9

Rückfall in die Depression? Hilfe!

U
Hallo Knoten,
Mein Hund bekommt Schmerztabletten . Leider ist er auch noch dement. Da bekommt er auch was dagegen.
Solange er frisst und Spaß am Leben hat, sind wir zufrieden. Er hat noch Lebensfreude.

02.03.2015 20:42 • #46


U
Habe Erkältung und heute morgen linke Halsseite steif. Aua.

Denke über Wiedereingliederung nach, aber das dauert noch etwas.

Natürlich geht's mir aufgrund der Schmerzen heute nicht gut. Bekomme gleich wieder Angstgefühle.
Ausserdem fehlt mir die Bewegung.

05.03.2015 11:40 • #47


A


Hallo Unhappy,

Rückfall in die Depression? Hilfe!

x 3#3


Knoten
Hallo Unhappy,

lass dir Zeit mit der Entscheidung, ob und wann du eine Eingliederung anstrebst. Es will gut überlegt sein.
Informationen, die dir vielleicht, bei dieser Entscheidung helfen können, findest du hier im Unterforum für:

Arbeitsplatz - Behörden - Reha - Schwerbehinderung - Rente

Was deinen Hund anbelangt. Demenz ist natürlich auch für ein Tier schlimm, bzw. wohl eher für den Besitzer, da Tiere im hier und jetzt leben.
Mein Kater (21 Jahre alt) ist auch Dement, er vergisst immer, dass er schon gefressen hat. Er jammert, sowie er wach wird.

06.03.2015 09:56 • #48


U
Zitat von Knoten:
Hallo Unhappy,

lass dir Zeit mit der Entscheidung, ob und wann du eine Eingliederung anstrebst. Es will gut überlegt sein.


Danke für deine Antwort!!!
Genau da liegt mein Problem. Ich habe das Gefühl, ich werde gedrängt...
Schon wenn die Psychiaterin mich gefragt hat, wie sieht es mit Arbeiten aus?, gehts in meinem Kopf rund.
Ich denke jetzt will er dich arbeiten schicken, schreibt dich nicht mehr krank, du musst funktionieren, bist doch schon zwei Monate zuhause etc.
Es wird erwartet.
Natürlich krieg ich meinen Mund nicht auf. Habe zwar gesagt fühle mich noch nicht danach, aber mehr auch nicht. Bin ja auch weiter krankgeschrieben.

Und schon habe ich mich wieder von mir selber entfernt.

06.03.2015 11:15 • #49


U
Seit 4 Tagen das Venlafaxin von 75 auf 150 mg erhöht.
Lt. Rücksprache mit Psychiater. Jetzt habe ich Seit gestern starke innere Unruhe.
Ich hasse es. Mit diesem Symptom ärgere ich mich schon seit Jahren rum.
Mal sehen, ob das besser wird und was der Arzt Montag dazu sagt.

12.03.2015 17:31 • #50


Knoten
Ist das Aufdosieren nicht etwas schnell gegangen?

13.03.2015 11:46 • #51


U
Habe nach 2 1/2 Wochen erhöht, so wie der Arzt es bestimmt hat.
Das ist denke ich nicht zu schnell.
Jetzt geht's mir auch wieder besser.

Weiss immer noch nicht, ob ich arbeiten soll.
Spreche Mo. mit dem Arzt.
Will das es auch klappt.

15.03.2015 19:36 • #52


Knoten
Mach langsam, was das Arbeiten anbelangt. Und... vielleicht ist eine Wiedereingliederung eine Möglichkeit für dich, wenn es an der Zeit ist, langsam wieder in das Arbeitsleben zurückzukehren.

15.03.2015 23:25 • #53


U
Bin weiterhin arbeitsunfähig. Der Arzt meinte ich muss noch stabiler werden.
Wenn ich einsteige, dann auf jeden Fall mit einer Wiedereingliederung.
Jetzt versuche ich schöne Dinge zu machen, damit ich mich besser fühle.

17.03.2015 12:41 • #54


Knoten
Wenn du Infos zum Thema Wiedereingliederung brauchst, kannst du in unserem Unterforum für diese Angelegenheiten schauen und ggfs. Fragen stellen.

17.03.2015 20:49 • #55


U
Mir geht es gut!
Alle Symptome sind besser geworden!
Ich denke, das Medikament wirkt bei mir richtig gut.
Und natürlich die Ruhe,die ich habe.
In der Familie ist auch wieder Frieden eingekehrt.

Ich werde mich weiter gut um mich kümmern-Mal sehen wie´s weitergeht -

21.03.2015 19:49 • #56


Knoten
Das hört sich gut an

24.03.2015 10:59 • #57


U
Jetzt ist wieder was vorgefallen was mich heruntergezogen hat.
Ich bewege mich auf dünnem Eis.
Ich finde diese Aufs und Abs furchtbar.
Das ist ja wohl bei Depressionen normal, das es so verläuft ( in der Heilungsphase)

Wie geht ihr damit um?

26.03.2015 21:45 • #58


Knoten
Die Berg und Talfahrt ist normal, wenn auch lästig.
Es ist wichtig, dies zu akzeptieren und zu lernen, wie man damit am Besten umgehen kann.
Es ist wie ein Regentag, auf dem aber auch immer wieder die Sonne folgt.
Lass dich nicht gleich entmutigen, schau dir jede Phase genau an und du wirst lernen, auf eine kommende Phase prophylaktisch Reagieren zu können.

27.03.2015 11:19 • #59


A


Hallo Unhappy,

x 4#15


Pyxidis
Hallo Unhappy,

meine Therapeutin hat immer zu mir gesagt geben Sie den Menschen oder Dingen nicht so eine Macht über Sie und das habe ich mir zu Herzen genommen. Aus diesem Grund lasse ich mich nicht mehr so schnell von Dingen oder Personen runterziehen. Meine Stimmung oder wie es mir geht ist viel weniger abhängig von außen. Auch in der Klinik wurde mir gesagt nicht so dünnhäutig zu sein und ich finde wir Depressiven sind häufig genau das. Uns wirft sehr schnell etwas aus der Bahn mit dem andere leicht umgehen können. Ich weiß nicht wie schwerwiegend das war was dich runtrgezogen hat, aber wenn es nichts ganz dramatisches war, würde ich sagen, gib ihm nicht so eine Macht über Dich. Ich habe nämlich die Macht mich nicht runterziehen zu lassen und seit ich das selbst bestimme, geht es mir tausendmal besser.

Das zweite was ich schreiben wollte, ist, dass ein Auf und Ab im Leben für alle Menschen ganz normal ist. Auch das hat mir meine Therapeutin ständig gesagt. Ich halte mich mittlerweile für sehr gesund und habe trotzdem immer mal schei. Tage wie jeder andere Mensch auch. Es ist also völlig normal wenn es einem stimmungsmässig mal nicht so gut geht ohne gleich einen Rückfall zu haben.

Du bist auf einem guten Weg.

Alles Gute
Pyxidis

27.03.2015 18:14 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag