23

Rehabeginn mit unbestimmtem Ende

E
Zitat von stamilung:
Ich habe heute da angerufen und leider keine klare Antwort bekommen.

Danke für die Antworten


Was hast du denn abgefragt? Den Termin würde ich auf gar keinen Fall verschieben oder bist du momentan noch arbeitsfähig?

18.11.2019 20:49 • #16


S
Ich hab nur die Schreibstube erreicht und die wussten natürlich nichts genaues. Geplant sind jetzt wohl min. vier Wochen und +. Also genau das was ich so fürchte und was denen eigentlich auch bewusst sein müsste!

Im Moment hab ich mich gerade im Griff, erstaunlicher Weise. Ich hoffe es bleibt so, befürchte aber.

18.11.2019 20:54 • #17


A


Hallo stamilung,

Rehabeginn mit unbestimmtem Ende

x 3#3


E
Eine Klinik hat natürlich wirtschaftliche Interessen und disponiert auf Auslastung! Wenn das canceln möchtest - könnte man dir einen geringen Leidensdruck unterstellen. Überlege dir das bitte ganz gut, drum herum kommst eh nicht oder landest im Hartz4

18.11.2019 21:00 • x 1 #18


E
moin, moin,
ich denke mal , selbst wenn du den oberarzt am telefon hättest könnte er dir auch kein datum
deiner entlassung nennen.
er kennt dich doch überhaupt nicht und niemand kann vorhersehen wie du dich entwickeln wirst.

vielleicht gibt es ja eine möglichkeit das du , sollte es dann doch länger gehen, über die feiertage
nach hause fahren darfst.
die meisten bediensteten der reha werden sowieso über die tage im urlaub sein.

lass es locker angehen, kopf hoch !

eine frage hätt ich dann aber allgemein doch noch : sind 3 wochen nicht zu kurz ?
meine reha war 2011 mit mindestens 6 wochen angelegt gewesen und die hätten mich
sogar noch um mindestens 2 wochen verlängern wollen.
( mein bezugspsycho hat mich die 6 wochen in die eß-gruppe gesteckt, ohne auf meine
depression einzugehen, so mussten die mich als Arbeitsunfähigkeit entlassen , lange geschichte.)

gruss

19.11.2019 00:22 • #19


Hoffnung21
Hallo stamilung
Versuch es positiv zu sehen. Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Reha war das Beste was mir passieren konnte. Dort erst bin ich richtig therapiert worden. Ich wurde zu nichts gezwungen, Therapien, die mir nichts brachten, konnte ich jederzeit in Absprache mit dem Arzt streichen, war gar kein Problem. In der Reha hatte ich endlich mal nur Zeit für mich und musste mich um nichts kümmern. Bei mir wurden von vornherein 5 Wochen genehmigt, das war die normale Dauer bei allen Patienten dort. Ich hab noch eine 6. Woche genehmigt bekommen, was dort eine absolute Ausnahme war.

LG Eis

19.11.2019 01:39 • x 1 #20


S
Noch fast eine Woche, dann kann ich wieder heim.

08.01.2020 20:47 • x 2 #21


S
Mal so als Abschluss, aus drei Wochen (ursprünglich) sind zum Schluss sechs Wochen geworden. Insgesammt war die Reha ganz ok. Danke für Eure Worte.
LG
Steffi

01.02.2020 18:03 • #22


E
Schön, erfolgte die Entlassung als arbeitsunfähig?

01.02.2020 18:08 • #23


S
hallo, nein, ich bin arbeitsfähig und die sozialarbeiterin hatte das hamburger modell angeleiert!

01.02.2020 18:10 • #24


E
Ja dann passt es doch, ganz wichtig ist ja das es dir weiterhin besser geht!

01.02.2020 20:21 • x 1 #25


Albarracin
Experte

01.02.2020 22:19 • x 1 #26


S
ok, dann ist das wohl so.

erklärt wohl auch warum ich keinen gehaltszettel bekommen hab. aber geld war auf dem konto.

01.02.2020 22:23 • #27


E
U35 mag die Wiedereingliederung ja noch klappen aber spätestens um die 40 kommt dann die Analyse wenn man zuvor schon eine Rehabilitation genehmigt bekam.

Alles erdenklich Gute !

01.02.2020 22:25 • #28


Albarracin
Experte

01.02.2020 22:36 • x 1 #29


A


Hallo stamilung,

x 4#15


E
Na klar, die Leute bekommen unter 30 Lebensjahren noch etwas Hoffnung aber dann um die 40 klappen viele weg. Kann man ja ganz gut beobachten wie alt die Masse der Patienten in den Reha Kliniken ist die dann als arbeitsunfähig entlassen werden.

Zumindest meine Wahrnehmung aber das soll ja nichts heißen!

01.02.2020 22:44 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag