Hallo, Ani,
Du bist für mich die perfekte Partnerin für Deinem Mann.
Es gibt auch schlechte Tage, aber die gehen irgendwann vorbei. Du musst allerdings sehr aufpassen, dass Du nicht auf der Strecke bleibst. Wie Frederik schon sagt: Du musst Dich selber lieben und achten - dann hast Du auch die Kraft, Probleme mit der Krankheit Deines Mannes zu bewältigen. Wenn es nicht anders geht - Du hast auch Verantwortung für Eure Kinder - zeitweise Trennung würde ich auch in Betracht ziehen.
Bei Depressionen kann und darf man nicht sagen: nur gute Wille und alle Probleme sind weg.
Du musst Dir klar sein, dass Dein Mann sich absolut nicht ändern kann, wenn er es das auch wollte. Psychische Krankheiten sind genau so zu betrachten, wie körperliche : Keiner kann einem Krebskranken vorschlagen - wenn Du Dich bemühst und Dich änderst - besiegst Du Deine Krankheit.
Gute Medis können die Symptome mildern, aber nicht die Gründe bekämpfen.
Meistens ist idiopatische ( also ohne erkenntlichen Grund ) Depression verursacht durch Serotonin Mangel.
Andere Formen sind durch Psychotherapie gemildert, aber nicht ganz weg. Latente Serotoninmangel kommt auch da in Betracht.
Bei guten Neurologen/Psychiater werden die Symptome nach richtiger Medikation fast unsichtbar - aber, nicht erster Versuch ist erfolgreich. Außerdem soll man die Nebenwirkungen nicht außer Acht lassen.
Lui und Florika,
manche Ratschläge von Pilsum überschreiten seine Kompetenzen.
Lui, es muss nicht so agressiv sein. Als Lebensberater in normalen Konflikt Fällen, ist er nicht schlecht, leider, von Medizin weit entfernt. Seine Lebenserfahrung und Freundlichkeit tun Menschen mit Problemen, aber ohne ausgebrochene Krankheit, gut.
Es ist auch nicht verkehrt, eine neutrale Meinung nur zu lesen.
Das schlimme dabei ist: unsere Umgebung hat die gleiche Meinung.
LG
16.12.2018 03:32 •
x 1 #36