva:
Ich finde die Idee, dass du morgen erstmal in der Therapie deine Gedanken ansprichst, ganz gut.. nein, sogar sehr gut.
Ich hoffe, dein Therapeut kann dich davon überzeugen, dass jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, um wieder loszulegen.

Mein Körper sagt mir recht eindeutig, dass die Kraft einfach nicht ausreicht. Mich plagen nach wie vor diverse Infekte...
Und wenn ich ehrlich zu mir bin: die innere Leere, Gefühle der Wertlosigkeit und zu viele negative Gedanken und Gefühle sprechen eine eindeutige Sprache.

Zitat von hlena:
Diese Idee ist kontraindiziert,das weißt du.
Ich kann es aber gut verstehen : So bist du abgelenkt vom Gedankenkarssell.
Überle es dir gut!

Stimmt.

17.10.2023 21:57 • x 1 #92


A


Hallo Lost111,

Ohne Worte

x 3#3


Ziva
Zitat von Lost111:
Ich habe mich bislang zu rein gar nichts in der Richtung aufraffen können. Furchtbar!

So furchtbar ist das gar nicht. Die Kraft reicht dafür vielleicht noch gar nicht aus.

Oke, also warte.. du machst ab und zu gern Kreuzworträtsel - erinnere ich mich - und irgendwas hast du doch auch gern gemalt - ah ja, Mandala ! Wie wäre es denn, wenn du langsam anfängst? Ich meine, du hast mal erzählt, dass du dafür alles zu Hause hast.

Schau einmal, ob dir das überhaupt noch gefällt oder ob es was ganz anderes ist - vielleicht Malen nach Zahlen oder eine kleine Leinwand, auf der du dich austoben kannst. Wenn malen aber so gar nicht deins ist, dann schnapp dir das Kreuzworträtselheft. Vielleicht 3-5 Minuten und schau, wie es sich anfühlt. Wenns alles mega langweilig ist, gilt es, etwas anderes zu finden. Vielleicht ist ein Spaziergang besser, muss ja auch gar nicht lang sein. Und wenn das auch nichts ist.. mh.. etwas Sport vielleicht? Eine Runde durch die Bude tanzen, sich auspowern.. Haushalt gilt übrigens nicht!

Was meinst du?

17.10.2023 22:10 • x 2 #93


Lost111
Zitat von Ziva:
So furchtbar ist das gar nicht. Die Kraft reicht dafür vielleicht noch gar nicht aus.



Zitat von Ziva:
Oke, also warte.. du machst ab und zu gern Kreuzworträtsel - erinnere ich mich - und irgendwas hast du doch auch gern gemalt - ah ja, Mandala ! Wie wäre es denn, wenn du langsam anfängst? Ich meine, du hast mal erzählt, dass du dafür alles zu Hause hast.

Du erinnerst dich sehr gut, liebe @Ziva. Es liegt alles parat und ich könnte sofort loslegen.
Ich sollte einfach mal machen. Ich hätte nie gedacht, wie schwer das sein kann.

Zitat von Ziva:
Was meinst du?

Du hast mir wertvolle Anregungen gegeben, ich danke dir ganz herzlich!
Frische Luft wäre so oder so gut, da ich - wenn ich nicht muss - gar nicht raus gehe.
Dabei fällt mir ein: ich habe mal gerne fotografiert. Und wenn jetzt im Herbst die Sonne scheint, wäre es doch super, wenn ich es schaffen würde, etwas Zeit in der Natur zu verbringen. Und als Beweis Fotos davon hier zu posten.

17.10.2023 22:22 • x 2 #94


Ziva
Zitat von Lost111:
Ich hätte nie gedacht, wie schwer das sein kann.


Das fällt dir vielleicht deshalb so schwer, weil du es für dich machst. Nur für dich. Das ist Selbstfürsorge.
Du stellst dich und dein Bedürfnis vor andere / vor das der Anderen. In dir und und in mir hat das keinen Platz. Wir haben nie gelernt, dass es das gibt und vielleicht wurde es uns auch nicht vorgelebt.

Aber es ist wichtig, dass wir es lernen.

Zitat von Lost111:
Dabei fällt mir ein: ich habe mal gerne fotografiert.

Das ist ja cool ! Grad im Herbst jetzt. Ja, jaaaa !

17.10.2023 22:30 • x 3 #95


Lost111
Zitat von Ziva:
Das fällt dir vielleicht deshalb so schwer, weil du es für dich machst. Nur für dich. Das ist Selbstfürsorge.

Ja, denn wie könnte ich MIR denn was Gutes tun?!

Zitat von Ziva:
Du stellst dich und dein Bedürfnis vor andere / vor das der Anderen. In dir und und in mir hat das keinen Platz. Wir haben nie gelernt, dass es das gibt und vielleicht wurde es uns auch nicht vorgelebt.
Aber es ist wichtig, dass wir es lernen.

Es fühlt sich wahrscheinlich ungewohnt an. Dabei hatte ich früher Hobbies. Da war das ganz normal für mich. Ewig her.
Ich mag auch nicht öffentlich darüber reden.

17.10.2023 22:39 • x 1 #96


Ziva
Zitat von Lost111:
Ja, denn wie könnte ich MIR denn was Gutes tun?!


Meine Therapeutin hat mal gesagt, dass Routine und kleine Ziele wichtig sind.
Überforderung schafft nur wieder Unmut.

Und .. etwas für dich tun muss ja vielleicht auch gar nicht gleich ein wiederentdecktes oder neues Hobby sein.
Vielleicht gehört ja auch schon für dich dazu, dass du jeden Morgen zur gleichen Zeit aufstehst, dir Zeit für dein Lieblingsgetränk nimmst und abends zur jeweils gleichen Zeit ins Bett krabbelst.

Zitat von Lost111:
Ich mag auch nicht öffentlich darüber reden.


Musst du auch nicht du Liebe. Sorry, wenn ich da zu forsch war.

17.10.2023 23:12 • x 2 #97


Lost111
Zitat von Ziva:
Meine Therapeutin hat mal gesagt, dass Routine und kleine Ziele wichtig sind.
Überforderung schafft nur wieder Unmut.

Überhaupt anfangen ist erstmal wichtig. Und das war schon immer ein Problem bei mir.

Zitat von Ziva:
Musst du auch nicht du Liebe. Sorry, wenn ich da zu forsch war.

Nee, alles gut.

17.10.2023 23:22 • #98


hlena
Zitat von Lost111:
Überhaupt anfangen ist erstmal wichtig.


Stimmt!
Aber es muß nicht gleich das volle Pensum sein.
Taste dich langsam ran.
Besser wenig als gar nichts,Hauptsache regelmäßig.

17.10.2023 23:42 • x 3 #99


Ziva
Zitat von Lost111:
Überhaupt anfangen ist erstmal wichtig. Und das war schon immer ein Problem bei mir..

Ja, da bin ich ganz bei dir, weil du nämlich bestimmt ähnlich denkst wie ich:

- das hab ich doch jetzt gar nicht verdient
- das ist egoistisch von mir
- das funktioniert doch eh nicht
- ich muss doch noch ganz viel erledigen
...

An was denkst du, wenn du das Wort „Selbstfürsorge“ hörst oder liest?
Also ich meine, was verbindest du mit dem Wort?

17.10.2023 23:45 • x 1 #100


Lost111
Zitat von Ziva:
Ja, da bin ich ganz bei dir, weil du nämlich bestimmt ähnlich denkst wie ich:



Zitat von Ziva:
An was denkst du, wenn du das Wort „Selbstfürsorge“ hörst oder liest?
Also ich meine, was verbindest du mit dem Wort?

Erstmal - ehrlich gesagt - ganz viel gar nichts. Dann: sich selbst etwas Gutes tun. An sich selbst denken.
Entspannen.

17.10.2023 23:51 • x 2 #101


Ziva
Wir sollten hier dran bleiben..
Aber ich muss gleich ins Bett krabbeln, es ist schon wieder Mitternacht !

17.10.2023 23:57 • x 1 #102


hlena
Zitat von Lost111:
Erstmal - ehrlich gesagt - ganz viel gar nichts


Das ist eine ehrliche Antwort
und danach denkst du an Egoismus.

17.10.2023 23:58 • x 2 #103


Lost111
Zitat von Ziva:
Wir sollten hier dran bleiben..
Aber ich muss gleich ins Bett krabbeln, es ist schon wieder Mitternacht !

Ja. Besser wäre das.
Wie schnell doch die Zeit vergehen kann. Ich wünsche dir eine gute und erholsame N8!

Zitat von hlena:
Das ist eine ehrliche Antwort
und danach denkst du an Egoismus.

Ich? Na ja, vielleicht wäre es an der Zeit...

18.10.2023 00:10 • x 2 #104


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Jedi
@Lost111 .

Zitat von Lost111:
Und wenn ich ehrlich zu mir bin: die innere Leere, Gefühle der Wertlosigkeit und zu viele negative Gedanken und Gefühle sprechen eine eindeutige Sprache.

Und wenn Du weiter ehrlich zu Dir bist Lost, weißt Du auch, dass all was Du benannt hast,
nur Deine ganz eigenen Gedanken sind die Du da kreierst !
Kein Mensch ist wertlos u. negative Gedanken werden, als wären es Wahrheiten immer wieder durch
unseren Verstand zum Leben erweckt.
Und genau darauf reagieren dann auch unsere Gefühle u. Emotionen.
Ein Teufelskreis, den wir mit Kraft unserer Gedanken etwas entgegenstellen können.

So, Ich bin ein wertvoller u. liebenswerter Mensch !
Es geht nicht darum es zwanghaft glauben zu müssen. Doch wenn Du Dir dies öfters am Tag zu Dir sagst,
reagiert unser Hirn darauf u. nach einiger Zeit, scheint es nicht mehr abwegig, auch sich wertvoll zu fühlen.
Weil auch dann unsere Gefühle darauf reagieren.

Ich weiß, dass dies ein schwieriger u. längerer Prozess bedeutet u. Doch macht es sinn, sich einmal in diesem Prozess
hineinzubegeben.
Die Neuroplastizität unseres Hirn macht es möglich, alte Gedankenmuster zu überschreiben.

LG. Jedi

18.10.2023 09:26 • x 5 #105

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag