Opipramol Erfahrungen und Nebenwirkungen wie Herzrasen & zittern

S

11.02.2009 09:13 • #1


Sancho
Hallo Shiena!

Das Nebenwirkungsprofil vom Opipramol ist im Gegensatz zu anderen Antidepressiva's
recht günstig! Das heißt es gibt weniger Nebenwirkungen und auch die
Ausprägung ist nicht ganz so stark!

Dass das Herzrasen vom Opipramol kommt ist eher unwahrscheinlich, leichte
Zittrigkeit mag sein!

Wenn auch Opipramol teils schneller wirkt als andere Antidepressiva's, so aber lange noch
nicht sofort, eine Beruhigung ist aber möglich nach den ersten Einnahmen!
Opipramol tendiert auch nicht, wie z.B. SSRI's zum Nachtschweiß. Die leicht
geschwollenen Augen könnten aber durchaus auf eine allergische Reaktion
hindeuten! Das würde ich mit deinem Arzt abklären!!! Das muss dann keine
direkte Reaktion auf den Wirkstoff sein, aber vielleicht auf einen der Inhalts-
stoffe. Sind bei dir Allergien bekannt?

Gruß Sancho

11.02.2009 13:27 • #2


A


Hallo Shiena,

Opipramol Erfahrungen und Nebenwirkungen wie Herzrasen & zittern

x 3#3


S
Hallo,
Allergien sind mir keine bekannt, das mit den geschwollenen Augen kenne ich bei mir auch von anderen Psychopharmaka, beunruihgt mich jetzt nicht so sehr, mein Arzt meint das könne vorkommen. Hab jetzt auch nochmal im Beipackzettel geschaut und da steht alles drin, (Beschleunigung des Herzschlages, Zittern, Schweißausbrüche). Mich hätte interesiert ob ich diese Nebenwirkungen mit der Zeit besser werden.Die Sache ist bei mir sehr kompliziert da ich schon seit 1 Jahr unter Langzeitsymptomen nach absetzten eines Antidepressiva s leide, darunter auch Zuckungen uä. , habe den Eindruck hat sich jetzt mit Opipramol verschlechtert. Schade, so werde ich es vermutlich wieder weglassen, hatte große Hoffnung das ich es vertrage. Leider ist mein Arzt im Moment in Urlaub. Trotzdem danke für die schnelle Antwort.

Liebe Grüße Shiena

11.02.2009 21:16 • #3


S
Hallo Kata,
ich hatte nicht mal mit ner ganzen Opi angefangen also war am einschleichen, die Nebenwirkungen wie Zittern, Herzrasen und die Zuckungen wurden immer schlimmer so hab ichs jetzt wieder weggelassen. War so schlimm das ich jetzt 2 Tage Tavor nehmen mußte.
Drück dir die Daumen das alles gut geht beim Absetzten, welches Antidepressiva schleichst du denn aus?

Liebe Grüße

13.02.2009 22:23 • #4


A
Hallo Kata!

Da es um ein Thema mit Medikamenten geht, lies bitte erstmal hier:
fachinformationen-ueber-medikamente-wortzensur-t6541.html

Das Medikament wird durchaus gegen Depressionen UND Ängste eingesetzt,
wobei der Wirkungseintritt bei diesem Medikament 2 bis zu 4 Wochen dauern kann -
also versuche Dich noch etwas in Geduld zu üben, was sicher nicht einfach ist.

Ich finde es sehr mutig, dass Du trotz Angst auf ein Festival gegangen bist,
hoffe, Du hattest wenigstens auch n bissel was davon?

Und: JA, man kann lernen mit seiner Angst umzugehen und sogar auch,
sie ganz in den Griff zu bekommen. Es kommt dabei natürlich auch immer wieder zu Situationen
in denen man erstmal nicht so gut zurecht kommt, aber es ist möglich
irgendwann Angstfrei zu werden.

Alles Gute für Dich, Alannis

05.06.2009 23:56 • #5


M
Hallo Kata,

mir hat das Medikament sehr geholfen, die Ängste abzubauen, unter denen ich litt. Es ist bis heute das Medikament, dass ich sogar bei Bedarf nehme, wenn z.B. nachts die Ängste wiederkommen und ich deshalb nicht schlafen kann. Wie schnell eine Wirkung eintritt, ist möglicherweise sehr unterschiedlich?! Weiß ich nicht so genau. Kann dir nur sagen, dass bei mir das Medikament schon nach kurzer Zeit angeschlagen hat.

Hab noch ein wenig Geduld. Und wenn Opixxamol nicht helfen sollte, gibt es ja vielleicht noch alternative Medikamente mit gleicher Wirkung.

LG Mis

06.06.2009 09:10 • #6


M
Die Dosierungen sind natürlich sehr individuell festzulegen. Da bei mir die Schlafstörungen ausgelöst durch die Angstzustände am Garvierendsten waren, habe ich zur Nacht 100 mg genommen und morgens dann 50 mg, um den Tag zu bewältigen. Das war für mich okay so.
Die Dosierung für dich solltest du mit deinem behandelnden Arzt absprechen, aber da erzähl ich dir, glaub ich, nichts Neues.
LG Missi

06.06.2009 18:36 • #7


D
Hallo, ich kann Dir Opixxamol auch empfehlen, hab es auch Jahre genommen und gegen meine Ängste half das Super. Morgens eine und Abends. Alk. sollte dann nicht getrunken werden, daß verträgt sich nicht. Die Zeiten der Einnahme waren bei mir, morgens um 8 Uhr und Abends um 9 Uhr. So hatte es mir mein Arzt empfohlen. LG Dandy

07.06.2009 09:43 • #8


D
Also, ich hatte das nicht. Es kann Anfangs zu Nebenwirkungen kommen, die aber wieder abklingen. Am besten fragst Du aber Deinen Arzt, der weiß ja besser Bescheid. VG Dandy

08.06.2009 19:49 • #9


A
Sehr häufige Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit, verstopfte Nase, Müdigkeit, Benommenheit, vermehrtes Schwitzen .......... - da ham wirs ja schon

08.06.2009 20:05 • #10


A
Ich glaub da gibts son Puder inner Apotheke, was wenigstens bei den Händen hilft ...

08.06.2009 20:45 • #11


P
Ja, kommt von den Tabletten. Wenns all zu arg ist mit dem Schwitzen, bitte den Arzt fragen ob er etwas dagegen weiß. Bitte bei allen Nebenwirkungen, die unerträglich scheinen zum Arzt gehen und das mit ihm besprechen. Meist findet sich eine Lösung, so daß ein Antidepressiva Wechsel nicht nötig wird.

LG
Petra

09.06.2009 07:18 • #12


D
Hallo,

also ich bin kein freund von diesem Medikament, weil es mich total träge und apathisch macht.

ich nehm bei bedarf 50 mg und meine psyiaterin hat mir gesagt, das ich bis zu sechs tabletten pro tag nehmen könnte.

einmal hab ich vier stück aufeinmal genommen und das war mehr als nur ein trip

gruß

dd

09.06.2009 10:19 • #13


A
DAS soll man ja auch nicht tun! Tztztz ....

09.06.2009 10:39 • #14


A


Hallo Shiena,

x 4#15


D
Wenn man sich an die Dosierung hält, springt man irgendwann wie ein Känguruh herum. Mir hat O. sehr gut geholfen. Klar ist man am Anfang träge und kaputt aber dann geht die Rakete ab.........
LG Dandy

09.06.2009 13:49 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag