Reha Klinik Glotterbad in Glottertal Erfahrungen

Albarracin
Experte

15.06.2008 08:26 • #16


A
Hallo Thomas,

ich habe das auch nicht so aufgefasst. Es ist einfach meine Art, alles immer richtig machen zu wollen. Es ist aber fast immer unmöglich, alles immer korrekt zu machen. Deshalb mache ich mir oft Probleme( ein Grund warum ich in Reha war).
Ich wünsche Dir weiterhin eine schöne Zeit.

Hallo Sandra,

ich habe den Bescheid bekommen, dass ich ins Glotterbad komme. Nach dem Bescheid habe ich fast 4 Monate gewartet, bis ich von der Klinik den Termin bekam. In der Zeit habe ich auch angerufen, aber die haben mir am Telefon keinen Termin nennen können. Als dann endlich der Termin kam, war der Anreisetag nur ca. 14 Tage später. Das kann aber alles auch sehr viel schneller gehen.
Also, es gibt 2 Handtücher und 2 Duschtücher, die man zweimal pro Woche( an bestimmten Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten) gegen Saubere eintauschen kann. Wenn du mehr brauchst, musst du die selbst mitbringen( z.B. Saunatücher oder Strandtuch für ins Freibad).
Ja, man kann dort Wäsche waschen. Waschpulver und ev. Weichspüler muss man selbst mitbringen. Es gibt auch Wäschetrockner. Waschmaschine und Trockner kosten etwas. Wieviel weiß ich nicht mehr.
In meinem Zimmer war ein Licht am Bett. Ich weiß nicht , wie ich es beschreiben soll. Ich habe noch ein Prospekt. Vielleicht kann ich es dir morgen als Anhang schicken. Ob es feste Schlafenszeiten gibt, weiß ich nicht. Ich bin abends nicht mehr weggegangen. Es gibt Zeiten, wann man wieder in der Klinik sein muss, weil die dann abgeschlossen wird. Wie lange du in deinem Zimmer aufbleibst wird nicht kontrolliert.

Liebe Grüße

Andrea

15.06.2008 18:01 • #17


A


Hallo Joerg_Thomas,

Reha Klinik Glotterbad in Glottertal Erfahrungen

x 3#3


A
Hallo Sandra,

auf http://www.rehaklinik-glotterbad.de findest du Infos über die Klinik. Wenn du dann Klinik anwählst, kannst du ein Bild von einem Zimmer sehen. Über dem Kopfende ist ein Licht.

Grüße
Andrea

17.06.2008 08:25 • #18


J
Als Ergänzung kurz:

Waschmaschine 1 Euro pro Wäsche und trockner ebenfalls 1 Euro pro Ladung.

Grüße
Thomas

17.06.2008 18:23 • #19


M
Hallo Ihr.

Ich bin 22 Jahre und komme im Juli auch in die Klinik. Habe ein bisschen angst davor. Ich habe aber a a paar fragen an euch.
Ich leide unter psoriasis (schuppenflechte) Die im moment sehr schlimm ist wenn ich unter psychischen stress stehe. Weiß jemand ob die ärzte dort
auch gegen so etwas etwas tun können? Weil ich bekomms einfach net weg. Und ist jemand dabei so in meinem Alter der im Juli a da is?
Wie ist es da mit Fernseher? Ist der teuer? Gibt es da in der näh a stadt wo ma ma einkauf kann. Und das solarium ist das umsonst?
Es wäre sehr sehr nett wenn mir jemand antworten könnte.
Danke sc hon mal

P.S. Weiß jemand wie lange es dauert bis ich den Bescheid bekomm wann ich in die klinik darf?
Danke schon mal

18.06.2008 16:57 • #20


J
Zitat von mausi2311:
Hallo Ihr.

Ich bin 22 Jahre und komme im Juli auch in die Klinik. Habe ein bisschen angst davor. Ich habe aber a a paar fragen an euch.
Ich leide unter psoriasis (schuppenflechte) Die im moment sehr schlimm ist wenn ich unter psychischen stress stehe. Weiß jemand ob die ärzte dort
auch gegen so etwas etwas tun können? Weil ich bekomms einfach net weg. Und ist jemand dabei so in meinem Alter der im Juli a da is?
Wie ist es da mit Fernseher? Ist der teuer? Gibt es da in der näh a stadt wo ma ma einkauf kann. Und das solarium ist das umsonst?
Es wäre sehr sehr nett wenn mir jemand antworten könnte.
Danke sc hon mal

P.S. Weiß jemand wie lange es dauert bis ich den Bescheid bekomm wann ich in die klinik darf?
Danke schon mal



Hallo Mausi2311,

Da ich in der Klinik zur Zeit bin kann ich Dir die Fragen beantworten! Ich werde den ganzen Juli in der Klinik sein und wenn Dir ein Mitte 30'er nicht zu alt ist... Können wir gerne etwas unternehmen. Es gibt auch jüngere Patienten hier. Über Deine Krankheit kann ich Dir leider nichts beantworten, aber ich weiß von anderen Patienten, das Ihnen sehr gut geholfen wird, die auch psychichen Streß als Auslöser für Asthma usw. haben. Die Ärzte sind durchweg alle sehr nett und kümmern sich um einen. Sie nehmen sich auch wirklich Zeit. Ich war heute zum Beispiel fast eine Stunde bei meiner Stationsärztin, obwohl ich keinen Termin hatte.

Fernseher sind auf allen Zimmer und diese sind kostenlos.

Einkaufen ist zwar im Glottertal möglich aber nicht sehr gut. Mit dem Bus nach Denzlingen fahren(10 Minuten). Dort gibt es Schlecker, Rewe, Plus usw.). Weiter e10 Minuten Fahrt bist Du in Freiburg und dort hast Du die ganze Palette des Einkaufens. Buss und Bahnen darfst Du als Patient umsonst benutzen.

Solarium kostet Geld. Weiß leider im Moment nicht wieviel, weil ich das Natursolarium auf meinem Balkon oder draußen nutze. Aber ich glaube was von 2 Euro für 20 Mintuen gelesen zu haben. Bin mir aber nicht sicher! Die Solarien werden nach meiner Beobachtung kaum genutzt.

Falls Du weitere Infos möchtest, schreib mir ruhig. Entweder im Forum oder per PN.

Viele Grüße
Thomas

19.06.2008 11:33 • #21


M
Hi Thomas.
Finde es sehr schön das du mir geantwortet hast. Ne ne mitte dreißig ist net zu alt um was zu unternehmen.
Ja es ging ja nur um getränke u so. Ich habe 4 wochen genehmigt bekommen. Viele sagen mir aber ich werde viel länger dort sein.
Ich bin raucherin und habe gelesen das es eine rauchergruppe gibt. Weißt du ob die helfen das rauchen aufzugeben?
Meine Angst ist da oben niemanden zu finden da ich Kontakte brauche. Bin sehr Kontaktfreudig. Naja da wird sich scho was finden, denk ich.
Ja des mit solarium geht ja preislich. Muss ich mir ma anschau wie des so is. Warte nur noch auf meinen Termin.
Werden uns sicher sehen. Lg mausi2311

19.06.2008 18:12 • #22


C
Hallo ihr Lieben,

Danke für eure Antworten.

Ich hab noch eine Frage und zwar hat es mich vor zwei Tagen ziemlich auf den Hintern gesetzt... Reha-Antrag abgelehnt. Ich war echt geschockt, bis mir von meinen Ärzten ganz locker gesagt wurde, dass ich mir keine Sorgen machen soll, das sei normal, die lehnen erstmal ab, was sie können und hoffen, dass kein Widerspruch kommt.
Nun könnt ihr euch denken - der wird kommen und zwar sowas von sicher. Gleich morgen bin ich nochmal bei meinem Hausarzt deswegen.

Jetzt hab ich aber Angst, dass sie mir nach dem Widerspruch zwar die Reha doch genehmigen, aber nicht meine Wunschklinik. Das wär für mich fatal, denn ich hab so dermaßen Panik vor Kliniken, dass Glotterbad für mich momentan die einzige Möglichkeit ist. Wie war es bei euch, hattet ihr Glotterbad als Wunschklinik angegeben? Hattet ihr Probleme, das genehmigt zu bekommen?

Alles Liebe,

Sandra

20.06.2008 02:04 • #23


J
Hallo Sandra,

mein Antrag ist beim ersten mal direkt genehmigt worden. Wurde duch die Krankenkasse als Eilantrag gestellt. Abe rmir haben sowohl Hausärztin als auch Psychologin vorher gesagt, das 80 % der Anträge erstmal abgelehnt werden. Nach wiederspruch werden die meisten aber genehmigt.

Dein Recht auf Klinikwahl hast du damit aber nicht verwirkt. Ich würde das auch in dem Widerspruch deutlich schreiben.

Ich habe mit meinem Antrag die Klinik Glotterbad und eine weitere Klinik als Wunschklinik angegeben. Hatte mich vorher im Internet informiert und auch diese Klinik als Tip bekommen.

Grüße
Thomas

20.06.2008 08:31 • #24


J
Zitat von mausi2311:
Hi Thomas.
Finde es sehr schön das du mir geantwortet hast. Ne ne mitte dreißig ist net zu alt um was zu unternehmen.
Ja es ging ja nur um getränke u so. Ich habe 4 wochen genehmigt bekommen. Viele sagen mir aber ich werde viel länger dort sein.
Ich bin raucherin und habe gelesen das es eine rauchergruppe gibt. Weißt du ob die helfen das rauchen aufzugeben?
Meine Angst ist da oben niemanden zu finden da ich Kontakte brauche. Bin sehr Kontaktfreudig. Naja da wird sich scho was finden, denk ich.
Ja des mit solarium geht ja preislich. Muss ich mir ma anschau wie des so is. Warte nur noch auf meinen Termin.
Werden uns sicher sehen. Lg mausi2311



Hallo Mausi2311,

zum Thema rauchen kann ich Dir sagen, das es hier entsprechende Angebote gibt. Und es wird den Rauchern nicht leicht gemacht! Auf dem gesamten Klinikgelände gilt ein strenges Rauchverbot, welches auch Kontrolliert wird. Es gibt nur einen einzigen Raucherplatz(Hütte) und der liegt abseits auf einem kleinen Hügel. Dort muß man dann bei Wind und Wetter hin, wen man Rauchen will.

Habe gestern mitbekommen wie ein Patient beim Rauchen auf dem Balkon erwischt wurde. Der mußte zum Chefarzt. Das Thema wird hier sehr ernst genommen.

Viele Grüße
Thomas

20.06.2008 08:38 • #25


A
Hallo Mausi 2311,
ich hatte auch 4 Wochen genehmigt bekommen. Schon bei der Chefarztvisite wurde die Dauer auf 6 Wochen mit der Möglichkeit auf 8 Wochen insgesamt zu verlängern. Ich war dann tatsächlich 8 Wochen da und das war auch gut so.
Das mit dem Rauchen kann ich nur bestätigen. Es rauchen aber( trotz Kontrolle) viele auf dem Balkon, weil sie es nicht aushalten, von abends( wenn die Klinik abgeschlossen ist) bis am nächsten Morgen ohne Zig. auszuhalten. Wie das in der Rauchergruppe läuft, weiß ich leider nicht.
Man hat mir damals gesagt, die Raucher seien geselligere Leute. Ich denke nicht, dass das so stimmt, aber sie haben es, meiner Meinung nach, leichter, Kontakte zu finden. Gerade im Glotterbad, wo nur an der Raucherhütte geraucht werden darf. Vor und nach jeder Mahlzeit und wann auch immer, ist jemand in der Hütte, und dann kommt man bei einer Zig. ganz leicht ins Gespräch.
Das Solarium sind 2 Kabinen mit einer Sonnenbank, mehr nicht.

LG
Andrea


Hallo Sandra,
mein Reha-Antrag wurde auch direkt von der Rentenversicherung genehmigt. Ich habe allerdings auch erzählt bekommen, dass auch gerne die Anträge abgelehnt werden. Ich hoffe für dich, dass der Widerspruch erfolgreich ist und drücke dir ganz feste die Daumen. Laß den Kopf deswegen nicht hängen. Ich hatte mir keine Wunschklinik ausgesucht, würde mir aber, wenn ich wieder mal in Reha gehe, Glotterbad als Wunschklinik aussuchen.
Weiß jemand, wann ich wieder gehen dürfte( war letztes Jahr)?

Viel Glück
Andrea

20.06.2008 12:39 • #26


M
Hallo Andrea

Ja die befürchtung habe ich auch das des länger geht. Weiß nicht obs bei mir so schlimm ist wie bei anderen. Mein Problem ist halt das gute alte Selbstbewusstsein. Kommt halt auf den Grund an warum man da ist. Naja aber wird man auf dem Balkon schnell erwischt? Des ist halt blöd immer mit dem rauchen. Ich denke man kann alle 4 Jahre ne Kur beantragen soweit ich weiß.
Kannst es aber mal probier. Danke für deine Info.
Hats du leute in der klinik kennengelernt?

21.06.2008 15:01 • #27


A
Hallo Mausi 2311
es war gut, dass ich so lange dort war. Ich konnte mich nur schwer darauf einlassen. Erst die letzten 3 Wochen habe ich gespürt, dass es mir guttut.
Ich weiß nicht, ob man schnell erwischt wird und kenne auch nicht die Konsequenzen davon. Was ich aber damals mitbekommen habe, ist, dass andere Mitpatienten petzen, wenn sie jemanden auf dem Balkon sehen oder den Rauch riechen. Ich würde es lieber lassen, auch wenn`s schwer fällt.
Ich habe am 1.7. wieder einen Termin bei meinem Arzt und werde dann fragen.
Die eine oder andere Telefonnummer habe ich schon ausgetauscht, aber den Mut, mich dort zu melden, habe ich nicht. Angerufen werde ich nicht. Somit stehe ich wieder genauso da wie vor der Reha, allein und ohne Freunde.

LG
Andrea

21.06.2008 18:12 • #28


J
Hallo,

ich habe von Mitpatienten gehört, das wenn Du erwischt wirst, ein Gespräch bei Chef- oder Oberarzt hast und mit einer Ermahnung endet. Beim zweiten mal mußt Du Deine Koffer packen!

Viele Grüße
Thomas

22.06.2008 07:30 • #29


A


Hallo Joerg_Thomas,

x 4#15


M
Hi Ihr.
Ja ich gleb des lass ich dann lieber mit rauchen auf balkon. Das wichtigste dort ist ja das ich mein selbstbewusstsein endlich
bekomme. Wenn nur etwas mehr. Dies kann eine große hürde im leben sein wenn man keines hat. Das brauche ich aufjedenfall. Hoffe ich erreiche das auf dieser
Reha. Weiß jemmand ob des zu schaffen ist dort? Ich will net nerv aber ich habe unheimliche Angst. Komme überigens am 8.7.2008 angereist.
Lg jeanette

23.06.2008 12:50 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag