78

Seid ihr mehr introvertiert oder extrovertiert?

maya60
Hallo ihr Lieben!

Seid ihr mehr introvertiert oder extrovertiert oder beides? Und was bedeutet das für euch an Bereicherungen und an Problemen und Lebenserfahrungen?

Ich bin mehr introvertiert, was für mich bedeutet, dass ich mehr in meiner Innenwelt lebe als in der Außenwelt und das auch brauche zum Auftanken. Aber die Außenwelt brauche ich natürlich auch und als ich jung war, war ich viel extrovertierter. Nur meine Lebenskraft und meine Lebensfragen sind innerlich in Rückzug und Stille wichtig zu bearbeiten.

Bin schon auf euer Erfahrungen gespannt!

Liebe Grüße! maya

09.09.2019 14:40 • x 3 #1


Dakota
Bin von der Tendenz eher introvertiert. Ich hatte in meinem Leben (Schule, Ausbildung etc.) oft Probleme mit Extrovertierten, irgendwie schien sich das häufig zu beißen.
Ich habe in meinem Umfeld viele unterschiedliche Menschen, aber am besten komme ich mit ruhigen, sachlichen Menschen zurecht, die kein Problem haben, die Grenzen ihrer Mitmenschen zu wahren. Dennoch sind auch extrovertierte Leute für mich wichtig, da sie manchmal das Salz in meiner Suppe sind.

09.09.2019 14:46 • x 3 #2


A


Hallo maya60,

Seid ihr mehr introvertiert oder extrovertiert?

x 3#3


maya60
Das hast du für mich auch absolut zutreffend geschrieben, liebe Dakota: Extrovertierte Leute können das Salz in der Suppe mitunter sein. Und introvertierte Leute die Ruhe und Klarheit. Also jetzt mal idealerweise!
Durch meine Hypie dachten alle und ich auch in meiner Jugend, ich sei extrovertiert. Aber davon musste ich mich immer stundenlang erholen, introvertiert.

Das soll ja angeboren sein, ob man mehr introveriert oder mehr extrovertiert ist oder beides. Als Kind und Jugendliche sah es so aus, als ob ich extrovertiert oder beides sei. Mittlerweile, und nicht nur aus Krankheitsgründen, glaube ich aber, ich bin mehr introvertiert, denn alle Reflexion geschieht nur allein in Stille.

Liebe Grüße! maya

09.09.2019 14:52 • x 3 #3


Juju
Moment. ich mache mal einen Test.
Ich liebe ja solche Tests.

09.09.2019 15:16 • x 2 #4


maya60
Oh, Juju, ich aauuuuch! Ich liebe Tests! Auch wenn ich das Ergebnis schon weiß! Stell doch den link ein bitte!

09.09.2019 15:17 • x 1 #5


Juju
Das darf man nicht, denke ich.Also das mit dem Link einstellen.
Sorry @maya60.

Also ich bin eher extrovertiert.

09.09.2019 15:21 • x 2 #6


Nickse
@Juju

Schickst du den Link als PN an maya und mich?
Das interessiert mich nämlich auch

Und ich glaube, das geht, oder?

Liebe Grüße,
Nickse

09.09.2019 15:23 • x 2 #7


A
Ich bin ein ganz extrovertierter Typ. Jedoch immer mich selbst kontrollierend, ob ich da nicht über andere drüberbügele.
Der Umstand, dass ich oft nicht so nach draußen kann, wie ich möchte und auch nicht mehr so viele Kontakte habe, hemmt mich total, in meine extrovertierten Art zu leben.
Ein Test? Ich schau mal, ob ich für mich einen finde im Netz.
Wer weiß, vielleicht überrascht mich das Ergebnis ja doch noch.

09.09.2019 15:34 • x 2 #8


Pimbolina71
Ich bin eher ein introvertierter Mensch - die Ruhe selbst. Ich kann mich stundenlang mit mir selber beschäftigen und brauche keine Anleitung dazu. Aber richtig, beide Arten von Menschen braucht es auf dieser Welt.

09.09.2019 15:49 • x 2 #9


maya60
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Punkt, ob man mehr introvertiert oder extrovertiert ist, der ist, wo und wie man Kraft auftankt und verliert. Brauche ich zum Auftanken Menschen und gesellige Aktionen oder Stille und Alleinsein? Ziehen mir Menschen alle meine Energie oder eher das Alleinsein?

Das fand ich sehr zutreffend, denn auch wenn ich als Kind und Jugendliche und hyperaktiv wie ich bin noch so sehr rumsprang, überreizte ich dabei völlig und tankte ich nur im Rückzug alleine mit innengerichteten Aktivitäten Kraft auf.

09.09.2019 16:02 • x 2 #10


Pimbolina71
Dann stimmt es bei mir also schon. Ich tanke meine Kraft in der Stille und im Alleinsein auf. Klar ab und an brauche ich auch Menschen, aber nicht zum Auftanken der Kräfte.

09.09.2019 16:07 • x 3 #11


maya60
Ja, natürlich brauchen wir alle Menschen und Gemeinschaft.

Nur ist es bei mir so, dass mehr als 1 Mensch um mich herum mir eigentlich schon schnell zuviel ist und dass es für meine Gesundheit elementar wichtig ist, alle paar Stunden alleine zu sein.

Mittlerweile, alt und schwach durch meine Krankheiten, muss ich sogar die meiste Zeit täglich alleine sein, was ich aber genieße.

09.09.2019 16:14 • x 4 #12


L
Der Test würde mich auch mal interessieren. Könnte man mir den Link auch per PN schicken? Ich vermute mal, dass ich aber beides bin. Kann nicht ohne Kontakte, dennoch brauche ich die Stille, um aufzutanken. Es sollte bei mir immer im Ausgleich sein. Wobei ich mich momentan lieber mehr zurückziehe.

09.09.2019 16:16 • x 4 #13


L
Was ich gar nicht mehr mag, sind Partygelage und wenn dann nur in großen Abständen.

Nein, ich mag keine Gruppenveranstaltungen und ich muss auch nicht mehr überall dabei sein.

09.09.2019 16:19 • x 5 #14


A


Hallo maya60,

x 4#15


Pimbolina71
Liebe @maya60 . Das geht mir auch so, ein Mensch kann mir zuweilen schon zu viel sein. So habe ich auch gar nicht so gerne Besuch und wenn doch, dann nur einzeln. Aber das kommt mittlerweile so selten vor, dass ich genügend Zeit habe, wo ich alleine bin und eben auftanken kann.

09.09.2019 16:19 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag