94

Rund um Paroxat/ Paroxetin

BlackKnight
Liebe Member, ich möchte hier mal ein Thema rund ums Paroxat/Paroxetin eröffnen. alles ist erwünscht im Rahmen der Forenregeln und der Moderation.

Ich selbst, 49, männlich, bin seit 11 Jahren nach meinem Zusammenbruch, schwere Deoression mit Burnout, auf Paroxat von Hexal. Mit 40 mg angefangen. Seit 4 Jahren zwischen 15 und 25 mg. 2 Ausschleichversuche sind komplett fehlgeschlagen. Die ersten 2.5 Jahre hat ich zusätlich eine psychotherapeutische Behandlung.

Ich habe für mich akzeptiert, dass ich das Zeug bis zu meinem Lebensende nehmen werde. Derzeit schleiche ich eine neue Marke jedoch den gleichen Wirkstoff ein. Hoffe es klappt gut.

Nebenwirkungen waren und sind: 10 kg Gewichtszunahme, mehr schwitzen, Müdigkeit. es gab und gibt aber auch einige positive Effekte welche ich, subjektiv gesehen, wahr nehme.

20.02.2023 11:14 • x 1 #1


BlackKnight

20.02.2023 11:59 • #2


A


Hallo BlackKnight,

Rund um Paroxat/ Paroxetin

x 3#3


bones
Was ist denn passiert, dass du 2 absetzversuche gescheiterst erleben musste? Wie hast du denn abgesetzt? Ich hoffe net nach adfd am besetztipps.

Icv hatte vor paar Jahren Paroxetin gehabt, hat gut gegen ängste gewirkt, aber nicht gegen depri. Deswegen hab ich das absetzen müssen. Dazu hab ich benzo benutzt um halt die nw zu minimieren. Es waren aber keine nw vorhanden, wo ich sage, ich halte das nicht mehr aus. Alles noch im gesunden Rahmen.

Vom Warentest halte ich nicht viel. Weil es zu verallgemein zu betrachten gilt. Jeder ist ein invidueller Patient. Daher leg ich dort wenig Gewicht drin.

20.02.2023 13:52 • x 2 #3


BlackKnight
Das erste Mal zu schnell abgesetzt. Das zweite Mal zwar langsam, aber die Depressionen und Ängste kamen langsam, aber stark zurück.

Warentest sollte eine reine Info sein. Nichts allgemein gültiges

20.02.2023 14:09 • x 1 #4


Nuance
Wie langsam denn?
Man muss damit rechnen, dass es einem während und nach dem Absetzen schlechter geht...

Leider kann man auch nicht ausschließen, dass das Gehirn nach der bzw. durch die Einnahme dauerhaft verändert bleibt und man ohne letztlich noch depressiver ist als zuvor.

Aber es sind Vermutungen und man sollte die Hoffnung nicht aufgeben.

Jedenfalls sollte man bei Problemen beim Absetzen ultra-langsam absetzen...
Kügelchen zählen bei Kapseln. Und Tabletten in Wasser auflösen...
Insbesondere die letzten Schritte sollten sehr klein sein und die Zeitabstände länger. Man sollte gegen Ende viel Geduld haben.

Früher gab es das Forum ADFD. Jetzt wurde es umbenannt und scheint (noch) nicht gut besucht zu sein.

20.02.2023 16:43 • x 2 #5


BlackKnight
Der erste Versuch war ca. in einem Monat, wie gesagt für ich damals viel zu schnell; der zweite Versuch über ein halbes Jahr. Aber den habe ich dann abgebrochen, weil es mir sehr schlecht ging....

Bin soweit gut eingestellt, habe es akzeptiert und bin zufrieden

20.02.2023 17:11 • x 1 #6


BlackKnight
Das ADFD ist derzeit im Ruhemodus.

20.02.2023 17:15 • #7


bones
Hast du das ambulant versucht abzusetzen? vielleicht wäre ne stationäre besser für dich?

Oh ok, gut dass versteh ich und kann es sehr gut nachempfinden. Weil es mir ähnlich geht. Ohne medis geht es für mich ach net. Aber gut, es ist für mich egal ob mit oder ohne. Weil es bei mir in großen Abständen immer wieder kommt die Depression.

20.02.2023 17:41 • x 2 #8


BlackKnight
War ambulant. Werde es aber freiwillig nicht mehr machen. Habe akzeptiert, dass ich ne Pille am Tag nehmen muss... und solange das funktioniert, werde ich da nichts mehr ändern

20.02.2023 17:45 • #9


bones
Ja ambulant ist immer so ne Sache. Aber wenn du keine nw hast und du gut damit klar kommst,dein Alltag gut hinbekommst, dann spricht ja nix dagegen. Was meint dein/e Arzt bzw Ärztin darüber?

Nun es ist wichtig, wie du es berichtet, dass dir gut geht. Ich merke es bei mir ebenso. Nur wenn man sein Frieden gefunden hat, der/die hat es leichter im Umgang mit der Erkrankung. Positiv denken hilft ach unheimlich den Körper und Psyche zu beeinflussen.

20.02.2023 18:03 • x 2 #10


BlackKnight
Absolute Zustimmung. Bin da sehr dankbar für diese innere Ruhe...

Meine Ärztin ist da voll bei mir. Das gibt mir eben auch Kraft und Sicherheit aus medizinischer Sicht.

20.02.2023 18:06 • x 2 #11


BlackKnight
Kann ich mal offen fragen wer hier im Forum noch Paroxat/Paroxetin nimmt ?

21.02.2023 11:54 • #12


BlackKnight
Hmmmm, also entweder nimmt keiner diese Antidepressiva, oder ihr habt keine Lust zu antworten....‍️

22.02.2023 15:22 • #13


bones
Meines Wissen nehmen de meistens escitalopram, sertralin oder fluoxetin. Bei Paroxetin sind nicht viele hier.

22.02.2023 16:43 • x 2 #14


A


Hallo BlackKnight,

x 4#15


BlackKnight
Daaaanke, das könnte ein Grund sein

22.02.2023 17:49 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag