Reha Klinik Glotterbad in Glottertal Erfahrungen

J
Hallo Zusammen,

ich habe heute meine Genehmigung der Reha bekommen. Als Klinik wurde die Glotterbadklinik im Glottertal zugewiesen. Da man im Internet nicht wirklich Erfahrungen lesen kann, wollte ich einmal hier nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit dieser Klinik hat.

Der Beginn steht noch nicht fest, wird mir aber bestimmt in den nächsten Tagen mitgeteilt.

Viele Grüße
Thomas

26.04.2008 22:11 • #1


G
Hallo Thomas,

ich kann nur sagen dass ich dich beneide.
Die Klinik Glotterbad ist meine Wunschklinik und ich hoffe dass ich sie auch genehmigt bekomme.
Ich habe grundsätzlich nur gute Meinungen über die Klinik gehört und war auch selbst schon dort um sie mir anzuschauen.

Gruß

09.05.2008 02:45 • #2


A


Hallo Joerg_Thomas,

Reha Klinik Glotterbad in Glottertal Erfahrungen

x 3#3


J
Zitat von Gefangen:
Hallo Thomas,

ich kann nur sagen dass ich dich beneide.
Die Klinik Glotterbad ist meine Wunschklinik und ich hoffe dass ich sie auch genehmigt bekomme.
Ich habe grundsätzlich nur gute Meinungen über die Klinik gehört und war auch selbst schon dort um sie mir anzuschauen.

Gruß



Danke für Deine Nachricht. Leider habe im Netz sonst noch keine weiteren Infos gefunden.

Mit allen denen ich gesprochen habe, sagen mir nur das es eine hervoragende Landschaft. Aber irgendwie ist mir im Moment nicht der Sinn nach Landschaft.

Grüße
Thomas

10.05.2008 10:08 • #3


A
Hallo Thomas,
ich war genau vor einem Jahr für 8 Wochen in dieser Klinik. Diese Zeit hat mir sehr gut getan. Die Ärzte und überhaupt alle sind sehr nett. Die Angebote sind riesig. Wenn man allein sein will, geht man einfach in den Wald und kann stundenlang einfach laufen. Ich bin kein kontaktfreudiger Mensch, aber es bilden sich sehr schnell Gruppen, die zusammen etwas unternehmen. Dabei sind die Möglichkeiten allerdings begrenzt. Im Moment denke ich sehr sehr oft wieder an die Wochen dort zurück und manchmal wünschte ich, ich wäre noch da. Ich könnte dir noch sehr viel mehr erzählen, weiß aber nicht was du wissen möchtest.
Viel Spaß dort
Gruß Andrea

24.05.2008 16:10 • #4


J
Zitat von aaa:
Hallo Thomas,
ich war genau vor einem Jahr für 8 Wochen in dieser Klinik. Diese Zeit hat mir sehr gut getan. Die Ärzte und überhaupt alle sind sehr nett. Die Angebote sind riesig. Wenn man allein sein will, geht man einfach in den Wald und kann stundenlang einfach laufen. Ich bin kein kontaktfreudiger Mensch, aber es bilden sich sehr schnell Gruppen, die zusammen etwas unternehmen. Dabei sind die Möglichkeiten allerdings begrenzt. Im Moment denke ich sehr sehr oft wieder an die Wochen dort zurück und manchmal wünschte ich, ich wäre noch da. Ich könnte dir noch sehr viel mehr erzählen, weiß aber nicht was du wissen möchtest.
Viel Spaß dort
Gruß Andrea


Hallo Andrea,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zur der Klinik. Ich hatte heute meine Einladung in der Post und für mich fängt die Reha am 12.6. an. Da für mich zur Zeit ein großes Problem ist unter fremden Menschen zu sein, bin ich halt auch verunsichert.

Wie verläuft den die Therapie dort. Ist man den ganzen Tag eingespannt? Ich bin halt neugierig.

Viele Grüße
Thomas

24.05.2008 21:56 • #5


A
Hallo Thomas,
der Tag dort ist gut strukturiert. Nach dem Frühstück ist Therapie, dann Mittagessn, anschließend wieder Anwendungen und dann Abendessen. Es sind, wenn möglich, Pausen zwischen den Anwendungen. Wie viele und welche Therapien werden mit dem Arzt vorher besprochen. Wie dir (deine Angst vor Fremden) geht es vielen dort. Mir ging es am Anfang auch so. Nach ein paar Essen im Speisesaal war es aber vorbei.
Ich würde mich freuen, wenn du dich nach deiner Reha melden würdest. Es interessiert mich, ob es dir auch so gut gefallen hat, wie mir.
Viel Erfolg

Liebe Grüße

Andrea

29.05.2008 09:16 • #6


J
Hallo Andrea,

natürlich melde ich mich nach der Reha und gebe gerne einen Bericht ab! Es sind ja noch 12 Tage und der kleine Rest von Heute.

Viele Grüße
Thomas

31.05.2008 09:58 • #7


L
Hallo Thomas, ich gehe jetzt schon das dritte mal in eine psychosomatische Kur und muss diesesmal auch nach Glotterbad. Sonst war ich immer in der luiesenklinik in Bad Dürrheim. Jetzt bekomme ich schon Panik vor der neuen Klinik und der neuen Umgebung. Da du am 12.6 schon aufgenommen wirst und ich wahrscheinlich etwas später, würde ich mich riesig freuen vorab etwas von Dir zu hören, wie es dir gefällt usw, damit ich etwas von meiner Angst verliere. Vielleicht kannst du mich auch etwas herumführen und mir alles zeigen? Liebe Grüsse von Sabine

08.06.2008 10:01 • #8


J
Hallo Sabine,

die ungewissheit und nervosität steigt bei mir auch an und mir geht es in den letzten Tagen deutlich schlechter. Aber ich bin gerne bereit, dich vorab zu informieren bzw. Dich Vorort zu empfangen.

Noch 4 Tage und ..... was wird kommen?

Grüße
Thomas

08.06.2008 22:37 • #9


C
Hallo,

ihr glaubt gar nicht wie wahnsinnig froh ich bin, diesen Thread gefunden zu haben. Wenn alles gut läuft, bin ich bald auch in der Glotterbadklinik und gerade im Moment bekam ich es etwas mit der Angst zu tun, weil ich so gar nicht weiß, was mich erwartet. Darum hab ich mal gegooglet und euch gefunden.

Thomas, Dich werde ich wahrscheinlich nicht mehr dort antreffen, wenn ich einen Platz bekomme, aber ich denk unbekannterweise an Dich und drück Dir ganz fest die Daumen, dass alle nett sind und Dir helfen können.

@Andrea darf ich Dir ein paar Fragen stellen?

Ich wüsste gerne, ob man sich dort zur Kontrolluntersuchung ganz ausziehen muss (ist ein absoluter Horror für mich)? Darf man am Wochenende tagsüber heim (ich wohn nicht weit vom Glottertal entfernt)? Darf man unter der Woche abends Besuch empfangen? Gibt es dort Wlan? Darf man sich (Alk.) Getränke von Außerhalb holen/mitbringen lassen? Hat man dort seine Privatsphäre oder muss man Angst haben, dass jemand reinkommt, wenn man sich gerade umzieht, die persönlichen Sachen kontrolliert, wenn man nicht da ist usw. (man hört ja immer wieder Gruselgeschichten...)? Wie ist der Altersdurchschnitt, sind dort auch jüngere Leute (Ich bin 25J.)?

Würde mich über Antwort freuen und vielleicht treffe ich ja den ein oderen anderen von euch in der Klinik.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,

ChiaraYarina aka Sandra

13.06.2008 07:52 • #10


A
Hallo,
natürlich darfst du mir Fragen stellen. Ich werde versuchen alle zu beantworten.
Bei der Untersuchung mußte ich mich bis auf die Unterwäsche ausziehen, wenn du damit Probleme hast, sag es gleich, dann gibt es vielleicht andere Möglichkeiten.
Ich komme aus Mannheim und hätte an einem Wochenende( ich war 8 Wochen dort) nach Hause fahren können, wollte es aber nicht. Was du am Wochenende tagsüber machst, ist eigentlich egal, du mußt dich nur von den Essen abmelden. Wenn du nach Hause fahren möchtest, geht das bestimmt( ich weiß es aber nicht sicher, besser nachfragen).
Was du außerhalb der Anwendungen machst ist deine Freizeit, und wenn du Besuch bekommst, ist das bestimmt OK. Es gibt leider kein Wlan. Man kann dort Computer und Internet benutzen, aber nur gegen geringe Gebühr und zu bestimmten Zeiten.
Alk. Getränke darf man mitbringen, Ich würde das sogar empfehlen. Es gibt dort nur Wasser( mit oder ohne Kohlensäure) und das ist auf Dauer nicht mein Fall gewesen. Kaffee gibt es nur zum Frühstück oder wenn du dort in ein Cafe gehst. Zum Abendessen gibt es Tee.
Du hast dort in jedem Fall dein Privatsphäre. Es kommt niemand in dein Zimmer ohne vorher anzuklopfen( du kannst ja abschließen, das habe ich immer gemacht). Die Putzfrau kommt jeden Vormittag, aber sie klopft auch und wartet auf eine Antwort bevor sie reingeht. Persönliche Dinge werden nicht kontrolliert. Du solltest nur vermeiden, etwas in den allgemeinen Kühlschrank( gibt es auf einigen Stationen) zu stellen. Es könnte wegkommen.
Den Altersdurchschnitt kann ich gar nicht so genau festlegen. Es sind einige sehr junge Leute dortgewesen. Ich selber bin auch schon 44 . Ich denke, als ich dort war dürfte der Altersdurchschnitt etwa bei 30 gelegen haben. Das Alter spielt aber keine große Rolle. Jeder duzt den anderen und alle haben ähnliche Probleme, das verbindet. Die Patienten, die schon länger dort sind, helfen denen, die erst neu gekommen sind.
Mir hat es dort sehr gut gefallen und wäre am liebsten zur Zeit dort. Mir geht es nicht so besonders gut. Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute. Solltest du noch mehr Fragen haben, beantworte ich sie gern.
Liebe Grüße

Andrea

13.06.2008 15:30 • #11


J
Hallo Sandra,
Hallo Andrea,

da ich un schon zwei Tage rum bekommen habe kann ich auch einige Infos geben.

Erste kleine korrektur. Im Pavillion gibt es kostenlos WLan, welches auch draussen bis zum Empfang funktioniert. Nur auf den Zimmern funktioniert es definitiv nicht. Dafür funktioniert meine UMTS Karte erstunlich gut auf dem Zimmer.

Ich mußte mich bei der Eingangsuntersuchung nur den Oberkörper freimachen für Lunge und Herz abzuhorchen. Wa sich allerdings schon mitbekommen habe ist, das man hier alle Sorgen und Ängste los werden kann und man viel verständnis erfährt.

Weitere Infos gebe ich Dir gerne. Hast Du schon einen Termin?

Grüße Thomas

13.06.2008 18:07 • #12


A
Hallo Sandra,
Hallo Thomas,

das mit dem Wlan war mir nicht bekannt. Mir wurde bei der Führung gesagt, dass es das nicht gibt und ausprobiert habe ich es nicht. Es tut mir Leid, dass ich falsche Informationen gegeben habe. Ich denke, jeder Arzt macht die Eingangsuntersuchung etwas anders.
Auf welcher Station bist du, Thomas. Ich war Station B .
Ich wünsche Dir viel Erfolg .

Grüße
Andrea

14.06.2008 11:59 • #13


J
Hallo Andrea,

vielleicht ist das WLan ja auch neu. Wollte auch Dir nicht unterstellen eine Falschinformation zugeben. Wollte Deine Aussage nur auf die aktuelle Gegebenheiten anpassen.

Ich selber bin in Station 1 habe aber mein Zimmer auf Station C.

Grüße
Thomas

14.06.2008 16:05 • #14


A


Hallo Joerg_Thomas,

x 4#15


C
Hallo ihr Lieben,

vielen, vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mich ungemein beruhigt.

@ Andrea, wegen dem Wlan brauchst Du Dich doch nicht entschuldigen

@ Thomas hört sich an, als würde es Dir dort sehr gut gefallen - das freut mich von Herzen!

Einen Termin hab ich noch keinen, weil ich erst die nächsten Tage schwarz auf weiß bekomme, dass die Reha genehmigt wird.

Wie läuft denn das dann? Wenn ich den Bescheid hab, ruf ich in Glotterbad an und lass mir ein Zimmer reservieren und die geben mir dann einen Termin, an dem ich anreisen kann?
Wie sieht es aus mit Handtüchern, muss man die selbst mitbringen? Und kann man dort Wäsche waschen? Hat es in den Zimmern Nachttischlämpchen? Gibt es feste Schlafenszeiten?
(Man merkt, dass ihr mir viel Angst genommen habt, ich beginne, pragmatisch zu denken^^)

Viele liebe Grüße Alles Gute,

Sandra

15.06.2008 01:45 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag