Psychische Störungen meiner Frau - Soziale Phobie

T
Hallo Zusammen,

Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit meiner Frau habe die seit Jahren unter Sozialer Phobie leidet, aber auch manchmal unter Depressionen. Ich selber leide da nicht drunter.

Nun ist es so das die Ursache anscheinend an Ihrer Kindheit zu liegen scheint, ihr Vater hat Sie und Ihre Schwester die ebenfalls an SSZ leidet, nie wirklich akzeptiert und respektiert und dementsprechend war der Umgang in dem Haus. Es war und das muss ich dazu sagen nie die rede von Gewalt oder ähnliches, die Angriffe auf die einegenen Töchter sind da eher Verbal und schlagen doch sehr auf die Seele. Leider ist dieser nicht Respektvolle Umgang bis heute und der Vater der mein Schwiegervater ist mit ich mich sehr gut verstehe, hat eigentlich auch wenn er alles für seine Töchter tut, nicht wirklich ein Einsehen.

Nun hat sich meine Frau schon seit Jahren vorallem seitdem wir ein Kind haben aus meiner Sicht verändert, Sie selber wird immer abgestumpfter und führt selber in der Erziehung eine harte Hand, mein Kind bzw. unser Kind hat auch eher den Bezug zu mir, was ungewöhnlich ist. Das ganze setzt Ihrer Seele sehr zu und oft hat Sie Depressionen wo Sie sagt das Sie es nicht verdient hätte zu Leben und keiner Sie mag.

Nun kommt der Knackpunkt, wir haben vor mehr als 5 Jahren geheiratet und dann unseren Jungen bekommne und sind eigentlich eine glückliche Familie, dennoch hatte ich vor ca. 7 Jahren eine Ausrutshcer den ich ihr niemals sagen konnte, aus Angst Sie zu verlieren, das ganze war eine kurze Affäre wofür ich mich sehr schäme. Nun kam das ganze über andere bzw. über Ihre Freundin raus und das letzte Licht im Dunkeln was meine Frau in Zeiten Ihrer SZ und teilweise Depressionen hat, ist für Sie erstmal erloschen.

Mir wäre es lieb gewesen wenn Ihre Freundin mit gerade dem Thema zu mir gekommen wäre, so hätte ich das selber regeln können, aber so musste Sie es hintenrum erfahren. Meine Frau und ich haben die Situation besprochen und über das Geschehene gesprochen und auch warum es dazu kam, das ist soweit erledigt, doch sie kann nicht verzeihen weil sie mein Vertrauen braucht und es wäre meine Aufgabe das erstmal aufzubauen, das wir uns Therapieren lassen z.b. bei einem Paartherapeut lehnt Sie grundsätzlich ab, ich glaube um verzeiehn zu können muss Sie erstmal ihre SZ und Depressionen bekämpfen, was meint ihr dazu?
Bin ich mit meinem Anliegen hier überhaupt richtig?
Weihnachten möchte Sie nicht mit der Familie feiern, sich lieber einbunkern.

Vielen Dank

LG,

Tranf

14.11.2011 13:38 • #1


M
Hallo Tranf,

ich den Threat mal hierher verschoben, da es um die Erkrankung Deiner Frau geht

14.11.2011 14:07 • #2


A


Hallo Tranf,

Psychische Störungen meiner Frau - Soziale Phobie

x 3#3


T
Gut danke.

14.11.2011 21:40 • #3


T
Hat jemand Ideen?

Danke

LG,
Tranf

15.11.2011 13:47 • #4


S
Hallo Tranf,

eine Idee habe ich auch nicht. Doch solltest du deine damalige Affaire nicht für den Jetztzustand deiner Frau verantwortlich machen. So wie ich dich verstanden habe, hat deine Frau schon länger psychische Probleme.

Das liest sich alles sehr unklar und ich kann mir nicht wirklich von dem Zustand deiner Frau ein Bild machen.

Wichtig finde ich es in jedem Fall, dass sie sich Hilfe holt. Und wenn es nur ein einmaliges Gespräch bei einem Therapeuten o.ä. ist. Allein kommt ihr da nicht wieder raus, denke ich.

Und wie äußert sich deine Frau in Bezug auf eure Zukunft? Könnt ihr miteinander reden? Sieht sie, dass sie Hilfe braucht?

Allein, dass euer Kind einen größeren Bezug zu dir hat, ist vllt. etwas ungewöhnlich. Aber du beschreibst es ja so.

Und Aussagen, wie Weihnachten und einbunkern sind doch ein Warnzeichen und auffällig.

Vllt. kannst du sie ja überzeugen.

Serafina

15.11.2011 16:22 • #5


T
Hallo Serafina,

Oh Entschuldigung das es etwas unklar geschrieben ist.

Zuerst einmal meine Frau hat schon seit Jahren zeitweise Depressionen die immer mal wieder kehren, wenn Sie die Periode hat ist dies noch viel schlimmer. Ein Beispiel aus dem Alltag ist wenn Sie sich z.b. am Ofen stößt oder ihr etwas runter fällt das Sie sofort hoch geht wie eine Bombe und Ihre Wut dann nicht an sich selber rauslässt sondern an in dem Moment unbeteiligte also meinem Sohn (anmeckern bis er weint) oder mich, bei meinem Sohn kann es sein das Sie sich im Nachhinein entschuldigt, bei mir macht Sie das nicht, ich solle es nicht zu persönlich nehmen, doch wenn dies oft auftritt dann zerrt sowas schon an den Nerven.

Sie weiß oft nicht was Sie möchte und z.b. bei Unternehmungen und zieht dies bis ins Unendliche hinaus und irgendwann möchte man am Wochenende auch mal was planen, Sie ärgert sich dann über sich selbst das Sie nicht weiß was Sie möchte, weiß nicht ob dies zu Depressionen gehört.

Nun hat Sie schon immer eine Soziale Phobie und meidet wenn Möglich den Kontakt zu Kindergarten-Mütter oder unbekanntem usw. natürlich ist die jetzige Situation das ich vor 7 Jahren vor unserer Ehe eine Affäre (ca. 6Monate) hatte nicht einfacher und erdrückt Sie schon irgendwie, aber ich denke aufgrund Ihrer zeitweisen Depressionenn und seltsamen Forderungen muss Sie sich unbedigt behandeln lassen. Mit Forderungen meine ich z.b. das in der jetzigen krise die wir haben, Sie eine Eigentumswohnung mit mir kaufen möchte und dann noch in getrennten Schlafzimmern schlafen möchte weil dies eine Positive Energie ausstrahlen würde und somit die Liebe neu zünden würde, all das halte ich für Quatsch und auch das in einer solchen Krise mit einer ETW ist völlig daneben, umziehen als Neuanfang kann man sicherlich tun, da Sie sich in der jetzigen gemeinsamen Wohnung nicht mehr wohlfühlt, aber ich bin mir unsicher wo das hinführen soll.

Wir können sehr gut auch in der jetzigen Situation miteinander reden, Sie sagt aber auch das Sie gar keine Depressionen hat obwohl Sie es weiß. Zu einem Therapeuten möchte Sie nicht, weil Sie schonmal vor Jahren wegen der SZ bei einem war was angeblich nicht half. In meinem Augen verschließt Sie die Augen was Sie selber im Bezug auf Hilfe betrifft, Sie braucht Hilfe will es aber nicht einsehen und lebt einfach damit, ich hae ihr gesagt das dies auch Krank machen kann.

Unsere Zukunft ist relativ offen, ich solle ihr Beweisen das Sie mir wieder Vertrauen kann, sie möchte auch ganz viele Liebesbeweise um vielleicht irgendwann einmal zu verzeihen. Sie realisiert nicht das es 7 Jahre her ist und wir erst danach geheiratet haben und heute im Hier und Jetzt leben, klar sie ist noch verletzt, doch verzeiehn kann Sie erstmal nicht. Ich versuche Sie zurückzugewinnen, doch passt es nicht mit der ständigen Suche nach einer Eigentumswohnung. Ich glaube Sie hat VErlustängste und ein sehr geringes Selbstwertgefühl, die Vorstelungen die Sie hat sind verrückt und nicht durchdacht.

Ich habe versucht Sie zu überreden einen Therapeuten aufzusuchen das lehnt Sie strickt ab, auch eine Paartherapie lehnt Sie ab.

Unser Kind hat immer schon mehr Bezug zu mir gehabt, es scheint daran zu liegen das Sie sehr streng mit ihm ist und ich viele Dinge z.b. das Abendlich Ritaul spileerisch mache, Sie beschäftigt sich aber auch viel mit sich selbst, während dessen Sie unser Kind betreut gleichzeitig mit einer Freundin telefonieren, ich konzetriere mich in der Zeit zu 100% auf mein Kind, was er auch merkt. Nur ein kleines Beispiel..

Adnke

LG,

Tranf

16.11.2011 14:01 • #6


S
Hallo Tranf,

ja, das ist immer etwas schwierig nach so einem oder zwei Beiträgen etwas zu schreiben.

Das alles klingt sehr verzweifelt und ich verstehe dich. Irgendwie hängst du in der Luft.

So klingt es für mich jetzt noch verworrender. Ihr befindet euch in einer Krise, deine Frau will eine ETW, ist immernoch verletzt über deine Affaire vor 7 Jahren, will getrennte Schlafzimmer usw.

M.M. nach solltest du intervenieren, wenn DU etwas ändern willst. Sie streubt sich gegen Hilfe von außen, leidet aber weiter.

Vllt. hast du ja mit deiner Aussage recht, dass sie unter Verlustängsten und mangelndem Selbstbewußtsein leidet.

Wenn sie nicht in der Lage ist, oder es auch nicht einsieht, solltest du etwas unternehmen. Du hast dich hier angemeldet und kämpfst um eure Beziehung. Vermutl. bist auch du derjenige, der Bedingungen stellen muss. Aber das ist eben nur meine Meinung dazu.

Alles Gute.

Serafina

16.11.2011 17:02 • #7


T
Hallo Serafina,

Ja genau so ist es gemeint. Gut die affäre ist sieben Jahre her, kam aber jetzt erst durch andere heraus was natürlich nicht schön ist.

Sie sagt immer ich müsse den fehler von damals wieder hinkriegen, doch das Geschehene ist passiert und Reue habe ich gezeigt und Buße auch getan indem ich sieben Jahre lang mit einem schlechten Gewissen rumlief. Ich habe ihr gesagt das dieser Fehler nicht wieder gut zu machen ist und wir beide an der Partnerschaft arbeiten müssen, Sie ist jedoch erst dazu bereit mit zu arbeiten wenn ich sämtliche Liebesbeweise zeige, die ich aber in erster Linie durch unsere Hochzeit gezeigt habe und immer wieder durch kleine Gesten was in Beziehungen normal ist. Unsere Beziehung war in letzter Zeit zwar etwas dem Altga verfallen, doch sowas kommt vor, dennoch müssen meiner Meinung nach neide kämpfen für eine Partnerschaft und da ich denke das ihr Part das verzeiehn ist und Sie dies nicht kann, glaube ich das dies u.a. an den gelegentlichen Depressionen liegt.

Ich glaube auch da Sie sich nicht helfen lässt oder lassen möchte, das ich Forderungen stellen muss, z.b. das ich bereit dazu bin umzuziehen, allerdings ohne getrennte Schlafzimmer und das nur wenn Sie sich in eine Therapie gerne mit meiner Hilfe/Unterstützung begibt, das hört sich doch gut an oder? Wobei ich mir denkne könnte das Sie dies als eine Art Erpressung sehen könnte anstatt eines Kompromisses.

LG,

Tranf

16.11.2011 22:17 • #8


M
Hallo Tranf,

ich finde, wenn Ihr Euch beide dazu entschlossen habt, die Beziehung weiterzuführen, sollten auch BEIDE dazu beitragen, dass die Angelegenheit verarbeitet wird. Wenn Deine Frau sehr verletz ist (ich wäre es jedenfalls) ist das mit dem Verzeihen nicht so einfach. Selbst wenn sie den festen Vorsatz hat, alles zu vergeben - sie kann es doch nicht vergessen. In manchen Situationen kommt es dann immer wieder hoch.

Deshalb kannst Du aber nicht für den Rest Deines Lebens in Reue, Demut und Unterwürfigkeit verharren.

Inwieweit das jetzt ihre Erkrankung beeinflußt kann ich nur ahnen aber nicht wirklich ermessen. Das kann wohl nur ein Fachmann. Aber wenn Ihr BEIDE bereit seid, an der Partnerschaft zu arbeiten (einer allein bekommt das wohl eher nicht hin), sehe ich in einer Paartherapie einen guten Anfang. Ob dann eine fachärtztliche Behandlung bei Deiner Frau nötig ist, könnte sich da zeigen.

Wenn sie überhaupt nichts unternehmen will, mußt Du allein entscheiden, ob und wie lange Du das mittragen willst.

17.11.2011 10:51 • #9


S
Ich schließe mich Martina an. Genau das wollte ich ähnlich posten.

Serafina

17.11.2011 10:58 • #10


T
Vielen Dank für die Antworten, das hilft mir schonmal weiter.
Sie lehnt zwar derzeit eine Paartherapie weiterhin energisch ab und auch eine Therapie sich selber Behandeln zu lassen, aber es gibt eine Tanztherapie die SIe mit mir evt. starten möchte, das ist wohl sowas ähnliches, ich bin offen dafür mal sehen ob Sie nach dem ersten Gespräch auch noch offen dazu ist!

Danke

LG,

Tranf

18.11.2011 13:46 • #11


T
Hallo da bin ich wieder.

In der Zwischenzeit hat sich viel getan.

Ich hatte meiner Frau gesagt lass uns zusammen zu einer Paarberatung gehen, doch Sie hat es immer wieder abgelehnt so das ich selber einen Termin bei einer Beratung die übrigens eine Psychologin ist gemacht und alle Karten auf den Tisch gelegt hatte.
Dort hat die Psychologin sehr schnell erkannt das es drei Dinge gibt die wichtig sind, die Affäre, die Ehe und die Probleme meiner Frau. Die Psychologin sagte das um Eheprobleme anzugehen, ersteinmal ihre Psychischen Probleme angegangen werden müssen, da meine Frau laut der Psychologin und nachdem was ich alles erzählt habe, eine schwere PSysische Störung hat was Sie natürlich nicht whr haben will und sich hinter Ihrer Grauen Wolke zurück zieht und ihre eigene Wahrheit hat.

Ich hatte bislang zwei Gespräche bei der Psychologin wo meine Frau bis heute nicht mit möchte, die Gespräche haben mir sehr geholfen und vieles eröffnet. Leider ist es dennoch so das ich aus der Sache nicht rauskomme da ich nicht weiß wie ich mit dem Thema umgehen soll weil wir auch noch unseren gemeinsamen Sohn haben. Meine Frau kümmert sich zwar um ihn, aber wenn ich alleine sehe was letztes Wochenende für ein Depressives Verhalten meiner Frau zutage ging, muss ich sagen habe ich Angst zu gehen und Sie alleine zu lasssen.

Unser Sohn hatte seit Donnerstag Nacht eine Magenverstimmung d.h. er hat sich Nachts übergeben, am Freitag war es wieder ok als wenn nichts gewesen wäre und heute Nacht hat er sich wieder übergeben.
In erster Linie ist es so das meine Frau sofort in Panik verfällt, aber Hauptsächlich wegen der evt. Ansteckungsgefahr, denn sie sagt sie würde lieber sterben als es auch zu bekommen. Mir ist es in dem Moment zweitrangig und kümmerte mich um meinen Sohn.
Also am Donnerstag Nacht habe ich das Übergebene weggemacht und meine Frau stand fast heulend daneben und ich habe sie gebeten etwas zu tun, also Bett abziehen wenn ich den „Rotz“ weggemacht habe und das Bett zu beziehen, das hat Sie auch gemacht, denn um unseren Sohn der heulte habe ich mich gekümmert, also umgezogen, gereinigt, Trinken gegeben, beruhigt usw., alles alles halb so schlimm.
Meine Frau hat unseren Sohn dann zurecht erstmal aus dem Kiga gelassen und sich tagsüber um ihn gekümmert, also mit Essen und trinken versorgt, nun hat sich unser Sohn heute Nacht wieder übergeben und das gleiche Spiel, gut nicht jeder kann es gut sehen wenn sich jemand übergibt, aber meine Frau hat in der Hinsicht einen extremen schaden, denn sie packt alles nur mit der Kneifzange an also mit einem Zewa und wäscht sich danach mehrfach die Hände und desinfiziert diese mehrmals..
Samstag während des Tages ist es wirklich anstrengend mit ihr gewesen, denn unser Sohn dem es eigentlich gut geht hat dieses Problem und ist krank, nicht meine Frau, aber ein aussenstehener würde meinen meine Frau ist die Kranke, denn Sie hat z.b. beim Frühstücken neben meinem Sohn gesessen und sich inkl. Platzdeckchen immer weiter weg von meinem Sohn geschoben, weil er sie anstecken könnte, er hustete noch nicht mal, er darf meine Frau auch nicht anpacken, was für meinen Sohn in solchen Situationen die oft im Jahr vorkommen, seltsam sind. Meine Frau fragt ihn dann die ganze Zeit hast du Bauchweh oder ist dir schecht und das ständig, auch mich fragt sie hast du durchfall oder geht es dir nicht gut usw. Sie ruft ihre Mama an was darf der kleine essen und was nicht aber hauptsächlich ruft sie deshalb an um zu erfragen was sie machen kann damit sie sich nicht ansteckt, sie bekommt dann direkt von Ihrer Mutter die Keule das sie sich nicht so anstellen solle und sich um den kleinen kümmern solle als rumzuheulen. Hinterher war es noch schlimmer und meine Frau saß lange zeit auf der Couch und jammerte rum das sie keiner verstehen könnte das sie solche Panik hätte und würde lieber sterben als es zu bekommen, aber sie hat es nicht bekommen und man kann davon ausgehen das es harmlos ist was unser Sohn nun hat/hatte, denn es scheint nur eine Magenverstimmung zu sein.
Abends ist unser Sohn nun gut eingeschlafen, wobei meine Frau ihm die Zähne wiederwillen putzte und zwar nur die Zahnbürste mit einem Zewa anpackte, genauso wie sie ihr Handtuch zum abputzen der Hände in den Schrank verlegt hat und nicht wie wir alle an dem Handtuchhalter, könnte ja Bakterien auf Ihr Handtuch wandern, ich finde dieses Verhalten mehr als krank, doch ansprechen sollte man sie darauf nicht, dann versteht sie ja keiner.
Doch wie beschrieben gibt es solche Situationen immer wieder mit ihr und das nervt nicht nur, sondern ist auch für den kleinen komisch.

Eigentlich hatte ich geplant eine Ferienwohnung für eine Zeit lang zu nehmen, doch nun habe ich überlegt meiner Frau einen Brief mit Fakten wie Sie sich verhält zu geben (klar ich weiß druck wird nichts ändern) und ihr dann mitzuteilen das ich nach Ostern in meiner OSterurlaubswoche mit dem kleinen in Urlaub fahre, damit Sie Zeit für sich hat, entspannen kann und wir auch.
Es ist mir klar das es so nicht weiter geht doch brauche ich hilfe da ich nicht weiß was genau ich tun wolle. Die Psychologin meinte es wird nie wieder so wie es mal war und da ich bereit bin mich von ihr zu trennen, aber irgendwie nicht kann, stecke ich in der Zwickmühle.

Ich hatte auch gedacht wenn sich so eine Phase wie die am letzten Wochenende nochmal von ihr zeigt, Dann werde ich versuchen sie zu Filmen, so sieht sie sich dann mal selber und ich halte ihr nen Spiegel vors Gesicht, vielleicht erschreckt sie dann und glaubt nicht Was sie da sieht, jedoch jemand der depressiv ist, glaubt es vermutlich eh nicht da er selber nicht an sich glaubt.

Dachte auch schonmal an ein Buch was ihr zum lesen geben könnte, gibt es da ein Buch was ich ihr kaufen könnte wo sie sich selbst sieht und dadurch evt. aufwachen könnte?
Sie glaubt nähmlich mittlerweile dass das was sie macht oder auch nicht macht bzw. so wie sie sich verhält normal ist sogar eine Gabe wäre (Sie liest ein Hochsensilitätsbuch).

Vielen Dank

Gruß Tranf

13.03.2012 14:03 • #12


Brave
Lieber Tranf,

viel kann ich nicht dazu beitragen.... aber Hochsensible sind nicht von Natur aus überreinlich . (Habe auch die Neigung zu HSP und mein Sohn ist es recht hochgradig)
Sie vertragen viell. nicht so viel Lärm, große Menschenansammlungen, Spannungen in Beziehungen. Denn da sind sie recht harmoniebedürftig.
Und grelle Farben bzw. zu laute Musik ist schwerer zu ertragen.
Der Reinigungs- und Krankheitsfimmel Deiner Frau ist wohl anderweitig krankheitsbedingt.

Aber solange sie nicht selber sieht das sie Hilfe braucht und das nicht alles in Ordnung ist, wirst Du sie auch nicht zu einer Therapie bekommen.
Das Erkennen ist er erste Schritt sich Hilfe zu holen und helfen zu lassen.

Das Du den Kleinen nicht allein bei Deiner Frau lassen möchtest, verstehe ich. Deshalb ist es mit Trennung nicht so einfach.
Viell. hat ja von den anderen Lesern einer bessere Tipps, was Du pers. noch machen kannst.

Lg Brave

13.03.2012 17:29 • #13


T
Hallo Brave,

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich hoffe es schreibt jemand etwas dazu der sich mit sowas auskennt und evt. einen Tipp hat.

Danke

Tranf

14.03.2012 13:50 • #14


A


Hallo Tranf,

x 4#15


T
Hat jemand noch eine IDee?

Danke

Tranf

15.03.2012 13:50 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag