wozu
- 197
- 7
- 237
Ich habe versucht, mich in Geduld zu üben und die Dinge langsam angehen zu lassen, und so habe ich auch ganz geduldig die erste Krankschreibung für 4 Wochen entgegengenommen. Die 2. bis zum 3. Mai habe ich mittlerweile auch schon.
Mittlerweile müsste ich doch langsam eine Besserung spüren, aber EM IST ABSOLUT NICHT SO
Beispiel: wenn ich einkaufen war, brauche ich hinterher eine lange Pause um mich davon zu erholen.
wenn ich die Wohnung einigermaßen in Schach halte (wenn das bei der Baustelle überhaupt möglich ist) brauche ich auch ewig um mich davon zu erholen.
Dinge, die ich sonst nebenbei gemacht habe kosten mich enorm viel Kraft - soviel, dass ich nicht mehr kann.
Und auch die APP - Begleitung ist nicht ohne. Es strengt mich sehr an.
Und dann noch der normale Alltag, heute kam ein Brief von der Krankenkasse, ich hab einen Riesenschiss bekommen, weil ich dachte, die wollen mich zum Gutachter schicken, richtig viel Angst gehabt. Dann stellte sich heraus, dass es eine Einladung zur Darmkrebsvorsorge war.
und heute Nachmittag rief meine Therapeutin an. Wir hatten einen Termin, den hab ich total verpennt, obwohl ich mich mehrmals entschuldigt hatte, war sie total sauer. Nun ich kanns nicht ändern, aber es macht mir das total schlechte Gewissen.
Ich versuche soviel und doch sehe ich keine Fortschritte. ja ich weiß ich kann es nicht erzwingen, ich
weiß aber auch, dass ich keine Kraft mehr habe und nicht mehr mag.
wozu