129

Rat gesucht, EU Rente nach 9 Jahren weg

Mare30
Ich hoffe, ich darf das Thema so eröffnen, ich habe es schon bei einem anderen Thread versucht, aber kaum Antwort bekommen.
Was habt ihr gemacht, als die Rente nach fast 9 Jahren abgelehnt wurde?
Hat hier noch jemand Erfahrung damit?

05.08.2021 10:46 • #1


Greta
Liebe @Mare30

nach 9 Jahren plötzlich die Rente abgelehnt ... das ist wirklich heftig!

In deinem ersten Thread zu diesem Thema schreibst du, dass dein Anwalt bereits Widerspruch eingelegt hat.
Ich nehme mal an, das ist ein Anwalt für Sozialrecht.
Der müsste dir doch auch eigentlich sagen können, welche Ansprüche du hast, wenn im September die Rente erstmal wegfällt. Was meint denn der dazu?
Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit über das Arbeitsamt, sowie es ja auch nach dem Auslaufen des Krankengeldes ist?
Fällt denn die Rente überhaupt weg, solange über den Widerspruch noch nicht entschieden ist? Dazu können hier andere vielleicht mehr sagen. Oder eben auch dein Anwalt.
Schlimmstenfalls müsstest du vorübergehend HartzIV beantragen. Dann würde dir aber der Verdienst aus deinem 12Stunden-Job angerechnet.

Es wundert mich allerdings sehr, dass die Rentenversicherung sich nach vier Wochen wegen einer Vollmacht meldet. Das sowas gebraucht wird, hätte dein Anwalt doch wissen müssen!
Ich bin z.B. zur Zeit wegen einer anderen Sache mit Unterstützung des VdK im Widerspruch. Der Rechtsanwalt beim VdK hat mich als allererstes eine Vollmacht unterschreiben lassen, damit er für mich handeln kann.

Vielleicht solltest du dich, obwohl du bereits einen Anwalt hast, doch auch mal bei einem Sozialverband beraten lassen. Damit dir nicht eventuelle Ansprüche durch die Lappen gehen, nur weil dein Anwalt nicht alle Möglichkeiten auf dem Schirm hat.

Ich drück' dir die Daumen, dass alles gut ausgeht!
Liebe Grüße
Greta

05.08.2021 13:32 • x 3 #2


A


Hallo Mare30,

Rat gesucht, EU Rente nach 9 Jahren weg

x 3#3


Mare30
Das habe ich auch nicht verstanden, wegen der Vollmacht. Er ist Anwalt für sozial Recht.
Das Problem ist die ruhende Vollzeit stelle im öffentlichen Dienst.
Mein ehemaliger AG hat mir nur per Mail geantwortet, das sie im Team darüber beraten.
Heute musste ich einen packen Unterlagen dort hin schicken, und zur Rentenversicherung.
Vom Job Center, wegen Alg 1.
Die Rente lief ja im April 2020 ab, wurde dann aber wegen Corona immer wieder verlängert, und jetzt bis 30.9.
Mein AG hatte das auch noch nicht, das jemand Bach so langer Zeit, mit krank Schreibung usw. 11 Jahre wieder arbeiten kommen soll.

05.08.2021 13:44 • #3


W
Ich würde dir das Forum krank ohne Rente empfehlen, da ist mehr los.

14.08.2021 23:44 • x 2 #4


Mare30
Ich musste einen Aufhebungsvertrag machen, weil mein Arbeitgeber wollte das ich wieder vollzeit arbeite.
Ich bekam Alg1 bis jetzt.
Das ganze ist beim Sozialgericht, ich soll wieder zu 2 Gutachtern, und warte seit Monaten auf einen Termin.
Ich lebe jetzt von 290 Euro, die mir vom minijob bleiben.
Ich habe Existenzängste, meine Erkrankungen werden immer schlimmer durch den Druck.
Mehr Stunden arbeiten schaffe ich nicht.

04.04.2023 19:48 • x 1 #5


Mare30
Beim ersten Gutachter war ich jetzt, muss nochmal hin, Leistungstests machen, was auch immer das ist.
Er schreibt dann sein Gutachten, das schickt er an den orthopädischen Gutachter, der mich noch untersuchen muss, der Orthopäde schickt es dann an den osyc, der macht dann ein Abschluss Gutachten, das geht zum sozialgericht.

Jetzt muss ich meine Krankenkasse auch noch selber mit 218 Euro.
Wenn ich die Klage zurück ziehe, kann ich bei meinem Mann versichert werden.
Weil niemand mehr für mich zuständig ist.

Ich bin einfach nur noch müde von dem ganzen.

10.05.2023 11:05 • #6


Alexandra2
Liebe @Mare30
Vielleicht kann Dir ein Versichertenältester helfen das Knäuel zu entwirren
https://www.deutsche-rentenversicherung..._node.html
Liebe Grüße Alexandra

10.05.2023 11:51 • x 1 #7


Mare30
Da habe ich nachgefragt, es ist rechtens, das ich die Krankenkasse selbst zahlen muss.

29.05.2023 20:38 • #8


Mare30
Mittlerweile war ich bei dem 2 Gutachter. Jetzt wartet der erst Gutachter auf das Gutachten, und schreibt dann das Abschluss Gutachten.
Ich mache jetzt 4 Stunden mehr im Monat und bin über den Midi Job Krankenversichert.
Mich macht das alles noch kranker, diese Existenz Angst ist echt schlimm.
Im Dezember werden es 4 Jahre.

10.09.2023 18:32 • x 2 #9


Mare30
Ich habe heute meinen ganzen Mut zusammen genommen, und dem Gutachter geschrieben ob er das Gutachten ans Gericht geschickt hat.
Ja, er hätte es heute in die Post gegeben.
Bin mal gespannt, wie lange es jetzt dauert, bis ich was höre

26.09.2023 12:27 • x 2 #10


R
Bei den Rechtsanwälten das selbe Spiel, so bald man das Mandat erteilt hat... Hört man ewig nichts mehr, vorgestern dem RA geschrieben bis wann er nun mal tätig werden möchte nach 2 Monaten null Reaktionen

26.09.2023 12:48 • #11


Mare30
Zitat von Rali:
Bei den Rechtsanwälten das selbe Spiel, so bald man das Mandat erteilt hat... Hört man ewig nichts mehr, vorgestern dem RA geschrieben bis wann er ...


Meiner hat mir heute einen Brief zur Kenntnisnahme geschickt, das er das Gericht angeschrieben hat, wie der Sachstand ist.

26.09.2023 17:52 • x 1 #12


Mare30
Der Richter hat der Rentenversicherung die Gutachten geschickt, und geschrieben das ich laut dem Gutachter,nur noch leichte Tätigkeiten machen kann.
Und er sagt ich kann nur 3 bis 6 Stunden arbeiten.
Das sollen sie anerkennen und einen Vergleich anbieten, oder meiner Bitte um Weitergewährung der Rente nachkommen.
Ich kann das jetzt nicht so widergeben, aber so in der Art hat er geschrieben.
Und er bittet das er bis in 5 Wochen eine Antwort hat.
Mein Anwalt meinte es gibt 3 Möglichkeiten, entweder wieder die volle Arbeitsmarkt Rente, die Teilrente, oder ablehnen.
Dann geht es in die nächste Instanz.
Ich kann langsam echt nicht mehr.
Merke wie es mit den Erkrankungen schlimmer wird, mein Körper immer mehr auf diesen Stress reagiert.
Drückt mir bitte die Daumen.

07.10.2023 18:42 • x 5 #13


Mare30
Jetzt kam der Vorschlag ich soll in Reha, ich habe voll Panik von Zuhause weg zu sein.
Geht das ambulant?
Mir ist schlecht.

19.12.2023 11:32 • #14


A


Hallo Mare30,

x 4#15


Oliver74
Du bekommst ja normalerweise von der DRV nur stationäre Reha´s vorgeschlagen. Aber da wird dann abschließend noch mal dein Leistungsstand beurteilt der über deine Zukunft entscheidet.
Wegen was wurdest denn du berentet? Da muss ja einer von deinen Ärzten bei der Rentenverlängerung irgendeinen Mist in den Bericht geschrieben haben sodass die Rente nicht verlängert wurde. Normalerweise hat man auch Akteneinsicht.

19.12.2023 12:20 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag