94

Partner mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung oder Depression

P
Hallo zusammen, es geht darum das mein Mann wahrscheinlich Depresionen hat. Genau weiss ich es nicht. Im Moment überlege ich ob es Depressionen sind oder ob ich evtl an einen Mann mit narzistischer persönlichkeitsstörung geraten bin. Unser letzter Vorfall war am Dienstag den 15. 9. Bis Montag waren keine Anzeichen alles top. Dienstag sah ich nach dem aufstehen schon das er in schlecht drauf ist. Natürlich kamen nur ne nix nur viel zu tun. Dann schnautze er mich wegen einer Tüte an die ich von a nach b gestellt habe. Ich sagte ihm das er mich nicht so anmaulen soll und er meinte doch mach ich wohl. Ok dann ist es so. Später sprachen wir nur das nötigste. Am nächsten morgen kam er aus der nachtschicht und raste an mir vorbei knallte alle türen und ging ins Bett. Bin hinterher und fragte ihn was denn mit ihm los sei. Kam nur mach die tür zu. Nachmittags stand er auf und provozierte mich in dem er quasi sein verhalten damit rechtfertigte das ich nicht guten morgen gesagt habe. Das war gar nicht möglich. Ausserdem log er und behauptete ich hätte gesagt [was ist mit dir bescheuertem los]. Muss sagen da bin ich richtig bös geworden denn sowas würde ich niemals sagen. Wir hatten uns kräftig in der wolle und seidher ist funkstille. Muss sagen war nach 8 Jahren das erste mal das ich mich gewehrt habe und ihm die stirn geboten habe. Solche Sachen kommen oft vor das er mich respektlos behandelt. Ich weiss ja das er es aus Kindertagen sehr schwer hat. Ist für jedes bisschen todes gekränkt. Das kann nur ein klitzekleines Wort sein. Ich laufe nur auf rohen eiern und überlege immer wie und was kann ich wenn überhaupt sagen. Vor 4 Wochen hab ich ihn während ich im nebenzimmer war beim P. gucken erwischt. Wir hatten ne ganz klare abmachung nur wenn ich nicht da bin oder zusammen. Ich fand das nicht lustig und sagte ihm das ich das langsam ekelhaft und widerlich finde. Da musste ich mir anhören wenn etwas ekelhaft und widerlich ist soll ich in den Spiegel gucken. Er kann null komma null kritik vertragen. Sage ich ihm das es mir nicht gut geht [ habe angststörung] heisst es nur es ginge nur um mich obwohl ich schon seid Jahren nicht mehr über meine Krankheit spreche. Im Gegenteil es geht diesbezüglich nur um ihn. Habe ich was körperliches ist er sehr hilfsbereit. Seelisch kommt nix. Kann nicht trösten macht mich klein usw. Was kann das sein. Denke schon sehr stark an trennung habe aber Angst das ich einen Fehler mache und einen Depresiven alleine lasse. Bin echt verzweifelt. Das waren nur Bruchstücke sorry für den langen Text

26.10.2019 09:04 • x 2 #1


Pimbolina71
Hallo @Puffel . Harter Tubak, die ganze Geschichte. Lass Dir nicht alles gefallen, auch ein Depressiver sollte gewisse Regeln befolgen können.


Herzlich Willkommen noch bei uns im Forum. Vielleicht bekommst Du noch weitere gute Tipps, wie Du Dich verhalten könntest, ohne dass es gerade zur Trennung kommen muss.

Liebe Grüsse
Pimbolina

26.10.2019 09:13 • x 4 #2


A


Hallo Puffel,

Partner mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung oder Depression

x 3#3


P
Danke. Ja das hoffe ich sehr. Weiss einfach nicht weiter. Wie gesagt depression oder narzismus. Oder beides. Lg

26.10.2019 09:17 • x 2 #3


Y
Hallo Puffel,
was ich über Verhalten in der Depression weiss ist, dass sich der Betroffene eher zurück zieht, abschottet und nicht redet. Was aber nicht heissen soll, dass es keine anderen Facetten gibt. Für mich gilt Depression ist eine Krankheit und kein Freibrief. Ob jemand, der an einer narzistischen Persönlichkeitsstörung leidet, sich derartig daneben benimmt, kann ich nicht sagen.
Könntest du deinen Mann dazu bewegen, einen Psychologen oder Psychiater aufzusuchen. Es bedarf sicherlich fachlicher Abklärung, ob eine Erkrankung vorliegt, die dann ggf. auch behandelt werden kann. Die Frage ist ja auch, wielange du bereit bist, so mit dir umgehen zu lassen. Vielleicht sind ein paar deutliche, klare Worte angebracht, die ihm zeigen, wo deine Grenzen liegen und mit welchen Konsequenzen er zu rechnen hat.
Es gibt Beratungsstellen, die man kontaktieren kann. Schau mal hier im Forum, es gibt einen Thread mit entsprechenden Tips.
Viele Grüsse

26.10.2019 10:00 • x 5 #4


P
Danke für deine Antwort. Mit ihm reden ist generell schwer. Ich weiss bis heute nach 8 jahren noch nicht wie es wirklich in der kindheit war. Er ist total verschlossen in allem. Und ja er zieht sich auch zurück aber das macht er auch wenn ihm was nicht passt bzw wenn ich mal wieder ein falsches wörtchen benutzt habe. Deswegen kann ich es ja nicht deuten. Wenn ich ehrlich bin habe ich absolut keine lust mehr mich so behandeln zu lassen aber denke eben auch wenn das von der krankheit kommt kann er ja nicht dafür. Habe echt schiss das falsche zu tun und erhoffe mir hier von betroffenen und Angehörigen ein bissel mehr klarheit zu bekommen. Lg

26.10.2019 11:00 • x 2 #5


mutmacher
hallo, Puffel
Eigtl. egal, ob da nun eine Depression oder sonst was dahinter steht- jeder Mensch muss sich am Riemen reißen!
Ich an Deiner Stelle, würde ihm sagen, dass Du Trennungsgedanken hast und auf dieser Ebene nicht weiter machen möchtest. Setz ihm eine Frist- sollte sich in dieser Zeit sein Verhalten nicht gravierend bessern, mach den Tschüssikovski.

26.10.2019 11:42 • x 5 #6


L
Hallo Puffel,

du musst tun, was für dich das beste ist. Sonst wirst du am Ende vielleicht noch krank. Manche Menschen sind einfach so, auch ohne Erkrankung. Kenne das von meinem Vater. Der konnte auch recht schnell an die Decke gehen. Habe seit ein paar Jahren auch keinen Kontakt mehr zu ihm, da sich sein Verhalten nicht verändert hat, seit ich ihn kenne.

Ich finde es einen guten Schritt von dir, dass du erkannt hast, das nicht länger mitmachen zu wollen. Damit grenzt du dich ab und sorgt für dich selbst. Finde ich echt toll

LG Luna

26.10.2019 11:56 • x 4 #7


P
Ja, wenn da nicht ab und an die guten seiten durchfunkeln würden. Finde ich auch sehr stark von dir dich selbst vor deinem dad zu schützen. Ich tu mir damit immer sehr schwer mich zu lösen. Hut ab

26.10.2019 12:04 • x 3 #8


L
Vielen Dank!

Welche Seite überwiegt denn? Die Schöne oder die Hässliche?

Sprich es gegenüber deinem Mann an oder evtl besser: schreib ihm einen lieben Brief und lass ihm etwas Zeit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Eine Paarberatung finde ich auch sehr sinnvoll, allerdings müssen eben beide Partner bereit dazu sein.

26.10.2019 12:12 • x 1 #9


P
Du kannst wohl gedanken lesen. Ich wollte gerade fragen ob mir jemand einen Tipp geben kann wie ich ein Gespräch beginnen kann ohne das er sich gleich wieder angegriffen fühlt. Wir müssen reden ist ja für Männer eh ein rotes Tuch. Es heisst ja immer man soll in der ich version reden aber wenn ich das mache geht es ja wieder nur um mich. Ich hatte vergessen zu erzählen das ich ja an dem Tag wo das so eskaliert ist ich ja zu ihm gegangen bin und ihn gefragt habe was los sei das ich ja keine gedanken lesen kann usw. Habe gesagt wenn er nicht mit mir reden mag soll er mit jemand anders reden und was er denn denkt ob ich immer alles sooo einfach weg stecke? Da kam ja auch der spruch es ginge nur um mich. Obwohl ich ja versucht habe ihm meine aufmerksamkeit zu geben. Ich bin doch kein psychologe das muss er doch auch verstehen. Manchmal denke ich er ist mit 15 in den pupertären schuhen stecken geblieben.

26.10.2019 12:26 • x 2 #10


F
Bist du dir sicher, dass DU noch mit seinen Reaktionen gemeint bist? Mir kommt das so vor, als ob du nur ein Prellball seiner Launen bist.Mir Depression hat das, glaube ich mal so, nichts zu tun.
Wer hilft dir bei deinen Angststörungen?

26.10.2019 12:45 • x 3 #11


L
Emotional ist er das vielleicht. Geht vielen so. Im Prinzip geht es ja auch um dich und dass dich sein Verhalten verletzt. Ich-Aussagen greifen weniger an und du kannst ihm ja trotzdem sagen, dass dir die Beziehung mit ihm am Herzen liegt und du mit ihm zusammen gern daran arbeiten würdest. Du könntest ihm sagen, was du an ihm liebst, um ein Gegengewicht zu dem zu schaffen, was du ihm über sein Verhalten sagst.

Das sind nur Ideen, am besten hörst du in dich rein, was du ihm gerne sagen oder schreiben würdest.

26.10.2019 12:46 • x 3 #12


Orangia
Kann es sein, daß dein Mann Probleme bei der Arbeit hat ? Hat er einen anstrengenden Job ?
Du hast was von Nachtschicht geschrieben.
Das soll aber keine Entschuldigung für deinen Mann sein, aber irgendwo her muss seine Laune ja kommen.

26.10.2019 12:54 • x 2 #13


P
Ja er hat immer mal wieder stress da. Aber das ist ja das problem. Kann er doch einfach sagen hör hab stress lass mich in ruhe geht mir sch. oder sonst was. Aber er denkt ich muss das erraten. Stehe dann wie blöde da und kann nur erahnen und bin der blitzableiter dem er dann auch noch auf hinterhältiger weise für sein verhalten die schuld in die schuhe schiebt.

26.10.2019 12:59 • x 1 #14


A


Hallo Puffel,

x 4#15


Y
So doof das klingt, aber vielleicht ist er in den pubertären Schuhen stecken geblieben, im übertragenen Sinne. Z.B. versuche ich meine Tochter, so umfassend wie nur möglich, auf das Leben vorzubereiten. Dazu gehört u.a. eine gute Streitkultur und das Aushalten von Kritik. Vielleicht ist das bei deinem Mann auf der Strecke geblieben. Wobei ich der festen Überzeugung bin, dass man sich auch als erwachsener Mensch ändern kann. Man muss es wollen und sich ggf. Hilfe holen. Darum meinte ich Grenzen und Konsequenzen aufzeigen.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht Gespräche in etwas so zu beginnen : Ich habe das Gefühl, dass du . . . . oder Ich habe den Eindruck, dass du . . . . oder Bei mir kommt es so an . . . . . Bei Gegenwehr habe ich gleich nachgezogen und ganz klar gesagt, dass ich den Eindruck habe es aber um dich geht.
Ich sehe es wie Luna, du musst abwägen, ob das, was in eurer Beziehung schön ist, das Schlechte überwiegt. Du musst für dich selbst sorgen, bevor du dich um andere sorgst. Und das hat absolut nichts mir Egoismus zu tun.
Und schon gar nicht solltest du dich als persönlicher Sandsack für deinen Mann zur Verfügung halten. Für mich hat das was mit Respekt zu tun.
Lg

26.10.2019 13:04 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag