23

Opipram 50 soll nur 25 nehmen warum? habe Angst davor

schiffers21
Mein Psychiater hat mir Opipram verschrieben weil ich an Panikattacken leide und leichte Depression und zwar soll ich mit 25mg anfangen. Aber ich habe ein wenig Angst davor die Tablette zu nehmen. Heißt das, ich soll mich einschleichen deswegen soll ich etwa die 50 halbieren? und muss ich mir Gedanken dabei wen ich die nehmen habe die jetzt seit 2 Wochen aber noch keine genommen hoffe auf eine hilfreiche Antwort

19.12.2018 23:09 • x 1 #1


E
Man fängt oft mit einer kleineren Dosis an und erhöht die mit der Zeit - genauso wenn man sie irgendwann nicht mehr nimmt - wird sie ausgeschlichen.

Und vermutlich musst Du die 50mg halbieren - die haben dann doch sicher einen Teiler in der Mitte - und sind keine Kapseln die man nicht so einfach teilen kann.

Ich verstehe auch nicht ganz warum du sie nicht genommen hast - wenn du sie verschrieben bekommen hast.
Wenn Du sie nicht nehmen möchtest hättest Du das dem Arzt sagen sollen.

War das deine Frage?

19.12.2018 23:38 • x 1 #2


A


Hallo schiffers21,

Opipram 50 soll nur 25 nehmen warum? habe Angst davor

x 3#3


Acon
Hallo,
Meine Erfahrung mit Opipram sind positiv. Ich habe auch mit 25 mg angefangen und meine Ärztin hat mir aus finanziellen Gründen gleich die 50 mg verschrieben, denn die Zuzahlung von 5,00 Euro bezahlst Du auch bei 25 mg. Probiere es mit der Einnahme und wenn Du feststellst, dass es Dir nicht hilft, dann berate Dich mit Deinem Arzt. Bitte beachte bei de Einnahme, dass sich die Wirkung des Medikamentes erst nach einer Einnahmedauer von mindestens 14 Tagen einstellen wird. Du musst geduldig sein, Opipram ist keine Schmerztablette, sondern der Wirkstoff muss sich erst mal langsam im Körper aufbauen.

Liebe Grüße
Andrea

20.12.2018 01:04 • x 1 #3


F
hallo Schiffers,

dir erstmal ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum. Du ich nehme schon seit einigen Jahren die Opipram 50, und habe bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Allerdings hat es bei mir vier Wochen gedauert, bis die anfingen zu wirken. Auch wirken sie heute noch genau gleich wie am Anfang.

Manche Medikamente haben die Tendenz, ihre Wirkung sehr schnell zu entfalten, um dann nach einem bestimmten Zeitraum in ihrer Wirksamkeit nachzulassen. Um dann die wieder erwünschte und angenehme empfundene Wirkung wieder zu bekommen, wird auch einmal die Dosis gesteigert.

Das solltest du aber nicht ohne Rücksprache mit deinem Arzt tun. Du ich weiß es aus eigener Erfahrung, ein Arzt des Vertrauens ist heute ganz schwer zu finden. Nach langer Suche habe ich einen gefunden, der sich auch mal mehr Zeit für mich nimmt, und dem ich echt vertrauen kann.

Aber ein guter Arzt und Therapeut verschreibt dir keine problematischen Medikamente. Er trägt dafür auch die Verantwortung.

Lange Zeit habe ich mich auch gewehrt, solche Tabletten einzunehmen. Heute bin ich dankbar dafür, das es diese Tabletten gibt. Ohne sie hätte ich es nicht geschafft. Ja, mein Ziel ist es, eines Tages wieder ganz frei von Tabletten zu werden, aber nur wenn es geht.

Als Mann fällt es uns nicht so leicht mir einzugestehen, ja ich leide auch an dieser Depression. Aber es ist die Wahrheit. Und mir hilft es immer mehr, meine Depression nicht zu verdrängen, sondern sie als einen Teil von mir anzunehmen, das Beste daraus zu machen


in guten Gedanken für dich,


viele liebe Grüße,

Frederick.

20.12.2018 16:58 • x 2 #4


schiffers21
super und vielen lieben Dank für deine Antwort San werde ich sie heute Abend das erste mal nehmen und hoffe das ich bald wieder ich selbst bin und Freude am Leben Teil nehmen kann ich bedanke mich bei dir herzlich hat mir sehr weiter geholfen vielen dank jetzt brauch ich mir keine Sorgen zu machen und dir auch ein wohl auf das du bald wieder ohne tabletten leben kannst

20.12.2018 17:37 • x 1 #5


schiffers21
Andrea

vielen dank für deine Antwort mir geht's dadurch durchsusbesser mit Gleichgesinnten zu schreiben die einen versteh und das gleiche Medikament nehmen hoffe es fällt mir jetzt leichter die Tabletten zu nehmen Dankeschön LG Dominik schiffers

20.12.2018 18:30 • x 1 #6


schiffers21
Florida ich bedanke mich bei dir für deine Antwort auf meine Frage:)

20.12.2018 18:32 • x 1 #7


schiffers21
ich leide unter panik und Depressionen aber mal geht es mir nicht gut und mal geht's es mir scheinbar gut und weiß nicht warum Zeichen durch kommen panicattacken und eventuell auch Depressive Tage und wollte einfach mal wissen ob das normal ist und beim psychiater bin ich auch und am 7.1 19 fängt mein erster Tag bei der Verhaltens therapie an und hoffe das ich bald wieder ich selbst bin und mein Leben wieder genießen kann danke euch für die antworten schon einmal und danke das ihr es gelesen habt

21.12.2018 00:45 • #8


E
Uiii ich glaube die Autokorrektur hat zugeschlagen - ich glaube nach Farbe - ist die Nachfrage

Also wenn du meinst ob das immer gleich ist mit den Panik Attacken und ob man da vorgewarnt wird.

Also ich habe nur noch selten welche, aber die kommen manchmal aus heiterem Himmel - keine Ahnung vielleicht ein Wort, Satz, Bild oder Geruch .... und dann fährt mein Körper Fahrstuhl.

Oder manchmal... ich zieh mich immer weiter in mich zurück und weiß irgendwie das am Ende die Angst kommt.

21.12.2018 00:53 • x 1 #9


schiffers21
florica ich bedanke mich bei dir und ja die auto korektur immer das selbe haha

okay Jaa also ist das normal und Kopfschmerzen und klos Gefühl im hals und kribbelnde Hände auch normal ? ich steigere mich immer stark rein aber hier im Forum beruhig ich mich immer weil hier gleich gesinnte sind

21.12.2018 01:03 • #10


E
Ja das Kloß Gefühl kenne ich auch.
Das finde ich absolut nervig - die erste Zeit dachte ich immer, bald bekomme ich keine Luft mehr.
Aber die Gedanken habe ich überwunden, nun nervt es nur noch - manchmal versuch ich es mit Gurgelwasser oder Mentholbonbons und bilde mir ein - das hilft

Kribbelnde Hände habe ich nicht - aber ich bin ja auch froh nicht alles zu haben - einige Sachen lasse ich dann auch mal aus

Und Kopfschmerzen - da weiß ich immer nicht so genau - kommen die von den Depressionen - oder gibt es die so als Sahnehäubchen noch oben drauf?

21.12.2018 01:43 • x 1 #11


F
hallo Schiffers,

eigentlich ist Angst ja etwas Positives. Sie kann mich wach und aufmerksam machen, mich vor etwas warnen. Aber leider verzerrt die Angst auch unseren Blick. Ich sehe Bilder die nicht der Realität entsprechen. Du machst dir angstvolle Vorstellungen über Dinge, die es in echt gar nicht so gibt, oder ganz anders aussieht.

Das betrifft auch deinen Körper, dein Innerstes, deinen Geist, das alles gehört zusammen und leidet darunter.

Und es fehlt dir dein Selbstwertgefühl, du bist nicht mehr in deiner Mitte, du fühlst dich selbst nicht mehr so.

Und du kannst dich nicht mehr so konzentrieren, deine Angst will das Wichtigste in deinem Leben werden. Das darf sie aber nicht!

Doch du darfst dich deinen Ängsten stellen, und das kann dir helfen, einen offenen und ehrlichen Umgang mit deiner Angst.

Lasse die Angst nicht dein ganzes Leben bestimmen. Strebe nicht nach zu großer Sicherheit.

Wenn du dich deiner Angst mehr und mehr stellst, siehst du, wie die Angst dein Leben einengen möchte. Du darfst dich über deine Angst empören.

Helfen tut mir persönlich, versuchen mehr und mehr zu entspannen, ruhiger zu werden, durch Musik, Sport, Meditation................


in guten Gedanken für dich,

viele liebe Grüße,

Frederick

21.12.2018 19:07 • x 1 #12


schiffers21
frederick ich bedanke mich bei dir für deine tollen Worte

also muss ich mir keine Gedanken machen und werde bald wieder ich selbst sein?


und noch eine Frage ständige Kopfschmerzen gehören die dazu?

und das opipram kann ich einfach nehmen weil habe ja schon etwas Angst davor die zu nehmen warum auch immer aber denke das ich heute mal damit anfangen werde muss nämlich erstmal mit 25 mg abends vor dem schlafen nehmen kannst du mir etwas zu der Wirkung sagen bitte ?

21.12.2018 22:58 • x 1 #13


E
Ich würde sagen wenn es dein Doc verschrieben hat kannst und sollst du es einfach nehmen
Aber denk bitte auch dran - keinen Alk. trinken.

Kopfschmerzen können alle möglichen Ursachen haben - aber vermutlich spielt momentan alles bei dir zusammen.
Das Opipram kenne ich nicht - aber ich denke das wird sedierend wirken und du schläfst besser - oder besser ein.
Und Nebenwirkungen treten immer unterschiedlich auf - ich habe z.B. bei meinen mehr Durst und einen trockenen Mund.

21.12.2018 23:20 • x 1 #14


A


Hallo schiffers21,

x 4#15


schiffers21
florica ja haste recht ich nehm sie einfach mal mehr als helfen kann es ja nicht und alk trinke ich nicht bin seit 6 Monaten trocken u d bin froh darüber .

die Kopfschmerzen halten lange über Tage an ist echt widerlich aber naja geht schon wieder weh denk ich

und auch dir Dankeschön für die antwort hier kann ich wenigstens was fragen und bekomme antworten

22.12.2018 00:09 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag