Reha Klinik Glotterbad in Glottertal Erfahrungen

A
Hallo Sabine, hallo Jan,

ich möchte euch die Hoffnung nicht nehmen. Ich habe im Jan. 2007 meine Genehmigung und den Brief von der Klinik bekommen und der Termin war dann erst im Mai 2007. Als der Termin endlich da war, war mein Anreisetag aber schon 2 Wochen danach. Verliert nicht die Hoffnung, irgendwann kommt der Brief, ganz bestimmt.

Liebe Grüße

Andrea

09.07.2008 12:10 • #76


joschi44
Hallo liebe Andrea,
und danke für die Info ! Ich kann nur für mich antworten. Mein Optimismus hilft mir sehr dabei die Qual der Wartezeit zu ertragen. Natürlich hab auch ich meine Phasen in denen ich durchhänge, an mir zweifel , sehr depressiv bin ! Aber nicht jetzt.
Jeden Tag zwinge ich mich etwas positives zu machen oder zu sehen , um besser aus den Tiefen auftauchen zu können in welche ich gestoßen wurde. Dieses Forum tut mir gut, hatte aber erst nicht den Mut mich anzumelden.
Sorry . Ich bin wie ein Buch ; einmal aufgeschlagen, und du kriegst es nicht mehr zu ! Nu mach ich Platz für Sabine, und nochmals Danke dir liebe Andrea !

09.07.2008 13:38 • #77


A


Hallo Joerg_Thomas,

Reha Klinik Glotterbad in Glottertal Erfahrungen

x 3#3


L
Hallo Jan,

ja, diese Sch...... Warterei, ich hoffe das es wirklich nicht so lange geht wie bei Andrea, sonst drehe ich durch.
Aber es bleibt uns wohl nichts anderes überig als zu warten. Aber so wie ich schon von einigen leuten und auch Thomas gehört habe soll es dort echt super sein, alle sind nett und du bist nicht alleine, es wird auf jeden Patienten eingegangen.
Also lohnt sich doch hoffentlich das warten. Gebe auf jeden fall sofort Bescheid wenn ich was höre, melde dich doch bitte auch wenn du was weist.

Liebe Grüsse Sabine

Hallo Andrea,

Wie geht es dir ? Habe lange nichts von dir gehört und hoffe das morgen beim Arzt was gutes rauskommt. Meld dich doch mal nach deinem Termin.

Auch ganz liebe Grüsse

Sabine

09.07.2008 14:42 • #78


A
Hallo Sabine,
komme gerade vom Arzt. Er hat, zum Glück, nichts gefunden. Bauchspeicheldrüse und Magen sind soweit ok. Die Blutwerte stehen aber noch aus. Er hat mich zum Psychologen überwiesen. Jetzt muss ich nächste Woche, zum ersten Mal, dorthin. Habe jetzt schon angst, wenn ich daran denke, da ich nicht weiß, was auf mich zukommt.

Liebe Grüße
Andrea


Hallo Jan,
du schreibst, dass du dich zwingst jeden Tag etwas positives zu machen oder zu sehen. Das hört sich toll an. Ich würde darüber gern mehr erfahren, wenn es nicht zu persönlich ist. Vielleicht wäre das auch für mich ein Weg aus dem Loch, indem ich mich schon so lange befinden und nicht wieder herauskomme. Es ist nur noch alles schlecht, auch wenn es eigentlich gute Nachrichten sind, über die ich mich freuen sollte. Das kann ich aber nicht.
Lasse das Buch ruhig offen. Ich lese gerne, was ihr so schreibt.

Liebe Grüße
Andrea

10.07.2008 11:26 • #79


L
Liebe Andrea,

Gott sei Dank ist es nichts schlimmes ( Organisch ). Das mit dem Psychologen ist sicher eine sehr gute Idee, ich war auch über 2 Jahre in psychologischer Behandlung und es hat mir sehr gut getan. Vielleicht kannst du dann mit deinem Psychologen über eine Kur reden, er wird dir sicher dabei helfen.
Bei mir ist heute auch alles schei., habe mir vorhin, dank meiner ach so lieben Mutter, wieder mal die Augen ausgeheult, ich könnte mich Stundenlang selber Ohrfeigen das ich so ein gutmütiger Trottel bin und es allen Recht machen will. Ich werde es wohl nie lernen.

Liebe Grüsse

Sabine

10.07.2008 16:00 • #80


A
Hallo Sabine,
mir geht es mit meinen Eltern genauso wie dir. Ich mag schon gar nicht mehr hingehen. Es ist scheinbar das Los aller, die es jedem Recht machen wollen, irgendwann eine psyschiche Krankheit zu bekommen oder so. Ich weiß nicht ob du das jetzt so verstanden hast, wie ich es meine. Läßt sich nicht so einfach erklären.
Vielleich klappt es ja bald mit deinem Termin und du kannst das alles mal vergessen. Das tut dir bestimmt auch gut.

Liebe Grüße
Andrea

10.07.2008 18:41 • #81


joschi44
@ Sabine ,
sorry das ich erst jetzt antworte. (war in Freiburg-Tiengen) Ist echt ne g... Strecke ins Glottertal. Hab mir die Gegend angesehen. Ist schöner wie in den Dolomiten. Fahre morgen Früh mit dem Motorrad nochmal dahin , denn mit dem Auto konnte ich diese herrlichen Eindrücke nicht in mich aufnehmen. Meine Vorfreude auf die Möglichkeiten , welche sich in einem solch malerischen Umfeld offenbaren um restlos zu genesen , ist rießig !

@ Andrea ,
positives denken ist auch für mich von heute auf morgen nicht einfach ! Doch nach jeder Belastung die wir gemeistert haben , sollten wir in der Lage sein einen Strich durch Erlittenes zu ziehen , um sich umso mehr unserer Zukunft zu widmen . Meine Motivation entspringt aus der Schönheit der Natur welche mich heute streifte . Drum fahre ich morgen nochmal hin, um es bewußter zu erleben , und ich freue mich jetzt schon auf die Kur. Die Klinik ist schön gelegen , und wenn ich nen Patientenparkdingsbums bekomme , dann kann ich dorthin sogar mein Fahrzeug mitnehmen .
Außerdem stehen in eben diesem Forum soviel gute Tips für meine Erkrankungen , meine Erfahrungen mit Mobbing , mit Sucht usw..... , das ich da sicher bin !

@ euch beide. Entschuldigt, daß ich nicht auf alles eingegangen bin, da ich nicht alles mitbekam.

10.07.2008 21:17 • #82


L
Hallo Jan,

Ich war auch schon im Glottertal und habe mir die Klinik und die Umgebung angesehen, wirklich toll, da kann man doch schön relaxen.
Wohnst du auch nicht so weit weg ? Ich habe 1 std und 10 min gebraucht. Mein Auto nehme ich natürlich auch mit.
Wünsche dir viel Spass heute, ist ja ein geniales Motorradwetter.

Liebe Grüsse

Sabine

11.07.2008 08:29 • #83


joschi44
Zitat von leusel:
Hallo Jan,

Ich war auch schon im Glottertal und habe mir die Klinik und die Umgebung angesehen, wirklich toll, da kann man doch schön relaxen.
Wohnst du auch nicht so weit weg ? Ich habe 1 std und 10 min gebraucht. Mein Auto nehme ich natürlich auch mit.
Wünsche dir viel Spass heute, ist ja ein geniales Motorradwetter.

Liebe Grüsse

Sabine


Hallo Sabine ,
hab leider umdisponieren müssen ! Meine jüngste Schwester rief mich von Auggen bei Neuenburg aus an , und meinte völlig aufgelöst , daß ich sie abholen soll . Meine Bedürfnisse verworfen , 7 Uhr ins Auto , Schwester geholt , 11.30 Uhr wieder zu hause , das wars für heute zum Thema jeden Tag was gutes zu tun. Naja , die junge Frau ruf ja nicht jeden Tag an !
Meine Wenigkeit braucht ca. 1.30 Std zur Klinik mit meinem Auto. Mit dem Motorrad fliege ich etwa ne gute Stunde , und manchmal auch auf die Schn....! Nobody is perfekt.

11.07.2008 12:43 • #84


S
Hallo zusammen,

hier gibt es ja eine ganze Menge Infos über die Klinik.
Ich bin auch schon ganz nervös wegen meinem Aufenthalt. Ich werde am Montag, 21. Juli anreisen.

Ich hoffe ich bekomme auf meine Frage auch Antworten.
Dachte mir vielleicht kann man davor schon ein bisschen Infos sammeln.

Ich bin erst 19 Jahre alt. Und werde vorraussichtlich 6 Wochen dort bleiben. Gibt es noch andere in meinem Alter also in der Zeit wo ich dort bin?
Ich habe ein bisschen Angst, dass man dort keinen richtigen Anschluss findet oder ist das dort nicht so?

Wie sind die Tage dort so? Wann muss man aufstehen? Hat man viele Stunden/Anwendungen oder ist dazwischen viel Leerlauf?
Wie wird der Abend dort gestaltet? Ich bin abends nämlich nicht gerne alleine.

Hat man am Wochenende auch Anwendungen?

Würde mich sehr freuen, wenn ich eine Antwort bekomme.

Hoffe ich habe jetzt nicht so viele Fragen gestellt.
Danke und Grüße
Laura

11.07.2008 23:55 • #85


L
Hallo Laura,

Ich bin leider noch nicht in der Klinik, warte noch auf einen Termin, aber ich weis von Thomas ( er ist schon dort ) das die ganzen Therapien mit dir persönlich abgestimmt werden und dort alle sehr nett sind und sich richtig um einen Kümmern. Ich denke das ist richtig super dort.

Wie lange hast du auf deinen Termin warten müssen ?

Liebe Grüsse

Sabine

12.07.2008 11:20 • #86


A
Hallo Laura,
Ob zur der Zeit Patienten in deinem Alter dort sind, weiß ich nicht. Als ich letztes Jahr dort war, waren auf jeden Fall gleichaltrige da. Das Alter spielt aber, meiner Meinung nach, keine allzu große Rolle. Wenn man Anschluß möchte, kann man auch schnell Anschluß finden.
Frühstück gibt es morgens ab 7.30 Uhr. Manche haben aber vorher schon Anwendungen. Die ersten Tage hast du viel Leerlauf. Der Therapieplan wird mit jedem einzelnen persönlich besprochen. Normalerweise ist zwischen den einzelnen Anwendungen immer etwas Pause. Wenn dir der Plan zu voll ist, kannst du das in der Visite( einmal in der Woche) besprechen und dann wird es geändert. Es gibt auch abends Angebote( z.B.: Märchenstunde, Tanzkurs), viele gehen abends im Dort in eine Gaststätte. Am Wochenende gibt es keine Anwendungen, es sei denn du bekommst Wandern als Therapie. Das ist alle 2 Wochen samstags.
Viel Spaß und viel Erfolg

Liebe Grüße

Andrea

12.07.2008 14:42 • #87


S
Hallo Sabine,

ich hoffe mal das ich mich dort nicht langweilen werde. Vorallem hoffe ich das abends dort bisschen was los ist.
Wann hast du denn den Bescheid von der Rentenversicherung bekommen dass du nach Glotterbad kommst?

Bei mir hat es gar nicht so lange gedauert. Hoffe bei dir klappt es auch bald. Dann lernen wir uns vielleicht noch kennen.
Darf ich fragen wie alt du bist?
Danke für deine Antwort.

Laura


Hallo Andrea,

Danke für deine Antworten, davor schon Anwendungen? Wann muss man dann da aufstehen? Wandertherapie? Und wann muss man in eine Wandertherapie?
Wie lange warst du dort? Geht die Zeit dort schnell rum oder eher nicht?

Darf man am Wochenende nach Hause?
Danke

Laura

12.07.2008 15:29 • #88


L
Hallo Laura,

Mein bescheid von der Rentenversicherung ist anfang Juni gekommen, und bei dir ?

Ich bin halt schon schon ( fast ) 40. Ich hoffe das ist kein allzu groses Problem für dich, aber ich gehe auch gerne abends weg und trinke ab und zu ( eher zu ) gerne ein ( 2..3...) Gläschen Wein, das ist einfach schön wenn man auch mal am Abend zusammen weg kann und sich ein bischen amüsieren kann.

Liebe Grüsse

Sabine

12.07.2008 15:35 • #89


A


Hallo Joerg_Thomas,

x 4#15


A
Hallo Laura,
meine erste Anwendung war um 7 Uhr( Knieguss). Ist zwar etwas unangenehm, das eiskalte Wasser bis zu den Knien vor dem Frühstück, aber für den Kreislauf ist es super und ich war den restlichen Tag fit. Wann du morgens aufstehst bleibt dir überlassen.
Ich weiß nur, dass manche samstags mit jemandem aus der Klinik zum Wandern mussten, mehr leider nicht. Ich musste nicht mitgehen. Andere sind an den anderen samstagen( alle 2 Wochen) mit dem Förster freiwillig wandern gegangen. Das war länger und man ist zum Mittagessen eingekehrt. Ich war auch 2mal dabei, es war eine Abwechslung an den langweiligen Samstagen.
Ich hatte 4 Wochen genehmigt und es wurde um 4 Wochen verlängert, also insgesamt 8 Wochen. Die Zeit geht am Anfang nur langsam rum. Von Montag bis Freitag geht es dann wenn die Anwendungen angefangen haben. Die Wochenenden fand ich fürchterlich langweilig und mir ging es dann meistens sehr schlecht.
Man hat mir einmal angeboten, am Wochenende nach Hause zu fahren. Das habe ich aber abgelehnt. Ich glaube, wenn ich gefahren wäre, wäre ich nicht wiedergekommen. Nicht, weil es nicht schön dort ist, im Gegenteil. Es ist sehr schön dort. Wenn ich meine Kinder wiedergesehen hätte, hätte ich es nicht mehr geschafft zu gehen. Ob es jedes Wochenende erlaubt ist, nach Hause zu gehen, weiß ich nicht.

Andrea

12.07.2008 16:32 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag