14

Reaktion des Körper auf psychische Vorgänge

L
hallo ihr lieben

mein Körper reagiert schnell und promt auf Stress und Aufregung.Mir stinkst im wahrsten sinne des Wortes ( ich bekomme furchbare Blähungen ) und bekomme danach meistens Durchfall. ebenso bekomme ich dann oft Kopfschmerzen so das ich mich nur noch verkrümel.

little-tiger

27.07.2011 20:49 • #136


L
hallo ihr lieben

habe erst vor ein paar Tagen erkannt das meine Glasglocke , meine Schwindelatacken und meine Schlaflosigkeit (trotz Medikaments) auch dazu gehören.Allerdings treten dies Symthome erst NACH einer Belastung auf.

little-tiger

30.08.2011 11:54 • #137


A


Hallo cleo,

Reaktion des Körper auf psychische Vorgänge

x 3#3


L
meine ex-freund hatte immer richtig heftige rückenschmerzen, wenn es ihm psychisch schlecht ging.
als wir uns sahen und er extrem unter druck stand, mich bloß nicht zu verletzen, kam das richtig heftig durch, man konnte ihn noch nichtmal leicht im nacken berühren. wenn er sich erholte, ging es von allein weg.
aber auch als musiker hatte er in stressigen phasen gerade schmerzen in armen und im nacken, sodass das training weh tat.

30.08.2011 23:47 • #138


S
Hi,

also ich habe seit 6 Jahren fast täglich Kopfschmerzen und bin völlig verspannt. Kann seit langem nachts nicht schlafen,somit ständig müde usw. habe nun auch schon Schlaftabletten die nicht mehr wirken,weil ich glaube der Körper sich dran gewöhnt hat.Bekomme Hautausschlage,die kommen wenn es mir schlechter geht und gehen nicht mehr weg.Durch den innerlich Druck,hatte ich nun 1 kompletten Monat so starke schmerzen im Kiefer,das ich kaum essen konnte und nachts vor schmerzen wach war. und und und.....

Es ist krass wie stark der Körper mit einem in Verbindung steht und wie schnell er reagiert. Die innere Einstellung ist echt entscheidend,aber mir fällt es schwer positiv zu denken und nicht in meine alte Muster zu fallen.

liebe grüsse

05.09.2011 00:09 • #139


C
Hi,

das ist echt nicht so schön sweety. Wenn alte Muster so gebahnt sind, so eingeschliffen, dann dauert es lange, also evtl.Jahre, bis sich das ändert. Ich werde jetzt privat mit Tai Chi beginnen. Das soll ja sehrt gut helfen. Aber auch das ist etwas, was dauert. Daher braucht es Geduld. ich weiß auch, das wir die nur selten haben. Ich bin gerade dabei, meinen Körper checken zu lassen. Die schilddrüse ist wohl defekt. Das wäre dann ein Ansatz, den man schnell in den Griff bekommen könnte. Vielleicht ist das ein Ansatz für viele. es gibt einen interessanten link. Bei Interesse P.N. me please.

Alles Gute

Chief

07.09.2011 06:20 • #140


U
Die Schilddrüse hat auch bei mir viele Beschwerden gemacht. Heute weiß ich nicht was ist Depression was Schilddrüse,
zumal ich mit Medikamenten bei beidem gut eingestellt bin.

Meine Beschwerden die ich meist nach Streß bekomme:

-Wenn ich mich um Dinge oder Menschen sorge: Magendrücken und Blähungen

-Wenn ich mir zuviel zugemutet habe: Schwindel und Kreislaufprobleme

Außerdem bin ich anfälliger für Blasenentzündung (seit einem Jahr ständig)

07.09.2011 08:07 • #141


S
Hi,

schon bemerkenswert,wie sehr du dich selbst erforscht hast um das so genau zu unterscheiden. ist sicher ein langer weg bis dahin gewesen.
Ich druck dir die Daumen,das du die Gefühle noch so dosieren kannst,das du überHaupt nicht reagierst.

liebe grüsse

07.09.2011 11:50 • #142


L
hallo ihr lieben

seit einigen Tagen beschäftigt mich ein neues Symthom.Ich merke wenn ich Hunger habe , das ist schon ein Fortschritt , habe das seit langem nicht mehr gespürt.Allerdings wenn ich dann was esse , egal was , ist mir immer für eine Weile übel.
ich hoffe das dieses Symthom sich wieder schnell verkrümelt.

little-tiger

09.09.2011 16:28 • #143


S
Wenn du es jetzt schon merkst (little Tiger), dann atme erst mal tief ein und aus. ;) hast du vielleicht etwas besonderes,was dir immer gut tut und dich etwas entspannt?dann tu es und versuch erst mal runter zu kommen. vielleicht hilft es dir,in der pausenzeit,wenn du genau zu der Zeit (wo dein Therapie Termin wäre) du dich in eine kuschelige ecke setzt und dir alles aufschreibst was dir durch den Kopf geht.alles frei raus notieren und zum Abschluss versuchen darüber objektiv das alles zu betrachten.

viele liebe grüße ;)

09.09.2011 22:19 • #144


L
hallo Sweety

Dankeschön für deine Tip´s.

Zitat von sweety082:
wo dein Therapie Termin wäre


Da liegt der Haken zur Zeit bei mir.Ich hänge immer noch in der schwebe in Sachen Zusage zur Therapie von meiner Krankenkasse.

Ich denke das die Übelkeit , die Wadenkrämpfe und Knieschmerzen ein neues Zeichen von meinen Körper ist um mir zu zeigen das ich alles langsamer angehen soll.

little-tiger

11.09.2011 19:27 • #145


S
Ich finde das echt schade, das das immer alles so lange dauert bis mann dann auch wirklich jemand kompetentes gefunden hat. schade echt! schmerzen sind echt mist und sehr unpraktisch und doof. aber damit zeigt der Körper wie es deiner Seele geht.

alles gute wünsche ich dir ;)

19.09.2011 16:17 • #146


L
hallo Sweety

DANKESCHÖN , auch für DICH alles gute

little-tiger

20.09.2011 11:52 • #147


C
Hallo little-tiger!

Hast du deine Symptome wie Übelkeit etc. schon ärztlich abklären lassen, also eine körperliche Ursache ausgeschlossen? Das würde ich schon erstmal machen. Es kann psychisch bedingt sein, muss aber nicht. Oder manchmal kann es auch beides sein, z.B. eine Magenschleimhautentzündung durch Stress ausgelöst.

Das mit dem mangelnden Appetit kenne ich übrigens auch.

LG, Cleo

07.10.2011 12:51 • #148


L
hallo Cleo

Ja , das habe ich machen lassen , alles I.O körperlich bei mir.Inzwischen ist es mit der Übelkeit etwas besser geworden , ich esse nun morgens/mittags je nachdem wann ich Hunger bekomme Babybrei und erst Abends mit meinen Mann zusammen richtig.Dann ist alles gut.

liebe Grüßies little-tiger

10.10.2011 17:47 • #149


A


Hallo cleo,

x 4#15


Anima
Ich hake mich hier wieder ein - und zwar mit einer Erfahrung, die ich gerade mache: Mein Körper reagiert mit Infektionen jeder Art. Ich habe nach sämtlichen Auslösern gesucht und sowohl mein Hausarzt als auch meine Heilpraktikerin haben mir psychischen Stress bescheinigt. Psyche und Immunsystem hingen einfach zusammen, auch wenn ich es ungern annehmen kann.

Ist ein bestimmtes Maß überschritten, reagiert der Körper, er sucht sich die Lücke, die er finden kann.

Anima

09.11.2011 19:17 • #150

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag