
HDD
- 281
- 3
- 431
das wiederum hört sich nach einer Depression an. Da ist die Welt leer, kalt und trostlos und keine Hoffnung in Sicht. Natürlich stimmt das objektiv gesehen nicht, aber so fühlt man dann eben. Es ist nichts Persönliches, es ist nicht gegen dich gerichtet. Auch wenn er in seiner Verzweiflung vielleicht Sachen sagt oder tut, die dich verletzen.
Zitat von Muckimaus:Als ich das gelesen habe, bin ich hier in Tränen ausgebrochen.
Ich kann das gut verstehen. Aber das hilft dir nicht und auch ihm nicht. Tränen verbessern weder deine noch seine Lage. Besser wäre es, wenn du versuchen könntest, es so zu nehmen, wie es kommt; dabei die Hoffnung zu bewahren, aber nichts zu erwarten.
Ob es in so einer Situation gut ist, ihn...
Zitat von Muckimaus:etwas aufzubauen indem ich ihm geschrieben habe wie sehr ich ihn liebe, das es mir unendlich weh tut ihn so zu sehen und dass ich bei ihm bin und er nicht alleine ist. Das ich stolz auf ihn bin, das er trotz der Schwere jeden Tag aufsteht und versucht seinen Tag zu meistern.
... wie du es getan hast... hmmm... da bin ich mir nicht ganz sicher. Vielleicht wäre es besser, etwas zu finden, das ihn ablenkt, auf andere (positive) Gedanken bringt (falls das möglich ist) - statt ihn indirekt wieder auf seine Sitation hinzuweisen, wie du es getan hast (in bester Absicht, ist mir schon klar!). Denn das verstärkt dann wieder die Grübelei.
Wenn du z.B. etwas finden könntest, das er für dich tun kann (also etwas Kleines aber dennoch Substanzielles, das ihn aktuell nicht überfordert und das er schaffen kann), und du ihn dann darum bitten würdest - das könnte ihm eine Bestätigung sein, dass er gebraucht wird. Wenn er das dann getan hat, dann hat er wieder etwas geschafft. Das könnte sein Selbstwertgefühl steigern. Du weißt ja selbst, dass Gebraucht-Werden und Leistung-Bringen für ihn wichtige Triebfedern sind.
Oder lade ihn zu irgendeiner Veranstaltung ein. Irgend etwas, wo du gerne hin möchtest und das auch für ihn nicht uninteressant ist. Am Besten so, dass er dir dabei einen Gefallen tun kann (Fahrdienst etc., oder sag ihm einfach, dass du ihn gerne als Gesellschaft dabei hättest, damit du nicht so isoliert bist). Falls er ablehnt, kannst du ihn ja bitten, einfach noch mal darüber nachzudenken, und wenn er möchte, kann er immer noch (auf diese Weise wird kein Druck aufgebaut, denn evtl. braucht er eine Weile, um sich positiv zu entscheiden).