58

Psychotherapie - meine Erfahrung

N
Hallo zusammen,

ich habe nun das 12te mal Depressionen (diesmal Mittelschwer). Normalerweise lasse ich nicht mit einer medikamentösen Therapie behandeln.
Ich habe auch aber auch bereits achtmal Psychotherapie die bei mir aber absolut nicht wirkt (liegt aber selbstverständlich nur an mir).

Ich muss auch fairerweise sagen, dass ich von dieser Therapie auch absolut nichts halte und die sogenannten Therapeuten sicher in irgendwas gut waren Psychotherapie war es nicht.

Beim letzten Mal, wollte man mir einreden, dass ich als Kind S. Mißbraucht worden wäre, was totaler Quatsch ist. Ebenfalls kam es nicht nur bei dieser Therapeutin auch zu anderen Vorfällen.

Einer wollte, dass ich meine Vermögensverhältnisse offenlegen solle, andere wollten mir Coachings verkaufen. Andere Nahrungsergänzungsmittel, der nächste machte sich über meinen christlichen Glauben lustig. Andere verwechselten mich mit anderen Patienten und als ich darauf aufmerksam machte beschimpften sie mich usf.
Ich bin dort eigentlich nur hingegangen um meine Krankmeldungen nicht zu gefährden.
Jede Art von Rückfragen oder dergleichen wurde immer von oben herab behandelt.

Ich selbst habe übrigens einen IQ von über 130 und einen Magister in Philosophie und ein Diplom in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, bin also nicht ganz dumm.

Nun bin ich wieder krank geschrieben und bekomme Krankengeld. Ich werde definitiv aber keine Psychotherapie mehr machen - mir fehlt einfach die Kraft mich wieder mit einem Therapeuten rumzuärgern .

Hat jemand Erfahrung wie
dies am besten geht ? Selbstverständlich will ich auch keine Reha, die Vorstellung Einer Gruppenarbeit- Therapie bzw. sonstigem Psychologischen Mist bereitet mir Bauchschmerzen

03.10.2021 17:35 • #1


E
Ich muss sagen ;Psychotherapie wirkt bei mir auch NULL

Und ich glaube nicht an sowas

03.10.2021 17:54 • x 1 #2


A


Hallo Nichtdiemama,

Psychotherapie - meine Erfahrung

x 3#3


E
Was soll es in mir bewirken , wenn ein andere mir Dinge erzählt

Helfen kann man sich eh nur selbst

03.10.2021 17:55 • x 1 #3


N
und wie macht ihr es wenn ihr gezwungen werdet eine zu machen ? Ich hatte dass auch immer vorher angesprochen. Bekam aber immer zu hören liegt nur an ihnen Ich will schließlich nicht mein Krankengeld riskieren.

03.10.2021 18:05 • #4


E
Ganz ehrlich das ist dann ein großes Problem ,sie stellen es dann so hin ,als wolltest du nicht Gesund werden , wenn man nicht folgsam diesem System folgt , streichen sie einem die Kohle

03.10.2021 18:08 • #5


N
richtig und nach deren Mund reden heißt dann, dass man ja gesund ist.

03.10.2021 18:15 • #6


E
Selbst wenn eine Therapie dir nie etwas gebracht hat , musst du zur Erhaltung deines jetzt Zustandes , weiter in Therapie bleiben

03.10.2021 18:15 • #7


E
Jeder ist so Gesund, wie die es sagen

03.10.2021 18:17 • x 1 #8


Kate
Man kann jemanden nur dann zur Selbsthilfe verhelfen, wenn derjenige bereit ist sich von dem zu trennen was ihn krank macht.
Bist Du das?

Zitat von Nichtdiemama:
Ich selbst habe übrigens einen IQ von über 130 und einen Magister in Philosophie und ein Diplom in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, bin also nicht ganz dumm.

Das sind die wenigsten hier, und trotzdem erwischt es einen. Ich finde aber durchaus, ein Therapieerfolg hängt nicht vom IQ ab.
Ich finde auch, wirkliche Intelligenz hängt nicht von IQ ab, sondern da spielt auch ganz viel emotionale Intelligenz mit rein, und die misst man nicht mit IQ Tests, die spürt man einfach.
Hatte jemals ein Therapeut bei Dir eine Chance?

03.10.2021 18:19 • x 7 #9


T
Also mein IQ ist über 140 (was nicht unbedingt toll ist), ich habe weder Doktor noch Magister, und mir hat meine LangzeitTherapie sehr gut geholfen, aber ich wollte es auch sehr.
Man sollte nur gut überlegen, zu wem man geht, von den selbsternannten, teils sehr esoterischen Heilern halte ich persönlich überhaupt nichts. Aber dazu gibts ja die Kennenlern-Sitzungen.

03.10.2021 18:30 • x 2 #10


Silentium
Wie soll man einen Therapieerfolg erzielen, wenn man eigentlich keine Therapie machen möchte und dies nur zum Zweck einer Krankmeldung macht? Das muss man schon wollen. Und Therapie ist nicht, Zeit absitzen und dem Therapeuten nach dem Mund reden, sondern Arbeit an sich selbst gemeinsam mit dem Therapeuten. Dafür muss man das halt wollen und dem Therapeuten vertrauen. Und sehr viele Menschen suchen einen Therapieplatz und sind auf ewigen Wartelisten. Mit dieser Einstellung nehmt ihr diesen Menschen den Therapieplatz weg. Therapie für ne Krankmeldung- echt krass.

03.10.2021 18:36 • x 8 #11


N
ich brauch keine Depression und will dass auch nicht.

nochmal ich hatte es bereits so oft versucht und auch gewollt.

Psychotherapie bringt bei mir (wie übrigens bei rd 30 Prozent aller Patienten einfach nichts ich wollte mit der Angabe meiner Ausbildung und meines IQs nicht renommieren, sondern darstellen dass ich durchaus auf Augenhöhe mit jemanden sprechen kann.

Aber dass schöne an Psychotherapie ist ja, dass immer der Patient und nie der Therapeut versagt, der Patient will eben nicht.

Nur es bringt nix und ganz ehrlich ich bin auch nicht bereit mit irgendjemand meine S. Phantasien und Erfahrungen zu erörtern.

Zumindest dann nicht wenn man mir nicht den Zweck erklärt sondern mit einem dass können Sie eh nicht verstehen.. und wenn Sie mir dass nicht sagen sorge ich für eine Zwangseinweisung, als Antwort bekomme.
Auch andere Fragen (z.B. ob ich Koprophilie erregend fände und dergl. ((ich wusste nichtmal was, dass ist)) trug sicher nicht zu meiner Genesung bei

Mir ging es jeweils vor den Therapiestunden so schlecht, dass ich gezittert habe, als ich dann nach dem Ende der Krankmeldung nicht mehr hinging kam es zumTelefonterror (57 Anrufe). Trotz Beschwerden praktiziert die heute noch.

Da kann jeder froh sein, wenn er keinen Therapieplatz bekommt und ja ich habe es wegen des Krankengeldes gemacht, denn von irgendwas muss auch ich meine Rechnungen bezahlen.

Würde meine Krankenkasse mich nicht zwingen ich würde meinen Platz sofort jemanden andern geben.

03.10.2021 19:10 • x 1 #12


E
Wieso Zwangseinweisung ? was für Phantasien hast du?

03.10.2021 19:20 • #13


Silentium
Was deine Rechnungen betrifft- also ich bezahle meine Rechnungen, indem ich arbeiten gehe. Ist das nicht möglich, nennt sich unserer Staat auch Sozialstaat. Sprich- da kann dir das Arbeitsamt oder Sozialamt helfen.

03.10.2021 19:20 • x 2 #14


A


Hallo Nichtdiemama,

x 4#15


N
@excellent, dass war die Standartdrohung der guten Frau. Habe ich irgendetwas in Frage gestellt kam diese Antwort.

@Silentium ich habe Anspruch auf Krankengeld da ich jeden Monat in die Krankenversicherungen den Höchstbetrag einbezahlt habe (freiwillig versichert, privat ging wegen meinen Vorerkrankungen nicht). Ich bin gerne bereit mich Therapien zu unterziehen Medikamente zu nehme usf.

ABER eine Therapie zu machen, von der ich weiß dass sie mir nichts bringt, lehne ich ab.
Kein Arzt würde mir Medikamente verordnen bei denen Nebenwirkungen auftreten und gleichzeitig keine Wirkung eintritt.

Aufgrund der Vielzahl an Therapien kann ich dies für mich auch ausschließen (zum ersten Mal war ich mit 12 in einer Therapie) dass die jemals wirken werden.

Das Arbeitsamt kann mir eben nicht helfen, da ich momentan nicht arbeiten kann, Hartz IV bekomme ich aufgrund Vermögen auch nicht.
Bevor Sie dass nächste mal derart herablassende Aussagen von sich geben mein Tipp vorher nachdenken!

Es kann nicht zufällig sein, dass Sie Psychologin sind ?

03.10.2021 19:36 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag