69

Partner leidet an schwerer Depression

Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
Ich weiß nicht warum ich immer an ihn glaubte

Ich denke dazu, dass Du Deinen Ex. wirklich mochtest, gar auch geliebt hast.
Da liegt dann aus meiner Sicht auch nahe, sich die Hoffnung u. Zuversicht zu bewahren.
Zudem versprach er wohl auch, sich Hilfe zu holen u. sein Rückzug, war sicher auch seinem geringen Selbstwert geschuldet.
Das es dann nicht voran ging u. das mit einer möglichen Hilfe, könnte dem auch geschuldet sein, dass Menschen
mit einem geringen Selbstwert gerne auch dran festhalten.
Klingt villt. komisch u. doch empfinden sie darin Schutz u. Orientierung, weil ihnen diese Gefühle,
die durch das geringen Selbstwert ausgelöst werden, ihnen sehr bekannt u. vertraut sind.
Das heißt aber nicht, dass sie für sich wissen, ich kann was - ich leiste was u. bin auch gut in meinem Job.
Und trotzdem bleiben sie in diesem Gefühl des geringen Selbstwert, weil es ihnen sehr schwer fallen würde,
nun sich Selbstsicherer zu zeigen.
- Da würde eine therapeutische Begleitung helfen können, diese Transformation zu schaffen ! - u. Erfahrung -!
---------------------
Zitat von selly:
dann frage ich mich warum ich das so lange mitgemacht habe ,

Zitat von selly:
und immer neuer Hoffnung war.

Du mochtest ihn u. hast ihn sicher geliebt u. er war sicher auch kein schlechter Mensch, sondern irgendetwas
ließ ihn immer wieder in die Depression rutschen u. darauf folgte dann der totale Rückzug.
Sicher bist Du auh Mensch, vermute ich mal so, der auch einen Menschen mit einer Depressionserkrankung
nicht gleich wegschiebt oder fallen lässt u. die Hoffnung, dass er in einer Therapie sich hilfe sucht,
hat was mit Deiner Hoffnung zu tun, dass alles auch gut werden könnte u. man eine zufriedene Beziehung
führen könne !
-----------------------
Zitat von selly:
Ich weiß nur jetzt , dass es mir unheimlich gut tut jetzt frei von all diesen Gedanken und Sorgen zu sein.

Mir auch verständlich, wenn sich über eine sehr lange Zeit, sich Muster immer wieder zeigen u.
der Kummer u. die Sorgen bleiben, dann geht auch irgendwann die Energie flöten u. es reift die Erkenntnis,
ob es jemals was werden wird - auch mit seiner Therapie u. was kommt dann während oder nach der Therapie
dabei auch heraus, wie kann es dann werden - dies ist erstmal für einige Zeit eine unbekannte !
Dann kann es zu einer Entscheidung kommen, so wie Du sie für Dich getroffen hast.

LG Jedi

15.10.2022 13:32 • x 1 #46


selly
Zitat von Jedi:
liegt dann aus meiner Sicht auch nahe, sich die Hoffnung u. Zuversicht zu bewahren.

Das stimmt . Aber rückblickend finde ich , dass ich zu lange an das Gute glaubte .ja die Gefühle spielten da eine große Rolle .
Normalerweise wäre ich nach dem ersten krassen Rückzug von ihm auch schon weg, aber die Krankheit Depression ließ ihn für mich so zerbrechlich wirken und weckte viel Mitleid in mir, und eben den Glauben dass er da raus kommt oder sich helfen lässt .
Und all das habe ich zu lange geglaubt .


Zitat von Jedi:
sein Rückzug, war sicher auch seinem geringen Selbstwert geschuldet.

Definitiv. Leider hat er so gut wie gar kein Selbstbewusstsein/wert


Zitat von Jedi:
das mit einer möglichen Hilfe, könnte dem auch geschuldet sein, dass Menschen
mit einem geringen Selbstwert gerne auch dran festhalten.

Er sagte im Sommer dann zu mir „ach jetzt wo ich weiß ich werde ja irgendwann die Therapie machen , merke ich schon dass es mir besser geht „ - worauf ich kritisch anmerkte , dass er sich auf dieses Gefühl hin hoffentlich jetzt nicht anders entscheidet und keine Therapie macht.

Also ich bin persönlich der festen Überzeugung, dass es ausschließlich mit Therapie eine Chance auf dauerhafte Besserung gibt . Für den Menschen selber und für eine Beziehung.
Denn immer nur ein paar wunderschöne Monate oder Jahr und dann geht es immer wieder los- das macht doch kein Mensch mit. Oder der Angehörige wird dann auch krank , co- depressiv. Und soweit hätte Ich es nie kommen lassen wollen

15.10.2022 17:51 • x 2 #47


A


Hallo Nicola23,

Partner leidet an schwerer Depression

x 3#3


Jedi
Zitat von selly:
rückblickend finde ich , dass ich zu lange an das Gute glaubte .ja die Gefühle spielten da eine große Rolle

Rückblickend wissen wir immer alles besser, doch wenn man mittendrin steckt, dann sieht/ beurteilt
man maches eben anders, gerade wenn Gefühle da mitspielen !
An das Gute zu glauben, ist auch eine charakterliche Anlage u. die solltest Du Dir möglichst bewahren !
Heißt nicht, dass Du alles Glauben u. Akzeptieren musst u. auch nicht, dass Du deshalb Unreflektiert,
zu Gutgläubig oder zu Treuherzig bist
-------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
weckte viel Mitleid in mir,

Mitleid führt einem meistens in die Irre - dagegen Mitgefühl schafft den Raum, was gehört zu mir,
was gehört zu dem Anderen !
---------------------------------------
Zitat von selly:
„ach jetzt wo ich weiß ich werde ja irgendwann die Therapie machen , merke ich schon dass es mir besser geht „

Das hätte ich gleich als eine Ausrede betrachtet u. hätte mich sehr skeptisch werden lassen !
------------
Zitat von selly:
Oder der Angehörige wird dann auch krank , co- depressiv.

Die Gefahr ist sehr groß u. das sollte man tunlichst vermeiden - aber hast Du ja auch

15.10.2022 19:02 • x 1 #48


selly
Zitat von Jedi:
hätte ich gleich als eine Ausrede betrachtet u. hätte mich sehr skeptisch werden lassen !

Ich glaube gar nicht dass es eine Ausrede war, sondern eher dass er sich daran klammerte es ja machen zu wollen mit der Therapie. Und dieser Schritt der Erkenntnis hat sich bestimmt gut angefühlt. So gut dass er merkte, es geht ihm schon viel besser . Zudem war ich ja „wieder in seinem Leben „ was ihn beflügelte .

Aber das ist so als wenn man bei Zahnschmerzen haufenweise Ibuprofen nimmt- irgendwann kommt der Schmerz und das Kaputte immer wieder durch

15.10.2022 20:20 • #49


Jedi
Zitat von selly:
Ich glaube gar nicht dass es eine Ausrede war,

Aber wie Du selbst einmal schriebst, es zählen nur die Taten u. da stimme ich Dir zu !
---------------
Zitat von selly:
Aber das ist so als wenn man bei Zahnschmerzen haufenweise Ibuprofen nimmt- irgendwann kommt der Schmerz und das Kaputte immer wieder durch

Passt irgendwie

15.10.2022 20:47 • x 1 #50

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag