140

Partner mit Depression gehen lassen?

Silencerin
Zitat von Kate:
Das tut mir ganz wirklich leid.
Man kann einen Menschen nicht aus einer Depression ziehen, dass man derjenige nur allein. Mit Hilfe, aber er muss es dennoch allein.
Vielleicht wäre ein klärendes Gespräch das Richtige. Stell ihm auch unangenehme Fragen, und vorallem sag ihm wie Du Dich fühlst.
Du kannst einen Menschen nicht tiefer in die Depression schubsen, nicht mit sowas. Momentan denkt er ja ganz offensichtlich nur an sich. Aber es gibt auch noch Dich, egal um welche Krankheit es sich handelt.


Was meinst du für unangenehme Fragen? Ich frage ihn oft wie ich ihm helfen kann und biete mich an, dass ich ihm helfe und bei ihm bin. Aber er nimmt sie nicht an.

10.01.2021 18:12 • #16


Kate
Zitat von Silencerin:

Was meinst du für unangenehme Fragen? Ich frage ihn oft wie ich ihm helfen kann und biete mich an, dass ich ihm helfe und bei ihm bin. Aber er nimmt sie nicht an.

Na zum Beispiel wie er sich das mit Euch vorstellt. Und dieses, ich bin es nicht wert sind Floskeln, er soll Klartext sprechen. Sag ihm was Du für ihn empfindest und ob er es auch so sieht und dann macht Pläne für Treffen unabhängig davon wie er sich fühlt. Das zwingt ihn auch das Haus zu verlassen und ändert seine Perspektive. Fordere ihn mehr. Rumliegen ist nicht förderlich.

10.01.2021 18:16 • x 3 #17


A


Hallo Silencerin,

Partner mit Depression gehen lassen?

x 3#3


M
Zitat von Silencerin:

Was meinst du für unangenehme Fragen? Ich frage ihn oft wie ich ihm helfen kann und biete mich an, dass ich ihm helfe und bei ihm bin. Aber er nimmt sie nicht an.



Ich denke mit Druck und unangenehmen Fragen wirst du eher Rückzug ernten.

10.01.2021 18:22 • x 3 #18


Kate
Zitat von Milla:


Ich denke mit Druck und unangenehmen Fragen wirst du eher Rückzug ernten.

ich glaube sie ist jetzt genug verwirrt

Mach was Du für richtig hältst, Du kennst ihn schließlich

10.01.2021 18:24 • x 2 #19


Silencerin
Zitat von Milla:


Ich denke mit Druck und unangenehmen Fragen wirst du eher Rückzug ernten.


Ja das ist leider auch so. Im Moment sind wir ja in der Trennungphase. Wenn ich heute zu ihm fahren würde, wären wir für diesen Moment wieder ein Paar. Aber so geht es nicht ..

10.01.2021 18:32 • #20


selly
Also meiner schafft gerade mal das arbeiten, das konnte er sei leben lang, da er sich an diese Struktur des Tages hält.
Abends sitzen er dann im Dunkeln in seiner Wohnung, grübelt. Ist starr innerlich und manchmal weint er nur Oder er geht vor absoluter Erschöpfung ins Bett..
Er weder Kraft zu sprechen in solchen Phasen, geschweige denn sich zu treffen.
Wenn ich fordern würde, dass er mir jetzt sagt was Sache mit uns ist, oder dass er ein Gespräch mit mir darüber führen soll, dann würde das alles nicht gehen, weil r es nicht "kann"in diesen Phasen.
Er ist dann wie gelähmt, wie in Trance.
Er hatte in seinem Leben auch schon suizid Gedanken. Du kannst zu so jemandem nicht sagen, los rede mir mir....
Dafür muss es ihm besser gehen, er muss wieder klar sein. Er ist jetzt, wie viele andere Partner hier wahrscheinlich auch, zu krank

10.01.2021 18:34 • x 4 #21


Silencerin
Zitat von Kate:
ich glaube sie ist jetzt genug verwirrt

Mach was Du für richtig hältst, Du kennst ihn schließlich


Nein verwirrt nicht. Ich bin froh, dass ich mich mal mit jemandem darüber austauschen kann. Natürlich hab ich gehofft eine einseitige Meinung zu hören aber die Liebe ist ( besonders unter diesen Umständen) verschieben und will ihn eigentlich nicht wirklich aufgeben. Aber ich merke auch wie ich mich selbst verkaufe, mir nicht treu bin und mich regelrecht aufzwänge

10.01.2021 18:36 • x 1 #22


M
Zitat von Silencerin:

Nein verwirrt nicht. Ich bin froh, dass ich mich mal mit jemandem darüber austauschen kann. Natürlich hab ich gehofft eine einseitige Meinung zu hören aber die Liebe ist ( besonders unter diesen Umständen) verschieben und will ihn eigentlich nicht wirklich aufgeben. Aber ich merke auch wie ich mich selbst verkaufe, mir nicht treu bin und mich regelrecht aufzwänge


In erster Linie musst du gucken, was dir gut tut.

Der Rückzug und die Lieblosigkeit sind Symptome der Depression.
Es kann sein, dass es besser wird und er wieder so wird wie früher (oder annähernd so). Dafür gibt es keine Garantie und ich weiß nicht, ob es bei deinem Partner an der Depression liegt.

Aber die Symptome gibt es.
Und es tut vielen depressiven gut, wenn jemand für sie da ist und sie nicht versinken lässt im Schmerz.

Kennt ihr das Gedicht im Nebel von Hesse? Das beschreibt glaube ich schön, dass Gefühl in einer Depression.
Und wäre es da nicht schön, wenn jemand mit Lampe durch den Nebel entgegenkommt?

10.01.2021 18:40 • x 3 #23


Silencerin
Sollte ich morgen zu ihm mit meinem Sohn fahren und mal es drauf ankommen lassen ?

10.01.2021 18:53 • #24


W
Schöner Beitrag Milla
Das Gedicht kenne ich nicht, aber ich hab zu meiner, als es schlimmer wurde gesagt:
Ich weiß ich kann die Dunkelheit nicht vertreiben, aber ich setze mich gern mit einem Teelicht neben dich

10.01.2021 18:54 • x 4 #25


Kate
Zitat von Silencerin:
Sollte ich morgen zu ihm mit meinem Sohn fahren und mal es drauf ankommen lassen ?

Die Fahrt würde ich mir sparen. Behalte Dir Deine Würde

10.01.2021 18:55 • #26


Silencerin
Zitat von Kate:
Die Fahrt würde ich mir sparen. Behalte Dir Deine Würde


Du bist sehr gerade.. ich wünschte, ich hätte auch so ein bestimmenden Verhalten. Dann würde es mir bedeutend besser gehen

10.01.2021 18:58 • #27


M
Hmm... wenn du dich besser fühlst, dann fahr hin.

Mein Partner kann nicht damit umgehen, wenn ich hinfahre. Er ist dann überfordert und abwehrend.

@Wusseldussel
Ich hab den Flammenwerfer angeboten, aber teelicht ist romantischer.

10.01.2021 19:56 • x 1 #28


selly
Meiner wäre auch überfordert und würde nicht herzlich sein können, nur gespielt freundlich und ich würde merken dass es nicht gut war.

Hör auf Dein Bauchgefühl

10.01.2021 20:04 • #29


A


Hallo Silencerin,

x 4#15


Jedi
Hallo @Silencerin

Zitat von Silencerin:
Sollte ich morgen zu ihm mit meinem Sohn fahren und mal es drauf ankommen lassen ?

Solche Fragen mit dem Verstand versuchen zu beantworten - kann ein schlechter Ratgeber sein !
Der Grund ist, da unser Verstand immer versuchen wird, dass Für u. Wider abzuklopfen.

Von mir mal ein Tipp,
Schreib Dir den Satz einmal auch ein Blatt Papier auf,
Soll ich morgen mal zu Ihm fahren - lies ihn Dir laut vor u. spür denersten Impuls in Dir u. folge dem dann !
Wichtig wäre, diesem Impuls (man nennt es auch Baucgefühl od. Intuition) -ohne Erwartung nachzukommen !

Probier es aus u. mach damit Deine Erfahrung !
------------------------------------------------------------------------------------
Solltest Du doch fahren, dann eben ohne etwas zu erwarten !

Denn die kleine Schwester der Erwartung - heißt Enttäuschung !

LG Jedi

10.01.2021 20:11 • x 6 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag