Hach, da hatte ich was geschrieben und nu ist es weg...
Also nun kurz un schon mal definitiv ein ja zu ohne Medikamente. Das ist keine Vorschrift. Auch zu einer Kurzzeittherapie (2×12 Stunden) können Sie nicht nein sagen (wenn in 2-3 Jahren vorher keine Therapie stattgefunden hat). Mein Thera macht erstmal Kurzzeit, um dann mehr Infos über seinen Patienten zu bekommen, um die Langzeittherapie besser zu begründen.
Psychologen müssen auch eine psychologische Sprechstunde anbieten. Dies dient dem Kennenlernen und kann ohne Therapiebewilligung stattfinden, insgesamt kannst du bei einem Therapeuten fünf Sitzungen so abhalten, um herauszufinden, ob der Thera dir liegt. Dies kannst du auch bei mehreren Therapeuten machen. (Ich weiß nicht, wie die Obergrenze lautet.)
Du kannst ja erstmal solche Sitzungen machen, um zu gucken, ob dir so etwas, etwas bringt oder es doch nicht willst. Du musst nach diesen Sitzungen keine Therapie beantragen, du kannst aber.
Du kannst zu deinem Hausarzt gehen und dich über Psychologen in deinem Umfeld informieren oder gleich bei verschiedenen Psychologen anrufen. (Letzteres hab ich gemacht) ich war bei 4 verschiedenen, bei einer wusste ich nach fünf Minuten bereits, dass ich da nie wieder einen Fuß in die Praxis setze, weil sie mir unsympathisch war.
Du kannst es ja mal testweise probieren, da legst du dich noch nicht fest, was hast du zu verlieren, ausser ein bisschen Zeit.
16.07.2020 17:37 •
x 2 #22