165

Politik abschalten

L
Ich könnte mir ein Leben ohne Arbeit nicht vorstellen. . . ja ich weiß, ich wiederhole mich, aber gerade jetzt spüre ich wie sehr ich die Arbeit brauche. Sie hilft mir mich von bestimmten Dingen abzulenken.

Ich könnte mir ein Leben ohne Arbeit nicht vorstellen. Selbst wenn es auch da oft schwierig ist.

Geld spielt da eine Nebenrolle. Natürlich ist es schön, wenn man gebührend bezahlt wird, doch steht bei

mir die Tätigkeit ansich im Vordergrund.

Man kann froh sein, wenn man Arbeit hat. Mir gibt die Arbeit Halt, Struktur und im gewissen Sinne auch

Sicherheit.


Der Staat kann nur so viel investieren wie eingezahlt wird . . .

29.09.2021 20:04 • x 2 #31


Lilly-18
Mir geht es genau wie dir, laluna. Arbeit gibt mir Struktur im Leben. Es ist ein schönes Gefühl, für sich selbst sorgen zu können, es gibt Sicherheit.
Und ich empfinde es auch als bereichernd, Teil eines Ganzen zu sein. Der Austausch mit Kollegen, Chefs, das dazu gehören bedeuten mir sehr viel. Zuhause würde ich mich nur um mich selber drehen und mich zu wichtig nehmen.

Natürlich respektiere ich, wenn jemand krank ist und nicht arbeiten kann. Es gibt viele Gründe dafür. Aber es sollte wirklich vorher alles versucht werden, bevor man ganz ausfällt. Man sollte nicht unterschätzen, welchen Wert eine sinnvolle und befriedigende Beschäftigung hat. Es stärkt den Selbstwert und macht einen zufrieden.

Wie gesagt, ich könnte mir ein Leben ohne Arbeit nicht vorstellen und wenn es so sein müsste, wäre es sehr schlimm für mich.

30.09.2021 07:00 • x 2 #32


A


Hallo Träumer59,

Politik abschalten

x 3#3


T
Das Thema Arbeit ist zwar off topic, aber ich möchte trotzdem gern meinen Senf dazugeben
Wer kann und möchte soll gerne arbeiten. Bin allerdings der Meinung, dass der Mensch von seiner Natur her kein abhängiges Beschäftigungsverhältnis braucht. In der heutigen Arbeitswelt gehts ja auch oft um Macht, Abhängigkeit und Unterordnung. Das finde ich höchst bedenklich, aber es soll ja Menschen geben, die sich gerne unterordnen.

Wer nicht arbeiten möchte, weil er zwar könnte, aber nur zu bequem dazu ist, der darf sich auch nicht über zu wenig Geld beschweren. Denn andere müssen ihn/sie mittragen und das ist wirklich nicht selbstverständlich.

30.09.2021 08:13 • x 1 #33


Kate
Zitat von Träumer59:
Wer nicht arbeiten möchte, weil er zwar könnte, aber nur zu bequem dazu ist, der darf sich auch nicht über zu wenig Geld beschweren. Denn andere müssen ihn/sie mittragen und das ist wirklich nicht selbstverständlich.

Aber genau das, wird ständig bemängelt. Zu wenig Geld mimimi, blöde kleine laute Wohnung mimimi, miserable Umgebung mimimi, blöde Nachbarn mimimi, will ein Haus am Strand mimimida könnte mir der Kragen platzen.
Jeder der kann sollte unverzüglich arbeiten gehen, Natur hin oder her. Es lag schon immer in der Natur des Menschen, was zur Gesellschaft beizutragen, wenn man Teil derer ist.
Dann würde die Umverteilung der Gelder auch gerechter werden, in dem zum Beispiel diejenigen, die nicht können, mehr Geld bekämen.

30.09.2021 09:21 • x 4 #34


T
Zitat von Kate:
Jeder der kann sollte unverzüglich arbeiten gehen

Zwangsarbeit hatten wir schonmal, das brauchen wir wirklich nicht wieder.
Ich plädiere für ein kleines und bescheidenes bedingungsloses Grundeinkommen ab Geburt, dafür Kindergeld, ALG und HartzIV abschaffen, und wer mehr möchte darf dann arbeiten gehn.

30.09.2021 11:06 • x 5 #35


Kitten
Ich finde das Thema bedingungsloses Grundeinkommen sehr interessant, Danke @Träumer59, dass du es hier erwähnst (auch wenn es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat).

In der Schweiz gab es im Jahr 2016 eine Volksabstimmung darüber. Ja dazu sagten 23% der Bevölkerung, Nein 77%. Das ist fünf Jahre her, das Anliegen war zu früh und ich kann mich nicht mehr erinnern, was ich damals abgestimmt habe. Es wird wieder eine Initative mit Abstimmung geben, da bin ich mir absolut sicher. Ich habe mir schon überlegt, mich bei diesem Komitee oder Verein zu engagieren, denn ich bin wie du der Meinung, dass dies der richtige Weg ist, zwar ein sehr futuristischer, aber in ein paar Jahren kann die Zeit reif sein! Korrekt, es geht um eine Umverteilung. Jeder, der noch arbeiten möchte, kann dies tun. Wer mit dem Grundeinkommen seinen Lebensunterhalt bestreiten kann und möchte, soll dies auch tun. Ich bin sehr gespannt, welches Land das Grundeinkommen zuerst einführen wird. Es gibt bei uns derzeit ein paar Experimente dazu im kleinen Rahmen (es werden Grundeinkommen verlost).

30.09.2021 12:11 • x 1 #36


T
In Finnland gab es auch ein Experiment bzw. Studie dazu. Das Ergebnis: Deutlich weniger psychische Erkrankungen bei den Teilnehmern, weniger Depressionen.

30.09.2021 16:05 • x 2 #37


L
Zitat von Träumer59:
Zwangsarbeit hatten wir schonmal, das brauchen wir wirklich nicht wieder.
Ich plädiere für ein kleines und bescheidenes bedingungsloses Grundeinkommen ab Geburt, dafür Kindergeld, ALG und HartzIV abschaffen, und wer mehr möchte darf dann arbeiten gehn.



verstehe ich nicht.

30.09.2021 16:19 • #38


E
Zitat von Träumer59:
Zwangsarbeit hatten wir schonmal, das brauchen wir wirklich nicht wieder. Ich plädiere für ein kleines und bescheidenes bedingungsloses Grundeinkommen ab Geburt, dafür Kindergeld, ALG und HartzIV abschaffen, und wer mehr möchte darf dann arbeiten gehn.

Gut gesprochen Träumer

30.09.2021 16:20 • x 1 #39


E
Ich denke aber unsere liebe Kate ,meint es gar nicht so böse

30.09.2021 16:22 • #40


L
Wieso soll das Kindergeld abgeschafft werden?

30.09.2021 16:23 • #41


L
Zitat von Träumer59:
Ich plädiere für ein kleines und bescheidenes bedingungsloses Grundeinkommen ab Geburt, dafür Kindergeld, ALG und HartzIV abschaffen, und wer mehr möchte darf dann arbeiten gehn.



das klingt für mich dann doch sehr utopisch. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ab Geburt?

ALG abschaffen?

Okay Hartz IV kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen. Schließlich ging das auch mal ohne.

30.09.2021 16:26 • x 1 #42


L
Zitat von Träumer59:
In Finnland gab es auch ein Experiment bzw. Studie dazu. Das Ergebnis: Deutlich weniger psychische Erkrankungen bei den Teilnehmern, weniger Depressionen.


worauf lässt das schließen?

30.09.2021 16:27 • #43


L
Zitat von Kitten:
Wer mit dem Grundeinkommen seinen Lebensunterhalt bestreiten kann und möchte, soll dies auch tun


woher kommt denn das Grundeinkommen?

Ähm ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zukunft hat.

30.09.2021 16:30 • x 1 #44


A


Hallo Träumer59,

x 4#15


L
Sicher liegen meine Ansichten darin begründet, dass ich wie oben beschrieben es genau so empfinde wie Lilly-18.

Aber jedem das seine. Menschen sind verschieden.

30.09.2021 16:33 • #45

Weiterlesen »