40

Seit 4 Wochen im Burnout - was kann es weitergehn?

Mit180gen0
Zitat von Ralf_Refokus:
@Mit180gen0 Vielen Dank für deine Nachricht dazu Ja, ich kenne das mit dem schlechten Gewissen auch noch von damals... Selbst als ich eigentlich wusste, dass es einfach nicht mehr geht, hatte ich noch ein schlechtes Gewissen, als der Arzt mich immer weiter krank geschrieben hat. Aber irgendwann ...

Ich formuliere es jetzt mal so: ich bin gespannt, wie es noch so weiter geht... bei mir sind auch noch einige Konflikte in der Arbeit dabei. Allerdings denke ich, dass ich nicht wegen eines Konfliktes krank bin, sondern weil ich einfach nicht mehr konnte!

05.04.2022 19:09 • x 2 #16


Jedi
Zitat von Ralf_Refokus:
JETZT muss es um MICH gehen, damit ich wieder gesund werden kann (nach dem es davor immer um die Pflichten ging)

Das hat bei mir auch eine ganze Weile gedauert.

Das kann ich bestätigen, dass es seine Zeit brauchte u. es ist auch nicht verwunderlich, denn wie lange hat man nicht gut auf
sich geachtet ?
Bei mir war es sicher eine lange Zeit u. nun braucht es auch die Zeit, sich mal nur um sich selbst zu kümmern.
-----
Zitat von Ralf_Refokus:
wenn mein inneren pflichtbewusster Kritiker mir dann mal wieder was anderes sagen wollte.

Ja, diese unsere inneren Instanzen, wie ich sie nenne u. dazu hier mal einen Thread eingestellt hatte, versuchen immer
uns zu beeinflussen - leider nicht in die richtige Richtung.
-------------------------------------------------------------------------
Zitat von Mit180gen0:
weil ich einfach nicht mehr konnte!

Es ist gut, dass Du es erkannt hast u. nun die Weichen neu stellen kannst, die Dich in die richtige Richtung führen werden.
----
Zitat von Mit180gen0:
ich bin gespannt, wie es noch so weiter geht..

Richtig so, bleib gespannt, offen u. neugierig

05.04.2022 20:14 • x 3 #17


A


Hallo Eleonor,

Seit 4 Wochen im Burnout - was kann es weitergehn?

x 3#3


E
Zitat von Ralf_Refokus:
@Eleonor Hallo Eleonor, erstmal finde ich es super, dass du hier so offen berichtest! .

Hallo Ralf, vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort! Es tut gut hier im Forum so Menschen wie Dich anzutreffen!

Zitat von Ralf_Refokus:
Du bist seit 4 Wochen krank geschrieben - mein Tipps: verabschiede dich vom Gedanken, dass du so bald wie möglich wieder zur Arbeit MUSST.

Das ist im Moment mein größtes Problem. Ich weiß dass es vermutlich keinen Sinn macht, wenn ich nun direkt wieder arbeiten gehe, da ich dann vermutlich 1-2 Tage später wieder bei meiner Hausärztin sitzen würde ... Aber das Gefühl, dass es mir gut geht und ich Geld fürs Nichtstun bekomme fühlt sich extrem falsch an. Wie gesagt, ich war noch nie wirklich ernsthaft krank und längere Zeit krankheitsbedingt ausgefallen. Das ist in meinem Kopf leider noch nicht ganz hinten angekommen , aber ich weiß auch dass es besser ist, noch zuhause zu bleiben.

Ich habe auch gerade wahnsinnig Angst vor dem nächsten Arzttermin, was wenn sie mich nicht weiter krankschreiben wird. Ich kann es mir nicht vorstellen, aber der Gedanke begleitet mich nun seit ein paar Tagen und um so näher das Ende der Krankmeldung rückt, desto mehr Panik bekomme ich ... Der Termin ist am letzten Tag der Krankmeldung. Im Moment bin ich auch nur bei meiner Hausärztin. Die Psychologin bei der ich war, meinte, dass das Hausarztsache wäre, da bin ich das nächste Mal in 3 Monaten ... was auch immer mir das bringen wird.

Im Moment warte ich auf das erste Gespräch mit einem potentiellen Therapeuten (habe 3 Termine in den nächsten Wochen) und hoffe dass es dann bald los geht. Im Moment arbeite ich mich alleine durch so ein Online-Programm und durch ein BO-Buch. Habe im Moment allerdings nur das Gefühl, dass mir der Abstand zur Arbeit im Moment die Entspannung bringt und nicht die Themen die darin abgehandelt werden (auch wenn ich die Übungen versuche zu machen).

Ich werde morgen an einer Online-Gruppentherapie-Sitzung teilnehmen. Kann mir eine Gruppentherapie im Moment noch nicht vorstellen und online auch nicht, aber ich will nichts unversucht lassen.

Zitat von Ralf_Refokus:
Es gibt vieles, was du ausprobieren kannst. Wichtig ist dabei aber auch: Stresse dich nicht - lass es ruhig angehen und versuche dich dabei nicht zu verkopfen oder auch da einen Leistungsanspruch zu haben..

Ich habe mir ein kleines Projekt überlegt, dass ich angehen möchte. Damit hatte ich früher schon Spaß und hoffe, dass es mir gut tut. Leider bin ich ein sehr verkopfter Mensch. So ziemlich alles was ich mache, möchte ich richtig und gut machen und setze mich damit vermutlich unter Stress ... daher vielen Dank für Deinen Hinweise, ich muss das einfach mal alles etwas entspannter angehen.

Deine Burnout-Videos werde ich mir sicherlich mal anschaun! Vielen Dank!

LG, Eleonor

06.04.2022 11:06 • #18


E
Zitat von Jedi:
@Eleonor Das Wort Musst ist das Gift für einen, der sich physisch u. psychisch (BurnOut) erschöpft hat ! Dies Loslassen von solchen Gedanken, die oft zu unseren erlernten Glaubenssätzen gehört, ist nicht ganz einfach, aber sinnvoll. ------------------ Ich finde, dass es eine zentrale Aussage ist ...


Lieber Jedi, vielen Dank für Deine Nachricht!

Ja, das für sich selbst sorgen ist vermutlich bei mir untergegangen.
Ich will es immer gerne allen Recht machen und vergesse dabei dann als erstes mich selbst.
Aber das will ich nun ändern!

Mit dem Thema Achtsamkeit werde ich mich auf alle Fälle beschäftigen!
Vielen Dank für diesen Tipp!

LG Eleonor

06.04.2022 11:10 • x 1 #19


E
Zitat von Ralf_Refokus:
Mir hat damals tatsächlich geholfen, dass ich mir jedes Mal immer wieder gesagt habe Einen SCH*** muss ich! wenn mein inneren pflichtbewusster Kritiker mir dann mal wieder was anderes sagen wollte.


Ich glaube genau so werde ich versuchen nun mit mir zu reden!

Sehr guter Hinweis. Ich hatte irgendwo gelesen, dass man seinem inneren Kritikter immer mit STOP antworten soll, aber Dein Spruch ist noch konkreter!

06.04.2022 11:13 • x 1 #20


Mit180gen0
Zitat von Eleonor:
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort! Es tut gut hier im Forum so Menschen wie Dich anzutreffen! Das ist im Moment mein größtes Problem. Ich weiß dass es vermutlich keinen Sinn macht, wenn ich nun direkt wieder arbeiten gehe, da ich dann vermutlich 1-2 Tage später wieder bei meiner ...

Mach doch einfach mal was mit Absicht total schlecht, also z.B. male ein sehr hässliches Bild und dann verbrenne es...
Ich kenne das, ich will auch immer alles perfekt haben.
Habe kürzlich eine Sache einfach nicht beendet. Es wirkte nicht schön für mich und es klappte einfach nicht.
Jetzt ist es halt nicht fertig. Egal. Es ist ja nur ein Hobby.

06.04.2022 11:16 • x 3 #21


Ralf_Refokus
Zitat von Eleonor:
da ich dann vermutlich 1-2 Tage später wieder bei meiner Hausärztin sitzen würde

Das wäre wahrscheinlich so und daher macht das wenig Sinn... Es wäre nur komplizierter für dich, für die Ärztin und auch für deinen Arbeitgeber. Erfahrungsgemäß ist es für einen Arbeitgeber auch einfacher, wenn er weiß was Sache ist und sich drauf einstellen kann (dass es voraussichtlich nun einfach mal eine Zeit ohne dich gehen muss...). Das ist leichter zu planen, als wenn es ein Hin-und-Her ist. Und es muss immer jeder ersetzbar sein, jeder kann jederzeit ausfallen - also mach dir darüber keinen Kopf

Zitat von Eleonor:
Aber das Gefühl, dass es mir gut geht und ich Geld fürs Nichtstun bekomme fühlt sich extrem falsch an. Wie gesagt, ich war noch nie wirklich ernsthaft krank und längere Zeit krankheitsbedingt ausgefallen.

So habe ich auch mal gedacht... finde ich aber heute falsch - du bekommst ja nicht Geld fürs nichtstun, sondern um dich zu erholen und wieder GESUND zu werden. Sieh es doch mal so: Andere sind oft krank und du warst es bisher nicht... Also darfst du das jetzt auch mal sein und es muss jetzt einfach so sein, damit es dir wieder gut geht. Du bist ja nicht als Maschine angestellt, sondern ein Mensch. Menschen werden auch mal krank und das darf dann auch so sein. Du hast immer deine Leistung gebracht, jetzt bist DU mal dran!

Zitat von Eleonor:
Ich habe auch gerade wahnsinnig Angst vor dem nächsten Arzttermin, was wenn sie mich nicht weiter krankschreiben wird. I

Auch das ist eine häufige Angst in der Situation - zeigt aber auch, dass du gerade einfach nicht KANNST, denn sonst würde es dir keine Angst machen! Ich kenne deine Hausärztin nicht, aber es kommt sehr darauf an, was du ihr erzählst... Wenn du so tust, als ginge es dir gut, dann wird es dir schwer fallen, dich krank zu schreiben. Wenn du ihr sagst, wie es wirklich aussieht - auch dass du ANGST hast, dass sie dich nicht krankschreiben könnte, weil es gerade nicht geht und du dann 1-2 Tage später wieder dasitzen würdest - dann kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dich NICHT krankschreibt (denn ganz offensichtlich bist du ja gerade nicht fähig zu arbeiten - u.a. hast du Angst davor wegen deiner Überlastung - also Arbeits-UNFÄHIG im Moment.
Also hab keine Angst, lass es auf dich zukommen, und mache das was du dazu tun kannst: Sei offen zu ihr und sprich von deinem Gefühl, deiner Angst und evtl. auch von deinem schlechten Gewissen (das übrigens auch ein Zeichen für eine Burnout-Ursache ist).

Zitat von Eleonor:
Habe im Moment allerdings nur das Gefühl, dass mir der Abstand zur Arbeit im Moment die Entspannung bringt und nicht die Themen die darin abgehandelt werden (auch wenn ich die Übungen versuche zu machen).

Ich werde morgen an einer Online-Gruppentherapie-Sitzung teilnehmen. Kann mir eine Gruppentherapie im Moment noch nicht vorstellen und online auch nicht, aber ich will nichts unversucht lassen.


Das klingt so, als bräuchtest du jetzt wirklich erstmal eins: ENTSPANNUNG und ABSTAND. Mach dir keinen Stress mit dem Ganzen, was du tun KÖNNTEST oder SOLLTEST.... Die Online-Gruppen-Sitzung auszuprobieren finde ich eine gute Idee. Aber wenn du merkst, dass es (noch) nicht passt, dann brauchst du vielleicht auch einfach noch etwas Erholungszeit, bevor du dich mit dem Projekt Zurückarbeiten beschäftigen kannst. Dann vielleicht auch einfach noch mal einen Gang zurückschalten, und nur schöne Dinge für dich machen.

Zitat von Eleonor:
o ziemlich alles was ich mache, möchte ich richtig und gut machen und setze mich damit vermutlich unter Stress ...

Das kenne ich nur zu gut Typischer Auslöser von Burnout, den ich selbst von mir nur zu gut kenne.

06.04.2022 11:33 • x 3 #22


Ralf_Refokus
Zitat von Eleonor:
Ich hatte irgendwo gelesen, dass man seinem inneren Kritikter immer mit STOP antworten soll, aber Dein Spruch ist noch konkreter!

Versuch einfach das, was am besten passt für dich Am wichtigsten ist im ersten Schritt zu lernen, diesen Kritiker zu erkennen als solchen (und es nicht für die Wahrheit zu halten, was diese Stimme so labert)

Du kannst auch z.B. versuchen: Ich weiß, dass du es nur gut mit mir meinst - aber halt jetzt mal die Fresse...- denn das hilft mir nicht

Was sich für dich am hilfreichsten anfühlt, kannst du dann immer anwenden!

06.04.2022 11:36 • x 3 #23


Jedi
@Eleonor

Zitat von Eleonor:
Mit dem Thema Achtsamkeit werde ich mich auf alle Fälle beschäftigen!

Ich habe einen Thread hier im Forum zu dem Thema Achtsamkeit in unserem Alltag integrieren eingestellt.
Villt. ist es ein guter erster Einstieg in das Thema für Dich ?
Ich beschäftige mich schon sehr lange mit der Achtsamkeit, habe viele Seminare besucht u. mir persönlich ist u. war
es immer wichtig, dass Achtsamkeit auch Alltagstauglich ist - das heißt, dass wir die achtsamen Momente, in unserem Job,
aber auch zu Hause, in unserer Freizeit nutzen können, ohne größeren Aufwand u. Vorbereitungen treffen zu müssen.

Probier es aus u. schau, ob es was für Dich ist u. was Du für Dich sinnvoll dann nutzen kannst !
--------------------------------------
Ein Tipp noch von mir, schau ob es in Deiner Nähe eine Selbsthilfegruppe gibt, denn das habe ich damals auch als hilfreich
empfunden - sich Austauschen zu können u. noch viele Tipps, Anregungen u. Informationen zu erhalten.

06.04.2022 16:16 • x 2 #24


Jedi
@Eleonor

Zitat von Eleonor:
dass man seinem inneren Kritikter immer mit STOP antworten soll,

aber Dein Spruch ist noch konkreter!

Ich habe es immer für wichtig gehalten, etwas zu finden, was zu einem am besten passt !
Ein STOP- ein Spruch, Du musst für Dich das Ausprobieren, was zu Dir passt u. hilft.

So ist es auch mit den Achtsamkeits-Übungen, manche hat für mich gepasst u. manches habe ich gelassen.
Es braucht manchmal das Ausprobieren, bis man das für sich passende gefunden hat.
--------
dieser innere Kritiker ist wirklich nervig u. schädlich u. oft gesellen sich noch andere innere Instanzen, wie ich sie nenne,
gerne hinzu - dazu gehört der innere Antreiber, der innere Vermeider, der Katastrophisierer u. der Harmoniesüchtige.
Diese inneren Instanzen werden Dir sicher noch in der Therapie begegnen, denn es ist hilfreich, ihr Unwesen zu
identifizieren u. zu lernen ihre Macht u. Einfluss über uns zunehmen.
Diese Instanzen nahmen in meiner Therapie einen nicht unbedeutenden Anteil ein.
Ist ein spannendes Thema mit diesen inneren Instanzen, wenn man sich einmal mit ihnen näher beschäftigt.

06.04.2022 16:34 • x 2 #25


Tealight
Zitat von Jedi:
@Eleonor Ich habe es immer für wichtig gehalten, etwas zu finden, was zu einem am besten passt ! Ein STOP- ein Spruch, Du musst für Dich das ...

Was ist den eine Achtsamkeit's übung

06.04.2022 16:37 • #26


Jedi
Zitat von Tealight:
Was ist den eine Achtsamkeit's übung

Bekannt sind die Meditationen u. Atemübungen.
Aber es gibt weiter den achsamen Morgen
- Mentale Auszeit
- positive Mantras
- Verzeihen
- achtsames Essen
- achtsames Gehen
- achtsame Körperpflege
- achtsame Selbstdialog
- in die Stille gehen
- achtsamer Umgang mit Gewohnheiten, evtl. sie loszulassen
- Achtsamkeit beim kochen
- Fünf-Finger Methode - eine Übung , um sich Mental zu stärken

Sind nunein paar Übungen, die mir spontan eingefallen sind !

06.04.2022 16:50 • x 1 #27


Tealight
Zitat von Jedi:
Bekannt sind die Meditationen u. Atemübungen. Aber es gibt weiter den achsamen Morgen - Mentale Auszeit - positive Mantras - Verzeihen - achtsames ...

Danke dir

06.04.2022 17:04 • #28


Tealight
Zitat von Jedi:
Bekannt sind die Meditationen u. Atemübungen. Aber es gibt weiter den achsamen Morgen - Mentale Auszeit - positive Mantras - Verzeihen - achtsames ...

Was mich interessiert ist die 5 Finger Methode,... Was genau ist das bzw wie geht die

06.04.2022 17:18 • #29


A


Hallo Eleonor,

x 4#15


Jedi
Hallo @Tealight

Zitat von Tealight:
Was mich interessiert ist die 5 Finger Methode,...

Da es etwas umfangreicher ist, dass hier in diesem Rahmen zu beschreiben, würde ich Dir lieber
den Tipp geben, einmal zu google - Die 5 Finger-Methode, dort findest Du gute Information darüber !

08.04.2022 11:11 • x 1 #30

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag