129

Rat gesucht, EU Rente nach 9 Jahren weg

R
Zitat von Mare30:
Ich habe die Rente 9 Jahre bekommen

Eine EMR ist keine Garantierente zumal jedesmal befristet und nur über Gutachten verlängert? Seit 2020 liest man öfters von solchen Debakels und öfters sind da die Nebenjobs im Spiel

22.12.2023 21:51 • #31


Dakota
Sollte das mit den Nebenjobs stimmen (was ich nicht beurteilen kann), dann müsste man zu etwas raten, wozu man offiziell nicht raten dürfte.

22.12.2023 22:14 • #32


A


Hallo Mare30,

Rat gesucht, EU Rente nach 9 Jahren weg

x 3#3


Oliver74
Zitat von Rali:
Eine EMR ist keine Garantierente zumal jedesmal befristet und nur über Gutachten verlängert? Seit 2020 liest man öfters von solchen Debakels und öfters sind da die Nebenjobs im Spiel

Also ich habe auch darüber schon des öfteren gelesen. Ich werde auf keinen Fall das Risiko eingehen und einen Minijob annehmen, auch wenn ich eine unbefristete Rente habe, das schützt vor Prüfung auf Erwerbsfähigkeit nicht.

23.12.2023 12:16 • #33


michi2879
Soweit ich das jetzt gelesen habe, hat der Gesetzgeber doch die Möglichkeit zu Arbeiten erweitert auf 6 Monate, wo die Rente dann nicht angerechnet wird. Das Problem dabei, es wird als Arbeitserprobung bewertet. Ich kann mir schon gut vorstellen das das durchaus ein Problem sein kann.

Ich arbeite deswegen auch nicht nebenbei.

Gruß michi

23.12.2023 12:21 • #34


Greta
Zitat von Rali:
Seit 2020 liest man öfters von solchen Debakels und öfters sind da die Nebenjobs im Spiel

Zitat von Dakota:
Sollte das mit den Nebenjobs stimmen

Das würde mich jetzt auch interessieren.
Konkret: Gibt es hier jemanden, dem tatsächlich aufgrund seines Nebenjobs (im Rahmen des erlaubten natürlich) die EM-Rente gestrichen wurde?

Ich habe bereits vor Bewilligung der EM-Rente einen Minijob ausgeübt, diesen bei der DRV auch angegeben und dennoch wurde mir die EM-Rente zuerkannt. Sogar die volle Arbeitsmarktrente, da es für mich keinen leidensgerechten Teilzeitarbeitsplatz gibt. Allerdings arbeite ich nur 8-9 Stunden pro Woche, und das auch nicht zu festen Zeiten, sondern ganz flexibel, so wie ich es gesundheitlich gerade kann.

23.12.2023 12:52 • x 1 #35


Dys
Generell ist die Gesetzeslage, dass mit einer vollen EMR nur eine Erwerbstätigkeit von unter 3 Stunden täglich erlaubt ist. An zwei Tagen pro Woche 4 Stunden zu arbeiten ist somit nicht erlaubt und könnte bestenfalls darin münden, eine teilweise EMR zugestanden zu bekommen. Dann dürfte man eben unter 6 Stunden täglich arbeiten, was sich aber finanziell nur lohnen würde, wenn der Job entsprechend honoriert wird. Dazu gibt es auch die Freibeträge zu beachten, ab welchem Einkommen dann wieviel auf die Rente angerechnet wird. Und natürlich ist bei allem der Gesundheitszustand entscheidend, den die Rentenversicherung ja nach Gutdünken jederzeit durch einen Gutachter prüfen lassen kann, sofern sie zweifelt ob eine Erwerbsminderung noch gegeben ist. Ob der Job ein Minijob ist oder ein sozialversicherungspflichtiger, spielt im Grunde keine Rolle, sondern nur die täglich geleisteten Stunden. Wenn diesbezüglich keine Verstöße aktenkundig sind, kann man eben nur über ein Widerspruchsverfahren bis hin zur Klage eine Entscheidung die dann hoffentlich positiv ausgeht, erwirken.

24.12.2023 11:27 • x 2 #36


Albarracin
Experte

24.12.2023 12:17 • x 2 #37


R
Zitat von Albarracin:
Dieses Wunsch- und Wahlrecht umfasst auch die Frage stationär oder ambulant.

In manchen Kliniken darf sogar der Hund und Katze mit
https://www.rehakliniken.de/reha/reha-mit-hund

24.12.2023 12:59 • #38


Mare30
Zitat von Rali:
In manchen Kliniken darf sogar der Hund und Katze mit


Das weiß ich, aber da muss ich noch länger warten.

24.12.2023 13:07 • #39


R
Zitat von Mare30:
Das weiß ich, aber da muss ich noch länger warten.

Wie lange sind nun die Wartezeiten auf die reguläre Reha und für die integrierte Haustier-Reha?

24.12.2023 19:21 • #40


Mare30
Zitat von Rali:
Wie lange sind nun die Wartezeiten auf die reguläre Reha und für die integrierte Haustier-Reha?


Das weiß ich aus einem anderen Forum. Der Hund darf nur auf dem Zimmer bleiben, ich glaube da tue ich ihr keinen Gefallen mit.

24.12.2023 19:30 • #41


R
Zitat von Mare30:
Das weiß ich aus einem anderen Forum. Der Hund darf nur auf dem Zimmer bleiben, ich glaube da tue ich ihr keinen Gefallen mit.

Soll heißen du hast noch gar nicht persönlich zwecks Termin angefragt?

Wie soll das in einer 10er Gruppe ablaufen wenn jeder noch seinen Hund, Katz und der nächste noch einen Papagei mitführt

24.12.2023 19:51 • #42


Mare30
Lass mich doch einfach in Ruhe

24.12.2023 20:44 • x 1 #43


Mare30
Ich habe den Bogen der Rentenversicherung wegen der Reha im Dezember weg geschickt, und geschrieben das ich mit der Reha einverstanden bin, und mein Psychiater die XY Klinik empfiehlt.
Das ich wegen der Vortraumatisierungen ein Einzelzimmer brauche, und mit dem Ruhen des Verfahrens nicht einverstanden bin.
Und das ich sei April 2023 keine Gelder mehr erhalte, sondern von 540 Euro lebe, und von meinem ersparten was bald aufgebraucht ist.
Mein Anwalt hat das dem Sozialgericht mitgeteilt, und Samstag bekam ich ein Schreiben, das meine Sache zur Sitzung vorgesehen ist vom Sozialgericht.
Das wurde der Rentenversicherung auch mitgeteilt.
Dann kommt es jetzt wohl zu einer Verhandlung.

22.01.2024 19:32 • x 1 #44


A


Hallo Mare30,

x 4#15


Mare30
Ich habe immer noch nichts vom Sozialgericht gehört.
Ich war mit meinem Betreuer vom betreuten wohnen für psychisch Kranke beim LWL, wegen der Finanzierung.
2 Stunden die Woche sind bis Dezember 2025 genehmigt und werden finanziert.
Auch die Notfall mäßigen Stunden im Dezember haben sie übernommen.
Ich schaue immer noch nach Wohnungen, aber es ist nichts zu bekommen.
Mein Mann gibt mir immer noch das Gefühl nichts zu können.
Ich habe Hauswirtschafterin gelernt, fast 30 Jahre in Küchen gearbeitet, jetzt erklärt er mir wie ich was machen soll.
Ich werde schon nervös wenn ich mit dem Kochen anfange.
Ich habe wenig Freunde 5 sind es, und mein Cousin.
Einer der Freunde hatte Krebs und ist innerhalb einer Woche verstorben. Ich konnte mich noch verabschieden und seine Hand halten und mit ihm sprechen, ich weiß nicht ob er das mitbekommen hat, aber einmal hat er die Augen zusammen gekniffen.
Am nächsten Morgen ist er für immer eingeschlafen.
Mein Mann liegt fast nur noch auf der Couch, ist depressiv, und trinkt von 15 bis 17 Uhr B., dann mache ich was zu essen, er steht dann oft hinter mir und lästert.
Laut ihm braucht er keine Hilfe, weil ich bin ja bescheuert und nicht er.
Ich bin jetzt oft unterwegs um raus zu kommen, was ich ja auch machen soll.
Er unterstützt mich immer noch nicht finanziell, deswegen versuche ich noch ein paar Stunden mehr im Monat zu machen. Aber ich habe schmerzen und bin danach todmüde. Aber dann sind es 590 Euro, davon bleiben mir ca 450 Euro. Und ich zahle weiter von meinem ersparten die Unkosten für das Haus.
Darauf nimmt er keine Rücksicht, heute war ich auch arbeiten, danach mit dem Hund raus, dann bin ich ins Bett gegangen und habe 1 Stunde fest geschlafen.
Er hat immerhin Kartoffeln geschält.
Das ist so heftig zu wissen, man muss hier weg, und kann nicht, weil man nichts zum wohnen findet.
Ich will immer noch zum Sozialamt, mich erkundigen ob ich Unterstützung bekomme.
Aber so lange er noch Zuhause ist, ist das schwierig.
Er sollte Montag bei einer Firma anfangen zu arbeiten, aber da ist wenig zu tun und der Chef hat ihn gefragt ob er das noch ziehen könnte.
Er will da auch eigentlich nicht anfangen, findet aber nichts anderes.

15.02.2024 18:53 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag