106

Rente wegen Depressionen

Anneklatsche
kann mich @sundancere20j nur anschließen, ruf einfach beim DRV an und erkundige dich.. Immer, wenn ich beim DRV angerufen hatte, war der Sachbearbeiter sehr nett und hat mir weitergeholfen..

03.01.2022 16:22 • x 2 #61


Albarracin
Experte

06.01.2022 12:52 • #62


A


Hallo Aita,

Rente wegen Depressionen

x 3#3


Aita
Die DRV weiß von meiner Schwerbehinderung.
Gestern habe ich Post von der DRV bekommen, dass sie von meinen Ärzten Befundberichte möchten, keine Diagnosen. Es ist im Prinzip nur ein Fragebogen wo festgestellt werden soll inwieweit ich mein Leben geregelt bekomme. Diese Bögen sollen so schnell wie möglich von den Ärzten zurückgeschickt werden.
Ich habe das Gefühl, dass die DRV mich endlich vom Tisch haben will. In 4 Monaten werde ich 63 und könnte eigentlich schon jetzt aufgrund meiner Schwerbehinderung in die vorgezogene Altersrente gehen.

Vielleicht hat die DRV auch die Arbeitsagentur davon informiert, dass sie den Rehabescheid zurückgenommen haben und wollen deshalb die Befunde meiner Ärzte so dringend haben.

19.01.2022 10:27 • #63


Aita
Am Samstag lag nun die Bewilligung im Briefkasten, dass ich die volle Erwerbsminderungsrente rückwirkend zum 01.04.2021 bekomme. Ich war durchgehend krankgeschrieben seit August 2019.
Muss ich jetzt rückwirkend zum 30.03.2021 mein Arbeitsverhältnis kündigen, oder reicht es, wenn ich meinem Arbeitgeber mitteile, dass ich die EWR rückwirkend zum 01.04.2021 bekomme? Es heißt doch immer, dass man Kündigungsfristen einhalten muss, was ich in meinem Fall aber doch gar nicht mehr kann.
Steht mir eigentlich noch der Ausgleich der nicht genommenen Urlaubstage aus 2020 zu?

Ich weiß nicht wen ich da mal fragen kann?

28.02.2022 09:38 • #64


Albarracin
Experte

28.02.2022 13:44 • x 1 #65


Aita
@Albarracin
unbefristet.
Ich würde am 01.08.2024 sowieso in die Altersrente gehen.

28.02.2022 13:46 • #66


Aita
Im November letzten Jahres habe ich nochmal Weihnachtsgeld bekommen, müsste ich das dann auch zurückzahlen, weil die EWR ab 01.04.2021 bewilligt wurde?

28.02.2022 15:08 • x 1 #67


Albarracin
Experte

28.02.2022 15:10 • x 1 #68


Aita
@Albarracin
Ich habe jetzt von meinem AG einen Aufhebungsvertrag zum 31.03.2022 bekommen. Er würde mir noch für 2021 35 Urlaubstage und für 2022 9 Urlaubstage bezahlen.
Hätte ich in dem Fall auch noch Anspruch für 2020, hier habe ich ja auch keinen Urlaub genommen.

01.04.2022 14:50 • #69


Albarracin
Experte

01.04.2022 16:43 • #70


Aita
Nein, ich bin durchgängig ab August 2019 krankgeschrieben gewesen.

01.04.2022 17:59 • #71


Albarracin
Experte

02.04.2022 11:25 • #72


Aita
@Albarracin
Ich bekomme 30 Tage + 5 Tage für GdB 50
Die gewährt mir mein AG auch für 2021, sowie 8 Tage + 1 für SWB für 2022.
Den GdB von 50 habe ich seit Februar 2020.
Wie gesagt, ich habe seit August 2019 nicht mehr gearbeitet und der Aufhebungsvertrag ist auf den 31.03.2022 datiert.

Meine Frage ist, ob ich Anspruch auf Urlaubstage Abgeltung 2020 habe?

02.04.2022 11:55 • #73


Albarracin
Experte

02.04.2022 21:15 • x 3 #74


A


Hallo Aita,

x 4#15


Aita
@Albarracin
Vielen Dank für deine Antwort.
Dann werde ich meinem Arbeitgeber schreiben, dass ich den Aufhebungsvertrag so nicht akzeptieren kann und ihn darauf aufmerksam machen, dass mir der gesetzliche Urlaub aus 2020 auch noch zusteht. Bin gespannt, ob er darauf eingeht. Muss er aber doch, weil es ja gesetzlich festgelegt ist?
Es würde mich schon sehr stressen, wenn ich mir dafür einen Anwalt nehmen müsste. Ich bin nach sehr langer Zeit endlich psychisch wieder etwas stabiler.

03.04.2022 08:53 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag