1

Schilddrüse bei Depressionen und Panik - Zusammenhänge?

C
Wir haben direkt ein Krankenhaus im Ort. Auf die idee bin ich noch nicht gekommen. Danke.

Chief

23.06.2011 11:58 • #31


C
Hallo,

ich habe bei dem ortsansässigen Klinikum nachgefragt, ob Schilddrüsen Untersuchungen gemacht werden können. Die Antwort ist genial : Natürlich führen wir die untersuchungen durch. Komplett mit allen werten und untersuchungsmethoden.

Da habe ich mich gefreut. Aber weiter im Text:Die Untersuchungen dürfen wir aber nur bei Privatpatienten vornehmen...

Super. Willkommen im 2 Klassen Gesundheitssystem. Ich freu mich.

Chief

05.07.2011 08:27 • #32


A


Hallo Anika,

Schilddrüse bei Depressionen und Panik - Zusammenhänge?

x 3#3


Steffi
Das ist bitter, Chief. Aber so ist es nun mal. Ich habe vergleichbare Untersuchungen bei meinem Hausarzt machen lassen, auch gegen Cash. Aber das war es mir wert. Zumindest hatte ich anschließend Sicherheit.

05.07.2011 22:01 • #33


C
bitter ist gar kein Ausdruck. was mag solch eine Untersuchung beim HA kosten?

Chief

06.07.2011 07:24 • #34


Steffi
Das kommt darauf an, was genau Du untersuchen lassen willst. Jeder Test für jedes einzelne Hormon kostet extra. Ich habe damals auch noch andere Tests machen lassen, um sicher zu sein, dass ich nicht irgendwo einen Mangel habe. Ich war erstaunt, dass meine Rechnung seinerzeit nur 67 € ausmachte. Das soll aber kein Maßstab für Dich sein !
Besprich das am besten mit Deinem Arzt. Er wird ohnehin fragen, weshalb Du das möchtest und Dich dann (hoffentlich) auch entsprechend beraten. Fragen kostet ja nix.

06.07.2011 11:57 • #35


Sarah
Wobei es auch immer auf den Arzt ankommt. Ich war vor kurzem bei meinem HA, weil ich einen Konsilbericht für den Therapieantrag brauchte. Aufgrund der Tatsache, dass meine Mutter eine SD-Erkrankung hat und aufgrund des möglichen Zusammenhangs mit psychischen Problemen hat er direkt alle SD-Werte bestimmen lassen. Und das ist alles über die Kasse gelaufen, ich musste nichts selber zahlen.

06.07.2011 18:15 • #36


J
An dieser Stelle kann es sehr teuer sein, Geld sparen zu wollen. Der richtige Arzt hierfür ist ein Endokrinologe (Wartezeit), den es eigentlich in jeder Großstadt geben sollte, oder ein Internist, der sich auf hormonelle Probleme spezialisiert hat. Da meine Schilddrüse ebenfalls vergrößert ist, lasse ich sie regelmäßig untersuchen. Zwar sind die Werte normal, aber irgendwann wird man dennoch Probleme z.B. beim Schlucken bekommen, weil sie immer weiter wächst, deshalb nehme ich ein Schilddrüsenpräparat, um die Schilddrüse zu unterstützen.

Es spricht nicht gerade für die Fachkunde von Psychiatern, wenn sie einen medikamentösen Therapieweg einschlagen, ohne vorher körperliche Ursachen für die Beschwerden ausgeschlossen zu haben. Aber leider kommt das andauernd vor.

08.07.2011 13:34 • #37


S
Also, das ist ja schon seltsam....mein Neurologe macht ja auch von Zeit zu Zeit eine Blutuntersuchung, wobei auch die Schilddrüse dabei ist. Neulich sagte er, dass der Wert auf eine kl. Unterfunktion hindeutet, quasi belanglos und als ich nachhakte, hat er nur lächelnd abgewiesen.

Da bin ich hellhörig geworden und habe mir einen Termin beim Endokrinologen geben lassen. Beim Ultraschall war der Verdacht auf Hashimoto, was sich aber Gott sei Dank beim Blutbild nicht bestätigt hat. Aber ich habe eine Unterfunktion und der Endokrinologe hat gesagt, dass ich auf jeden Fall Thyroxin 50 nehmen muss. Und in 2 Wochen muss ich noch einen Zuckerbelastungstest machen.

Ich erfragte meine Werte tel. und wenn ich es richtig verstanden habe ist der TSH-Wert: 2,62 fT3: 2,9 und fT4: 12,2
Allerdings kenne ich mich da nicht aus, aber ich nehme jetzt mal die Tabletten, vielleicht ist das auch einer der Gründe meiner depr. Phasen.

Aber wie lange dauert so eine Behandlung, bis die Werte wieder normal sind??

lg
sunbeam

06.08.2011 15:15 • #38


C
Hi,

ich finde es immer wieder unglaublich, wie Ärzte mit der Schilddrüse umgehen. Wenn der Neurologe die SD untersucht, kann da echt nix bei rauskommen. Mein Therapeut(Facharzt)hat mir jetzt eine Überweisung zum Facharzt ausgeschrieben, mit nem klaren Auftrag: Abchecken der SD mit dem kompletten Programm.Bisher wurde nur TSH gemessen. 1,29 sollen da im idealen bereich liegen. Mehr gibts nicht, Laborbudget und so.

Ich bin gespannt, habe ich doch viele Symptome die auf ÜF hindeuten. Mit Deinen werten kann ich leider nichts anfangen, da kenne ich mich auch nicht aus.

LG

Chief

09.08.2011 13:18 • #39


Pandoras
Zitat:
nur kurz zu erklärung der werte... je höher der tsh, desto heftiger ist die unterfunktion. der stoffwechsel ist deutlich zu langsam. man nimmt zu, müdigkeit und konzentrationschwäche ist normal.


Ich hab auf dem Gebiet auch Schwierigkeiten, mit Übergewicht und dergleichen. Allerdings sind da teilweise auch die Medikamente ein bisschen mit schuld. Aber kann das wirklich sein, wenn man beispielsweise in enorm kurzer Zeit starkes Übergewicht bekommt, dass das ebenso an der Schilddrüsenfunktion liegen könnte? Also, eine leichte Funktionsstörung liegt vor.....aber ich glaube, ich müsste nochmal zur Ultraschalluntersuchung gehen, um das nochmal testen zu lassen.

Aber hätte nicht gedacht, dass Psyche und Schilddrüse miteinander zu tun haben. Glaub, ich lass mich da auch mal ärztlich beraten.


LG

11.08.2011 13:41 • #40


C
Hallo,
gestern war ich zur Untersuchung bei einem Internisten. Es wurde Ultraschall gemacht. Dort war ein leichtes Knötchen zu sehen. Aber alles okay. Der arzt wollte mich schon wegschicken, als er dann doch noch den TsH wert bestimmen wollte. er hat Blut abgenommen und fertig. alles andere könne der HA machen. Und die Bestimmung des TSH Wertes reicht absolut aus, um Fehlfunktionen auszuschließen. Ich kapiere es langsam echt nicht mehr. Keiner will es richtig machen. Ich würde es sogar selber bezahlen, nur um mal Gewissheit zu haben.
Was kann ich noch tun?

Chief

16.08.2011 05:26 • #41


C
Hallo,

ich habe jetzt die werte:
Sono: Links 5,5 ml, rechts 9,5 ml,homogen echo normal, rechts zum isthmus gering echoarmer knoten gut abgrenzbar 9x8x4 mm, kein path.lymphknoten.
beurteilung. normal große schilddrüse, regressiver Knoten rechts.

TSH 1,01 uU/dl.....0,35-4,49 referenzwert

was heisst das nun? Der Arzt sagt, alles ist schön. Ich galube das nicht, weil weder amntikörper, noch die freien hormone getestet wurden.

ich forsche weiter

Sagt mir jemand etwas zu den werten?

LG
Chief

26.08.2011 12:59 • #42


Steffi
Ich kann zwar nix zu Deinen Werten sagen, habe mich aber eben selbst mal wieder über SD-Probleme informiert. Dabei fand ich diesen Ärztesuchdienst und Informationen um und über die Schilddrüse

Der Ärztesuchdienst ist ziemlich gut nach Bundesländern und Fachgebiet aufgelistet.

01.09.2011 19:40 • #43


C
Hi,

Steffi, vielen, vielen Dank besonders für den ersten Link. Der ist ja der Wahnsinn. Wenn doch jeder Arzt so handeln würde.
Viele psychische Krankheiten würde es dann evtl. nicht geben. Unfassbar finde ich das.

Ich habe jetzt einen Termin am 10.10. in Celle beim Nuklearmediziner. Das volle Programm, dass nun , laut Schreiben, komplett Standardprogramm ist und v.d.Kasse übernommen wird. Da frage ich mich, warum das bisher von meinen Ärztestümpern nicht übernommen werden durfte. Ich sollte alles selber zahlen. Bei unserem System wundert mich nichts mehr.

Dickes Danke

Chief

01.09.2011 20:19 • #44


A


Hallo Anika,

x 4#15


Steffi
Hallo chief,

ich habe vorhin nur mal so lose gedacht und die Links hier platziert, damit sie nicht verloren gehen. Ich beschäftigte mich gerade selbst mit meiner SD-Unterfunktion und bin durch meine Suche auf einiges gestoßen, was ich vorher nicht wusste und worüber man mich auch nicht aufgeklärt hatte.
Irgendwie habe ich immer wieder das Gefühl, die Ärzte fühlen sich nicht wirklich zuständig. Man braucht auf jeden Fall einen klaren Verstand, einiges Wissen (zur Not aus dem Internet), um in diesem Punkt besser für sich selbst sorgen zu können.

Mit den Werten kenne ich mich allerdings auch nicht aus. Vielleicht kommt das noch.

Ich habe mich vorhin beim Lesen auch gefragt, ob nicht viele hier weniger oder sogar keine Probleme haben müssten, wäre ihnen die Wichtigkeit und Funktionsweise der Schilddrüse bewusst. Wie schnell wird man gegen psychische Krankheiten behandelt, wie selten wird die Schilddrüse untersucht ?

01.09.2011 21:03 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag