69

Partner leidet an schwerer Depression

N
Hallo ich heiße Nicola bin 30 und suche Menschen zum Austausch die einen depressiven Partner haben. Ich kann in meinem Freundeskreis mit niemanden über das Thema Sprechen und das belastet mich Sehr denn ich fühle mich momentan am Ende meiner Kräfte. Ich lese mich täglich rein in die Krankheit Depression und spreche auch sehr viel mit meinem Partner er versucht auch mir zu liebe mir zu beschreiben wie es ihn ihm innerlich aussieht und nachvollziehen kann ich es denn ich habe selbst nicht wenig erlebt. Jedoch wo ich mich sehr schwer tue ich es damit umzugehen wie abweisend er ist, gefühllos weil er als wir uns kennengelernt haben das komplette Gegenteil war. Er war wie ich sehr warmherzig liebevoll und ein wirklich schöner Mensch und das fehlt mir unglaublich. Ich Versuche mich abzulenken ihn zu verstehen das er momentan nicht anders kann jedoch habe ich das Gefühl wir entfernen uns so nur noch mehr. Ich möchte ihm näher sein auch versuchen es mit ihm zu bewältigen jedoch nicht ihn zu drängen. Vielleicht hat jemand selbst Erfahrung darin und kann mir ein paar Ratschläge geben wie man das zusammen bewältigen kann wäre sehr dankbar. Liebe Grüße

09.10.2022 02:20 • x 1 #1


Kraftvolle
Hallo Nicola
Erstmal schön dich hier begrüßen zu dürfen...ich denke das du dich hier sehr gut austauschen kannst und ne Menge guter Tipps bekommen wirst ...
Aber es tut mir auch sehr leid das ihr gerade so eine schwere Zeit zusammen erleben müsst...
Ich bin auch nur eine Partnerin eines erkrankten
Aber leider kann ich dir noch nicht so viel Unterstützung was Erfahrung mit dem Umgang der Krankheit angeht da sich mein Partner gerade wieder im Rückzug befindet ist da wir nicht zusammen leben
Nur soviel das es toll ist wie ihr miteinander umgeht und dein Partner sich dir gegenüber öffnet um dir zu erklären wie es ihm ergeht..und du kannst leider nur zuhören und für ihn da sein
Es tut mir übrigens sehr leid für dich das du keinen Ansprechpartner/rin in deinem Umfeld hast wo du dich austauschen kannst
Denn das wäre für dich auch sehr wichtig und hilfreich das du auch Kraft schöpfen kannst denn die Krankheit Namens Depressionen.... fordert ne Menge Kraft
Ist dein Partner in Behandlung?
Und was tust du für dich um Mal luft zu holen?
Lg . kraftvolle

09.10.2022 03:52 • x 1 #2


A


Hallo Nicola23,

Partner leidet an schwerer Depression

x 3#3


N
Nein er ist nicht in Behandlung es ist seine dritte Depression... Er war damals in Behandlung war aber sehr enttäuscht von den Ärzten und drängen möchte ich ihn keines Falls dazu... Er hat mir am Anfang auch nicht gesagt was es ist mir ist nur aufgefallen das er es auf einmal komplett anders war sich zurückgezogen hatte nicht nur von mir auch von Freunden Familie... Wir leben auch nicht Zusammen aber er war viel da und jetzt eben sehr selten... Ich habe ihn dann irgendwann gefragt was los ist und das ich es nicht Verstehen kann weil er derjenige war der gezeigt hat er möchte es mit mir sein und dann war es nichts mehr wie es war und er sagte dann ich wünschte ich wüsste was in ihm ist... Habe dann angefangen sein Verhalten im Internet mit Artikeln zu vergleichen und bin dabei auf die Depression gekommen... Habe ihm dann geschrieben das ich glaube zu wissen was er mir sagen möchte aber nicht kann und ihm dann den Artikel zukommen lassen daraufhin hat er geschrieben ob ich es zusammen mit ihm durchgehen möchte Kernsymptome einer Depression und das taten wir dann auch... Es war ein sehr intensives Telefonat er erklärte mir auch zu jedem Punkt was auf ihn zutrifft und welcher weniger und dann sagte er mir das er das schon zwei Mal hatte aber noch schlimmer als jetzt... Er weiß ich bin kein Mensch das ich ihn deswegen weniger lieben würde oder gehen würde denn das hat seine exfreundin getan... Ich weiß er hat viel durchgemacht und das habe ich auch... Ich habe ihm auch gesagt wir stehen das gemeinsam durch... Er möchte es alleine Versuchen ich habe gesagt dann soll er es wenn er mich braucht bin ich jederzeit da... Aber es ist wirklich Schwer das nicht an sich ranzulassen wie viel das einem abverlangt... Ich für mich Versuche mit ihm zu reden wenn ich sehr traurig bin dann bin ich auch ehrlich zu ihm und Sage ihm das es auch für mich sehr schwer ist ... Er glaube ich genauso er sagt mir dann wie es in ihm ist und was er fühlt... Nichts desto trotz fehlt er mir Sehr... Die Nähe die Wärme die Geborgenheit mein bester Freund... Alles eben

09.10.2022 04:42 • x 1 #3


A
@Nicola23
Guten Morgen, Nicola23.
Ich habe selbst D.
Somit kann ich jeden von euch verstehen.
Daraufhin ,daß dein Partner keine guten Arzt-Erfahrungen gemacht und sich daher nicht
anvertrauen kann, ist nachvollziehbar.
Die Chemie muß stimmen um sich irgenwann zu öffnen.
Eine Vertrauensbasis herstellen.
Das du an seiner Seite bist und bleibst, wirkt sich positiv aus, da seine zuvorige Beziehung
gegangen war.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es gute Ärzte gibt.
Eventuel will er sich von einem Therapeuthen begleiten lassen?
Meist sind Ärzte dazu da, um Medikamente zu verschreiben.
Manche therapieren und verschreiben Medika.
Mit Medikamenten wird es oft leichter, die Schmerzen oder dunklen Gedanken
einzudämmen. Die D.-Situation erträglicher zu machen.
Wichtig ist der Schlaf, daß man einigermaßen gut schlafen kann, auch da gibt es Medikamente.
Bei mir ist es so, daß ich auf alle Hilfsmittel greife.
Ich nehme dann Tavor zur Beruhigung und das ich von Suizid-Gedanken wegkomme.
Und mein Psychiater verschreibt es mir so lange, wie ich es brauche.
Wir wissen beide, daß ich sehr schnell wieder davon loskomme, sobald es mir besser geht.
Längste Zeit mit Tavor, 9 Monate, bin nicht abhängig geworden.
Wenn es mir besser geht, kann ich auch wieder meditieren oder Entspannungsübungen machen.
Die Medikamente fahre ich in Absprache mit meinem Psychiater wieder zurück.
Ich nehme immer Medika.
Die D. kommt immer wieder, da ich eine rezidivierende habe, stehts wiederkehrend.
Und daß dein Partner so anders und schlecht erreichbar ist, in der D. , das ist so.
Das macht die D. mit ihm. Er kann da nichts für. Er würde es gerne ändern, zur Zeit geht das nicht.
Die D. hat viel Kraft und raubt viel Energie. Es ist eine Entsetzliche Erkrankung.
Du will/möchtest ihn begleiten. Das ist sehr mutig von dir.
Dafür möchte ich mich bei dir bedanken!
Und du solltst nach dir schauen, da es deine Kräfte sehr aufsaugt. Vielleicht ist es bald möglich,
doch Hilfen dazuzunehmen, wenn er es zuläßt und um dich zu entlasten.
Ich wünsche euch beiden alles Gute.

09.10.2022 06:36 • x 2 #4


N
Dankeschön anir und es tut mir sehr leid das du das selbst auch durchmachen musst... Medikamente möchte er auf keinen Fall nehmen da ist er absolut dagegen er erzählte mir das ihn damals sein Freund sehr viel geholfen hat er hat ihn aus dem Bett gezogen wenn er es selbst nicht geschafft hat und ihn wirklich wieder auf den weg gebracht nur sagt er heute kann er ihn nicht fragen er sei zu beschäftigt mit seiner Freundin Arbeit habe kaum Zeit für ihn und fühlt sich von ihm auch irgendwie in Stich gelassen allein... Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das er diesen schub wieder so stark verspürt fing auch mit mir an weil er vorher Freundinnen hatte die nicht so gut zu ihm waren er sagte auch er habe Bindungsängste und das obwohl er sieht wie toll ich zu ihm bin und gut das er es trotzdem wieder alleine gelassen wird... Ich weiß nicht ob es der richtige Weg ist aber ich würde ihn gerne etwas in die Richtung stoßen wieder mehr am Alltag teilzunehmen vll ein Hobby und geregelte Zeiten... Er schläft eigentlich nur noch ist ständig müde und sagt er fühlt sich leer... Nur weiß ich nicht ob ich ihn dann nicht zu viel abverlange wenn er es noch garnicht so weit ist... Er sagt zwar er möchte kämpfen aber er ist noch komplett in seiner downphase... Vielleicht kannst du mir Sagen was dir hilft oder womit ich ihn helfen kann... Oder ist es wirklich so das ich ihn das alleine lassen machen soll und ihn Zeit geben... Liebe Grüße

09.10.2022 06:49 • #5


N
Hallo Nicola, ich selber bin in einer schweren Depression. Es ist meine zweite Phase und ich habe das Gefühl, keine Emotionen, Nähe, Bindung mehr zu spüren. Ich hoffe sehr, dass das wieder kommt und die D. abklingt. Im Moment fühle ich mich aber sogar meiner Frau und meinen Kindern fremd. Vielleicht kann jemand mit mehr Erfahrung sagen, ob und wann die Gefühle zurück kehren.

09.10.2022 11:33 • x 2 #6


Pilsum
Hallo Nicola,
hier im Forum begrüße ich Dich.

Das Du Dich nicht gut fühlst, kann ich mir vorstellen. Einen Menschen an seiner Seite zu haben, der eine
Depression durchlebt, ist selten einfach. Das hat sicher auch damit zu tun, dass man fast nie wirklich
nachvollziehen kann, was ein Mensch in der Depression gerade fühlt.
Für eine Depression gibt es viele mögliche Ursachen. Besonders hilfreich finde ich es daher nicht,
wenn Dein Partner sagt, er möchte das allein schaffen, ohne Arzt und Medikamente.

Zitat von Nicola23:
Ich für mich Versuche mit ihm zu reden wenn ich sehr traurig bin dann bin ich auch ehrlich zu ihm und Sage ihm das es auch für mich sehr schwer ist

Hier besteht eventuell eine kleine Schwierigkeit. In einer Depression fühlt sich der Betroffene oft sehr, sehr
allein mit seinem Problem. Ob er dann die Fähigkeit besitzt, Deine Situation zu verstehen? Ich glaube eher nicht.

Andererseits finde ich. Überwiegend ehrlich miteinander umzugehen ist für jeden Menschen und besonders
für jemanden in einer Depression ziemlich wichtig.

Dir wünsche ich viel Kraft.

Bernhard

09.10.2022 12:03 • x 2 #7


E
Ich habe selbst eine sehr schwere Depression erlebt. Wie Nike29 waren bei mir in dieser Zeit auch alle Gefühle weg. Ein ganz schlimmer Zustand und mir half nur die Erinnerung daran und die Hoffnung, dass sie wieder kommen.
Mir hat die Anwesenheit meines Partners sehr geholfen. Dass er Angebote gemacht hat, aber mich zu nichts gedrängt hat.
Aber jeder Mensch ist anders. Sagt Dir Dein Freund was ihm gerade gut tut?

09.10.2022 12:04 • x 1 #8


Kraftvolle
Mein Freund zb möchte wie schon geschrieben den Weg wieder alleine gehen
Ich bin für ihn glaube eher ein zusätzlicher Ballast und Druck den er zur Zeit nicht gewachsen ist
Somit finde es wirklich schön das dein Partner dich nicht ausschließt sondern froh ist das du für ihn da bist
Aber suche für dich Ansprechpartner hier dieser Forum ist schon ziemlich hilfreich aber ich finde das man sich auch Mal persönlich austauschen muss denn so mache Situation kann man nicht immer in schriftlicherform rüberbringen...so zumindest meine eigenen Erfahrungen
Ich wünsche euch weiter viel Kraft und den Mut durchzuhalten ihr seit es Wert

09.10.2022 15:59 • x 2 #9


E
Ist vielleicht ein Vorurteil. Aber Männern fällt es wahrscheinlich schwerer in so einer Situation Hilfe anzunehmen. Nicht umsonst werden bei Frauen doppelt so häufig Depressionen diagnostiziert.

09.10.2022 17:13 • x 1 #10


F
Heya liebe @Nicola23!
Als Ex-Angehörige eines depressiven Mannes kann ich dich sehr gut verstehen. Ich denke auch, dass es sehr gut ist, dass dein Partner den Kontakt mit dir halten möchte und dich an sich heran lässt. Das ist etwas, dass bestimmt nicht einfach für den Erkrankten ist und sicherlich auch nicht selbstverständlich. Meine Beziehung ist auch vorbei, da kein Kontakt mehr möglich war und er sich von mir abgewendet hat. Mehrfach.

Ich weiß, dass diese Zeit schwierig ist - ich bin ja selbst gerade erst durch und fange so langsam an zu akzeptieren, dass ich ihn in meinem Leben wohl nicht mehr wiedersehen werde. Es ist immer noch schwer, erst recht perspektivisch wieder auf andere Männer zuzugehen und dabei offen zu sein. Diese ganze Geschichte hat mich doch ganz schön *beep* - das Ende zu akzeptieren, seine für mich zwar nicht vollständig nachvollziehbare, aber doch klar kommunizierte und offenbar sehr feste Entscheidung, mich nicht mehr in seinem Leben haben zu wollen - weder als Freundin noch als Partnerin.

Ich finde, es ist für dich sehr wichtig zu sehen, dass sich der Wind bei einem Depressiven sehr schnell ändern kann. Die Offenheit zu reden, kann sehr schnell in weiterer Abschottung münden. Ich würde dir empfehlen, dich auch irgendwo auf Vorbereitung darauf, vielleicht nicht auf Distanz zu gehen, aber dir bewusst über deine eigenen Füße auf dem Boden zu werden. Sollte er sich weiter zurückziehen, dann wird dir das vielleicht nicht komplett den Boden unter den Füßen wegziehen.

Darüberhinaus - und ich hoffe, das kommt jetzt richtig rüber - es ehrt dich sehr, dass du für ihn da sein willst. Ich finde es aber wichtig, dass du weißt, dass du als Partnerin an der Seite bist. Du bist weder noch könntest du mit der richtigen Ausbildung an dieser Position die Rolle eines Fachmanns und eine Arztes übernehmen. Ich finde es äußerst wichtig, dass er (gerne mit deiner Hilfe) doch seinen Weg zu einem Fachmann findet. Diese Verantwortung würde ich an deiner Stelle doch ganz klar ablegen. Du würdest kein Diabetes oder Krebs mit liebevoller Zweisamkeit heilen können - das gilt hier genauso. Depressionen sind eine miese fiese Krankheit und du kannst als Partnerin (unter-)stützen, aber den Weg daraus muss er finden und dazu braucht es therapeutische und medikamentöse Hilfe. Unbedingt! Und so schwer es fällt, da würde ich mich bei aller Aufopferungsbereitschaft deinerseits nicht reinziehen lassen, auch wenn ich ehrlich weiß, wie schwer es ist, da bei sich selbst zu bleiben.

Ich wünsche dir alles, alles Gute und ganz viel Kraft! 3

09.10.2022 21:12 • x 6 #11


N
Lieben Dank es tut wirklich gut von anderen zu hören wie sie selbst damit umgehen, was sie durchmachen oder deren Partner...

@Pilsum ich kenne mich mit der Krankheit zu wenig aus ich kann mir schon vorstellen das wie du sagst es schwer ist ohne ärztliche Hilfe sich da rauszukämpfen allerdings möchte ich ihn die Zeit geben es selbst zu Versuchen wenn das sein Wunsch ist... Natürlich sollte das lange anhalten und ich merke es geht ihm nichts gut dann würde ich ihn auch bitten sich Hilfe zu holen oder ihm meine anbieten... Das denke ich weiß er auch... Ich glaube es war schon schwer für ihn überhaupt sich zu öffnen weil als Mann denke ich wirkt er schwach dadurch für mich hat das aber mehr gezeigt daß er sehr reif ist und die Dinge selbst angehen möchte... Ich Versuche für ihn da zu sein so gut ich kann... Heute war er da und es war ein guter Tag es war wirklich wieder schön und wir sind uns auch etwas näher gekommen wieder... Er sagt auch wenn er da ist geht es ihm gut und es ist der schönste Tag der Woche gewesen aber trotzdem sagt er auch zu 90 Prozent möchte er einfach alleine sein in seinem Zimmer und Schlafen...

09.10.2022 22:23 • x 1 #12


Kraftvolle
Ich finde auch so wie freshdaex es geschrieben hat sehr wichtig für deinen Partner das er sich professionelle Hilfe holt denn du bist und sollst seine Partnerin die ihn unterstützt sein und nicht seine Therapeutin
Denn die Last die du mit der Zeit zu tragen hast ohne selbst Menschen um dich herum mit denen du dich Mal austauschen kannst ist die Gefahr sehr groß das zu selbst zusammen brichst und das wird er wohl nicht wollen den Menschen mit Depressionen haben eigentlich eh schon oft das empfinden den Menschen um sich herum zur Last zu fallen... somit versuche wirklich ihn dazu zu bringen hilfe von außen zuzulassen

Ich bin auch sehr froh darüber das mein Freund (Ex) sich jetzt wieder hilfe geholt hat dafür musste ich jetzt erstmal wieder aus seinem Leben gehen aber wenn es dazu dient das er jetzt seinen Weg mit professioneller Hilfe geht und dadurch wieder heilen kann das dann war ich gerne das Opfer dafür

09.10.2022 22:24 • x 1 #13


N
Nein einen Arzt werde ich niemals ersetzen können das war es auch nicht was ich vorhatte... Ich Frage ihn auch nicht direkt was ihm alles zu schaffen macht das möchte ich auch garnicht aus ihm quetschen oder sonst etwas... Ich dachte nur ich könnte ihn unterstützen mehr in Alltag einfach Routine reinzubringen aufzustehen sich was für den Tag vornehmen... Gesund Essen.. richtig Schlafen nicht den ganzen Tag im Bett liegen solche Dinge eben habe von Menschen Videos angesehen die gesagt haben das hätte manchen geholfen... Ich weiß es verlangt einen sehr viel ab ich weiß auch nicht wie lange ich es durchhalte oder ob ich irgendwann auch sage ich kann damit nicht mehr umgehen... Deswegen habe ich mich hier angemeldet um eben mich auszutauschen..

09.10.2022 22:33 • #14


A


Hallo Nicola23,

x 4#15


N
@NiKe79 ich kann mich nur schwer reinversetzen ein Gefühl von leere kann ich noch irgendwie Verstehen... Aber wie fühlt man sich auf einmal jemanden so fremd? Vielleicht kannst du mir das näher erklären wäre sehr dankbar

09.10.2022 22:45 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag