150

Op steht an und so grosse Angst erkältet zu werden

T
Ich nehme kein Psychopharmaka auch kein Notfallmedikament - wozu? Das hilft nur kurz und ist keine lösung

Mein Arzt sagt man sollte das ohne Solche Medikamente schaffen denn das ist keine lösung probleme damit zu übertünchen besser psychotherapie das hilft besser

zumal man vor einer op keine solchen mittel nehmen soll und ich würde mich auch nie trauen sowas zu schlucken...was das alles auslösen kann diese chemie

01.12.2023 22:44 • #16


T
Lange Rede kurzer Sinn, weder darf ich wegen meiner Erkrankungen solche Medikamente nehmen viel zu gefährlich noch würde ich solche Medikamente nehmen da es keine Lösung ist

01.12.2023 23:05 • #17


A


Hallo Tanja46,

Op steht an und so grosse Angst erkältet zu werden

x 3#3


T
Grade aufgeploppt
Atemwegsinfektionen sorgen für Personalmangel an Kliniken

ich hatte die ganze Nacht Panik

02.12.2023 11:16 • #18


Oli
Medikamente mögen für Dich keine langfristige Lösung sein, aber vielleicht gäbe es etwas, was Dir über diese relativ kurze Zeit der hohen Anspannung hinweghilft.

Davon abgesehen: eine Bekannte von mir hat mit Sitzbädern
Myome bekämpft. Als sie unters Messer kam, war nichts mehr da …

02.12.2023 11:34 • #19


T
Leider gibt es kein Medikament dass ich in der kurzen Zeit nehmen darf. hatte ich meinen Arzt schon gefragt

Ich möchte die Myome nicht bekämpfen sondern es wird die Schleimhaut verödet, so dass ich keine pille mehr benötige und nichts mehr bluten kann. Die Myome bleiben ja sowieso und da kann man dann Sitzbäder usw versuchen im Nachhinein.

02.12.2023 11:41 • x 1 #20


Jedi
Hallo @Tanja46

Ich habe mal Deine gesammten Beiträge gelesen u. mir viel auf;
Zitat von Tanja46:
Atemwegsinfektionen sorgen für Personalmangel an Kliniken

ich hatte die ganze Nacht Panik

Was genau sorgt bei Dir für diese Ängste ?
Ich glaube, dass es allein nicht nur die OP sein wird, so auch nicht eine mögliche
Erkältung ?

Dies habe ich so für mich aus Deinen Beiträgen herausgelesen.

02.12.2023 11:49 • #21


T
Die Angst dass die OP nicht statt findet und ich dann bis Frühling weiter blute

Es ist lediglich die Angst dass ich vor der OP eine Erkältung bekomme...was soll es denn sonst sein?
alle sind erkältet und überall liest man nichts anderes mehr und ich bin sicher mich trifft es auch

02.12.2023 11:53 • x 1 #22


Jedi
Zitat von Tanja46:
was soll es denn sonst sein?

Das kann ich Dir natürlich nicht sagen u. doch erschien es mir, als läge
unter Deiner Angst, noch etrwas anderes ? (Vielleicht täusche ich mich ? Bei mir
kamen diese Gedanken).
----
Zitat von Tanja46:
und ich dann bis Frühling weiter blute

Wenn Ärztlicherseits eine dringlichkeit für eine OP besteht, dann würdest Du auch operiert.
Selbst wenn Du eine Erkältung hättest. Besteht da auf Grund der Diagnose eine Dringlichkeit,
dann wird man ganz sicher nicht bis zzum Frühling Dich vertrösten.
-----
Zitat von Tanja46:
alle sind erkältet und überall liest man nichts anderes mehr
und ich bin sicher mich trifft es auch

Klingt für mich einwenig nach selbsterfüllende Prophezeiung !

Ja, wir haben Winter u. es ist auch Erkältungszeit. Doch muss es Dich desweggen nicht auch treffen.
Versuche einmal anders zu denken - ich verhalte mich so, dass ich mich so schnell nicht anstecken
werde. - Versuche einmal, diesen Ängsten nicht soviel an Aufmerksamkeiit zu schenken.

02.12.2023 12:04 • x 1 #23


Oli
Ist der Arzt, der Dir jetzt von jeglichen Medis abrät, derselbe, der auch von Psychopharmaka nichts hält?

Wenn das so ist, dann möchte ich empfehlen, mit den operierenden Ärzt:innen zu sprechen.

Blutverdünner, Ostheoporose-Medis und diese üblichen Verdächtigen, sind zu meiden, klar.

Letztlich kann ich das medizinisch aber nicht beurteilen!

02.12.2023 12:12 • #24


CCC
Ich finde die Angst vor einer Erkältung und der daraus folgenden OP-Verschiebung durchaus berechtigt und realistisch. Ich würde an Deiner Stelle in einer Art Selbstquarantäne leben und parallel im Krankenhaus nachfragen, ob wegen der Dringlichkeit ein baldiger Ersatztermin gefunden werden kann, falls es zu einer Verschiebung kommt. So hast Du im Vorfeld alles getan, was möglich ist. Mit der Angst musst Du leider einen Umgang finden. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht!

02.12.2023 12:16 • #25


Oli
Zitat von Jedi:
Das kann ich Dir natürlich nicht sagen u. doch erschien es mir, als läge
unter Deiner Angst, noch etrwas anderes ?

Den Eindruck bekam ich auch beim Lesen. Als ob Deine Angst vor Erkältung noch mit anderem aufgeladen ist. Bei mir wäre es vermutlich so, dass meine Angst vor einer OP sich in etwas anderem zeigen würde.

Ich versuche dann, das Ereignis, von dem ich glaube, dass es meine Angst auf einem anderen Gebiet verstärkt, mehr in den Blick zu nehmen und die Ängste dort kleiner zu machen, wo sie entstehen.

02.12.2023 12:24 • x 1 #26


Oli
… gelingt leider nur unzuverlässig…

02.12.2023 12:29 • #27


Jedi
Zitat von Oli:
dann möchte ich empfehlen, mit den operierenden Ärzt:innen zu sprechen.

Das würde ich Dir auch empfehlen ! Es wird sicher, wenn noch nicht schon geschehen,
ein Gespräch mit dem Anaesthesisten stattgefunden haben oder noch stattfinden u.
der wird Dir sehr genau sagen, welche Medis vorher abgesetzt werden müssen u. welche Du weiter
einnehmen kannst.
Blutverdünner werden in der Regel, eine Woche vor OP-Termin abgesetzt.
Welche andere Medis Du dann noch weiter nehmen sollst, wird Dir da klar gesagt.

Gehe auch immer erst aus solchen Gesprächen heraus, wenn Du alles für Dich richtig verstanden hast.
Ansonsten Fragen-Fragen-Fragen.
----

02.12.2023 12:29 • x 1 #28


Jedi
Zitat von Oli:
Ich versuche dann, das Ereignis, von dem ich glaube, dass es meine Angst auf einem anderen Gebiet verstärkt, mehr in den Blick zu nehmen und die Ängste dort kleiner zu machen, wo sie entstehen.

Ich finde, dass dies ein guter Hinweis von @Oli ist
Es auszuprobieren lohnt sich meiner Meinung nach immer !

02.12.2023 12:32 • #29


A


Hallo Tanja46,

x 4#15


T
Selbstquarantäne geht nicht mit Familie - mein Mann und meine Mutter die wir pflegen kann nicht auf der Strasse leben. und im Krankenhaus habe ich nachgefragt nächster Termin wäre im März dann vorher geht nichts
war einkaufen jetzt lange und keiner Maske und ich habe so Angst und heule nur noch

@ Oli ich darf keine Psychopharmaka nehmen wegen meiner Bluterkrankungen auch keine Beruhigungsmittel, das haben mehrere Ärzte gesagt nicht nur einer

@ CCC Mit den Ärzten in der Klinik kann ich nicht reden, die sind 200 km entfernt und sehe ich vorher nicht mehr und am Telefon kann man nicht einfach einen Arzt sprechen wenn man das Vorgespräch schon hätte

Nächster Termin bei Verschiebung wäre März, dann kann ich bis März mi8t Schmerzen und Blutungen herumlaufen und Ungewissheit was ich habe und der Klinik ist das egal da ist man nur eine Nummer die sagen alles was kein Krebspatient ist wartet halt dort solange und legen das Telefon auf.

Gespräch mit Arzt und Anästhesist war schon am 20.11. da die OP ja eigentlich am 23.statt finden sollte - gespräch lief sehr schnell ab, Arzt stand dann auf und ging zur Türe- und dann die Klinik gesagt hat im Februar verschoben einen Tag vorher angerufen wegen Streik und es ist ihnen egal ob ich Angst habe Punkt, habe dann mit viel Mühe und Chefarzt den 15.12. erhalten aber er sagt wenn das nicht klappt muss ich bis Februar warten- für die klinik ist täglich Bluten keine Dringlichkeit nur wenn es Krebs wäre, was ich aber noch nicht weiss..das zeigt sich in der OP erst
Klinik sagt es ist ihnen egal dann muss ich warten punkt

ich weiss nicht welcher Arzt operiert in der Uniklinik das weiss vorher keiner, da wird an dem OP Tag aus dem OP abgerufen

02.12.2023 14:12 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag