94

Rund um Paroxat/ Paroxetin

Lilly-18
@BlackKnight ja, ich bin auch froh, es grade nicht zu brauchen. Aber es ist sehr beruhigend im Hinterkopf zu haben, dass es etwas gibt, das hilft. Und ich würde auch nicht zögern, es wieder zu nehmen wenn es nötig ist.
Dafür nehme ich auch die Nebenwirkungen in Kauf.

01.04.2023 10:05 • x 1 #46


BlackKnight
Zitat von Lilly-18:
@BlackKnight ja, ich bin auch froh, es grade nicht zu brauchen. Aber es ist sehr beruhigend im Hinterkopf zu haben, dass es etwas gibt, das hilft. ...


Das ist doch eine top Ausgangslage. Du brauchst es nicht mehr, aber wenn, weisst du was und wie... weisst das es funktioniert... das wäre für mich der, wenn man es so sagen kann, der perfekte Zustand wie gesagt, sowas zu hören freut mich riesig und macht sehr viel Mut für die Zukunft

GRATULATION ️

01.04.2023 10:09 • x 1 #47


A


Hallo BlackKnight,

Rund um Paroxat/ Paroxetin

x 3#3


TomdeLone
Beitrag #3 und #5.

Aber hab jetzt kapiert, dass es sich um ein Forum handelt und nicht um eine Krankheit.

Und?
Wie heißt jetzt deine Krankheit speziel?
Angststörungen, ADHS ähnlich, Persönlichkeitsstörung, oder was?

01.04.2023 10:10 • x 1 #48


BlackKnight
Axo, meine Diagnose war damals: mittelschwere bis schwere Depressionen mit burnout Symtomen.

Ja genau, so heisst das Forum.

01.04.2023 10:12 • x 1 #49


TomdeLone
Danke, ich stelle fest, dass ich bei Mobilkommunikation von Anderen mit gekürzter Sprache selbst als ehemaliger IT-ler Schwierigkeiten habe, sie richtig zu verstehen...!

01.04.2023 10:15 • x 1 #50


BlackKnight
Zitat von TomdeLong:
Danke, ich stelle fest, dass ich bei Mobilkommunikation von Anderen mit gekürzter Sprache selbst als ehemaliger IT-ler Schwierigkeiten habe, sie ...


.... oder ich blicke es einfach nicht️... keine Sorgen, wir 2 schaffen das️

01.04.2023 10:24 • x 1 #51


TomdeLone
Ich hab irrtümlich ADFS für Deine Krankheit gehalten...

Nach Lesen des Tests und Beschreibung von Paroxetin, darf ich das wegen der Gegenanzeigen und Nebenwirkungen nicht nehmen..., schade!

01.04.2023 10:32 • x 1 #52


BlackKnight
Paroxetin ist halt auch kein neues SSRI mehr‍️... es wirkt, aber hat auch seine Nachteile meiner Wahrnehmung nach..... da gibt es deutlich neuerer / vermutlich besser und verträglicherer Antidepressivas

01.04.2023 10:40 • x 1 #53


TomdeLone
Ja, ich muss mal wieder zu meiner Psycho-Tante...
Aber jemand, der mir ausgerechnet Citalopram verordnet und meine Geschichte und die meiner Mutter kennt, ist nicht sehr vertrauenswürdig finde ich...

01.04.2023 10:46 • x 1 #54


TomdeLone
..., Und anschließend das Gegenteil, nämlich Fluoxetin /Prozak mit den Worten:
Das ist der Porsche unter den Anti's!

01.04.2023 10:56 • x 1 #55


TomdeLone
Sie hatte mir aber immerhin ein Attest (kostenpflichtig) auf 'schwere Depressionen und Angststörungen' für meinen damaligen Arbeitgeber ausgestellt.

01.04.2023 10:59 • x 1 #56


BlackKnight
Ich hatte damals Glück, dass dad Zeug gleich angeschlagen hat.... gar nicht so easy‍️

01.04.2023 11:04 • #57


TomdeLone
Ja, es ist wie verhext...!

01.04.2023 11:08 • x 1 #58


bones
@TomdeLong warum solche derjenige nicht vertrauenswürdig sein, nur weil er deine und deiner mom Geschichte kennt und citalopram verschreibt?

01.04.2023 13:16 • #59


A


Hallo BlackKnight,

x 4#15


TomdeLone
Zitat von bones:
@TomdeLong warum solche derjenige nicht vertrauenswürdig sein, nur weil er deine und deiner mom Geschichte kennt und citalopram verschreibt?

Meine Mutter hatte Jahrzehnte lang u.a. Citalopram einnehmen müssen und war die letzten Jahre trotz ihres Verstandes nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Sprich teilnahmslos, gleichgültig, in sich gekehrt.

Mir ging es mit diesem Medi ähnlich, weil ich komme offensichtlich nach ihr...!
Mir anschließend Fluoxetin zu verschreiben war ebenso ein Fehler, weil ich stand nachts um 3 im Bett wie ne Eins und hatte massive Einschlafprobleme.
Tagsüber war ich aufgedreht und fahrig, wie nach einem zu starken Kaffee.

01.04.2023 13:37 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag