23

Rehabeginn mit unbestimmtem Ende

S
Ich hab solche Angst vor meiner Reha die am 04.Dezember beginnt! Richtig, richtig dolle Angst die von Tag zu Tag stärker wird!
Was mache ich nur?

16.11.2019 18:23 • x 1 #1


Mabaja
Hallo stamilung,
ist es deine erste Reha?

17.11.2019 01:51 • x 1 #2


A


Hallo stamilung,

Rehabeginn mit unbestimmtem Ende

x 3#3


S
hallo julienne,

ja, meine erste. Erst hieß es, drei Wochen ab dem 04. Dezember. Jetzt kam ein Brief von der Klinik mit vorraussichtlich bis 01. Januar. Vorraussichtlich? Was soll ich damit anfangen? Ich kann nicht mit vorraussichtlich leben.
Bin voll in Panik und weiß nicht wie ich damit umgehen kann/soll.

17.11.2019 02:33 • #3


Mabaja
Bis Neujahr? Das is ja blöd! So hattest du das sicher nicht geplant, oder?
Ich würde an deiner Stelle so bald wie möglich in der Klinik anrufen und nachfragen, was das voraussichtlich bedeuten soll. Ich vermute, nur mit mehr Klarheit wirst du die Tage, bis zum Rehaantritt ruhiger entgegen sehen können.

17.11.2019 02:43 • x 1 #4


S
Vorraussichtlich ist doch total unmöglich. Die müssen doch wissen das ich damit nicht kann!
Ich hab Angst das ich beim Anrufen überreagiere, aber ich werde es am Montag mal versuchen. Hab den Brief jetzt über eine Woche und es wird jeden Tag schlimmer. Vorraussichtlich, voraussichtlich. nee

17.11.2019 02:48 • #5


Mabaja
Sie wollen damit vermutlich nur ausdrücken, dass eine Verlängerung möglich wäre. Nach den ersten drei Wochen erfolgt ja eine Einschätzung, was die Reha dir bis dahin gebracht hat, also ob sie ausreichend war. Wie du auf die Reha ansprichst, können sie vorher nicht beurteilen, weil sie dich nicht kennen .
Vielleicht kannst du jemand anderen bitten, für dich dort anzurufen, wenn du Sorge hast, dass du überreagieren könntest?

17.11.2019 02:55 • x 2 #6


S
Ich denke du bist ein freier Mensch und voraussichtlich schliesst keine Verlängerung aus.

Ich hätte eher die Sorge, dass über Weihnachten und Silvester alles auf Sparflamme läuft. Viele Mitarbeiter in Urlaub und der Rest im Notprogramm.

Kann man so eine Reha verschieben?

17.11.2019 09:59 • #7


S
Zitat von Shana1967:
Ich denke du bist ein freier Mensch und voraussichtlich schliesst keine Verlängerung aus.

Ich hätte eher die Sorge, dass über Weihnachten und Silvester alles auf Sparflamme läuft. Viele Mitarbeiter in Urlaub und der Rest im Notprogramm.

Kann man so eine Reha verschieben?


Am Anfang hätte ich die wohl verschieben können. Da kam ein Fragebogen den meine Therapeutin und ich ausfüllen mussten und noch eine ärztliche Untersuchung auf Therapiefähigkeit wurde verlangt. Das neue Schreiben enthielt dann den Plan und die vage Auskunft mit dem Wort vorraussichtlich. Laut dem Schreiben gibt es Therapie und Programm auch an und zwischen den Feiertagen. (was mich gar nicht stört). Mich macht nur das vorraussichtlich fertig. Ich könnte mit einem festen Termin glaube ich leben. Meine innere Unruhe frisst mich auf, mein Herz schlägt vor Aufregung und Erregung bis zum Hals. Ich weiß das es irrational klingt.

18.11.2019 00:08 • #8


Mabaja
Wenn du morgen dort in der Klinik anrufst, könntest du ja nachfragen, wie lange die Reha längstens dauern könnte. Soweit ich weiß, sind Verlängerungen nicht unüblich, doch nicht endlos. Dann hättest du zumindest einen fixen Anhaltspunkt über das endgültige Ende (falls dir das ein wenig hilft )

18.11.2019 00:42 • #9


S
Mal sehen was die sagen.

Danke

18.11.2019 00:51 • #10


Pimbolina71
Hallo @stamilung : Ja, ruf heute doch mal dort an und kläre ab, was das Voraussichtlich bedeuten soll. Wie bereits erwähnt wurde, sind ja mal 3 Wochen fix geplant und eine Woche Verlängerung möglich.

Ich wünsche Dir Klarheit.

LG Pimbolina

18.11.2019 09:17 • x 1 #11


J
Hallo,

die Reha ist dazu da, DIR zu helfen. Sie soll DIR dienen. Du MUSST gar nichts. Ich verstehe, dass du darüber nachgrübelst was die alle von die wollen. Aber versuche dir trotzdem klar zu machen, dass die Reha für dich da ist und nicht umgekehrt.

Bei mir wurde alles, was in der Reha passieren sollte im Vorfeld mit mir abgesprochen. Die meisten Therapievorschläge waren offensichtlich und passten auch. Etwas, was ich überhaupt nicht machen wollte wurde auch nicht in den Therapieplan aufgenommen. Anderes habe ich erst ausprobiert. Nicht alles war gut, ein kurzes Gespräch mit dem Arzt und die Sachen wurden vom Therapieplan genommen. Auch eine mögliche Verlängerung wird es nur in Absprache mit dir und deiner Zustimmung geben.

Du hast die Chance, die Reha als Auszeit für dich zu nutzen. Für mich war es ein Stück Luxus, denn ich hatte überhaupt keine anderen Verpflichtungen.

Mach also alles, was dir gut tut. Ich habe z.B. jedes Wanderangebot gebucht, was zu bekommen war. Und bin dazwischen auch noch losgezogen. Allerdings kann ich dir nur ans Herz legen: Probiere auch etwas aus, was dich vielleicht aus der Komfortzone herausbringt und im ersten Moment unangenehm ist. Besprich das offen mit deinen Therapeuten, so dass du auch sicher bist, wann du stoppen könntest.

Tu dir etwas gutes!

Alles gute
JayPee

18.11.2019 10:00 • x 5 #12


E
Hallo,
eine Reha dauert im Schnitt 4-6 Wochen, länger macht auch der Kostenträger meist nicht mit. In der heutigen Zeit darfst du froh sein wenn der Kostenträger überhaupt der Reha zugestimmt hat, es gibt viele Erkrankte die man warten lässt. Mein persönlicher Rat:Unbedingt den Termin wahrnehmen, wer weiß wie das im nächsten Jahr gehandhabt wird.

Dir viel Erfolg!

PS: In der Reha wird nur überprüft ob du als arbeitsfähig oder arbeitsunfähig entlassen wirst.

18.11.2019 14:37 • x 2 #13


Bella72
Hallo,

ist das eine psychosomatische Reha? Ich hoffe, Du hast eine Klinik in schöner Umgebung erwischt. Ich weiß ja nicht mit welchem Krankheitsbild Du in die Klinik gehst, aber es ist normalerweise so, dass 3 Wochen genehmigt werden, wie schon geschrieben wurde und dann je nach Verlauf oder auch nach Deinem Willen verlängert wird oder nicht. Du bist ja keine Gefangene.
Vielleicht kannst Du die Zeit der Reha nicht als Bedrohung sondern als Chance sehen. Denn aus diesem Grunde wurde sie Dir genehmigt um Dir zu helfen, gesund zu werden.
Aber ich kenne diese Panik vor Kliniken sehr gut. Was habe ich mich gewehrt, aber im Endeffekt war es doch die beste Lösung. Und ein großer Vorteil ist, dass man sehr nette und liebe Menschen kennenlernt, die vergleichbare Krankheitsbilder und Beschwerden haben. Das sehe ich als einen der wichtigsten Pfeiler für den Erfolg eines Klinikaufenthalts. kommen noch gute Ärzte und Psychologen hinzu, ist es perfekt. Und manche Therapien sind wirklich gut und können einen zumindest ablenken und beschäftigen.
Vielleicht konnte ich Dir die Scheu ein bisschen nehmen! Ich hoffe es,
Liebe Grüße von Bella

18.11.2019 15:13 • x 1 #14


A


Hallo stamilung,

x 4#15


S
Ich habe heute da angerufen und leider keine klare Antwort bekommen.

Danke für die Antworten

18.11.2019 20:46 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag