H
Halbblut
- 8
- 3
- 1
Verwandtes Thema
Welche Therapieform ist die richtige für mich?
War schon lange ich mehr hier. Aber nun stehe ich wieder vor einem Problem bei dem ich alleine nicht mehr weiter komme.Welche Therapieform wäre die richtige für mich und wie bekomme ich das raus?
Um ein kurzes Bild von mir zu geben, bin ich seit meiner Kindheit schätze ich schon krank. Es wurde mal leichter mal schwerer. Mit 13 war ich bei einem Kinderpsychologen das mit leider nicht gut bekam, denn ich kam gegen meinen Willen in die Psychiatrie. Dies hat mich leider sehr lange traumatisiert das ich erst sehr viel später mich wieder einem Therapeut anvertraut habe. Ich glaube ich war 26, Zahlen und Daten sind leider nicht mein Ding ^^
Die Therapie habe ich nach einem Jahr abgebrochen, da es mir nicht zusagte ich fühlte mich nicht verstanden. Danach habe ich mir wieder erneut einen Verhaltenspsychologen gesucht da ging es etwas besser aber ich merkte und er sagte auch zu mir das wir nicht weiter kommen.
Nun dachte ich vielleicht daran die Therapie zu wechseln aber ich weiß nicht wohin???
Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Tiefenanalyse ect pp wer soll denn da noch mitkommen ….
Kann mir jemand einen Rat gebe?
Krankheitsbild ist Depression, Angststörung, Essstörung (Adipositas) und Soziale Phobie obwohl ich die fast gut im Griff habe wegen Fluoxitin. Depressionen sind auch besser geworden.
15.12.2011 06:34 • #16