Rhodiola (Rosenwurz) und Frohnatur Mood Tonic Trinkampullen

T
Hat jemand Erfahrungen damit?!

Soll einen Haufen Tryphtamin etc enthalten, um dem Körper alles notwendige im Übermaß zu liefern, um Serotinin zu bilden...

08.08.2010 16:48 • #1


G
Ich wage ja zu bezweifeln, dass Honig und Kaffee tatsächlich ein gutes Antidepressiva sind.

08.08.2010 18:29 • #2


A


Hallo Thomas30!,

Rhodiola (Rosenwurz) und Frohnatur Mood Tonic Trinkampullen

x 3#3


S
Ich stehe dem Ganzen auch eher skeptisch gegenüber. Allerdings halte ich allgemein nicht viel von medikamentösen Selbstversuchen.

Zumal man das Ganze auch billiger und sinnvoller haben kann, indem man sich ausgewogen und dementsprechend ernährt.

08.08.2010 19:36 • #3


T
bin halt einfach verzweifelt und will endlich mal wieder froh, glücklich und zufrieden sowie selbstbewusst und klar sein :(

08.08.2010 21:51 • #4


S
Wurde bei dir nicht Venlafaxin erst vor Kurzem erhöht?

Es ist ja nicht so, als würde ich dein Verlangen nach all dem nicht nachvollziehen können, aber auch eine Erhöhung braucht seine Zeit. Auch da gilt es, mindestens 4-8 Wochen abzuwarten.



Ich werde dir bei Zeiten noch ein paar Zeilen in deinem Thread im Depressionsbereich schreiben.

08.08.2010 22:05 • #5


M
Hallo Thomas30,

Zitat von Thomas30!:
bin halt einfach verzweifelt und will endlich mal wieder froh, glücklich und zufrieden sowie selbstbewusst und klar sein
Genau diese Verzweiflung wird von solcherlei Unternehmen schamlos ausgenutzt. Wenn das so einfach wäre, die depressive Stimmung mit ein paar Trinkampullen zu vertreiben, dann wäre das sicher schon populärer als jedes Antidepressivum.

Lass dich davon bitte nicht ins Boxhorn jagen. Ich halte das zwar nicht für schädlich, aber ebenso wenig nützlich im Rahmen einer antidepressiven Behandlung.

09.08.2010 08:29 • #6


T
ja - das dachte ich mir, dass das mehr oder weniger nur scharlatane sind... ich denke in der normalen nahrung steckt schon genug, um den serotonin haushalt in idealen bahnen zu halten.

wahrscheinlich nur bringt meinem körper nicht mal mehr serotonin irgendwas!? :(

Kennt jemand Rhodiola (Rosenwurz)?
Vielleicht probiere ich es damit mal - soll den Antrieb und die Konzentration deutlich steigrn!

09.08.2010 10:20 • #7


T
Hallo!

Bin auf der Suche im Netz auf die Idee gekommen, nun auch mal Rhodiola auszuprobieren.

Nur bin ich sehr skeptisch, einfach irgendwas bzw. von irgendeiner Firma zu bestellen.

Ich finde leider nirgends irgendwo einen Vergleichstest oder eine seriöse Quelle...

Wer hat selbst Erfahrungen gemacht, und welches Mittel ist empfehlenswert?

Eines habe ich herausgefunden -- es muss auf jeden Fall aus Sibirien kommen/ russisch sein - die chinesischen wirken nicht.

Würde mich freuen zu hören!

DANKE, Thomas

09.08.2010 11:59 • #8


F
Hallo, Thomas, zu dem Mittel kann ich dir nichts schreiben.

Es ist sicherlich nie verkehrt, eine andere Blickweise zu bekommen, sich z. B. auch die Homöopathie zur Seite zu stellen. Ich weiß, dass das mit unterstützen kann. Ganzheitliche Behandlung.

Jedoch denke ich, du solltest erst einmal einen Schritt nach dem anderen tun. Solche Mittel können evtl. begleitend helfen.

Meines Erachtens sucht du nun nach Auswegen, um nicht an die Problematik zu müssen. Sieh es mir nach, diese Gedanken kommen mir, wenn ich bei dir lese.

Ansonsten spricht gegen dieses Mittel ja wohl nicht viel, wie ich las. Es soll zur Energieaufladung geeignet sein. Ob es dir jedoch bei deinen Problemen helfen kann, weiß ich nicht. Ich suchte vor meinem Anerkennen meiner Erkrankung ebenfalls nach solchen Ausweichmöglichkeiten.

LG
Angelika

09.08.2010 12:12 • #9


T
naja - meine Krankheit an sich habe ich ja schon anerkannt - ich suche nur nach etwas Hilfe und Kraft, gegen sie anzukämpfen...

09.08.2010 12:47 • #10


F
Schau dir mal hier den Thread an über Sport, den meisten und so ist es auch bewiesen, hilft Sport. Vllt. wäre das eine Möglichkeit, etwas für dich zu tun?

LG
Angelika

09.08.2010 13:05 • #11


T
ja - ich muss halt einfach mal wieder damit anfangen... grad das ist es ja auch - endlich wieder einen rhythmus in meinem leben zu finden...

abends aus dem geschäft auch mal nach hause gehen und nicht mehr so ewig sitzen zu bleiben um einfach noch vom tag zu haben - aktuell ist mir das alles egal...

ausserdem könnte ich jeden tag aktuell mit dem fahrrad ins geschäft fahren - aber nein, bequem wie ich bin zögere ich das aus dem bett krabbeln bis zur letzten sekunde raus und muss dann doch wieder das auto nehmen ;(

09.08.2010 13:18 • #12


F
Hallo, Thomas, das gehört ja halt auch zur Erkrankung, alles vor sich her zu schieben.

Manchmal reicht es auch schon 2 x die Woche, eine halbe Stunde. Diese Erfahrung machte ich in der Klinik. Auch wenn ich gar keine Sportskanone bin.

09.08.2010 13:21 • #13


T
hat denn hier selbst keiner erfahrungen mit rhodiola?!

ich will es einfach mal selber ausprobieren - allerdings nicht irgendein präparat kaufen, man weiß ja nie. deshalb wollte ich auf bewährtes zurückgreifen!

09.08.2010 16:34 • #14


A


Hallo Thomas30!,

x 4#15


G
Thomas ich habe viele deiner Beiträge inzwischen verfolgt. Du verlangst unmögliches in zu kurzer Zeit. Depressionen kommen nicht von heute auf Morgen und gehen auch nicht genauso schnell wieder. Das ist ein Prozess und den musst du durchschreiten. Ich weiß, du versuchst dich an jeden Strohhalm zu klammern, aber das wird dir nicht weiterhelfen. Natürlich kannst du auf Homöopathisches zurückgreifen, aber sei dir auch darüber im Klaren, dass die nur bedingt unterstützen können. Ich habe die Erfahrung (auch hier im Forum) gemacht, dass bei einer ausgewachsenen Depression Naturheilmittel wie z.B. Johanniskraut nicht mehr halfen. Die sind gut für leichte Stimmungstiefs aber nicht für eine ausgewachsene Krankheit dieser Art. Und wie auch schon in deinem anderen Thread geschrieben wurde, musst du den Medikamenten auch Zeit geben. Das ist nicht einmal einwerfen und wie auf Speed durch die Gegen hüpfen. Das dauert länger, manchmal bis zu 6 Wochen. Und dann kann es auch sein, dass es gar nicht bei dir wirkt und ein anderer Wirkstoff ausprobiert werden muss. Aber du musst Geduld haben.

Also anstelle das I-Net nach Präparaten durchzuforsten, konzentriere dich lieber auf deine anstehende Therapie und sorge für dich. Entspann dich und beruhige dich.

P.S. wenn du es allerdings wirklich testen willst, dann gehe in die nächste Apotheke deines Vertrauens. Die können dir da weiterhelfen und dir auch das Präparat bestellen.

09.08.2010 17:09 • #15

Weiterlesen »